Familien

Beiträge zum Thema Familien

Vorne von links: Daniela Thumfart/ Niederwaldkirchen, Jutta Schietz/Neufelden, Veronika Schirz/St. Ulrich, Leiterin Roswitha Öhler/Kleinzell.
Zweite Reihe von links: Notburga Kepplinger/St. Martin, Roland Öhler/Öffentlichkeitsarbeit Familiennetzwerk, Eugen Rothberger/Kirchberg ob der Donau | Foto: Foto: Kerschi

Netzwerk als Magnet für Familien

KLEINZELL, BEZIRK. Viele Gemeinden – selbst solche mit dichter Infrastruktur – kämpfen mit Abwanderung. Anderen Gemeinden geht es besser: sie wachsen. Spezielle Angebote, wie sie das Familiennetzwerk Mühltal bietet, können mitentscheidend sein, wenn Paare oder junge Familien überlegen, in welcher Gemeinde sie sich ansiedeln wollen. Ob sie nicht Familienbeauftragte werden wolle. Mit dieser Frage wandte sich der damalige Kleinzeller Bürgermeister Josef Höglinger 2003 an Roswitha Öhler. "Ich...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Foto: schenki

Netzwerk lädt zum Familienfest auf der Donauwies'n

BEZIRK. Das Familiennetzwerk Mühltal lädt am Sonntag, 7. September, von 13.30 bis 18 Uhr, im Wikingerdorf Exlau (Gemeinde Kirchberg), zum Familienfest. Der Eintritt ist frei. Am Programm stehen: Spielen, Basteln mit Naturmaterialien (z.B. Prinzessinnenkronen), Kinderschminken, Feuerwehr-Bootfahren, Wikingerschiff, Knackerbraten am Lagerfeuer, Malen, zwei Hüpfburgen (für die größeren und die kleineren Kinder), Brieftauben- u. Luftballonstart, Bogenschießen, Pferdereiten und vieles mehr. Ein...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: cityfoto.at
3

Familienfest auf der Donauwiesn - 9. September

BEZIRK. Das Familiennetzwerk Mühltal lädt am Sonntag, 9. September, von 13.30 bis 18 Uhr ins Wikingerdorf Exlau zum „Familienfest auf der Donauwies'n“ Dieses Fest hat Tradition! Bereits zum neunten Mal findet es heuer statt. Viele neue Aktivitäten - und beliebtes Altbewährtes - haben sich die sieben Netzwerkgemeinden Kleinzell, Kirchberg, St. Martin, Neufelden, Niederwaldkirchen, St. Ulrich und Altenfelden wieder einfallen lassen, um den Familien einen abwechslungsreichen Nachmittag bei freiem...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Was braucht es, damit Familien in eine sorglose, unbeschwerte Zukunft blicken können? – Darüber wird diskutiert. | Foto: Fotolia/goodluz

Familien dort helfen, wo der Schuh drückt

Experten diskutieren am 21. Mai mit Landeshauptmann-Stellvertreter Hiesl zum Thema Familien. In welchen Bereichen sind Familien besonders stark belastet, was kann man tun, um sie zu entlasten? Rund um das Thema Familien diskutieren am 21. Mai Experten aus der Region mit Familienreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl im Veranstaltungsraum der Fleischhauerei Leibetseder in Rohrbach. Einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung von Kindern leisten Spielplätze. Nicht selten ist auf dem...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.