MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Der Umzug erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. | Foto: Eva Maria Plank
2

Oberpullendorf
Die Krebsler laden zum traditionellen Faschingsumzug

Organisiert von der Faschingsgilde „Die Krebsler“ findet nun schon zum 46. Mal am Faschingsdienstag, dem 13. Februar 2024, in Oberpullendorf der große Faschingsumzug statt. OBERPULLENDORF. Obwohl der Faschingsdienstag heuer in die burgenländischen Semesterferien fällt, werde der traditionelle Umzug wie gewohnt stattfinden, gaben die Krebsler bekannt. Der Umzug beginnt um 11:45 Uhr in der Ungargasse beim Gasthaus Schlögl- Dragschitz und führt über den Kreisverkehr und die Hauptstraße zum...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Am Samstag, dem 3. Feber, setzen sich Faschingsumzüge in Neuberg (Bild), Heiligenbrunn und Oberdrosen in Bewegung. | Foto: Karl Knor

Samstag, 3. Feber
Faschingsumzüge in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Faschingsumzüge markieren den nahenden Höhepunkt der narrischen Zeit, so auch am Samstag, dem 3. Feber. Um 10.00 Uhr legen Kostümierte und ihre dekorierten Vehikel beim Tennisclub Neuberg-Bergen los. Unterwegs sind sie den ganzen Tag bis zur Verlosung und zum Ausklang im Clubhaus um 19.00 Uhr.In Heiligenbrunn richten Feuerwehr und Sportverein den Umzug aus. Los geht es um 10.30 Uhr, beim Sportplatz ist um 21.00 Uhr der Ausklang.Der Faschingsumzug durch Oberdrosen setzt sich um 14.00 Uhr in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Begleitet von bunt Kostümierten und von dekorierten Faschingswagen bewegte sich der Faschingsumzug bis ins Feuerwehrhaus. | Foto: Feuerwehr Tauka
9

Veranstalter Feuerwehr
Bunter Faschingsumzug durch Tauka

Allerlei bunt verkleidete Gestalten bildeten den Faschingsumzug, der sich durch Tauka bewegte. Zu Fuß, mit Fahrzeugen wie Traktor und Wikingerschiff oder auch mit Requisiten wie einem fahrbaren Krankenbett ausgestattet wurde die Prozession gebildet. Veranstaltet wurde der Umzug von der Feuerwehr, im Feuerwehrhaus fand er seinen Abschluss.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Walbersdorfer Faschingsumzug war im vergangenen Jahr sehr gut besucht. | Foto: Jennifer Flechl
2

Buntes Treiben
Diese Fasching-Events kannst du im Bezirk besuchen

BEZIRK MATTERSBURG. Am 13. Februar ist es so weit: der Fasching erreicht seinen Höhepunkt. Doch bis dahin ist ist noch gut ein Monat Zeit und somit auch ausreichend Zeit für Faschingsveranstaltungen für Jung und Alt.  Es fehlt ein Faschings-Event? Dann lass es uns per E-Mail wissen mattersburg.redaktion@regionalmedien.at und wir ergänzen das Event in unserem Veranstaltungskalender. Kalenderwoche 3 (19. - 21. Jänner)Kindermaskenball der Kinderfreunde Draßburg am 20. JännerKindermaskenball in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
5

Oberpullendorf/Mattersburg
Marcus EXTREM unterwegs bei den Faschingsumzügen

BURGENLAND. Nach dem erfolgreichen Start der neuen Videoserie der Regionalmedien Burgenland Marcus EXTREM folgten nun weitere Interviews in der Zeit der Faschingsumzüge. Erster Stopp im Faschingstreiben war der Veranstaltungsplatz in Mattersburg. Danach stand der Faschingsumzug am Hauptplatz in Oberpullendorf am Programm. Zusammen mit Mikrofon und Kamera konnten hier einzigartige Momente eingefangen werden. Zu finden sind diese hier ⬇️ ⬇️  oder auf unseren Social Media Kanälen. Folge 4 Folge 3...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Philipp Widhalm
Beim Faschingsumzu in Hannersdorf waren wieder viele Faschingsnarren mit dabei. | Foto: SV Hannersdorf
24

Hannersdorf
Lustige Faschingsfeiern für Kinder und Erwachsene

HANNERSDORF. Am Faschingssamstag ging es lustig und fidel durch die Straßen und Gassen in Hannersdorf. Den Schlusspunkt setzte ein gemütliches Beisammensein am Sportplatz. Die Volksschul- und Kindergartenkinder hatten ebenfalls Faschingsfeiern, bei denen sie sich verkleideten. Zudem gab es am Hannersberg erstmalig auch einen Kindermaskenball, der gut angenommen wurde.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Jägersleute und "Wildtiere" aller Art tummelten sich beim Faschingsumzug durch Bildein. | Foto: Landjugend
4

Umzug
Bildein wurde im Fasching zu "Wildein"

Das Thema Jagd bestimmte den Faschingsumzug in Bildein, den Landjugend, Verschönerungsverein, Pferdesportverein und Lendls Backstube veranstalteten. Die Faschingswagen waren naturgemäß dekoriert, die Kostümvielfalt reichte vom niedlichen Reh bis zum furchterregenden Bären. Es wurde gesungen, getanzt und gelacht, mitten im Geschehen waren 2. Landtagspräsident Walter Temmel, Bgm. Emmerich Zax und Dechant Karl Schlögl. Für das leibliche Wohl sorgten der Verschönerungsverein und die Konditorei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Andau wurde der Fasching 2023 am Sonntag und Dienstag umfangreich zelebriert. | Foto: Hannes Thell

Fasching in Andau
Auf Umzug folgte Party und Faschingsverbrennen

Kreative Kostüme, Straßen voller Publikum, aufwändig verwandelte Wagen, zünftige Musik und ein verbrannter Fasching. ANDAU. Während der drei Tage, in denen in Andau das Faschings-Prinzenpaar über die Gemeinde herrschte, war alles dabei, was das Narrenherz begehrt. 20 Gruppen beim Umzug dabeiMit 20 teilnehmenden Gruppen zog am Sonntag eine lange Karnevalsparade durch den Ort. Begleitet vom Musikverein (MV) Andau nahmen danach Ritter und Burgfräulein, Super Mario und seine Kollegen, die Simpsons...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Barbara, Renate, Elisabeth, Elfi und Anni versetzten sich zurück in ihre Schulzeit | Foto: Jennifer Flechl
20

Marktgemeinde Wiesen
Buntes Treiben beim Faschingsumzug in Wiesen

Am gestrigen Faschingsdienstag fand in Wiesen wieder der Faschingsumzug statt. WIESEN. Der Faschingsumzug lockte viele Wiesner auf die Hauptstraße zum bunten Treiben. Über 500 Maskierte und Besucher nahmen am Faschingsumzug in Wiesen teil. Kindergarten, Volksschule und zahlreiche Vereine schmießen sich in ihre Verkleidungen um am Umzug teilzuhaben. Vom Kindergarten ging es dann Richtung Kondi, wo der Umzug seinen Höhepunkt erreichte. In dem Festzelt wurde dann noch bis in die späten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Wiese : Platz 15 Prämie von Vizebürgermeister Leitgeb
44

Burgenland
Faschingsdienstag 2023 im Burgenland

Oberpullendorf - Mattersburg -Eisenstadt - Oberwart  Alle Faschingsumzüge bzw Events waren ein Höhepunkt auf seine Art. Am Faschingsdienstag haben alle noch einmal die Narrenfreiheit bevor am Aschermittwoch die Fastenzeit beginnt. Bei zahlreichen Wägen konnte man sich den Bauch mit zahlreichen Köstlichkeiten voll schlagen. In Oberwart wurden Masken prämiert, leider erkannte die Jury, der Bürger- und Vizebürgermeister (Georg Rosner&Michael Leitgeb) nicht , welche Masken eine Botschaft hatten. So...

  • Burgenland
  • stella witt
Die musikalischen Zwerge aus Großpetersdorf. | Foto: Michael Strini
1 62

Großpetersdorf
Musik und Tanz am Faschingdienstag am Hauptplatz

GROSSPETERSDORF. Auch in Großpetersdorf war am Faschingdienstag wieder viel los. Nach einem Faschingsumzug gab es ein buntes Programm am Hauptplatz. Dabei zeigten Volksschule, Kindergarten und Musik-Mittelschule ein abwechslungsreiches Tanzprogramm. Fürs leibliche Wohl sorgten die Vereine.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Über ein Dutzend dekorierter Wagen formierten sich am Faschingdienstag zum Umzug durch das Güssinger Stadtzentrum. | Foto: Martin Wurglits
Video 67

Karnevals-Höhepunkt
Güssinger Faschingsumzug als buntes Familienfest

Es war wie die Besatzung eines großen, bunten Familienausflugs, der am Faschingdienstag durch das Güssinger Stadtzentrum zog. Kinder und Eltern waren besonders viele zu sehen, denn in der Faschingskolonne stellten der Kindergarten und die Volksschule bei weitem die größten Abordnung. Die Kindergartenkinder samt Betreuerinnen kamen als schwarz-weiß gescheckte Dalmatiner - auf die aus dem Disney-Film berühmte Zahl 101 fehlte nicht viel -, die Volksschulkinder waren heuer überhaupt zum ersten Mal...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ob Batman, Marienkäfer oder Piratin - beim Faschingsumzug in Lockenhaus war jedes Kostüm dabei!
2 44

Bildergalerie
Kunterbunter Faschingsumzug in Lockenhaus

In der Faschingszeit fanden quer durch Oberpullendorf jede Menge Veranstaltungen statt. In Lockenhaus erreichte die Faschingszeit am Faschingsdienstag, den 21. Februar 2023, den Höhepunkt - der große Faschingsumzug stand vor der Tür! Der Höhepunkt der FaschingszeitLOCKENHAUS. Nachdem die Faschingsumzüge zwei Jahre in Folge der Pandemie zum Opfer fielen, kehrten die von vielen lang ersehnten Straßenumzüge endlich wieder zurück. Die vielen Kids konnten es kaum erwarten. "Gestern konnte ich...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Jugend zog durch die Ortsteile - natürlich durfte da auch der Musikant Bgm. Marc Hoppel | Foto: Josef Grunwald
17

Grafenschachen
"Fleischbetteln" und Faschingsumzug der Jugend

GRAFENSCHACHEN. Beim "Fleischbetteln" am 18.02.23 ging es nach einem kräftigen Eierspeis-Frühstück im Gasthaus Krutzler/Pizzeria NaNu für die Jugend Grafenschachen durch die Ortsteile. Der Reinerlös geht an eine soziale Einrichtung in der Gemeinde. Viele Faschingsumzüge am Faschingsamstag

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
"Stoppt niemals diesen Faschingswahnsinn" hieß es in Andau – morgen gehts mit der Gaudi weiter. | Foto: Natascha Renner
111

Fasching in Andau
Großer Umzug und Party mit Faschingsverbrennen folgt

Gestern Sonntag waren in Andau die Narren los – und morgen, am Faschingsdienstag geht es munter weiter! ANDAU. Zum Auftakt der Faschings-Feierlichkeiten veranstaltete der Musikverein Andau am Sonntag, den 19. Februar ab 14:00 Uhr einen großen Faschingsumzug, an dem auch wieder zahlreiche Gruppen aus Andau und Umgebunng teilnahmen. Feier nach dem UmzugAuf einem Rundkurs durch das Ortszentrum von Andau boten sich reichlich Gelegenheiten, den Ideen- und Kostümreichtum der Faschingsnarren zu...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Dunkle Seite des FrauFaGau
166

Faschingsumzug in Frauenkirchen
Fraufagau, buntes Treiben am Faschingssamstag

Elfen, Schmetterlinge, Häftlinge, Hippies und vieles mehr konnte man beim diesjährigen FRAUFAGAU bestaunen. FRAUENKIRCHEN. Ein riesiges Gewimmel in der Frauenkirchner Fußgängerzone am Faschingssamstag. Umzug, Party und TombolaAn dem Umzug nahmen unzählige Wägen und Gruppen zu Fuß Teil. An der Spitze des Zuges war das diesjährige Prinzenpaar zu sehen. Ihnen folgten die vielen prachtvollen Wägen und Fußtruppen. Der Umzug endete letztendlich am Kirchenplatz und von dort aus ging es für die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Iris Katharina Weidhofer
Das American-Football-Team holte sich den Sieg! Marius, Mario und Julia Seckel, sowie Kathi Buranich freuten sich sichtlich!
2 35

Faschingsumzug in Weppersdorf 2023
Kunterbuntes Faschingstreiben

Die Alltagsmasken wurden abgelegt und man warf sich in die witzigsten Kostüme - der große Weppersdorfer Faschingsumzug stand am Sonntag, den 19. Februar 2023, vor der Tür! „Weil ma Weppersdorfer san!“WEPPERSDORF. „Wir san wir, stärker wie die Stier, größer wie die Bam‘, weil ma Weppersdorfer san!“, hieß es im Chor! Begonnen beim P+R Weppersdorf, bis hin zur Pizzeria Klaus Danzinger zog sich der zahlreich besuchte Faschingsumzug. Für viele EinwohnerInnen des Oberpullendorfer Bezirkes war dies...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die "Super Mario"-Gang aus Schachendorf schaute in Schandorf vorbei. | Foto: Michael Strini
42

Schandorf
Tamburizzaverein TOČ lud zum Umzug und zur Faschingsparty

Der Tamburizzaverein TOČ sorgte wieder für Faschingsstimmung. SCHANDORF. Nach zweijähriger Pause veranstaltete der Tamburizzaverein TOČ am Faschingssamstag, 18. Feber, wieder den traditionellen Faschingsumzug. Im Anschluss fand in der Gemeindehalle wieder eine lustige Faschingsparty statt. Für maskierte Kinder gab es ein kleines Geschenk, für die Erwachsenen eine Tombola mit schönen Preisen. Für hervorragende Stimmung stand das Duo E.T.P. (Ernst Teveli und Theresa Portschy) auf der Bühne. Fürs...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2:10

Fasching im Bezirk Oberwart
Viele Faschingsumzüge am Faschingsamstag

Am Faschingsamstag gab es in vielen Gemeinden wieder einen Faschingsumzug. BEZIRK OBERWART. Nachdem im Vorjahr nur vereinzelt Vereine sich trauten und einen Faschingsumzug durchführten, waren heuer am Faschingsamstag wieder viele Umzüge in den Straßen und Gassen im Bezirk Oberwart unterwegs. MeinBezirk.at war bei etlichen Umzügen live mit dabei und begleitete so die Faschingsnarren u.a. in Deutsch Schützen, Badersdorf, Kirchfidisch, Kohfidisch, Kotezicken, Jabing, Welgersdorf, Hannersdorf,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Valerie, Johanna, Vera und Laura waren aus Kukmirn und Neusiedl bei Güssing  angereist. | Foto: Anna Maria Kaufmann
139

Faschingsumzug Jennersdorf
Ganz Jennersdorf in Narrenhand

JENNERSDORF. Wehe wenn sie losgelassen! Nach zweijähriger Zwangspause stürmten Faschingsnarren aus nah und fern die Gernot-Arena. Dem zuvor gab es einen Umzug, aber nicht wie gewohnt durch das Stadtzentrum, sondern von der Badstraße ausgehend in Richtung Freizeitzentrum. Zahlreiche Faschingswagen, gezogen von PS-starken Traktoren, kleine und große Gruppen ergaben am Samstagnachmittag ein buntes Bild. Fantasievolle KostümeAn fantasievollen Kostümen fehlte es nicht. Jäger und Hexen, Dalmatiner...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
5

Neue Wegführung für die Faschingsnarren
Faschingsumzug in Jennersdorf

11 Wagen und 4 Fußgruppen hatten sich zum diesjährigen Faschingsumzug in der Bezirkshauptstadt Jennersdorf angemeldet, so der Ordnerdienst des UFC-Jennersdorf. Neu ist in diesem Jahr die Marschroute - sie führt nunmehr von der Badstraße unweit des Freizeitzentrums hinaus zur Gernot-Arena. Die Gemeindeführung sah sich für diese neue Wegführung, weit außerhalb vom Stadtzentrum, aufgrund zahlreicher Beschwerden der Anrainer im Ortszentrum und Vandalismus gezwungen. Mit dabei auch die Freundes-AG...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Astro Tafelberg
Am Faschingsdienstag ist im Burgenland wieder einiges los.  | Foto: Unsplash
2

Faschingsumzüge & Feste
Was am Faschingsdienstag im Burgenland los ist

Am Faschingswochenende zu feiern ist dir nicht genug? Du möchtest es auch am Faschingsdienstag, dem 21. Februar richtig krachen lassen? Dann bist du hier genau richtig! Wir von den RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Faschings-Veranstaltungen für dich zusammengefasst! Bezirk EisenstadtDie Landeshauptstadt hat zu Fasching einiges zu bieten. Am Nachmittag regieren Faschingsnarren die Eisenstädter Innenstadt. Das Programm startet um 14:00 Uhr vor dem Schloss Esterházy, wo man rund eine...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Die Jugend Deutsch Schützen macht wieder Party. | Foto: Michael Strini
2 Aktion 20

Bezirk Oberwart
Viele Umzüge am Faschingsamstag und Faschingdienstag

Der Fasching wird wieder gefeiert im Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. Nachdem es im Vorjahr nur wenige Faschingsumzüge und in kleinem Rahmen gab, wird der Bezirk Oberwart heuer wieder am Faschingssamstag zum Treffpunkt der Narren und Närrinnen, denn in vielen Ortschaften finden wieder kleinere und größere Umzüge statt.  In Oberdorf und Rotenturm ging es bereits am 4. Feber hoch her. Am Faschingsamstag wird auf vielen Straßen und Gassen Fasching gefeiert. Einen Überblick über die Umzüge im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Keine Oase, aber dafür genügend andere Flüssigkeiten gab es bei den Scheichs. | Foto: Kathrin Haider
Aktion 59

Die Narren sind unterwegs
Faschingsumzug in der Gemeinde St. Andrä

Am 4. Februar waren in St. Andrä am Zicksee die Narren beim mittlerweile 3. Zeisl-Foschingsumzug unterwegs. ST. ANDRÄ. Auf das Faschings-Prinzenpaar folgten Minions, 80er Jahre-Nostalgiker, Märchenprinzessinnen, Schlümpfe und allerlei weitere lustige Gestalten. Im Konvoi zogen sie mit musikalischer Begleitung vom Gasthof zur Linde durch das Dorf. Der Start wurde wetterbedingt von 13:00 auf 14:30 Uhr zurückverlegt. Gute Entscheidung, denn dann begrüßte die Faschingsgilde zwar noch Wind aber...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.