MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Christa Raggl-Mühlberger, Andreas Rabl und Gerhard Kroiß am Faschingsdienstag in der Welser Innenstadt. | Foto: Sona Hasoyan
132

Faschingsdienstag 21. Februar
Buntes Faschingstreiben in Wels

Einhörner, Superhelden, Frida Kahlo, Gardemädchen und vieles mehr: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher schauten heute am Faschingsdienstag, 21. Februar, in der Welser Innenstadt vorbei. WELS. Am Faschingsdienstag herrschte volles Programm in der Welser Innenstadt. Musikalische Live-Acts, Tanzeinlagen, 1.000 kostenlose Krapfen, ein Kinderprogramm und vieles mehr sorgten für Faschingsstimmung. Und auch Herr Lederer präsentierte sich mit Frau Lederer beim Faschingsdienstag in der Welser...

  • Wels & Wels Land
  • Sona Hasoyan
Die Faschingszeit bietet sowohl für Kinder als auch für Erwachsene lustige Veranstaltungen zum Verkleiden. | Foto: PantherMedia/alexraths

Fasching 2023
Faschingsbälle und Kinderfaschinge im Bezirk Ried

Verkleiden, feiern und viel Spaß haben: Die Faschingssaison gibt mit ihren Veranstaltungen Grund zur guten Laune. BEZIRK. Die BezirksRundSchau hat hier für Sie einige Faschingsbälle und Kinderfaschinge, die im Bezirk Ried stattfinden, zusammengestellt. Kalenderwoche 08 Spiel und Spaß beim Kinderfasching in der Weberzeile Eckdaten zum Kinderfasching in der Weberzeile: 21. Februar, 14 bis 17 Uhr, Weberzeile Ried "Wollen den Fasching in Ried wieder zum Leben erwecken" Eckdaten zum Fasching in der...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Narrenzeit startet wieder! | Foto: panthermedia/Kzenon

In Grieskirchen & Eferding
Faschingspartys, Narrenabende & Co.

Lustig, lustig, tralalalala! Die fünfte Jahreszeit hat bereits begonnen. Die besten Veranstaltungen im Fasching haben wir hier im Überblick. GRIESKIRCHEN & EFERDING. In der heurigen Faschingszeit dürfen sich Groß und Klein über verschiedene Faschingsumzüge und Narrenabende in den Bezirken Grieskirchen und Eferding freuen. Gallspacher NarrenabendeDie 53. Narrenabende finden am 28. Jänner und am 3. Februar um jeweils 20.11 Uhr im Gallspacher Kursaal statt. Zu den Programmhighlights zählen heuer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Um 17.30 Uhr wird der Fasching am Steyrer Stadtplatz verbrannt. | Foto: Peter Röck

Faschingsdienstag in Steyr
Faschingsausklang mit traditionellem Faschingsverbrennen

Mit dem symbolischen Verbrennen des Faschings auf dem Steyrer Stadtplatz endet heuer am 21. Februar um 17.30 Uhr die Faschingszeit. Spektakulär wird gemäß einer uralten Tradition eine Strohfigur verbrannt. STEYR. Das Programm am Faschingsdienstag: 14.30 bis 15.30 Uhr: Auf vielfältige Art und Weise werden Schüler der BAfEP (Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik) die kleinen Faschingsprinzessinnen und Faschingsprinzen in die Welt der Musik und des Tanzes entführen. In einem Medley aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Maskenbälle, Kinderfasching und Gschnas - in Urfahr-Umgebung ist im Fasching viel los. | Foto: Münz/Panthermedia

Da wird gefeiert
Faschingsveranstaltungen im Bezirk Urfahr-Umgebung

Die fünfte Jahreszeit hat längst begonnen. Wir haben zusammengetragen, wo und wann im Bezirk Urfahr-Umgebung 2023 Faschingsbälle, -umzüge und -konzerte stattfinden. URFAHR-UMGEBUNG. Hier finden Sie eine Auflistung von Faschingsveranstaltungen in den Gemeinden des Bezirks Urfahr-Umgebung (kein Anspruch auf Vollständigkeit). Ihre Veranstaltung fehlt in der Liste? Dann melden Sie sich per Mail unter urfahr.red@bezirksrundschau.com. ALBERNDORF Samstag, 18. Februar, Maskenball, 20 Uhr,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Immer ein Spektakel: Die Ruflinger Faschingsgilde EI-LI-SCHO lädt wieder zum Narrenwecken ein.  | Foto: BRS

Linz-Land
Hier steigen die besten Faschingspartys für Alt und Jung

Im heurigen Fasching dürfen sich Kinder und Erwachsene wieder über viele Faschingsveranstaltungen und Maskenbälle im Bezirk Linz-Land freuen. Wir bringen einen Überblick. LeondingFreitag, 27. Jänner: Hofball der Faschingsgilde EI-LI-SCHO Rufling, Showeinlagen, Tombola, Musik und Tanz mit den "Condors", Kürnberghalle Leonding – Einlass ab 19:11 Uhr; Eintritt Abendkassa: 22 Euro Eintritt Vorverkauf: 20 Euro Kartenbestellungen unter: johannes.seemayr@cb.at oder 0664/3353462 g.steffan@gmx.at oder...

  • Linz-Land
  • Clemens Flecker
Die Damen der AMAG-Personalabteilung mit den süßen Paketen. | Foto: AMAG

Guter Zweck
2.600 Krapfen an Mitarbeiter in Ranshofen verteilt

Die AMAG Austria Metall AG in Ranshofen versüßte ihren Mitarbeitern sowie jenen der anderen Standortfirmen den Arbeitstag mit einem Faschingskrapfen. RANSHOFEN. Bereits zu Schichtbeginn, um 5.30 Uhr am Morgen, begann am Faschingsdienstag bei der Werksein- und -ausfahrt der AMAG die Verteilung der Faschingskrapfen an die Mitarbeiter. Bis zum Schichtwechsel am Nachmittag wurden rund 2.600 Krapfen übergeben. Reinerlös für guten Zweck Die Aktion erfüllte einen karitativen Zweck. Der Reinerlös geht...

  • Oberösterreich
  • Johannes Paul Andras
37

Steyr
Faschingsdienstag im Café Cardinal

STEYR. Am Faschingsdienst (1.März) ging im Café Cardinal in Steyr mit gut gelaunten Gästen so richtig die Post ab. Die Cardinal Chefin Nina Hönig gab dabei ordentlich Gas und brachte mit ihrer gewohnt launigen und lockeren Art Stimmung pur in das Lokal Dass die Stimmung und Musik passte stellten die zahlreichen Gäste unter Beweis. Der einhellige Tenor: "purer Spaß und tolle Stimmung - perfekt!"

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
284

Faschingsdienstag
Stimmung pur am Stadtplatz in Steyr

STEYR. Viele Kinder, Eltern, Omas und Opas stürmten am Faschingsdienstag (1. März) den Steyrer Stadtplatz, um den Fasching ausklingen zu lassen. Den Beginn des Unterhaltungsprogramms machten die BAfEP -Schülerinnen (Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik) die die kleinen Faschingsprinzessinnen und Faschingsprinzen in die Welt der Musik und des Tanzes entführten. In einem Medley aus alten Kinderliedern, traditionellen Tänzen und aktuellen Stücken war an diesen Faschingsdienstag Spiel und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 244

Stadt Steyr
Faschingsausklang mit traditionellem Faschingsverbrennen

Tolle Stimmung am Stadtplatz in Steyr Steyr: Auf vielfältige Art und Weise hatten die Schülerinnen und Schüler der BAfEP  die kleinen Faschingsprinzessinnen und Faschingsprinzen in die Welt der Musik und des Tanzes entführt. Danach heizte das Duo Take Two den Besuchern so richtig ein, von Rock bis Polka, von Queen bis Gabalier, mit Showeinlagen, Tanzspielen, Polonaisen und Medleys sorgten Sie für ausgelassene Stimmung. Begeistert waren dann alle bei der Zaubershow von Florian Brandstetter. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Volksschuldirektorin Manuela Trappmair (l.) und die kleinen Verkleidungskünstler freuten sich über die Faschingskrapfen, die Bürgermeister Daniel Lachmayr persönlich überreichte. | Foto: Gemeinde Ennsdorf

Ennsdorf
Faschingskrapfen für Kinder und Gemeinde-Mitarbeiter

Es ist bereits Tradition, dass die Gemeinde Ennsdorf die Kinder am Faschingsdienstag mit einem Krapfen überrascht – auch heuer durfte der „Brauch“ nicht fehlen.  ENNSDORF. Anlässlich des Faschingsdienstags durften sich die Kinder aller Ennsdorfer Kinderbetreuungseinrichtungen samt deren Betreuerinnen über einen Marillenkrapfen freuen. Ausgeliefert wurden die Köstlichkeiten von Bürgermeister Daniel Lachmayr persönlich – die kleinen Verkleidungskünstler freuten sich sehr und ließen sich den...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Die 1. Marchtrenker Faschingsgilde hofft, im kommenden Jahr wieder ihre Faschingssitzungen durchführen zu können. | Foto: Oliver Deutsch
2

Fünfte Jahreszeit
Zwangspause für Faschingsfans

Die Corona-Pandemie sorgt auch in der fünften Jahreszeit für zahlreiche Veranstaltungsabsagen. WELS, MARCHTRENK. "Wir hatten viele Ideen und der Faschingssamstag wäre außergewöhnlich geworden. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Die Welser dürfen sich nächstes Jahr auf einen besonderen Fasching freuen", so Anna Wippl, Kanzlerin des Schelmenrat zu Wels. Für die Faschingsfreunde in der Messestadt begann die Saison wie gewohnt am 11. November um 11.11 Uhr mit der Schlüsselübergabe durch...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. | Foto: Stadtmarketing und Tourismus Eferding
8

Kostümwettbewerb mit fünf Kategorien
Eferding startet ersten "Efasching"

Wer den Fasching trotz der Corona-Krise feiern möchte, der kann ab sofort am Eferdinger Faschings-Gewinnspiel teilnehmen. Die besten Kostüme werden prämiert. EFERDING. Corona macht auch vorm Fasching nicht halt. Doch die kleine Bezirkshauptstadt Eferding leistet Widerstand und genießt die gute Faschingslaune kurzerhand auf Distanz. Das Stadtmarketing und Tourismus Eferding und der Eferdinger G'schichtenweg feiern mit den großen und kleinen Faschingsnarren den Fasching gebührend im Kostüm und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Die Volksschulkinder freuen sich über die gespendeten Krapfen. | Foto: Gemeinde Wallern
1 5

Fasching
Spende der Faschingskrapfen

Spende der Faschingskrapfen Am Faschingsdienstag spendete Bürgermeister Franz Kieslinger für alle Kinder vom Kindergarten und der Volksschule Faschingskrapfen. Vizebürgermeisterin Ursula Aigner besuchte die Kindergartenkinder und überbrachte die Krapfen zur Jause. Die VolksschülerInnen ließen den Fasching mit einem lustigen Umzug zum Marktplatz ausklingen und bedankten sich mit einem Ständchen für die Krapfenspende.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marktgemeindeamt Wallern an der Trattnach
102

Fasching
Narrisch drauf - narrisch guat im Boigerstadl

GARSTEN. Hier ist ein Name Programm: „Narrisch drauf - mitten drin“ trifft genau, was sich am Dienstag (25.Feb.) zum Faschingsausklang in Gasthaus Boigerstadl in Garsten abgespielt hat

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
280

Fasching
Im Maders Bar ging's heiß her

STEYR. , Auf in die letzte Runde", hieß es am Faschingsdienstag (25. Feb.) bei der berühmten Faschingsparty in der Marders Bar am Stadtplatz in Steyr. Mehrere hundert kunterbunte Gestalten erschienen in bester Faschingslaune zum jährlichen Fasching auskehren.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2 1 38

Auch in Bad Zell ließ man den Fasching ausklingen

Am Faschingsdienstag ging die 5. Jahreszeit für alle Närrinnen und Narren zu Ende. Dieser Tag wurde von der Faschingsgilde Bad Zell mit einem Faschingszug gefeiert. Vom Hotel Lebensquell setzte sich der Zug angeführt vom Musikverein Bad Zell bis auf den zum Bersten gefüllten Marktplatz in Bewegung. Neben der Gastgilde aus Windischgarsten, Sparzentrale Marchtrenk, den Faschingsprinzenpaar und den Garden beider Gilden waren auch Bgm. Hubert Tischler und Pfarrer Mag. Hans Resch unter den...

  • Freistadt
  • Hanspeter Lechner
Foto: Alois Höretseder

Fasching
Faschingsdienstag in Niederwaldkirchen

NIEDERWALDKIRCHEN. Wie seit Jahren gab es auch heuer am Faschingsdienstag einen großen Faschingsumzug in Niederwaldkirchen mit rund 450 Kindern. Auch die Lehrer und Betreuer der Mittelschule, Volksschule, vom Kindergarten und der Krabbelstube waren mit Begeisterung dabei.

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Foto: Thomas Altof
3

Rückblick
Fasching in Pucking

Puckings Kinder beherrschten am Faschingsdienstag, 25. Februar, das Ortszentrum. PUCKING (red). Die Volksschule und der Kindergarten veranstalteten einen großen Umzug. Singend und tanzend ging es Richtung Unimarkt und Sparkasse. Dort verteilte der „Sparefroh“ Süßes. Thomas Altof (FP), Obmann des Familienausschuss wohnte dem Treiben bei und bedankte sich bei den Initiatoren. Ein weiterer Meilenstein für lachende und glückliche Kinder in Pucking.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
BezirksRundschau-Werbeberater Andreas Schmidberger mit einer hübschen Piratin vom Stadtmarketing. | Foto: BRS

Faschingsdienstag
Krapfen für die Welser Narren

WELS. Etwas Süßes für die Süßen: Das Welser Stadtmarketing verteilte am Faschingsdienstag in der Innenstadt Krapfen an die Bürger. An den zwei Ständen am Eis8er und in der Bäckergasse ging es dabei lustig zu.

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Der Faschingsball im BAPH Lambach war ein großer Spaß für alle.  | Foto: BAPH Lambach
3

Bezirksalten- und Pflegeheim Lambach
Fasching in Saus und Braus

Traditionell wird am Faschingsdienstag im BAPH Lambach ein Maskenball veranstaltet. LAMBACH. „Erstmals nun im neuen Haus, geht es los in Saus und Braus.“ So lautete der Beginn des heurigen Begrüßungsgedichtes, mit dem nicht nur die Heimbewohner und das Personal, sondern auch die Schüler und Lehrer der Musikmittelschule Lambach und Bürgermeister Klaus Hubmayer willkommen geheißen wurden. Schüler feiern mit Trinken, Essen, Lachen, Spaß und Humor waren den ganzen Nachmittag vorherrschend. Schnell...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Foto: Lehner
2

Faschingsdienstag
350 Krapfen für die Volksschüler in Marchtrenk

Der Faschingsdienstag stand in der VS 1 in Marchtrenk ganz im Zeichen des lustigen Treibens. MARCHTRENK. Die Klassenlehrerinnen bereiteten Stationsbetriebe vor, es gab lustige Faschingsspiele und manche Klassen durften auch Filme schauen. Der Elternverein organisierte für alle Schüler sowie auch für die Lehrerinnen leckere Krapfen. Auch heuer wurde die traditionelle Süßigkeit wieder bei der Bäckerei Bauer eingekauft. Die fleißigen Helferinnen des Elternvereins verteilten die frische Mehlspeise...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
78

Kreisverkehr und Altersheim- Faschingsgschnas in Feldkirchen

Über 330 faschingsbegeisterte Menschen strömten am Samstag, den 2. März zum jährlichen Sportlergschnas zum Wirt in Pesenbach. Beginn der Veranstaltung war um 21:30 Uhr und bereits eine Stunde später waren die Tanzflächen voll. Den beliebten und hartumkämpften Kostümwettbewerb gewann die Gruppe "Altersheim übersiedelt". Die Gewinner der tollen Sachenpreise gibt es auf der Facebookseite der Union Feldkirchen zu ermitteln.

  • Urfahr-Umgebung
  • Florian Kogler
235

Feuriger Faschingsausklang am Stadtplatz

STEYR. Am späten Nachmittag des Faschingsdienstages wurde in Steyr der Fasching 2019 verabschiedet. Fasching Verbrennen am Platz vor dem Rathaus war angesagt. Das Magistrat Steyr und der Löschzug 1 (Innere Stadt) der Feuerwehr Steyr hatten dazu eingeladen und zahlreiche Steyrer und Steyrerinnen schlossen sich an um den Fasching ausklingen zu lassen. Den Beginn des Unterhaltungsprogramms machten die BAfEP -Schülerinnen, die den jüngsten Besuchern mit Spielen und Tänzen animierten. Danach sorgte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.