Fasching im Salzkammergut

Beiträge zum Thema Fasching im Salzkammergut

Traditionell gehört der Faschingmontag in Ebensee den "Fetzen". | Foto: Hörmandinger
28

Bildergalerie
Das war der Fasching 2024 im Salzkammergut

Bunt und mit sehr viel Kultur – der Fasching im Salzkammergut hatte auch 2024 wieder einiges zu bieten. SALZKAMMERGUT. Vielerorts war es die Kulturhauptstadt-Eröffnung, die parodiert wurde, aber auch viele weitere Themen wurden bei den Festen und Umzügen kreativ behandelt. Kinderfasching in Bad Ischl und EbenseeEinen großen Faschingsumzug gab es am Samstag in Bad Ischl und Ebensee. Gmunden: 58 Gruppen haben am Hatschataler Faschingumzug teilgenommenZudem gab es bei diesem besonderen...

Faschingverbrennen am Aschermittwoch in Ebensee. | Foto: Hörmandinger
9

Trauer in Ebensee
Faschingverbrennen beendet "Narrentreiben"

Auch die lustigste und bunteste Faschingszeit geht einmal vorbei. Am Aschermittwoch ist endgültig Schluss. Auch in Ebensee. EBENSEE. Am Valentinstag wurde das Ende des kurzen und intensiven Faschings 2024 gefeiert. Das Faschingverbrennen am Traunufer am Aschermittwoch um 15 Uhr ist der absolute Schlusspunkt unter eine närrische Zeit, die in Ebensee eine besondere Bedeutung einnimmt. Allerletzter Akt ist das "Geldtaschlwaschn", bei dem die nach den "Nationalfeiertagen" völlig leere Geldbörse der...

Am 12. Februar zogen die Fetzen durch Ebensee. | Foto: Wolfgang Spitzbart
149

Große Bildergalerie
Fetzen ziehen durch Ebensee

Highlight im Fasching: Am 12. Februar regierten wieder die Fetzen in Ebensee. EBENSEE. Eine einzigartige Tradition gibt es im Fasching in Ebensee: Am Fetzenmontag ziehen die "Fetzen" durch die Salinengemeinde. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kleiden sich in alte Frauengewänder, an die Lumpen genäht sind. Sie tragen einen Fetzenhut sowie eine kunstvoll geschnitzte Holzmaske. Wesentliches Element dieses Brauchs ist das sogenannte "Austadeln".

Fasching in Ebensee: Aus dem "Pudertanz" wurde der "Puhdahtanz". | Foto: Wolfgang Spitzbart
103

Große Bildergalerie
Ebenseer Faschings-Narren spotten über Kulturhauptstadt-Events

Es war ja zu erwarten, dass der "Pudertanz" und der "Glöckel-Waggon" der Kulturhauptstadt-Eröffnung bei den heurigen Faschingsumzügen im Salzkammergut entsprechend veralbert werden. EBENSEE. In Ebensee wurde heute der "Puhudatanz" dargebracht und ein etwas anderer "Glockenzug". Schon traditionell werden am Faschingsonntag auch die Ebenseer Gemeindebediensteten und Bauhofmitarbeiter auf den Arm genommen.

Einfallsreiche Kostüme beim Kinderfasching in Ebensee. | Foto: Wolfgang Spitzbart
1 1 148

Große Bildergalerie
Fesche Verkleidungen bei Kinderfasching in Ebensee

Der erste der fünf Ebenseer Faschingsumzüge ist traditionell der Kinderumzug. Die weiteren sind am Sonntag der Faschingszug der Erwachsenen, am Fetznmaunda der Fetznzug, am Faschingsdienstag „Nuss-Nuss“ für Kinder und am Aschermittwoch der Trauerzug zum Faschingverbrennen. EBENSEE. Kinder, Eltern, Kindergärten und Schulen haben wochenlang gewerkt, um wieder fesche Verkleidungen zu präsentieren: Waschbären, ein Tentakel-Spektakel in rot, verzauberte Einhörner, ein ganzer Tiergarten aus Rindbach...

Emotion pur: Der Askö Turnerball war wieder ein Highlight in Ebensee. | Foto: Hörmandinger
13

Fasching in Ebensee
Askö Turnerball begeisterte mit tollem Programm

Am 3. Februar stand der Askö Turnerball im Rathaussaal Ebensee auf dem Programm. EBENSEE. Das Urgestein am Ebenseer Ballkalender präsentierte sich in seiner 77. Auflage in Frische und voller Humor. Ein abwechslungsreiches Showprogramm ist seit Jahren das Herzstück und Erfolgsrezept des traditionellen Faschingsballes der Ebenseer ASKÖ-Sportler. Im Showblock erlebten die Ballbesucher die fröhlichen Seiten des Faschings und lernten so manches Hoppala aus dem Vereinsleben kennen. Ebenfalls ein...

Prinzenpaar, Gardemädels, Bürgermeister Christoph Schragl, Vizebürgermeister und Kulturreferent vor der Volksschule (wo danach Krapfen verteilt wurden).

 | Foto: Privat
9

Der Fasching ist vorbei
Salzkammergut-Bürgermeister geben Einblicke in die Fastenzeit

Eine berauschende Faschingszeit liegt hinter dem Salzkammergut. Und nach dem Feiern steht traditionell das Fasten an. SALZKAMMERGUT. Es wirkt paradox, aber aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen haben Faschingsnarren im Salzkammergut eine viel längere Fastenzeit hinter sich, als jemals zuvor. Nach zwei Jahren können viele Ortschefs aber wieder eine erfreuliche Bilanz ziehen. Nach dem Fasching ist vor dem Fasten ... und dem nächsten Fasching Für Ebensees Ortschefin Sabine Promberger gibt...

In Fetzen gewandet: Lange Tradition in Ebensee am Faschingsmontag. | Foto: Wolfgang Spitzbart
118

Bildergalerie
Hunderte "Fetzen" zogen wieder durch Ebensee

Tradition & UNESCO Weltkulturerbe – die Fetzen in Ebensee sind etwas ganz Besonderes. EBENSEE. Einer der Höhepunkte des närrischen Treibens in der Faschingshochburg Ebensee war heute der "Fetzenzug" am "Fetzenmontag" (Faschingmontag). Hunderte "Fetzen" und Tausende Zuschauer waren an der Strecke vom Gasthaus Neuhütte zum Ebenseer Rathaus zu finden.

Tolle Kostüme beim Ebenseer Faschingsumzug. | Foto: Wolfgang Spitzbart
121

Bildergalerie
Großer Umzug in der Narrenhochburg Ebensee

Ordentlich hergezogen wurde beim Faschingsumzug in der Narrenhochburg Ebensee über das Gemeindegeschehen in der letzten Zeit. EBENSEE. Da wurde über das Post-Problem gespottet, über die Suche nach einem Bademeister, über "Unterhaltungen" am Gemeindeamt, über den drohenden Gasnotstand, über die "Hausbergkante" von Bürgermeister a.D. Markus Siller auf dem Feuerkogel, über das abnehmende Wirtshausgehen oder über die Schwemmholzproblematik auf dem Traunsee.

49

Kinderfaschingumzug Ebensee 2023 – früh übt sich…!

Kinderfaschingumzug Ebensee 2023 – früh übt sich…! Am Faschingsamstag 18.2.2023 fand nach 2 jähriger Pause wieder der Ebensee Kinderfasching Umzug statt. Man kam vom Staunen nicht heraus. Unvorstellbar welch Aufwand hinter den Masken und Gewändern der großen und kleinen „Maschkerer" steckt. Und die Begeisterung bei Groß und Klein ist und war beispiellos. 100erte begeisterte Zuschauer säumten den Weg entlang des Umzuges und immer wieder brauste tosender Applaus auf. Man kann nur sagen: früh übt...

In der Saline Ebensee ist der Fetzenfasching bis heute fest verwurzelt. | Foto: Salinen Austria
2

Fasching in Ebensee
Die Fetzen und das Salz

Am Faschingsmontag herrscht Ausnahmezustand in der Salinengemeinde: Die Fetzen sind los! Darunter viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Saline Ebensee, auch „Pfannhauser“ genannt. EBENSEE. Sie tragen Flickengewand, geschnitzte Holzmasken und aufwändige Hutkreationen, während sie durch Ebensee marschieren. Mit Fistelstimme und gut unter der Maske versteckt, sagen sie ihren Mitmenschen beim „Austadeln“ die ungeschminkte Wahrheit ins Gesicht. Ein eigener Fetzenmarsch, auch Paraplui-Marsch...

Faschingsumzug in Ebensee. | Foto: Wolfgang Spitzbart
81

Fasching
Ebenseer begeistern bei traditionellem Faschingsumzug

EBENSEE. Beim traditionellen Umzug in der Faschingshochburg Ebensee bekamen heuer die Gmundner ordentlich ihr "Fett" ab: Auf die Schaufel genommen wurde die neue TraunseeTram, von der gemunkelt wird, dass sie ab und zu nur mit wenigen Fahrgästen fährt ... Auf dem Wagen eine Persiflage auf das Hatschataler Faschingskomitee in Froschmaskerade. Aber auch über die neuen Seilbahnkabinen auf den Feuerkogel, die Hallstätter Touristen mit ihren Kameras und Handy-Sticks und den Ebenseer Gemeindebauhof...

Kinderfasching in Ebensee. | Foto: Wolfgang Spitzbart
98

Fasching
Kinderfasching in Ebensee begeistert Zuschauer

EBENSEE. Tausende Besucher und hunderte kostümierte Kinder entlang der Strecke beim Kinderfaschingszug in der Faschinghochburg Ebensee. Die Gruppen haben für die Kostüme sehr viel Arbeit und Vorbereitungszeit auf sich genommen. Dabei waren u.a. eine Gruppe kleiner Mozarts, eine Gruppe mit Go-Karts, das "Ebenseer Wetter", Igel, Katzen, Mäuse und der Drachenpark. Fotos: Wolfgang Spitzbart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.