Mit den FamiienRundSchau-Freizeittipps wird jeder Ausflug zum abenteuerlichen Erlebnis.
Alle BezirksRundSchau-Beiträge rund um das Thema Familie findest du ab sofort gesammelt unter MeinBezirk.at/FamilienRundSchau

FamilienRundSchau Freizeittipps

Beiträge zum Thema FamilienRundSchau Freizeittipps

Die „Bio-Genusszone“ führt die kleinen und großen Gäste auf eine kulinarische Bio-Genussreise quer durch Oberösterreich. | Foto: Lovelymama/panthermedia

Bio-Summertime
Genuss für die ganze Familie in der Linzer Innenstadt

Kommenden Samstag, 1. Juli ist es soweit: Bio Austria lädt mit der „Bio-Summertime“ zu einem abwechslungsreichen Sommerfest in die Linzer Innenstadt ein. Neben einem vielfältigen kulinarischen Bio-Angebot gibt es vor allem auch für kleine Gäste und ihre BegleiterInnen ein tolles Kinderprogramm. OÖ. Die „Bio-Genusszone“ führt die Gäste auf eine kulinarische Bio-Genussreise quer durch Oberösterreich, auf der es besondere Köstlichkeiten von den Bio Austria Bäuerinnen und Bauern zu entdecken gibt....

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Hier findest du einige der schönsten Naturbadeplätze & Freibäder in Oberösterreich.  | Foto: BezirksRundSchau
1 19

Geheimtipps
Die schönsten Naturbadeplätze & Freibäder Oberösterreichs

Die Badesaison ist eröffnet, die Freibadsaison geht los. Viele bevorzugen jedoch einen ruhigen Badeteich oder einen naturbelassenen Badesee. Neben zahlreichen größeren und kleineren Freibädern gibt es in Oberösterreich auch wunderschöne Naturbadeplätze. Einige davon haben wir hier für euch zusammengefasst. Braunau Freibad Mattighofen Adresse: Mattseerstraße 41a, 5230 Mattighofen Öffnungszeiten: bei Schönwetter von 9 bis 20 Uhr Darum ist es unser Geheimtipp: Das Erlebnisbad verfügt über mehrere...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Familienreferent Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner und Familienreferat-Leiterin Renate Katzmayr enthüllen das neue Sujet zur Familienkarte. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
2

25-jähriges Jubiläum
OÖ Familienkarte mit neuem Design und vielen Aktionen

Mit dem neuen Design wird das 25. Jahr der OÖ Familienkarte eingeläutet. OÖ. Die Familienkarte des Landes OÖ gibt es seit 1999 und feiert im kommenden Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Das Ziel bleibt unverändert: Beste Rahmenbedingungen für  Familien schaffen und Vorteile und Ermäßigungen in unterschiedlichsten Lebensbereichen zu ermöglichen. Mittlerweile werden Familien, die im Besitz der OÖ Familienkarte sind, mehr als 1.700 großzügige Vorteile mit bis zu 50 % Ermäßigung in den Bereichen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Zahlreiche Freizeitaktivitäten laden zu einem aufregenden Familienausflug ein. | Foto: Peopleimages/PantherMedia

AK OÖ gibt Tipps
Das gibt es im Sommer für Familien zu erleben

Der AK-Konsumentenschutz hat eine Auswahl an Freizeitaktivitäten für Familien zusammengestellt und die Preise erhoben. OÖ. Die Ferien stehen vor der Tür und die Kinder freuen sich auf ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer OÖ haben daher eine Auswahl an Freizeitaktivitäten für Familien zusammengestellt und die Preise per Internet-Recherche erhoben. Das Angebot an Attraktionen ist sehr unterschiedlich und Freizeitaktivitäten wie Sommerrodelbahnen,...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Platz 1 in OÖ: Outdoor Escape - Jagd nach dem Piratenschatz vom Traunsee. | Foto: Outdoor Escape
11

Top 10
Das sind die beliebtesten Ausflugsziele in Oberösterreich

Eine aktuelle Auswertung zeigt, welche Ausflugsziele bei Familien besonders gefragt sind. OÖ. Das auf familienfreundliche Ausflugsziele spezialisierte Suchportal familienausflug.info hat im Rahmen eines Awards die beliebtesten Ausflugsziele für Familien ermittelt. Die Auszeichnung wurde in diesem Jahr zum dritten Mal vergeben. Grundlage für die Bewertung waren zwölf Millionen Bewertungen ausgewählter Onlineportale sowie tausende Familienbewertungen auf familienausflug.info. Ausflugsziel des...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Bei den Krimi-Trails schlüpfen die Teilnehmer in die Rolle der Ermittler.  | Foto: MyCityHighlight

Krimi-Trail Steyr
Neues Angebot für Krimi-Fans & Hobby-Detektive

Mit dem Krimi-Trail schlüpfen Teilnehmer in die Rolle eines Ermittlers. Sie gehen auf Spurensuche, finden Beweise und überführen den Täter.  STEYR.  Wie war das nochmal mit dem Tod des Autors? Autor ist Alex Weigand zwar nicht, aber dafür der neue Star am Steyrer Künstlerhimmel. Nur wenige Wochen vor der Eröffnung seiner ersten eigenen Ausstellung wird Alex ermordet aufgefunden. Doch was ist passiert? Die Polizei steht vor einem Rätsel, denn die Spuren am Tatort helfen zunächst nicht weiter....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Wir präsentieren Freizeittipps, die im Winter in Oberösterreich für Abwechslung sorgen. | Foto: Franz S. Sommeregger
1 23

Geheimtipps
Freizeitideen für den Winter in Oberösterreich

Langeweile in der kalten Jahreszeit? Wir präsentieren Freizeittipps, die im Winter in Oberösterreich für Abwechslung sorgen. Braunau In den kalten Monaten sehnt sich der Körper nach frischer Luft. Also nichts wie raus: Wanderwege gibt es viele im Bezirk Braunau. Wunderschöne Touren rund um die heimischen Seen findest Du auf MeinBezirk.at/2896883 Weitere Ideen im Bezirk Braunau Eferding Ob Schneemann bauen oder mit der Rodel den Berg hinunterrutschen – im Schnee zu toben gehört im Winter einfach...

  • Oberösterreich
  • Ramona Gintner
Konsumentenschutz-Landesrat Stefan Kaineder bei einer Bootsfahrt im Salzkammergut. | Foto: Land OÖ

Rechtzeitig zur Ferienzeit
Oberösterreichs Bootsverleihe im Preisvergleich

Das Konsumentenschutz-Ressort des Landes OÖ hat die Preise von Bootsverleihen verglichen. Im Vergleich zum Vorjahr haben sich die Preise erfreulicherweise gar nicht oder nur minimal erhöht. OÖ. Wie schon im Vorjahr ließ auch heuer das Konsumentenschutz-Ressort des Landes Oberösterreich die Preise von Bootsverleihen im Land durch die Preisaufsicht vergleichen. Vorweg ist erfreulich, dass alle Anbieter im Land ihre Preise korrekt ausgezeichnet haben. Erhoben wurden die Mietpreise für je eine...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Das Puzzlemotiv „Schiederweiher bei Hinterstoder“ ist einer der drei Neuzugänge in der Österreich-Puzzle-Serie von Ravensburger. | Foto: Ravensburger

Schiederweiher als Puzzle
Neues Motiv in der Österreich-Puzzle-Serie

Rechtzeitig zur Urlaubssaison können sich Fans ihren österreichischen Lieblingsort als Puzzle nach Hause holen. Neu dabei in der Puzzle-Serie ist das Motiv "Schiederweiher bei Hinterstoder". OÖ. Das Puzzlemotiv „Schiederweiher bei Hinterstoder“ der Sierninger Hobbyfotografin Andrea Hinterleitner ist einer der drei Neuzugänge in der beliebten Österreich-Puzzle-Serie von Ravensburger, die zu den insgesamt zehn Gewinner-Motiven aus einem Fotowettbewerb zählen. Damit ist das Bundesland...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Hier findet ihr alle Bilder vom Familienfest am 2. Juli 2022 im Volkgarten in Linz. | Foto: Benjamin Reischl
Video 131

Familienfest 2022
Ein Tag nur für die Familie im Volksgarten in Linz

Strahlende Kinderaugen gab’s am Familienfest der BezirksRundSchau und der OÖ Kinderfreunde unterstützt von der Linz AG. OÖ.  "In der Berichterstattung der BezirksRundSchau spielen Familien eine große Rolle. Als deshalb klar war, dass wir nach drei Jahren endlich wieder das große Familienfest feiern können, haben wir das mit Begeisterung getan", freut sich BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter. Roland Schwandner, Vorsitzender der Kinderfreunde Oberösterreich, ergänzt: "Endlich wieder...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Das große Familienfest der BezirksRundSchau findet soeben statt. Also schnell vorbei schauen. | Foto: Benjamin Reischl
Video 10

Familienfest 2022
Jetzt vorbei kommen und mitfeiern

Das große Familienfest der BezirksRundschau und der Kinderfreunde OÖ, das von der Linz AG unterstützt wird, findet soeben (Samstag, 2. Juli) statt. Dieses aufregende Programm sollte wirklich keine Familie versäumen. Also schnell zusammen packen und vorbei schauen. Als Highlight findet um 18 Uhr das kostenlose Konzert von "Bluatschink" statt. OÖ. Am Gelände des Linzer Volksgartens erwarten die Kinder insgesamt vier Hüpfburgen, ein Bauspielplatz, Steckspiele und das Kistlrutschen der Linzer...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Das Bluatschink-Projekt wurde 1990 aus der Taufe gehoben, um den Naturfluss Lech vor der Verbauung zu retten.  | Foto: Bluatschink
Video

Konzert am Familienfest
"Kein Höflichkeitsapplaus" für Bluatschink

Am 2. Juli treten Bluatschink am Familienfest der BezirksRundSchau und Kinderfreunde OÖ powered by Linz AG auf. Im Interview verrät das Duo, wie aus dem Kinderschreck "Bluatschink" ein Held der Kinderlieder wurde. Was hat Bluatschink dazu bewegt Kinderlieder zu machen? Bluatschink:Das Bluatschink-Projekt wurde 1990 aus der Taufe gehoben, um den Naturfluss Lech vor der Verbauung zu retten. Da war dieses Fabeltier, das angeblich im Lech sitzt und kleine Kinder frisst perfekt. Denn wir haben den...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Ein Zoobesuch, ein Ausflug in den Freizeitpark oder Kunst und Kultur im Museum genießen – Familien haben im Sommer die Qual der Wahl. | Foto: altanaka/panthermedia
6

Freizeitaktivitäten in OÖ
Hier sind Abenteuer und Spaß garantiert

Ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm bringt Eltern und Kindern viel Spaß und Erholung. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer OÖ haben daher eine Auswahl an Freizeitaktivitäten für Familien zusammengestellt und die jeweiligen Preise erhoben. OÖ. Das Angebot an Attraktionen in Oberösterreich ist sehr unterschiedlich und Freizeitaktivitäten wie Sommerrodelbahnen, Kletter- und Hochseilgärten, Freizeit- und Märchenparks oder Erlebnisschifffahrten laden zu einem aufregenden Familienausflug...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Interessierte können am Samstag, 28. Mai, von 10 bis 16 Uhr, beim Lion-Bowhunterclub in Aschach in den Bogensport reinschnuppern. | Foto: Lion BHC
6

Bogensportanlagen Region Steyr
Mit Pfeil & Bogen raus in die Natur

Riesenspinnen, Bogenschuss-Kino oder Dschungelfeeling: Die Bogensportanlagen der Region sind vielfältig. STEYR, STEYR-LAND. „Bogenschießen ist ein entspannender und konzentrationsfördernder Sport mit viel Bewegung in der Natur, den man in seinem eigenen Tempo ausüben kann“, weiß Erwin Kargl, Obmann vom Lion-Bowhunterclub in Aschach. Dabei ist es egal, ob man bereits ein geübter Schütze oder ein blutiger Anfänger ist: In den Bogensportanlagen der Region ist für jeden etwas dabei. Allgemeine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Video 3

Familienfest
Ein spannendes Event für die ganze Familie

Die Kinderfreunde und die BezirksRundSchau laden mit der Linz AG als Partner am 2. Juli zum Familienfest im Linzer Volksgarten. OÖ. Am Samstag, 2. Juli um 15 Uhr ist es so weit: Nach drei Jahren kann nun endlich wieder das große Familienfest der Kinderfreunde und der BezirksRundSchau im Linzer Volksgarten stattfinden. Die Linz AG ist als Sponsorin dieser Veranstaltung mit dabei: „Familienförderung hat für die Linz AG einen großen Stellenwert, daher freuen wir uns, dass wir uns als Partnerin an...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Adolf Brunnthaler (Bildmitte) eröffnete die Ausstellung und begrüßte die vielen Besucher. | Foto: Berger
3

Saisonauftakt
Heimatmuseum Knappenhaus Unterlaussa öffnet seine Tore

Kürzlich wurde die Saison des Bergbau- & Heimatmuseums Knappenhaus Unterlaussa mit einer neuen, sehr interessanten Ausstellung „Funde erzählen - Artefakte im Nationalpark Kalkalpen“ feierlich eröffnet. UNTERLAUSSA. Neben dem Weyrer Bürgermeister Gerhard Klaffner und weiteren Ehrengästen, darunter der Forstwart, Nationalpark Ranger und Berufsjäger Roman Paumann, Nationalrat Johann Singer und Vizebürgermeisterib Elfriede Stachl aus St. Gallen, nahmen zahlreiche Besucher daran teil. Für den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Gerald Leutgeb hat viel Herzblut und Arbeit in die Räume gesteckt, um eine möglichst authentische Umgebung zu schaffen.  | Foto: Escape Steyr
6

Escape Steyr
„Wir wollen Menschen aus gewohntem Alltag herausreißen“

In die Zeit zurückreisen oder aus dem Knast im wilden Westen ausbrechen? „Escape! Steyr“ macht’s möglich. STEYR. „Eine Schlägerei im Saloon gerät völlig außer Kontrolle. Plötzlich findet man sich mit seinen Kumpels im Knast wieder und der Galgen wird für den eigenen Kopf gefordert. Zum Glück geht der Sheriff abends gerne mal einen trinken – die perfekte Chance also, um zu flüchten, bevor es zu spät ist“, fängt eine der Storys an, die sich Gerald Leutgeb für „Escape! Steyr“ ausgedacht hat. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Der Bücherboxweg am Kreuzberg in Weyer ist eine tolle Wandermöglichkeit inklusive Rätsel raten für die ganze Familie. | Foto: Bücherei Weyer
3

FamilienRundschau Tipp
Natur entdecken mit dem Bücherboxweg am Kreuzberg

Frühling liegt in der Luft: Der Bücherboxweg am Kreuzberg in Weyer freut sich schon auf viele neue Wanderer und Rätselfreunde. WEYER. Nach heftigen Stürmen lädt das Büchereiteam vor allem junge Familien und Wanderer, die an der Natur interessiert sind ein, den Kreuzberg und den Bücherboxweg mit dem neuen Rätsel zu erkunden. Wenn man von auswärts kommt, parkt man das Auto am besten beim Kreuzbergparkplatz. Danach geht man unter der Bahnunterführung durch und hält sich an die Bücherbox-Wegweiser....

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Bad Halls Bürgermeister Bernhard Ruf hat bereits das Klettergerüst im Fitnesspark bei der Mittelschule mit den Kindern ausprobiert.  | Foto: Holnsteiner
13

Fitness- und Motorikparks in Steyr & Steyr-Land
Frische Luft tanken und fit werden

Sobald der Wettergott es zulässt, lohnt sich ein Ausflug in die Motorik- und Fitnessparks in Steyr & Steyr-Land. BEZIRKE. Bewegung an der frischen Luft trägt zur Verbesserung der Lebensqualität bei. Wem aber nur Spazierengehen oder Joggen zu langweilig ist, der kann sich in den zahlreichen Fitnessanlagen und Motorikparks in Wolfern, Steyr, Sierning, Garsten, Laussa, Bad Hall und Adlwang so richtig auspowern. FreeGym AdlwangMit dem Projekt „FreeGym“ hat die Landjugend Pfarrkirchen/Adlwang Ende...

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr
Das Hallenbad in St. Ulrich ist nicht besonders groß – Badespaß findet man dort aber trotzdem. | Foto: Gemeinde St. Ulrich
7

Ausflugstipps für die ganze Familie
Badevergnügen für Groß und Klein

Langeweile im Winter? Ein Besuch in einem der fünf Hallenbäder in den Bezirken Steyr & Steyr-Land lohnt sich. STEYR, STEYR-LAND. Das Badevergnügen im Außenbereich liegt noch in weiter Ferne. Auf „Waserratten“ warten in der Region zum Glück einige Indoor-Schwimmmöglichkeiten. Dort können Groß und Klein nicht nur ausgiebig plantschen, in den Saunen und Wellnessoasen der Freizeiteinrichtungen kann man es sich auch richtig gutgehen lassen. In den Bezirken Steyr und Steyr-Land warten gleich fünf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Österreich befindet sich im Moment im Lockdown. Skigebiete dürfen aber unter Einhaltung der 2-G-Regel öffnen. | Foto: Foto: panthermedia/yanlev
5

AK-Preisvergleich
Kleinere Skigebiete punkten mit günstigen Preisen

Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat erhoben, wie viel das Skifahren in der heurigen Saison kostet. OÖ. Für alle Skibegeisterten hat die AK OÖ die Preise der neun bekanntesten Skigebiete in Oberösterreich zusammengefasst. Erhoben wurden die Tages- und 4-Stunden-Karten für Erwachsene, Kinder, Jugendliche, Senioren und die Liftkosten einer Familie mit zwei Kindern für einen Tag. Die günstigsten Tageskarten bietet die Forsteralm mit 14 Pistenkilometern um 27 Euro für Erwachsene, 15 Euro für...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Bei der Buch- und Spieleausstellung im Pfarrzentrum Losenstein auf Erkundungstour gehen und nach Herzenslust schmökern. | Foto: Bücherei Losenstein
2

Erkundungstour
Bücherei Losenstein lädt zur Buch- und Spieleausstellung

In diesem Jahr lädt die Bücherei Losenstein wieder zur traditionellen Buch- und Spieleausstellung am Samstag, 13. und Sonntag, 14. November, ins Pfarrzentrum ein. „Seid dabei, um in den Genuss zu kommen, vor Ort in einer Auswahl von verschiedensten Büchern und Spiele nach Herzenslust zu stöbern.“ LOSENSTEIN. Seit Beginn der Pandemie ist es immer wichtiger geworden, sich gemeinsam stark zu machen und auf regionale Produkte zu setzen, um die örtlichen Geschäfte zu unterstützen. Ist einmal das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die Puppenkur bringt traurige Kinderaugen wieder zum Strahlen: Die kleine Alina zu Besuch bei der "Puppenärztin" Christa Koinig. | Foto: BRS/Mülleder
28

Puppenkurhaus
"Meine Puppe muss zum Arzt"

Die siebenjährige Alina ist furchtbar traurig. Im Laufe ihres Kinderlebens hat ihre Lieblingspuppe ziemlich an Gesichtsfarbe verloren, ihre Haare sind verfilzt, ein Arm ist gebrochen und auch ihr lumpiges Kleid hat schon mal bessere Zeiten erlebt. Höchste Zeit also für einen kleinen Aufenthalt im ersten Puppenkurhaus. OÖ. Die "ärztliche Leitung" in dieser besonderen Kuranstalt hat Christa Koinig, die man auch vom Linzer Puppentheater kennt. Kein Wunder also, dass ihr Herz für Puppen schlägt....

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
In Sierning gibt es Seminare und Workshops, in Pettenbach finden zahlreiche Spielgruppen statt und in Micheldorf gibt es neben Altbewährtem auch neue Angebote speziell für Kinder und auch Schwangere. | Foto: Kinderfreunde OÖ/Junge Digitale

Eltern-Kind-Zentren öffnen
Spieletreffs, Workshops und Elternbildung

Nach der Sommerpause und einem eingeschränkten Betrieb im Frühjahr, öffnen die Eltern-Kind-Zentren der Kinderfreunde wieder die Türen und starten in die neue Saison. SIERNING. Die großen und kleinen Besucher erwarten tolle Angebote, von offenen Treffs, Spielgruppen, Trommelworkshops, Elternbildungsangebote bis hin zu Geburtsvorbereitungskursen oder Kinder-Yoga. Angebote der Eltern-Kind-Zentren stärken Eltern und Bezugspersonen in ihren Kompetenzen und sind Orte der Begegnung und Vernetzung. ...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.