Familienberatung

Beiträge zum Thema Familienberatung

Helga Vlaschits (l.) und Erika Furgler beraten am Bezirksgericht Hietzing – kostenfrei, anonym und verschwiegen.  | Foto: Lisa Kammann
3

Beratung in Hietzing
Professionelle Hilfe im Krisenfall Scheidung

Helga Vlaschits und Erika Furgler bieten am Bezirksgericht Hietzing eine Familien- und Scheidungsberatung an. MeinBezirk.at erzählen sie von ihrer Arbeit.  WIEN/HIETZING. Eine Scheidung ist für die Betroffenen immer eine Krisensituation. Ob einvernehmlich oder nicht: Sämtliche Lebensbereiche des Paares müssen neu geordnet werden. Wer übernimmt die gemeinsame Wohnung? Wie kann man die Kinder bestmöglich schützen? Was passiert mit dem Vermögen? Die Fragen, die sich im Fall einer Scheidung oder...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Das Beratungsteam am Bezirksgericht mit Familienberaterin Helga Vlaschits und Juristin Erika Furgler (v. l.). | Foto:  Vlaschits
2

Hietzing
Kostenlose Beratung am Bezirksgericht im Scheidungsfall

Am Bezirksgericht Hietzing wird eine kostenlose Familien- und Scheidungsberatung angeboten. Diese soll auch Menschen zugutekommen, die sich in einer Konfliktsituation befinden und deshalb Hilfe brauchen.  WIEN/HIETZING. Auch wenn viele starke Emotionen im Spiel sind: Trennungen bedürfen rationaler Entscheidungen, denn diese haben meist langwierige Folgen für das weitere Leben der Betroffenen. Am Bezirksgericht Hietzing in der Dommayergasse 12 wird eine kostenlose, diskrete und anonyme Familien-...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Besonders Kinder leiden sehr stark unter Zwistigkeiten in der Familie. | Foto: iceteastock/Fotolia

Mariahilf hilft
Feiertage haben erhöhtes Konfliktpotential

Um Konflikte in der Familie besser besprechen zu können, bietet die Paar- und Familienberatung in der Mariahilf Hilfe an. MARIAHILF. Die Feiertage bergen sehr oft nicht nur besinnliche und liebevolle Gespräche, sondern tragen auch großes Konfliktpotential mit sich. Durch die plötzliche Nähe mit der gesamten Familie können Themen auf den Tisch gelangen, die bislang einfach ignoriert wurden. Besonders in Patchwork-Familien ist dies oft der Fall. Denn hier kommt es ungewollt auch öfters zu...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Damit das Weihnachtsfest mit den Liebsten nicht im Streit endet, hilft die Familienberatungsstelle "Aufleben".  | Foto: Aufleben
1

Familienberatung "Aufleben"
Ohne Streit durch die Weihnachtsfeiertage

Die Feiertage bergen ein besonders hohes Konfliktpotenzial. Die Beratungsstelle "Aufleben" hilft. PENZING. Im Westen Wiens, ein paar Minuten von der Stadtgrenze entfernt, gibt es eine Beratungsstelle, die gerade in der "friedlichsten Zeit des Jahres" von vielen Familien in Anspruch genommen wird. Denn nicht immer läuft zu Weihnachten alles so, wie man sich das wünscht. Auch die Penzinger und Rudolfsheimer sind in der Beratungsstelle willkommen. Die Familie sitzt glücklich um den Christbaum, die...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
In entspannter Atmosphäre beraten Sonja Metzler und ihre Kollegen Autismuspatienten und Angehörige. | Foto: Dachverband Österreichische Autistenhilfe

Autistenhilfe
Autisten besser verstehen

Der richtige Umgang mit Autismus ist wichtig. Die Autistenhilfe unterstützt Betroffene und Angehörige dabei. INNERE STADT. Wie gehe ich richtig mit meinen Mitmenschen um? Wie passe ich mein Verhalten an andere an? Warum werde ich gemobbt? Diese und mehr Fragen stellen sich Personen, die an Autismus leiden. Autismus ist ein komplexes Störungsbild. Es zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sich die Betroffenen im Umgang mit anderen schwertun. Das Krankheitsbild wird in drei Bereiche...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sophie Brandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.