fasching 2024

Beiträge zum Thema fasching 2024

Auch in Proleb findet in diesem Jahr wieder ein Faschingsumzug statt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
7

Höhepunkte des Faschings 2024
Diese Veranstaltungen warten im Bezirk Leoben

Die närrische Zeit steuert langsam aber sicher ihrem Höhepunkt zu und wartet mit bunten Faschingsveranstaltungen auf. Ob Kinderfasching, Maskenball oder traditioneller Umzug: der Fasching im Bezirk Leoben verspricht laut und bunt zu werden. Damit du den großen Rummel nicht verpasst, haben wir die wichtigsten Termine der kommenden Tage in diesem Beitrag zusammengefasst.  BEZIRK LEOBEN. Der Faschingsdienstag bildet den traditionellen Höhepunkt der Faschingszeit, doch auch davor finden zahlreiche...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Faschingsumzüge im ganzen Bezirk: lustig feiern und Spaß haben! | Foto: Sandra Schütz
5

Umzüge und Partys im ganzen Bezirk
Der Fasching sagt laut "Hallo!"

Neues Jahr, neues Glück – nun kommen auch die Faschingsumzüge, die in den beiden großen Bezirksstädten letztes Jahr ausfielen, wieder zurück. BEZIRK KORNEUBURG. Wo man heuer mit bunten Kostümen und jeder Menge guter Laune durch die Straßen ziehen und ausgelassen die närrische Zeit feiern kann kann, lesen Sie hier: Stockerau: der Faschingsumzug in der Lenaustadt findet am 10. Februar 2024 statt. Los geht es um 14 Uhr beim Kreisverkehr Grafendorferstraße. Über die Hauptstraße geht es bis zum...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Die Vorbereitungen für den Faschingsumzug in Niederndorf laufen. Heuer neu: für 2024 wird erstmals kein Eintritt verlangt, freiwillige Spenden sind gern gesehen.  | Foto: Schwaighofer
2

Vorbereitungen
Niederndorf fiebert dem großen Faschingsumzug entgegen

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Niederndrof fiebert dem großen Faschingsumzug 2024 entgegen. Heuer wird erstmals kein Eintritt verlangt, freiwillige Spenden sind aber gern gesehen.  NIEDERNDORF. Die Gemeinde Niederndorf ist schon lang mit dem  Faschingsfieber infiziert, die Vorbereitungen für den großen Faschingsumzug 2024 laufen auf Hochtouren. Nach einer unfreiwilligen Abstinenz während der Pandemiejahre stehen die bunten Vereine jetzt in den Startlöchern und fiebern dem großen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
The Warner Brothers | Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
111

Ried außer Rand und Band
Grandioser Faschingsumzug lockte zahlreiche Gäste an

Unzählige Teilnehmer, auch aus den umliegenden Gemeinden und aus dem benachbarten Bayern, scheuten keine Kosten und Mühen, um am Faschingszug in Ried mit ihren aufwendig dekorierten Wägen teilzunehmen. RIED. Aufstellung und Start fanden am Messegelände statt, wo sich der Gaudiwurm gegen 13.30 Uhr in Bewegung setzte und über den Kreisverkehr, die B143 und den Stelzhamerplatz den Hauplatz anvisierte. Unzählige Besucher säumten die Straße und verfolgten das närrische Spektakel. Viele fleißige...

  • Ried
  • Partyreporter Ried
2023 ging der DRAUSTÄDTER Publikumspreis an die Waschmaschinengruppe. | Foto: MeinBezirk.at
2

„DRAUSTÄDTER Publikumspreis“ 2024
Originellste Narrengruppe wählen

Bald ist es wieder soweit! Am 10. Februar lockt der große Faschingsumzug verkleidete Massen aus Nah und Fern in die Villacher Innenstadt. Auch wird wieder der „DRAUSTÄDTER Publikumspreis“ verliehen – ab jetzt bis spätestens 10. Februar anmelden! VILLACH. Im vergangenen Jahr überzeugte die Waschmaschinengruppe, der Kinder-Preis ging 2023 an die Gruppe der Pfadfinder. Ähnlich kreativ geht es sicher auch heuer weiter – die kreativsten Ideen erhalten tolle Preise. Denn: Der DRAUSTÄDTER verleiht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Foto: Gustavo_Andrade/PantherMedia

Faschingstermine 2024
Gschnas, Rockasitz, Umzug – Narrenzeit im Bezirk Perg

Die Narren ziehen in den nächsten Wochen wieder durch den Bezirk Perg. Wir geben einen Überblick über die kommenden Termine. BEZIRK PERG. Ob Gschnas, Maskenball oder Umzug – in vielen Orten finden Klein und Groß passende Anlässe zum gemeinsamen Feiern. Wenn Sie noch Tipps für Faschingsveranstaltungen haben, informieren Sie uns unter Perg.Red@BezirksRundSchau.com Freitag, 26. JännerLangenstein: Maskenschießen, Stockhalle, 18 UhrPabneukirchen: Frauenfasching der kfb, Pfarrzentrum, 19 Uhr Samstag,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Am Faschingsdienstag treffen sich die Narren in Mettmach. | Foto: Maximilian Grabmann

Pflichttermin für alle Narren
Faschingsdienstag der Vereine in Mettmach

Indianer, Hippies, Piraten, Hexen, Clowns: Beim Faschingsdienstag der Vereine in Mettmach sind alle Narren willkommen. METTMACH. Bereits zum 13. Mal findet heuer am Faschingsdienstag, 13. Februar 2024 von 15 bis 22 Uhr am Marktplatz in Mettmach eine Faschingsveranstaltung statt. Die teilnehmenden Vereine bieten zahlreiche Schmankerl an. Von 15.30 bis 16.30 Uhr findet ein Kinderprogramm statt. Gäste, am besten in einem lustigen Faschingskostüm und mit viel guter Laune, sind herzlich eingeladen.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Video 378

Bildergalerie und Videos
Treffner Fasching lud zu fulminanter Premiere

Am Freitagabend ging die Premiere des Treffner Faschings über die Bühne. Traditionell wurde das neue Prinzenpaar vor der Premierensitzung vorgestellt.  TREFFEN. Die Marktgemeinde Treffen hat ein neues Prinzenpaar: Iris und Wolfgang Hiden regieren den Fasching in diesem Jahr. Wolfgang Hiden arbeitet bei Lam Research, ist zudem ehrenamtlich bei der Diakonie tätig. Seine Frau arbeitet in der Ordination von Dr. Ulf Kornherr in Villach. Die Gilde um Kanzlerin Doris Stuhlpfarrer stellte ein...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Bernhard Knaus

Kommentar
Ohne Gäste keine Fest

Legendäre Institutionen – das waren früher der "Faschingsspaß in der Bahnhofstraß" und der Faschingsumzug. Doch das Interesse flaute ab, bis beide Events in den Dornröschenschlaf geschickt wurden. Was folgte, war eine Zeit, in der die Stadt Ried im Fasching eher einem Friedhof als einer großen Party glich. Umso mehr ist das Engagement der Landjugend und des Vereins der Rieder Wirtschaft, beide Events wieder zum Leben zu erwecken, zu begrüßen. Jetzt liegt es aber an uns, den Einsatz der Aktiven...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Mit Umzügen, Partys und Faschingssitzungen hält die fünfte Jahreszeit Einzug. Für die "Itzy Bitzy Faschingsgaudi" am Loryhof haben sich Katrin, Roswitha, Eva und Margarete bereits in Schale geworfen. | Foto: Pfarre Wippenham
7

Fasching 2024
Der Bezirk Ried im Ausnahmezustand

Umzüge, Partys, schwarzer Humor: Selten wird im Bezirk so viel gefeiert und gelacht wie im Fasching. Wir haben hier einige Faschingsveranstaltungen 2024 im Bezirk Ried für euch gesammelt. BEZIRK RIED. Gemeinsam mit dem Stadtmarketing Ried organisiert die Landjugend aus dem Bezirk bereits am Sonntag, 28. Jänner, den Rieder Faschingsumzug. Die Route führt ab 13.30 Uhr vom Messegelände zum Hauptplatz. Hier werden die Wägen präsentiert und von einer Jury bewertet. Die Prämierung findet bei der...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Ob schneidige Gilde oder kreativer Anhänger: Beim Faschingsumzug gibt's allerlei zu sehen. | Foto: Landjugend Bezirk Ried
4

Faschingsumzug am 28. Jänner
Die Narren suchen Ried wieder heim

Am 28. Jänner sind in der Rieder Innenstadt wieder die Narren los. RIED. Nach der erfolgreichen Wiederbelebung des Rieder Faschingsumzugs 2017 und 2019 geht die Veranstaltung dieses Jahr in die dritte Runde. Gemeinsam mit der Stadt Ried organisiert die Bezirkslandjugend am Sonntag, 28. Jänner, den Umzug durch die Innenstadt. Quer durch die InnenstadtDer Umzug startet und endet am Messegelände. Die Route führt über den Avia-Kreisverkehr, die Friedrich-Thurner-Straße in die Bayrhammergasse. Von...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der Mattighofener Faschingsumzug ist einer der größten im Innviertel. | Foto: Andrea Stöckl
6

Der Fasching 2024 in Braunau
Närrisch geht’s zu im Bezirk

Jede Menge Maskenbälle, Faschingsumzüge und närrische Events erwarten die Braunauer diesen Jänner und Februar. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Jetzt ist es wieder soweit: Die unbeschwerte Zeit im Jahr hat begonnen und findet am Faschingsdienstag, 13. Februar, ihren Höhepunkt. Bis dahin jagt ein Gschnas das nächste. Damit man hier auch ja nichts verpasst, hat die BezirksRundSchau einen Überblick über die anstehenden Faschingsveranstaltungen erstellt (kein Anspruch auf Vollständigkeit): Alles Fasching!Am...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Faschingsgilde Narraabia Raab zu Besuch bei der BezirksRundSchau, um die Werbetrommel für ihren Faschingsumzug 2024 zu rühren. | Foto: BRS / Kunde
2

Umzug am 11. Februar 2024
Narraabia freut sich auf kurzen, aber intensiven Fasching 2024

Auf einen kurzen, aber intensiven Fasching stellt sich Narraabia ein – und lädt am 11. Februar alle Faschingsfans zum Zuschauen und Mitmachen bei ihrem Faschingsumzug 2024. RAAB. Raab ist die Faschings-Hochburg im Bezirk Schärding, der ganze Ort ist in der närrischen Zeit auf den Beinen. Laut Narraabia ist jeder Raaber per Geburt Mitglied im Faschingsverein. Im Zweijahrestakt veranstaltet die Faschingsgilde aus Raab wechselweise eine Faschingssitzung und einen Faschingsumzug, bei dem stets...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Egal ob Prinzessin, Cowboy oder Indianer: Bei den Faschingsveranstaltungen für Kinder steht der Spaß im Vordergrund. | Foto: Gustavo_Andrade_panthermedia

Fasching 2024
Kinderfasching, Gschnas & Co in Steyr, Steyr-Land

Im heurigen Fasching dürfen sich Kinder und Erwachsene wieder über viele Faschingsveranstaltungen und Maskenbälle freuen. Wir bringen hier einen Überblick.  Ihre Faschings-Veranstaltung ist noch nicht dabei? Wir ergänzen die Übersicht gerne! Schicken Sie einfach ein Mail mit allen wichtigen Infos zur Veranstaltung und gerne auch ein Foto an steyr.red@bezirksrundschau.com Steyr-Stadt Faschingsparty der Kinderfreunde OG Ennsleite, Samstag, 27. Jänner 2024, 14 bis 17 Uhr im JUKUZ Ennsleite....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die närrischen Hoheiten Prinzessin Anna II. und Prinz Fidelius LXIX. in einer von Hannes Pernstichs in Villach ausgestellten Saunen.
 | Foto: Bernhard Knaus

Prinzenpaar im Interview
„Der Fasching gehört in Villach einfach dazu!“

Anna Mitteregger (25) und Hannes Pernstich (46) sind das neue Prinzenpaar der Villacher Faschingsgilde. Der DRAUSTÄDTER hat die beiden zum Interview getroffen. Anna, dein Prinz ist ja seit Jahren für den Bühnenbau beim Villacher Fasching zuständig, du kommst als Baumeisterin auch vom Fach, hast du da genug Vertrauen? Anna: Ja, da rede ich ihm nichts drein, das hat er bis jetzt jahrelang gemacht und nichts ist schief gegangen. Aber ich werde mir das Ganze vor den Sitzungen natürlich selbst...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Fesch, fesch: Die Mädchengarde mit dem St. Veiter Prinzenpaar und Bürgermeister Gerhard Rohrer | Foto: Gemeinde
3

St. Veit in der Südsteiermark
Nach zehn Jahren wieder ein Faschingsumzug

Das Prinzenpaar Erich I. und Sophie I. übernahmen in St. Veit in der Südsteiermark die Regentschaft. Erstmals nach zehn Jahren wird es im Februar in der Gemeinde wieder einen Faschingsumzug geben. ST. VEIT/SÜDSTEIERMARK. "Die Narren sind los" hieß es zu Faschingsbeginn in St. Veit in der Südsteiermark. Prinz Erich I. und Prinzessin Sophie I. eroberten zusammen mit der Mädchengarde das Marktgemeindeamt St. Veit in der Südsteiermark. Bürgermeister Gerhard Rohrer übergab freiwillig den Schlüssel...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.