Familien

Beiträge zum Thema Familien

Finanzielle Sorgen, Lockdown, zu viel Zeit zusammen auf engem Raum: In der Corona-Zeit kriselt es in vielen Familien. Kinder und Jugendliche sind die Leidtragenden.  | Foto: Pixabay/geralt
1 3

Corona-Krise
Wie sehr Kinder unter der Corona-Krise leiden

Finanzielle Sorgen, Lockdown, zu viel Zeit zusammen auf engem Raum: In der Corona-Zeit kriselt es in vielen Familien. Kinder und Jugendliche sind die Leidtragenden. Rainbows wie Rat auf Draht verzeichnen nach wie vor verstärkte Nachfrage. Doch was können Eltern aktiv tun, um mit dem Druck besser umzugehen? KÄRNTEN. Für viele Familien ist die Corona-Zeit eine echte Zerreißprobe. Nicht nur der Lockdown, den viele Familien auf engem Raum erlebten, erhöhte den Druck. "Wir merken zunehmend die...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Viele Familien brauchen Hilfe bei der stundenweisen Betreuung der Kinder | Foto: MEV Verlag GmbH

Leihomas werden in Völkermarkt und Umgebung gesucht

Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes sucht Verstärkung im Bezirk Völkermarkt. VÖLKERMARKT. Junge Familien im Bezirk Völkermarkt haben oft das Problem, auf niemanden zurückgreifen zu können, wenn sie stundenweise Hilfe bei der Kinderbetreuung benötigen. Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes versucht seit nunmehr 35 Jahren jungen Familien durch Vermittlung von liebevollen Leihomas unter die Arme zu greifen und bei der Kinderbetreuung zu helfen. Derzeit werden in Völkermarkt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Völkermarkter Stadtpolitik läutete mit der Aufstellung der Freyung den Countdown für den Nikolomarkt ein | Foto: KK

Der Nikolomarkt in Völkermarkt

Völkermarkt steht am Sonntag und am Montag im Zeichen des traditionellen Nikolomarktes. VÖLKERMARKT. Der alljährliche Nikolomarkt steht vor der Tür. Rund 90 Fieranten aus drei Nationen werden Völkermarkt vor allem am traditionellen Montag, dem 5. Dezember, ab 10 Uhr in die Markthauptstadt der Region verwandeln. Handel & Fieranten Der Sonntag, der 4. Dezember, ist ab 10 Uhr ein Zeichen dafür, dass der Nikolomarkt nicht nur durch das Angebot der Fieranten besticht, sondern ebenso durch jenes des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Der Flohmarkt bietet vor allem Kinder- und Babybekleidung, sowie Spielzeug | Foto: Bilderbox

Der Baby- und Kinderflohmarkt in Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Am Samstag, dem 19. November, findet in den Räumlichkeiten der WIFF Frauen-und Familienberatung ein Baby- und Kinderflohmarkt statt. Von 9 bis 12 Uhr kann verkauft, gekauft oder auch getauscht werden. Infos: 04232/47 50. Wann: 19.11.2016 09:00:00 bis 19.11.2016, 12:00:00 Wo: WIFF, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Familien von Kindern mit und ohne Behinderung – keine Altersbeschränkung! | Foto: KK

Familientreff im EKIZ Völkermarkt

Ein gemütlicher Nachmittag, an dem Familien von Kindern mit und ohne Behinderung lustige Stunden erleben. Auf 150 m² können sich die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen ihren Bedürfnissen entsprechend entfalten. Kaufmannsladen, Bausteine, Rutschautos und vieles mehr laden die Kinder zu ausgelassenem Spiel ein, während sich die Eltern, Großeltern, Verwandten, Bekannten und Interessierten in gemütlicher Atmosphäre austauschen und unterhalten. Dazu haben Interessierte am Samstag, dem 9. Mai, von...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Peball

Drachenbootrennen am Pirkdorfer See am Freitag, 5. September 2014

Drachenbootrennen Pirkdorfer SeeBei freiem Eintritt erwarten Sie zahlreiche Attraktionen für die ganze Familie.Am Freitag, den 5. September 2014 wird der Pirkdorfer See bereits zum fünften Mal zur Drachenboot Arena. Die 20 Teams bestehen jeweils aus 20 adrenalingeladenen Paddlern, einem taktvollen Trommler und einem richtungsweisenden Steuermann und kämpfen in den Ausscheidungsrennen und in den Finalrennen um den Sieg. Ab 10.00 Uhr erwarten Sie bei freiem Eintritt zahlreiche Attraktionen wie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andrea Rainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.