Familien

Beiträge zum Thema Familien

Der Baumkronenweg in Kopfing zählt österreichweit zu den beliebtesten Ausflugszielen. Nun wird an neuen Attraktionen gebastelt.  | Foto: Baumkronenweg
4

Ausflugsziel
Baumkronenweg bei Familien Spitzenreiter

Baumkronenweg zählt zu beliebtesten Ausflugszielen Österreichs. In Oberösterreich liegt er gar an der Spitze. KOPFING. Das Familienportal familienausflug.info, das rund 8700 Ausflugstipps im Verzeichnis hat, hat die beliebtesten Ausflugsziele und Regionen für alle Bundesländer ausgewertet. Und zwar im Zeitraum von 1. Juni bis Ende August 2022. Basis der Auswertung sind 4,7 Millionen Seitenaufrufe von 1,2 Millionen Familien aus ganz Österreich. So findet sich das Innviertel im Ranking von...

  • Schärding
  • David Ebner
Der 26 Meter hohe Maibaum im Garten der Familie Windhager toppt beinahe sogar den Linzer Maibaum, wie Reinhard Windhager sagt. | Foto: Windhager
10

Räteselraten
26-Meter-Maibaum im Garten von ÖVP-Politiker

Im Garten von ÖVP-Fraktionsobmann Reinhard Windhager steht ein 26 Meter hoher Maibaum – aber warum? RIEDAU, TAISKIRCHEN. Wer auf der Zellerstraße die Ortseinfahrt in Riedau passiert, staunt nicht schlecht. Da steht doch glatt im Garten von Familie Windhager ein Monstrum von Maibaum. Doch was macht der Baum dort? "Das fragen mich überall, wo ich hinkomme, auch die Leute", so Windhager zur BezirksRundSchau. "Viele meinen sogar, dass es der schönste Maibaum weit und breit ist." Aufgestellt wurde...

  • Schärding
  • David Ebner
"Familien spürbar entlasten – denn gerade Familien sind in der aktuellen Krise besonders gefordert“, weiß Schärdings ÖVP-Bezirksparteiobmann August Wöginger. | Foto: ÖVP

Kinderbonus
Über 12.100 Kinder im Bezirk Schärding profitieren

BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Mitte September wird der Kinderbonus in Höhe von 360 Euro an Familien in ganz Österreich ausbezahlt. „In Schärding profitieren über 12.100 Kinder vom Kinderbonus“, freut sich ÖVP-Bezirksparteiobmann August Wöginger. Eine Beantragung ist für die Unterstützung nicht notwendig: „Der Kinderbonus wird für jedes Kind, für das Familienbeihilfe bezogen wird, gemeinsam mit der Familienbeihilfe sowie dem Schulstartgeld automatisch überwiesen“, erklärt Wöginger. „Mit dem...

  • Schärding
  • David Ebner
Für Schärdings Familien gibt's am Stadtplatz Gratissand. | Foto: Josef Grünberger
2

Aktion
25 Tonnen Gratissand für Familien

SCHÄRDING. Das Jahresmotto „#schärdingunddu“ ist in die zweite Runde gestartet. Grundidee dieses Mottos ist, dass der Mensch im Mittelpunkt steht. Im Mittelpunkt stehen diesmal die kleinsten Schärdinger. Und zwar am Samstag 6. April. Da gibt's am Stadtplatz von 8 bis 11 Uhr Gratissand. „Wir haben von einem Sponsor 25 Tonnen Spielsand erhalten, welchen wir gerne für unseren Nachwuchs bereit stellen“ so Bürgermeister Franz Angerer. Einfach mit Gefäß, Anhänger zum Stadtplatz kommen und aufladen –...

  • Schärding
  • David Ebner
Am 31. August 2018 wird im Schärdinger Stadtbad von 16 bis 18 Uhr gegrillt. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
3

ABGESAGT: Gratis-Eintritt und kostenlose Würstel im Schärdinger Stadtbad

Achtung: Die große Grillerei im Schärdinger Stadtbad findet NICHT statt am 31. August 2018. SCHÄRDING. Wetterbedingt haben die Veranstalter die Grillerei im Stadtbad abgesagt. Einen Ersatztermin wird es nicht geben.  Bericht vom 24. August 2018: SCHÄRDING. Aufgrund des Todesfalles des ehemaligen Schärdinger Bürgermeisters Ferdinand Gstöttner, wurde die Grill Pool Challenge im Freibad, die für 10. August angesetzt war, verschoben. Nun geben Stadtgemeinde, Kiwanis und CLR Sauwald den neuen Termin...

  • Schärding
  • David Ebner
Sigharting verzeichnet ein Bevölkerungswachstum – vor allem durch Zuzug junger Familien und der Schaffung neuer Baugründe.
3

Baugründe gehen weg wie warme Semmeln

SIGHARTING (ebd). Dass die Zahl der Einwohner in Sigharting wieder weit über 800 liegt (aktuell 829), hängt laut Bürgermeister Alois Selker mit den 37 Flüchtlingen zusammen, die derzeit in der Gemeinde betreut werden. Dennoch glaubt Selker auch künftig die Einwohnerzahl über der magischen 800er-Marke halten zu können. "Wir haben 23 neue Bauparzellen zur Verfügung. Ein Drittel davon wurde bereits innerhalb eines Jahres verkauft. Durch den Zuzug meist junger Familien werden wir die 800er...

  • Schärding
  • David Ebner
Elfriede Fink mit ihren "Leihenkeln". Leihomas sind auch an Wochenenden und Abenden für die Kinder da. | Foto: Fink
2

Omas in den Startlöchern

Zwölf Leihomas wären einsatzbereit – jetzt werden Familien gesucht, die das Betreuungsangebot nutzen wollen. BEZIRK (kpr). Der Omadienst Innviertel ist nun auf der Suche nach Familien. Denn: Gleich mehrere Omas hätten sich nach dem Aufruf in der Bezirksrundschau vor drei Wochen zum Dienst gemeldet, wie eine der Leiterinnen Elfriede Fink mitteilt. "Die Omas sind über den ganzen Bezirk verteilt. Interessierte Familien bleiben aber bislang noch aus", berichtet Fink. Dabei hat die Oma zum Ausleihen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
ÖVP Bezirksfrauenvorsitzende Barbara Tausch sieht vor allem in den Altersgruppen zwischen 30 und 50 Jahren großen Aufholbedarf.
3

ÖVP Frauenvorsitzende: "Wir sind nicht das schwache Geschlecht"

Neue ÖVP-Bezirksfrauenvorsitzende Barbara Tausch hat vieles vor – ohne aber "aufdringlich" zu sein. FREINBERG (ebd). Im Interview spricht Tausch über ihr Vorhaben, was sie auszeichnet und weshalb Frauen für sie nicht zum schwachen Geschlecht zählen. Frau Tausch, was hat Sie dazu bewogen, den Vorsitz der ÖVP Frauen zu übernehmen? Vor einem Dreivierteljahr habe ich einen Politiklehrgang der ÖVP Frauen besucht, so bin ich erstmals damit in Berührung gekommen. Dann haben mich...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.