MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Zahlreiche kreative Kostüme gab es beim Gschnas zu bestaunen. So auch die Gruppe "Alice im Wunderland" | Foto: Jennifer Flechl
Video 21

Buntes Treiben
So schön war der erste Mühlengschnas in Mattersburg

Der erste Mühlengschnas in der Bauermühle war ein voller Erfolg. MATTERSBURG. Am vergangenen Freitag, den 26. Jänner, fand der erste Mühlengschnas in der Bauermühle Mattersburg statt. Jung und Alt trafen sich um gemeinsam die Faschingszeit hochleben zu lassen. Für die richtige Stimmung unter den Feiernden sorgte DJ Lisa Sonnenstrahl. Neben einer Tombola gab es auch ein Goldkrapfenspiel, bei dem man die Goldmünze in einem der köstlichen Faschingskrapfen finden konnte. Um Mitternacht wurde dann...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
2 37

Fasching für die Kleinen
Neuberger Kindermaskenball

Einst war der Fasching in Neuberg geprägt von vielen Bällen. Arbeiterball, Feuerwehrball, Jägerball, Jugendball und Sportlerball gehörten zum Dorfleben ebenso wie zwei Kindermaskenbälle (im Ort und in den Bergen) und das Stefani-Kränzchen der Altherren. Corona und das Schließen der letzten Gasthäuser im Ort hat diesen Veranstaltungen das Ende beschert. Einzig allein der Kindermaskenball, der nun im Turnsaal der Volksschule stattfindet, ist den Neubergerinnen und Neubergern geblieben....

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
(v.l.) Obfrau Sabine Schweifer, Ortsvize Christian Schriefl, Maria Schweifer, Elfi Klemenschitz und Herta Reiter.  | Foto: Stefan Schneider
5

Ausgelassene Stimmung
"Magredna" Senioren luden zum Faschingskränzchen

Im Gasthaus Ernst in St. Margarethen wurde beim traditionellen Faschingskränzchen der Senioren wurde getanzt, getratscht und ordentlich gefeiert.  SANKT MARGARETHEN. "Unser Kränzchen ist jedes Jahr ein Fixpunkt", erzählt Obfrau des Seniorenbundes St. Margarethen Sabine Schweifer. Sie feiert heuer bereits ihr zehnjähriges Jubiläum an der Spitze des Vereins. Insgesamt zwölf Mitglieder zählt der Seniorenbund der Festspielgemeinde, die auch heuer wieder ein rauschendes Fest auf die Beine stellten....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen haben sich für den Kinderfasching verkleidet.
60

Kinderfasching in Halbturn
Faschingsfreude für die Kleinsten

HALBTURN. Am 20. Jänner wird von den ÖVP Frauen der Kinderfasching organisiert und die Familien des Dorfes finden sich im Gemeindezentrum wieder, um fröhlich den Fasching zu feiern.  Von Prinzessinnen bis Superhelden  Die Kinder sind bunt und lustig bekleidet und haben Spaß dabei auf der Tanzfläche zu tanzen, mit ihren verkleideten Freunden zu spielen oder mit ihren Familien Faschingskrapfen zu naschen. Für das Fest verantwortlich sind die ÖVP Frauen Halbturns, die für reichlich Essen und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Sophie Mantler
"Dorfbradler" Manfred Fartek in teuflisch-hübscher Gesellschaft. | Foto: Anna Kaufmann
44

Pfarrgschnas
Buntes Narrentreiben in Windisch Minihof

Sankt Martin an der Raab, Neuhaus am Klausenbach. Premiere und gleich volles Haus: Im Gasthof Hirtenfelder waren die Narren los. Unter dem Motto "Um Himmels Willen" veranstaltete der Pfarrverband Sankt Martin an der Raab in Kooperation mit Neuhaus am Klausenbach das erste Pfarrgschnas. Da tummelten sich Engel und Teufelchen, Gärtner und Clowns, falsche und echte Pfarrer in trauter Gesellschaft "Miss Windisch Minihof" Wirtin Karin Siegl wurde zur "Miss Windisch Minihof" gekür, Elisabeth Bauer,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Beim Faschingsumzu in Hannersdorf waren wieder viele Faschingsnarren mit dabei. | Foto: SV Hannersdorf
24

Hannersdorf
Lustige Faschingsfeiern für Kinder und Erwachsene

HANNERSDORF. Am Faschingssamstag ging es lustig und fidel durch die Straßen und Gassen in Hannersdorf. Den Schlusspunkt setzte ein gemütliches Beisammensein am Sportplatz. Die Volksschul- und Kindergartenkinder hatten ebenfalls Faschingsfeiern, bei denen sie sich verkleideten. Zudem gab es am Hannersberg erstmalig auch einen Kindermaskenball, der gut angenommen wurde.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Superhelden aus Bad Sauerbrunn!  | Foto: Alejandra Ortiz
1 41

Bad Sauerbrunn
Verschönerungsverein feiert Faschingsfest am Hauptplatz

Das Faschingsfest in Bad Sauerbrunn war ein großartiger Abschluss der Faschingszeit. Eine tolle Gelegenheit, gemeinsam mit anderen zu feiern und gutes Essen zu genießen. BAD SAUERBRUNN. Am Faschingsdienstag war es endlich soweit - das bekannte Faschingsfest in Bad Sauerbrunn wurde wieder vom Verschönerungsverein organisiert und lockte zahlreiche Besucher an. Schon ab 11 Uhr morgens konnte man am Hauptplatz angefangen mit Schlümpfen bis hin zu Superhelden und Indianer alle möglichen Kostüme...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Die HLW Pinkafeld zeigte sich auch in bunten Kostümen. | Foto: HLW Pinkafeld
96

Bezirk Oberwart
In vielen Schulen regierte Dienstag auch der Fasching

Faschingdienstag wird auch in vielen Schulen begangen. BEZIRK OBERWART. Am Faschingdienstag gab es neben einigen Faschings-Remmi-Demmis auch an etlichen Schulen Faschingsfeiern im Bezirk. Ein paar Fotos gibt es hier. Großes Faschingstreiben am Oberwarter Hauptplatz

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
53

Faschingstradition in Goberling
Goberling begräbt den Fasching

Fasching wurde heuer sehr intensiv und mit viel Leidenschaft gefeiert, nachdem Corona in den letzten beiden Jahren Spielverderber war. Faschingsrummel, Kindermaskenbälle und Umzüge standen heuer fast in jedem Dorf an. In Goberling wurde der Fasching am Aschermittwoch begraben. GOBERLING. Zu Fasching war in Goberling wieder einiges los. Hier, im Ortsteil von Stadtschlaining, wird Brauchtumspflege gelebt, Traditionen werden hoch gehalten und ein ganzes Dorf ist Tage unterwegs und feiert den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
1:07

Bildergalerie + Video: 20.2.2023
Der ASV Pöttsching lud zum Gschnas

Schon Tage und Wochen zuvor hatten sich die Menschen in Pöttsching auf dieses Event gefreut und nun war es endlich so weit. Trotz der Tatsache, dass es unter der Woche war, strömten viele Besucher zum Event und sorgten für eine ausgelassene Stimmung. PÖTTSCHING. Montagabend im Meierhof in Pöttsching fand das Gschnas statt, obwohl es unter der Woche war, war die Location randvoll. Die Happy Hour von 20 bis 22 Uhr lockte viele Gäste an, die die Gelegenheit nutzten, leckere Drinks zu vergünstigten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Bunte Kostüme und viel Spaß gab es in der Volksschule in Podersdorf am See. | Foto: Volksschule Podersdorf am See
Video 97

Volksschule Podersdorf am See
Faschingsfeier mit Chorauftritt und Kino

Großen Spaß hatten die Kinder der Volksschule Podersdorf am See bei der gemeinsamen Faschingsfeier. PODERSDORF AM SEE. In den vielen verschiedenen bunten Kostümen folgte schließlich noch ein Chorauftritt und ein Besuch im Nationalparkkino Illmitz mit den Rote Nasen-Clowndoctors.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Unter den Gästen waren auch viele Schüler | Foto: Jennifer Flechl
14

Mattersburg
Faschingszirkus bei strahlendem Sonnenschein

Am Faschingsdienstag fand zum ersten Mal ein Faschingszirkus in der Mattersburger Innenstadt statt. MATTERSBURG. Der Veranstaltungsplatz wurde kurzerhand zur Manege. Viele bunt verkleidete Gäste kamen nach Mattersburg. Darunter mischten sich auch professionelle Jongleure, Ballonmodellierer, Stelzengeher und Pantomime um für Unterhaltung zu sorgen. Musikalisch wartete die Stadtkapelle Mattersburg als "Wiki und die starken Männer" einige Schmankerl auf. Danach rockten die "Trashbax" bis am...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die musikalischen Zwerge aus Großpetersdorf. | Foto: Michael Strini
1 62

Großpetersdorf
Musik und Tanz am Faschingdienstag am Hauptplatz

GROSSPETERSDORF. Auch in Großpetersdorf war am Faschingdienstag wieder viel los. Nach einem Faschingsumzug gab es ein buntes Programm am Hauptplatz. Dabei zeigten Volksschule, Kindergarten und Musik-Mittelschule ein abwechslungsreiches Tanzprogramm. Fürs leibliche Wohl sorgten die Vereine.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Beim Faschingdienstag in Oberwart wurden die besten Masken prämiert. | Foto: Michael Strini
Video 146

Faschingdienstag
Großes Faschingstreiben am Oberwarter Hauptplatz

Oberwart war am Faschingdienstag wieder ein Höhepunkt. OBERWART. Der Oberwarter Hauptplatz wurde am Faschingdienstag wieder zum großen Rummelplatz der Narren. Reinhard Kracher und Christian Resch haben ein buntes Programm zusammengestellt, die Oberwarter Vereine sorgten für die flüssige und kulinarische Stärkung der zahlreichen Besucher. Bereits am Vormittag ging es mit einem Remmi-Demmi von Kindergarten und Volksschule um 10:10 los. Am Nachmittag folgte ein buntes Faschingstreiben. Für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Über ein Dutzend dekorierter Wagen formierten sich am Faschingdienstag zum Umzug durch das Güssinger Stadtzentrum. | Foto: Martin Wurglits
Video 67

Karnevals-Höhepunkt
Güssinger Faschingsumzug als buntes Familienfest

Es war wie die Besatzung eines großen, bunten Familienausflugs, der am Faschingdienstag durch das Güssinger Stadtzentrum zog. Kinder und Eltern waren besonders viele zu sehen, denn in der Faschingskolonne stellten der Kindergarten und die Volksschule bei weitem die größten Abordnung. Die Kindergartenkinder samt Betreuerinnen kamen als schwarz-weiß gescheckte Dalmatiner - auf die aus dem Disney-Film berühmte Zahl 101 fehlte nicht viel -, die Volksschulkinder waren heuer überhaupt zum ersten Mal...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: SPÖ Bad Sauerbrunn
2 30

Leute
Das war der Kindermaskenball in Bad Sauerbrunn

Nach einigen Jahren Pause war die Vorfreude der Besucher, darunter auch viele Familien mit tollen Kostümen. Es herrschte eine ausgelassene und fröhliche Stimmung, die für alle Gäste spürbar war. BAD SAUERBRUNN. Am vergangenen Samstag Nachmittag hat die Faschingszeit in Bad Sauerbrunn begonnen und das erste Event war der legendäre Kindermaskenball, der von der SPÖ Bad Sauerbrunn organisiert wurde. Die Kinder Animation von Hanna und Derya sorgte für viel Freude bei den Kindern, während Lorenz für...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Die Stadtkapelle Oberwart spielte ihr Faschingskonzert. | Foto: Stadtkapelle Oberwart
42

Fasching
Gelungenes Faschingskonzert der Stadtkapelle Oberwart

Die Stadtkapelle Oberwart zauberte viel Humor und Musik in die Aula der Europäischen Mittelschule. OBERWART. Die Stadtkapelle Oberwart lud zu ihrem diesjährigen Faschingskonzert am Faschingssamstag, 18. Feber, in die Aula der EMS Oberwart ein. Der musikalische Leiter Alexander Pongracz hatte sich mit seinen Musikern viel Neues einfallen lassen, um dem Publikum eine unterhaltsame Zeit zu bieten. Bekannte Melodien von Udo Jürgens und Bruce Springsteen, aber auch Lieder aus Kinderserien wie „Biene...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Beim Relaschloa Heanznfosching war einiges los. | Foto: IKBR
25

Redlschlag
26. Relaschloa Heanznfosching mit der Burschenschaft

REDLSCHLAG. Die Intelligente Kultur Burschen Redlschlag (IKBR) veranstaltete heuer zum 26. Mal den traditionellen Relaschloa Heanznfosching. Auch heuer war wieder viel los beim munteren Treiben am Faschingsamstag. Die Redlschlager Vereine konnten zahlreiche Besucher aus den umliegenden Ortschaften, darunter Stuben, Rettenbach, Kirchschlag und viele mehr begrüßen. Das Ganze wurde musikalisch begleitet vom "Musikverein Edelserpentin Bernstein". Fotos: Andreas Kaipel, Markus Ulreich, Karin Huber...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Unter dem Motto: „Märchen und Fantasie“ war das Burschenhaus wunderschön dekoriert und die Jungs des Vereins selbst hatten sich als Schlümpfe verkleidet und geschminkt. | Foto: Burschenverein Bad Sauerbrunn
1 54

Bildergalerie: 18.02.2023
Burschenverein feiert Gschnas

Die Veranstaltung selbst begann früh, aber die Energie der Feiernden hielt bis in die Morgenstunden an. BAD SAUERBRUNN. Die Veranstaltung begann um 20 Uhr und es wurde ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und getanzt. Kostüme & SpaßBesucher des Gschnas hatten sich in fantasievollen Kostümen eingefunden und sorgten für eine tolle Atmosphäre. Die verschiedenen Verkleidungen reichten von Filmfiguren über Superhelden & Märchenfiguren bis hin zu Tieren. Die hervorragende Organisation...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Tamara mit Leni und Amelie mit Mutter Manuela beim Kindermaskenball in Altschlaining.
126

Faschingsspaß für Jung und Alt
Faschingsrummel in Altschlaining

Der Jugendverein lud zum Kindermaskenball. ALTSCHLAINING. Am Jahresende 2022 haben sich die Wirtsleute Klaudia und Paul Arth in den Ruhestand verabschiedet. Den Faschingsausklang darf der Jugendverein Altschlaining im Veranstaltungssaal des Gasthauses Arth jedoch noch feiern. Am Samstag, den 18. Feber, startete man mit einem Kindermaskenball und viel Schwung in das Faschingswochenende. Den Kids wurde bei guter Laune ein tolles Programm mit viel Spaß und guter Musik bereitet. Faschingsrummel Am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Die "Super Mario"-Gang aus Schachendorf schaute in Schandorf vorbei. | Foto: Michael Strini
42

Schandorf
Tamburizzaverein TOČ lud zum Umzug und zur Faschingsparty

Der Tamburizzaverein TOČ sorgte wieder für Faschingsstimmung. SCHANDORF. Nach zweijähriger Pause veranstaltete der Tamburizzaverein TOČ am Faschingssamstag, 18. Feber, wieder den traditionellen Faschingsumzug. Im Anschluss fand in der Gemeindehalle wieder eine lustige Faschingsparty statt. Für maskierte Kinder gab es ein kleines Geschenk, für die Erwachsenen eine Tombola mit schönen Preisen. Für hervorragende Stimmung stand das Duo E.T.P. (Ernst Teveli und Theresa Portschy) auf der Bühne. Fürs...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2:10

Fasching im Bezirk Oberwart
Viele Faschingsumzüge am Faschingsamstag

Am Faschingsamstag gab es in vielen Gemeinden wieder einen Faschingsumzug. BEZIRK OBERWART. Nachdem im Vorjahr nur vereinzelt Vereine sich trauten und einen Faschingsumzug durchführten, waren heuer am Faschingsamstag wieder viele Umzüge in den Straßen und Gassen im Bezirk Oberwart unterwegs. MeinBezirk.at war bei etlichen Umzügen live mit dabei und begleitete so die Faschingsnarren u.a. in Deutsch Schützen, Badersdorf, Kirchfidisch, Kohfidisch, Kotezicken, Jabing, Welgersdorf, Hannersdorf,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Valerie, Johanna, Vera und Laura waren aus Kukmirn und Neusiedl bei Güssing  angereist. | Foto: Anna Maria Kaufmann
139

Faschingsumzug Jennersdorf
Ganz Jennersdorf in Narrenhand

JENNERSDORF. Wehe wenn sie losgelassen! Nach zweijähriger Zwangspause stürmten Faschingsnarren aus nah und fern die Gernot-Arena. Dem zuvor gab es einen Umzug, aber nicht wie gewohnt durch das Stadtzentrum, sondern von der Badstraße ausgehend in Richtung Freizeitzentrum. Zahlreiche Faschingswagen, gezogen von PS-starken Traktoren, kleine und große Gruppen ergaben am Samstagnachmittag ein buntes Bild. Fantasievolle KostümeAn fantasievollen Kostümen fehlte es nicht. Jäger und Hexen, Dalmatiner...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Keine Oase, aber dafür genügend andere Flüssigkeiten gab es bei den Scheichs. | Foto: Kathrin Haider
Aktion 59

Die Narren sind unterwegs
Faschingsumzug in der Gemeinde St. Andrä

Am 4. Februar waren in St. Andrä am Zicksee die Narren beim mittlerweile 3. Zeisl-Foschingsumzug unterwegs. ST. ANDRÄ. Auf das Faschings-Prinzenpaar folgten Minions, 80er Jahre-Nostalgiker, Märchenprinzessinnen, Schlümpfe und allerlei weitere lustige Gestalten. Im Konvoi zogen sie mit musikalischer Begleitung vom Gasthof zur Linde durch das Dorf. Der Start wurde wetterbedingt von 13:00 auf 14:30 Uhr zurückverlegt. Gute Entscheidung, denn dann begrüßte die Faschingsgilde zwar noch Wind aber...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.