Paul ist langweilig, Alina stochert ständig in ihrem Essen herum, Mira hat plötzlich Fieber, Lara steckt mitten in der Pubertät, Erik hängt ständig an der Switch und Moritz bekommt tobende Bitzelanfälle. Wer Kinder hat, ist im Alltag stets mit mehr oder weniger dramatischen Situationen konfrontiert.

Ab sofort finden Eltern unter MeinBezirk.at/FamilienRundSchau alle BezirksRundSchau-Beiträge rund um das Thema Familie gesammelt und unterteilt nach Themenbereichen wie Basteltipps, Gesundheitstipps oder Erziehungstipps.


FamilienRundSchau

Beiträge zum Thema FamilienRundSchau

Vom Armleuchter zum Nachtschwärmer: Das Naturschauspiel bietet eine  abenteuerliche Reise in den Lebensraum Nacht. | Foto: Naturpark/Daniela Stockinger

Sommerferien
10 Dinge, die Groß und Klein begeistern

Sommer, Sonne, Ferien: Mit diesen Tipps für Unternehmungen in der Region kommt keine Langeweile auf. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ferienzeit ist Familienzeit: Gemeinsame Erlebnisse und neue Entdeckungen machen Groß und Klein Spaß. 1. Ein Land für Kinder: Balancieren über Netzbrücken, Gold suchen in der Westernstadt oder mit der Riesen-Reifen-Wasserrutsche nach unten sausen: Im Obra Kinderland wird alles Mögliche geboten. Öffnungszeiten in den Ferien: 10 bis 18 Uhr (im Juli Dienstag geschlossen), nicht...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Drei RK-Generationen Herbe: Eckhart und Uwe (hinten), deren Kinder Anja, Stephan und Lorenz und die Großeltern Brigitte und Harald. | Foto: Eckhart Herbe
1 7

St. Georgen/Gusen
5 Generationen Rotes Kreuz: Familie Herbe liegt das Helfen im Blut

Der Ururgroßvater transportierte vor 100 Jahren Kranke und Verletzte per Eisenbahn nach Linz. Fünf Generationen später sammeln zwei Jugendrotkreuzler und ein Jungsani ihre ersten Erfahrungen bei der weltweit größten Hilfsorganisation. Bei Familie Lehner-Herbe aus St. Georgen/Gusen gehört der Einsatz beim Roten Kreuz seit der Kaiserzeit zum persönlichen Selbstverständnis. ST. GEORGEN/GUSEN. Alois Lehner begann in Ottensheim kurz vor dem Jahr 1900, den Sanitäts- und Rettungsdienst – damals eine...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Gabriele Knauseder mit ihrer Familie beim Wandern.  | Foto: Knauseder
5

Politik und Familie
Braunaus Abgeordnete über Betriebskindergärten und Homeoffice

Eine FH für Braunau, Betriebskindergärten, Breitbandausbau und fehlende Pädagog*innen. Das sind nur ein paar der Themen, die unsere Landtagsabgeordneten politisch – aber vor allem auch privat – bewegen. BEZIRK BRAUNAU. Die Landtagsabgeordneten im Bezirk Braunau sind auch Familienmenschen. Gabriele Knauseder (SPÖ) ist Mutter zweier erwachsener Kinder. Ferdinand Tiefnig (ÖVP) ist stolzer zweifacher Opa. David Schießl (FPÖ) ist Vater dreier Töchter zwischen 18 und sechs Jahren. Zwar sind die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Familie Trauner mit Lea, Corinna, Pascal und Tim.  | Foto: St. Peter bewegt
5

Sportliches Familienleben
"St. Peter bewegt" die Trauners

Ein Verein kann wie eine Familie sein. Bei den Trauners ist das tatsächlich so: Papa Pascal ist Obmann, Mama Corinna seine Stellvertreterin und die Kinder Lea und Tim helfen auch fleißig mit – bei "St. Peter bewegt".  ST. PETER AM HART. Sportzeit ist bei Familie Trauner auch immer Familienzeit. 2018 haben Pascal und Corinna Trauner zusammen einigen Freunden aus einer bestehenden Laufgruppe den Verein "St. Peter bewegt" gegründet. Seither ist die ganze Familie in das Vereinsleben involviert:...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Wilfried (63) und Florian Bortenschlager (28). | Foto: Florian Bortenschlager
2

Familie Bortenschlager
Ein Leben für den Tennissport

Vor über 40 Jahren wurde beim Turnverein Ort im Innkreis die Sektion Tennis gegründet. Seit 36 Jahren immer dabei: Wilfried Bortenschlager. Der 63-Jährige und seine ganze Familie leben und lieben diesen Sport. ORT IM INNKREIS (mafr). „Irgendeinen Bortenschlager trifft man immer am Orter Tennisplatz“, sagt Wilfried Bortenschlager. Der 63-Jährige ist Obmann des Turnvereins Ort im Innkreis, in welcher die Sektion Tennis eingegliedert ist. Der selbständige Elektriker ist seit 1985 Funktionär im...

  • Ried
  • Mario Friedl
Am 13. Juni ist Vatertag.  | Foto: goodluz/Fotolia
3

Biergarten, Häfn oder Schnappschuss
Wir haben die Ideen für den Vatertag

Superhelden sollte man jeden Tag feiern – besonders zelebrieren wollen wir unsere ganz persönlichen Heros am 13. Juni. Und wir haben die passenden Geschenkideen dafür! BEZIRK BRAUNAU. Am 13. Juni ist es soweit. Die Monster-unterm-Bett-Bekämpfer, die Spinnenbeseitiger, die Geht-nicht-gibts-nicht-Helden und die Aua-Wegpuster haben ihren Ehrentag. Und dieser will gefeiert werden. Mit Selbstgebasteltem, einem süßklebrigen Marmeladenbrot-Frühstück oder einem liaben Gedicht. Oh, da hätten wir sogar...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: WavebreakmediaMicro/Fotolia
2

Psychologin
Familien zu Hause: Jetzt ist Multitasking gefragt

Klinische- und Gesundheitspsychologin Barbara Lugmayr-Lettner über aktuelle Herausforderungen für Eltern und Kinder. PERG. Corona stellt das Familienleben auf den Kopf. "Ängste, Sorgen, Isolation – die aktuelle Situation stellt eine große Herausforderung für viele Familien dar", meint Psychologin Barbara Lugmayr-Lettner, die in Perg eine Praxis für Kinder, Jugend und Familien führt. "Eltern müssen derzeit in jeglicher Hinsicht multitaskingfähig sein: Home-Office, Kleinkindbetreuung,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.