MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Ball-Gäste (von links): SPÖ-Bezirksvorsitzende Verena Dunst, Sonja Kreitzer, Gerhard Oswald, SPÖ-Ortsvorsitzender Josef Kreitzer, Karin Sodl, LAbg. Wolfgang Sodl und NR-Abg. Jürgen Schabhüttl. | Foto: SPÖ
7

Stinatzer SPÖ in Ball-Stimmung

Der Stinatzer Arbeiterball bescherte den zahlreich erschienen Gästen im Stinatzerhof eine stimmungsvolle Ballnacht. Auch SPÖ-Bezirkschefin Verena Dunst, Sonja Kreitzer, Gerhard Oswald, SPÖ-Ortsvorsitzender Josef Kreitzer, Karin Sodl, LAbg. Wolfgang Sodl und NR-Abg. Jürgen Schabhüttl unterhielten sich bestens. Das Duo "Ein Fall für Zwei" lieferte die Ballmusik.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Mädchen und Burschen der Katholischen Jugend eröffneten den Ball mit einer Polonaise. | Foto: Gemeinde Stinatz

Stinatzer Tanzvolk kam beim Pfarrball auf seine Kosten

Der Stinatzer Pfarrball lockte zahlreiche Tanzfreudige ins ehemalige Gasthaus „Eckwirt“. 20 Mädchen und Burschen der Katholischen Jugend eröffneten mit ihrer sorgfältig einstudierten Polonaise festlich den Ball. Die Gäste konnten sich über eine Mitternachtseinlage freuen und zur kroatischen Musik der Gruppe "Pinkica" bis in die Früh tanzen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Beim Arbeiterball: Bgm. Wolfgang Sodl (links) und Vbgm. Florian Ohrenhofer (zweiter von rechts) mit Tombolagewinnern und SPÖ-Funktionären | Foto: SPÖ
2

Olbendorfer SPÖ tanzte und feierte

Zahlreiche Ballgäste bevölkerten die Tanzfläche beim Arbeiterball, den die SPÖ Olbendorf im Gasthaus Tury organisierte. Zur Musik der "Poleros" vergnügten sich die Besucher bis in den Morgen. Bgm. Wolfgang Sodl freute sich über das Kommen von SPÖ-Bezirksobfrau Verena Dunst, NR-Abg. Jürgen Schabhüttl und anderen SPÖ-Ortsgruppen aus dem Güssinger Bezirk.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neue Bezirksstellenleiter Leo Radakovits eröffnet den Ball mit Freiwilligenkoordinatorin Tanja Kropf
2 129

Ball des Roten Kreuzes Güssing

Auch dieses Jahr wieder organisierten die Mitarbeiter des Roten Kreuzes Güssing ihren Ball im Kulturzentrum und zahlreiche Gäste waren ihrer Einladung gefolgt. Eröffnet wurde der Ball mit einem Zeitsprung in die 1950er Jahre: Sophie Kubec hatte mit den Red-Cross-Teenies Tanzeinlagen zu flotter Rock 'n' Roll- Musik einstudiert und damit begeisterten die jüngsten Rot-Kreuzler von Sonja Jost bereits zu Beginn die Gäste. Anschließend bedankte sich Bezirksstellenleiter Leo Radakovits bei den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Ihre Tanzbeine schwangen (von links) Christian Illedits, Tanja Garber, Thomas Prenner, Norbert Seldte, Jürgen Schabhüttl, Sylvia Heschl, Wolfgang Sodl, Sigrid Holper und Evelyn Strobl. | Foto: SPÖ
3

Ollersdorfer SPÖ-Ball verhieß beste Laune

Die Tanzlaune beim Ball der SPÖ Ollersdorf im Gasthaus Holper war unübersehbar. Zu den Klängen der Band "Hit - Die Musi" wurde eifrig das Tanzbein geschwungen. Ball-Stimmung herrschte unter anderem bei Landtagspräsident Christian Illedits, NR-Abg. Jürgen Schabhüttl, LAbg. Wolfgang Sodl, Bgm. Kurt Wagner (Wörterberg), Vbgm. Andreas Grandits (Hackerberg), Vbgm. Norbert Seldte (Ollersdorf) und SJ-Bezirksvorsitzendem Thomas Prenner, die SPÖ-Ortsvorsitzende Sylvia Heschl allesamt willkommen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Ball fand heuer zum 50. Mal statt. | Foto: SPÖ

"Goldener" Kindermaskenball in Kukmirn

Zum 50. Mal richtete die SPÖ Kukmirn heuer einen Kindermaskenball aus. Ortsparteivorsitzender Harald Unger, der seit vielen Jahren die Organisation des Balls innehat, freute sich mit seinem Team, dass viele Kinder samt Eltern der Einladung in in die Mehrzweckhalle gefolgt waren. Bei einer Tombola konnten die Kleinen viele Preise gewinnen. Auch Familienlandesrätin Verena Dunst, NR-Abg. Jürgen Schabhüttl und die Limbacher Ortsvorsteherin Margot Bösenhofer ließen sich von der fröhlichen Stimmung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Komitee der Jungdamen und Jungherren eröffnete den Ball mit einer Polonaise und hatte auch nachher jede Menge Spaß.
139

Volles Haus beim Ollersdorfer ÖVP-Ball

Gesteckt voll war der Saal des Gasthauses Holper in Ollersdorf, als die ÖVP ihren traditionellen Ball veranstaltete. Nach einer Polonaise durch das Jungdamen- und Jungherrenkomitee standen eine Tombola, ein Gewinnspiel und eine Versteigerung auf dem Programm. Zur Musik der Band "Sound Sation" wurde eifrig getanzt. Auch LAbg. Walter Temmel, Bundesrätin Marianne Hackl, ÖVP-Ortsobmann Richard Kranz und Bürgermeister Bernd Strobl amüsierten sich. (Fotos: Josef Lang)

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Von links: Josef Fürbaß, LAbg. Walter Temmel, Margit Wolf, Markus Obermayer, Gerhard Klaus, Vbgm. Marianne Hackl, Emil Flasch, Bgm. Bernd Strobl, Bgm. Emil Grandits, Bgm. Andreas Grandits | Foto: Josef Lang
3

ÖVP-Ball wurde zum Abschiedsball

Viele Gäste aus dem Ort und der Umgebung konnte Vizebürgermeisterin Marianne Hackl zum Ball der ÖVP-Ortsgruppe Wörterberg begrüßen. Zur Mitternacht wartete eine Zauber-Einlage, Tanzmusik machten die "Schleifer“. Um Mitternacht wurde Gastwirtin Helga Gradwohl ein Blumenstrauß überreicht, die nach zehnjähriger Tätigkeit Ende Jänner in den Ruhestand treten wird.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Jungdamen- und Jungherrenkomitee eröffnete den Abend mit einer Polonaise. | Foto: Gemeinde Stinatz

Stinatzer Pfarrball: Feierlich und fröhlich

Zum traditionellen Pfarrball fanden sich im Gasthaus Eckwirt Tanzfreudige aus der ganzen Pfarre Stinatz/Stinjaki ein. 23 Burschen und Mädchen eröffneten den Abend mit einer feierlichen Polonaise. Um 24.00 Uhr konnten die Ballgäste einer amüsanten Mitternachtseinlage beiwohnen. Zu Klängen der Musikgruppe „Pinkica“ wurde bis in die frühen Morgenstunden eifrig getanzt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Feuerwehr verbindet - in diesem Fall Kärnten (St. Michael ob Bleiburg) mit Bildein, Kroatisch Ehrensdorf und Punitz; von links: Elisabeth Arch, Michel Jamer (beide St. Michael), Elisabeth Gerencser (Punitz), Josef Bresnik, Kurt Heimburger (St. Michael), J | Foto: Bezirkskommando
6

Bildeiner Feuerwehrball mit Kärntner Verstärkung

Weitgereiste Gäste fanden sich im Bildeiner Weinkulturhaus ein, um den Feuerwehrball mitzufeiern. Eine Abordnung der Partnerfeuerwehr St. Michael ob Bleiburg war aus Kärnten gekommen, um den Bildeiner Kameraden einen Besuch abzustatten und bei Musik der "Grisus" zu tanzen. Auch viele Feuerwehrleute aus der Umgebung feierren mit. Für das leibliche Wohl sorgten "Die Wirten".

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die jüngsten Rotkreuz-Mitglieder begeisterten bei der Polonaise
94

Rotkreuz-Ball der Bezirksstelle Güssing

Bereits zum fünften Mal luden die Verantwortlichen des Roten Kreuzes Güssing zum Ball in das Kulturzentrum und dieses Jahr war die Veranstaltung bis auf den letzten Sitzplatz ausverkauft. Die zahlreich erschienenen Ehrengäste sowie die Ballbesucher sahen zu Beginn eine Polonaise von Kindern und Jugendlichen, die mit viel Begeisterung zeigten, wie eine moderne Polonaise getanzt wird. Anschließend bedankte sich Bezirksstellenleiter Michael Palkovits bei allen Unterstützern und Mitarbeitern des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Sylvia Heschl und LAbg. Wolfgang Sodl mit Landtagskandidat Thomas Prenner als „Conchita Wurst“ | Foto: SPÖ
5

SPÖ-Ball mit einem Hauch von Song Contest

Mit Conchita Wurst konnte die SPÖ Ollersdorf prominenten Besuch bei ihrem Ball begrüßen. Oder war das am Ende Jung-Gemeinderat Thomas Prenner, der in das Kostüm des vorjährigen Song-Contest-Siegers schlüpfte? Bei Musik der Gruppe "Hit" hielt die gute Stimmung auf und abseits der Tanzfläche bis in den Morgen an. SPÖ-Ortchefin Heschl Sylvia konnte unter anderem SPÖ-Bezirksobfrau Verena Dunst, SPÖ-Klubobmann Christian Illedits, LAbg. Wolfgang Sodl, SJ-Bezirkschef Martin Dujmovits und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mitternachtseinlage beim ÖVP-Ball in Olbendorf | Foto: ÖVP
2

Ein "Herzblatt" zur Mitternacht

Wer sich wohl in die herzigen "Herzblatt"-Kandidatinnen verschaute, die als Mitternachtseinlage beim ÖVP-Ball in Olbendorf auftraten? Die Antwort bekamen unter anderem auch ÖVP-Bezirksobmann Walter Temmel und der Oberwarter Bürgermeister Georg Rosner zu hören, die von ÖVP-Ortsobmann Franz Wappel als Ehrengäste begrüßt wurden. Musikalisch durch die Nacht begleitet wurden die Ballgäste von der Olbendorfer Musikgruppe „Die Biansiada“..

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Jungdamen- und -herrenkomitee eröffnete den Arbeiterball. | Foto: SPÖ Stinatz
2

SPÖ-Ball Stinatz mit viel Eleganz

Fesch und elegant präsentierten sich die jungen Damen und Herren, die den Arbeiterball der SPÖ Stinatz eröffneten. Nach der Polonaise übernahm "Willis Combo" das musikalische Kommando und sorgte für eine stimmungsvolle Ballnacht. Unter den Gästen waren auch Familienlandesrätin Verena Dunst und LAbg. Wolfgang Sodl.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Landesrätin als begeisterte Tänzerin: Verena Dunst mit Tanzpartner Thomas Fröhlich beim Mädchenball in Rohr. | Foto: Büro Dunst
2

Vom politischen Parkett auf den Tanzboden

Für Volksvertreter wie Verena Dunst oder Walter Temmel reiht sich im Fasching ein Ball an den anderen Wie viele Bälle die Güssinger SPÖ-Bezirkschefin Verena Dunst pro Saison besucht, hat sie selber noch gar nicht abgezählt. "Es sind unzählige, angefangen von Arbeiter-, Gesellschafts- bis hin zu Schulbällen", sagt die Moschendorfer Volksvertreterin. Viele Ball-Einladungen Sie versucht, so viele Einladungen wie möglich wahrzunehmen. "Schon aus Wertschätzung gegenüber dem jeweiligen Veranstalter."...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zwei Hoheiten: Anna Frühwirth mit Frl. Jost aus Großmürbisch | Foto: Reinhard Strobl
5

Kleinmürbischer Kinder kamen kostümiert

Ein Erlebnis für Buben und Mädchen war der Maskenball, der von der ÖVP Kleinmürbisch unter Obmann Ewald Schaberl organisiert wurde. Bunt kostümiert kamen die Kinder mit ihren Eltern und Großeltern in die Festhalle des Gasthauses Marth. Sie erlebten einen bunten Nachmittag mit schönen Masken, lustigen Spielen, einem Kasperltheater, einer Gratisjause, einer Tombola und viel Musik. Einen Teil des Ballerlöses spendet die ÖVP für die Kinder der Volksschule Großmürbisch/Kleinmürbisch.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Polonaise hatten die Schüler des 1. Jahrgangs einstudiert. | Foto: LWFS Güssing
3

Landwirtschaftsball sorgte für Reminiszenzen

Die Zahl 65 gab das Motto für den Ball der Landwirtschaftsschule Güssing vor. Denn die Gründung der Schule vor 65 Jahren sorgte unter den Ballgästen für manche Erinnerung an frühere Zeiten. Eröffnet wurde der Abend von den Schülern des 1. Jahrgangs mit einer Polonaise. Der 2. Jahrgang gestaltete eine abwechslungs- und pointenreiche Mitternachtseinlage. Als musikalische Begleitung bis in den frühen Morgen agierte die Band OTC. Direktor Gerhard Müllner konnte neben Schülern, Lehrern und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Von links: Martin Neubauer, Alexandra Kulovits, Michael Eberhardt, Emil Kovacs, Raffael Hafner, Silvia Orsolits und Andreas Magdics | Foto: Privat
2

"Michöla" Ball-Premiere bot Grund zur Freude

Förmlich aus allen Nähten platzte der Saal des Gasthauses Freislinger in St. Michael, als die Katholische Jugend zum 1. "Michöla Jugendball" Iud. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Musikgruppe "Zeitlos". Mitternachtseinlage und Schätzspiel rundeten den Ballabend ab.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ausgelassene Stimmung herrschte beim Maskenball im Gasthaus Holper | Foto: SPÖ
1 2

Kinder, Kostüme, Karneval in Ollersdorf

82 verkleidete Buben und Mädchen spielten, tollten und tanzten durch den Saal des Gasthauses Holper in Ollersdorf. Beim Kindermaskenball, den die SPÖ-Frauen veranstalteten, herrschte ausgelassene Stimmung. Von dieser ließen sich auch Familienlandesrätin Verena Dunst, Landtagsabgeordneter Wolfgang Sodl, Vbgm. Norbert Seldte, SPÖ-Ortschefin Sylvia Heschl und SJ-Obmann Thomas Prenner anstecken.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Maximilian Wolf und Thomas Frühwirth beim Maskenball 2014 | Foto: Reinhard Strobl
4

Faschings-Höhepunkt für Kinder aus Kleinmürbisch

Die Kleinmürbischer Kinder freuen sich auf ihren Maskenball, der am Sonntag, dem 8. Feber, in der Festhalle des Gasthauses Marth veranstaltet wird. Beginn ist um 13.45 Uhr. Als Attraktionen gibt es ein Kasperl- bzw. Puppentheater sowie lustige Spiele. Bei einer Tombola können die Kinder Preise gewinnen, auf alle maskierten Kinder wartet eine Gratis-Jause. Ein Teil des Ball-Erlöses geht als Spende an die Volksschule Großmürbisch/Kleinmürbisch. Wann: 08.02.2015 13:45:00 Wo: Gasthaus Marth, Nr....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Beim Ball waren die Wörterberger Jugendlichen sowohl für die Eröffnungspolonaise als auch für die Mitternachtseinlage zuständig. | Foto: SPÖ

SPÖ Wörterberg feierte ihren Arbeiterball

Die Wörterberger Jugend drückte dem Arbeiterball der SPÖ ihren Stempel auf. Die Burschen und Mädchen eröffneten den Abend mit einer Polonaise und trugen außerdem eine Mitternachtseinlage vor. Getanzt wurde im Gasthaus Gradwohl zur Musik der „Poleros“. Ortsparteivorsitzender Bgm. Kurt Wagner konnte unter anderem SPÖ-Bezirkschefin Verena Dunst und LAbg. Wolfgang Sodl begrüßen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Polonaisetänzer und die Ehrengäste (v.l.n.r.): Stephanie Klement, Stefan Hiermann, Anna-Lena Peischl, Katharina Graf, Sebastian Genser, LAbg. Leo Radakovits, Stefan Eisenberger, Lukas Bischof, Landesrätin Michaela Resetar, Valentina Schmidt, Daniel Holper, ÖVP-Obmann Richard Kranz, Manuel Garber, Daniel Strobl, Doris Kollar-Lackner, Annemarie Bauer, Marianne Hackl, Valentina Strobl und Bgm. Bernd Strobl. | Foto: Büro Resetar
2

Jung-Tanzkomitee eröffnete Ollersdorfer ÖVP-Ball

Die Polonaise der jugendlichen Tanzpaare bildete die feierliche Ouvertüre zum Ball der ÖVP Ollersdorf im Gasthaus Holper. Bei Musik von "Sound Sation" wurde getanzt bis in den Morgen. Bürgermeister Bernd Strobl und ÖVP-Obmann Richard Kranz freuten sich, auch Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Steindl, Tourismuslandesrätin Michaela Resetar und LAbg. Leo Radakovits zu den Ballgästen zählen zu können.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Elli, Linda, Rosa, Oliver, Marlen, Selina, Alexandra und Lena beim Kindermaskenball in Bocksdorf
1 35

Einmal Cowboy oder Prinzessin sein

Cowboys, Piraten, Zauberer, Ritterfräulein - sie alle tummelten sich auf der Tanzfläche beim Kindermaskenball, den die Bocksdorfer SPÖ-Frauen im Gemeindehaus veranstalteten. Marienkäfer tanzten mit Piraten, und in die Schlange, die durch den Saal zog, reihten sich Robin Hood, Ritter, Hula-Hoop-Tänzerin, Soldat und Feuerwehrmann. Die Musiker Joachim und Mario Schmidt übernahmen die musikalische und choreographische Regie. Die SPÖ-Frauen unter der Leitung von Obfrau Hildegard Pieber und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Hausherr Thomas Erkinger machte mit Gattin auf dem Tanzparkett glänzende Figur.
124

Güssinger Kaserne wurde zum Ballsaal

Ob in Uniform oder Zivil: Garnisonsball war ein Gesellschaftsereignis Offiziere und andere Gentlemänner fanden mit ihren Tanzpartnerinnen ein reichhaltiges Betätigungsfeld vor. Ein halbes Dutzend Bands von Jazz bis Volksmusik bespielten beim Garnisonsball in der Montecuccoli-Kaserne die Tanzböden. Zur Polonaise tanzten Soldaten der Garnison Güssing mit Schülerinnen der HBLA ein. Die fulminante Mitternachtseinlage bestritt eine Formation der Pannonian Dance Academy. Als Hausherr begrüßte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.