MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Faschingsfeier im Neuen Rathaus der Linzer Kinderfreunde am 15.1. ab 14.30 Uhr

Am kommenden Sonntag, den 15. Jänner ist es wieder so weit: der große "Regionsfasching" der Kinderfreunde Linz-Stadt öffnet seine Pforten. Auch heuer gibt es wieder ein tolles Programm mit Live-Musik, tollen Liedern, Tänzen, Kostümierungen und natürlich jeder Menge Spaß für Kinder. Die Faschingsparty beginnt um 14.30 Uhr im Neuen Rathaus Linz. Einlass ist bereits ab 14.00 Uhr. Familienfreundlich sind wie immer die Eintrittspreise: 2,50 Euro pro Person oder 7,-- Euro für die ganze Familie. Wann:...

  • Linz
  • Kinderfreunde Linz-Stadt
5

Närrischer Kinderfasching bei den Kinderfreunden Leonding

Einen vergnügten Faschingsnachmittag verbrachten 260 Kinder mit ihren Begleitpersonen am 30.01.2016 in der Mehrzweckhalle Leonding. Nach der jährlichen tollen Eröffnung durch die Kindergarde EI-LI-SCHO heizte die Band ZIPOO gemeinsam mit dem Team der Kinderfreunde Leonding allen Besuchern kräftig ein und so verging bei Tanz, Spiel und Spaß ein lustiger Nachmittag viel zu schnell. "Wir bedanken uns bei allen Besuchern und freuen uns auf ein närrisches Wiedersehen 2017", so die Obfrau der...

  • Linz-Land
  • Kinderfreunde Leonding
Das Team der Kinderfreunde Haid/Ansfelden
5

Kinderfreunde Fasching in Haid gut besucht

Am Sonntag 24.1.16 hat die Kinderfreunde Ortsgruppe Haid/Ansfelden zum bereits traditionellen Kinderfasching in den Rathaussaal geladen. Ca. 300 Kinder erlebten ein tolles Animationsprogramm durch die Kinderfreunde Faschingsanimation Mühlviertel. Kinder und Eltern hatten bei den Spielen, Tänzen, Geschicklichkeitsspielen usw. sichtlich Spaß. Hier konnten sich Feen, Clowns, Feuerwehrmänner usw. richtig austoben. Und dies alles geschah ohne Spielzeugwaffen - denn diese braucht man nicht um Spaß zu...

  • Linz-Land
  • Yvonne Ilich
Foto: SPÖ Ennsdorf
8

Kinderfasching in Ennsdorf

ENNSDORF (red). Prinzessinnen, Hexen, Polizisten, Cowboys aber auch exotische Tiere waren am Samstag im Ennsdorfer Gewäxhaus unterwegs: Die SPÖ Ennsdorf lud zum traditionellen Kinderfasching und über 200 Kinder waren in den prächtigsten Verkleidungen gekommen. Das Team rund um Gemeinderätin Sieglinde Buchberger hatte auch heuer wieder einiges vorbereitet, damit sich Kinder und Eltern wohlfühlen. Die Kinderfreunde Mühlviertel brachten die Kinder mit Ihrem dreistündigen Programm zum Lachen und...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Kinderfasching der Kinderfreunde Leonding

Leonding: Mehrzweckhalle | Veranstalter: Kinderfreunde Leonding www.facebook.com/KinderfreundeLeonding Veranstaltungsort: Mehrzweckhalle Leonding / Alhartinger Weg 6 / 4060 Leonding Datum & Uhrzeit: 30.01.2016 / 14:30 - 17:00 Uhr Musik & Animation: ZIPPO & Team der Kinderfreunde Leonding Eintritt: Freiwillige Spenden Wann: 30.01.2016 14:30:00 bis 30.01.2016, 17:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, Alhartinger Weg 6, 4060 Leonding auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Kinderfreunde Leonding
Die Animation der Kinderfreunde ist in Ried, Mauthausen, St. Georgen/Gusen und Langenstein live zu erleben. | Foto: Kinderfreunde Mühlviertel

Faschingsanimation der Kinderfreunde in vier Perger Gemeinden

ST. GEORGEN AN DER GUSEN, MAUTHAUSEN, RIED IN DER RIEDMARK, LANGENSTEIN. Die Faschingsanimation der Kinderfreunde Mühlviertel ist heuer einmal mehr im Bezirk Perg unterwegs, um Kindern nicht nur Spaß und Freude zu bringen, sondern auch wichtige Werte wie Solidarität, Gemeinschaft und ein gewaltfreies friedliches Miteinander zu vermitteln. Ziel der Faschingsanimation der Kinderfreunde Mühlviertel ist es, Kindern zu vermitteln, dass das gemeinsame Spiel in der Gruppe am meisten Spaß und Freude...

  • Perg
  • Michael Köck

Die närrische Zeit ist voll im Gange: Fasching für Kinder in ganz Linz

Beim gestrigen Regionsfasching der Kinderfreunde Linz haben sie es wieder mal unter Beweis gestellt: so richtig gute Faschingsfeste feiern, das können die Kinderfreunde. Rund 800 begeisterte Kinder und Eltern waren im Neuen Rathaus mit dabei. Doch es ist noch lange nicht vorbei - acht weitere Kinderfreunde-Faschingsfeste stehen noch in ganz Linz auf dem Programm: Spallerhof/Neue Welt Samstag, 23.01.2016 14.30 - 17.00 Uhr Kinderfreundehaus, Einfaltstr. 8, 4020 Hartmayrsiedlung Samstag,...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ
2

Kinderfasching der Kinderfreunde Traun

Am Samstag 23. Jänner 2016, ist es wieder soweit: der schon traditionelle Kinderfasching der Kinderfreunde Traun findet wieder statt! Beginn ist um 14:30 Uhr im Volksheim Traun. Die Region " Kinderfreunde Mühlviertel " sorgen für Spiel, Spaß und Musik. Jedes maskierte Kind erhält in der Pause einen Faschingskrapfen. Kommt vorbei und macht mit! Wir freuen uns auf euch! Wann: 23.01.2016 14:30:00 Wo: Volksheim Traun, Neubauerstraße 11, 4050 Traun auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Sabine Frühwirth
Vbgm. Sonja Löffler und Petra Wimmer, Foto: Kinderfreunde Mattighofen
4

Buntes Faschingstreiben bei den Kinderfreunden im Bezirk Braunau

Beim Kinderfasching der Kinderfreunde kommt der Spaß an erster Stelle. An diesem besonderen Tag dürfen Kinder auch mal unartige Monster oder naseweise ForscherInnen sein. Mit großer Freude waren hunderte Kinder und Erwachsene dabei und genossen die spannenden und lustigen Stunden beim Kinderfreundefasching. Im Bezirk Braunau ließen die Kinderfreunde gleich an vier Standorten die Narren tanzen. Ortsgruppe Altheim Die Ortsgruppe Altheim veranstaltete am 30.Jänner einen Kinderfasching beim...

  • Braunau
  • Mag. Christina Demmelbauer

Kinderfasching der Kinderfreunde Mattighofen

Für Spiel und Spaß ist gesorgt. Bei der großen Tombola gewinnt jedes Los. Das Animationsprogramm sorgt für viele Lacher .Einlass 13:30 Uhr. Eintritt frei (freiwillige Spende) Wann: 15.02.2015 14:00:00 bis 15.02.2015, 17:00:00 Wo: Festsaal, Salzburger Str. 6, 5230 Mattighofen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Mag. Christina Demmelbauer
Foto: Kinderfreunde

Faschingszeit ist Kinderfreundezeit

Wie jedes Jahr widmen sich auch heuer wieder viele Ortsgruppen der Kinderfreunde dem närrischen Treiben. Der Kinderfasching gehört zu den Kinderfreunden wie die Schale zum Ei. Hunderte Ortsgruppen landauf landab bieten Maskenbälle für Kinder aller Altersgruppen an und das tun sie nicht ohne Grund – natürlich haben die Kinderfreunde auch in der Faschingszeit einen pädagogischen Auftrag zu erfüllen: Zeit der Träume Sich zu verkleiden und aus der Rolle fallen zu können ist für Erwachsene eine...

  • Braunau
  • Mag. Christina Demmelbauer
Volles Haus beim Kinderfasching
3

Kinderfasching der Kinderfreunde Leonding

LEONDING. Einen vergnügten Faschingsnachmittag verbrachten 250 Kinder mit ihren Begleitpersonen am 07.02.2015 in der Mehrzweckhalle Leonding. Nach der tollen Eröffnung durch die Kindergarde EI-LI-SCHO heizte die Band ZIPPO und das Team der Kinderfreunde Leonding allen Besuchern kräftig ein und so verging bei Tanz, Spiel und Spaß ein lustiger Nachmittag viel zu schnell. "Wir bedanken uns bei allen Besuchern und freuen uns auf ein närrisches Wiedersehen 2016", so die Obfrau Renate Marx. Wo:...

  • Linz-Land
  • Kinderfreunde Leonding

Fasching für Kinder im Gasthaus Dinghofer

WARTBERG. Die Kinderfreunde und das Eltern-Kind-Zentrum laden auch heuer wieder zum traditionellen Kinderfasching ins Gasthaus Dinghofer ein. Am Sonntag, 15. Februar, wird ab 14 Uhr ein tolles Programm geboten. Die Faschingsanimation sorgt bei den Kleinen bestimmt für beste Unterhaltung. Mit Tanz und Livemusik geht es durch den Nachmittag und das bei freien Eintritt. Eine große Tombola für Kinder rundet das Programm ab.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Dan Race - Fotolia
2

Fasching mit den Kinderfreunden

MAUTHAUSEN, RIED. Die Faschingsanimation der Kinderfreunde Mühlviertel ist heuer einmal mehr im Bezirk Perg unterwegs, um Kindern nicht nur Spaß und Freude zu bringen, sondern auch Werte wie Solidarität, Gemeinschaft und ein gewaltfreies friedliches Miteinander zu vermitteln. Ziel der Faschingsanimation der Kinderfreunde Mühlviertel ist es, Kindern zu vermitteln, dass das gemeinsame Spiel in der Gruppe am meisten Spaß und Freude macht. Dazu braucht man aber meist zwei Hände und deshalb werden...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Faschingsanimation der Kinderfreunde

BEZIRK. Die Faschingsanimation der Kinderfreunde Mühlviertel ist heuer einmal mehr im Bezirk Freistadt unterwegs, um Kindern nicht nur Spaß und Freude zu bringen, sondern auch wichtige Werte wie Solidarität, Gemeinschaft und ein gewaltfreies Miteinander zu vermitteln. Das Motto lautet: "Schenk mir Zeit, das braucht kein Geld!" Ziel der Faschingsanimation ist es, Kindern zu vermitteln, dass das gemeinsame Spiel in der Gruppe am meisten Spaß und Freude macht. Dazu braucht man aber meist zwei...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Faschingsfeiern für Groß und Klein

Die Kinderfreunde laden zum Fasching ein: Am Samstag, den 1. Februar, feiern die Erwachsenen. Ab 20 Uhr steigt im Familienzentrum kidsmix in der Zaunmüllerstraße 4 das große Faschings-Gschnas. Das Motto? "Überraschung"! Karten- und Tischreservierungen können unter 0699/16 886 317 vorgenommen werden. Einen Tag später sind die Kleinen an der Reihe, beim beliebten Kinderfasching der OG Bulgariplatz von 14 bis 17 Uhr, ebenfalls im kidsmix. Der Eintritt ist frei.

  • Linz
  • Nina Meißl
Komm vorbei und mach mit!
2

Kinderfasching der Kinderfreunde Traun

Kinderfasching in Traun Am Samstag, 25. Jänner, ist es wieder soweit: der schon traditionelle Kinderfasching der Kinderfreunde Traun findet wieder statt! Beginn ist um 14.30 Uhr im Volksheim Traun. Die Harlekin-Band ist wieder mit dabei und sorgt für Spiel, Spaß und viel Musik. Jedes maskierte Kind erhält in der Pause einen Faschingskrapfen. Kommt vorbei und macht mit! Wie freuen uns auf euch! Wo: Volksheim Traun, Neubauerstraße 11, 4050 Traun auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Andrea Kirchmayr
41

Bienenfleißiges Faschingsfest in Asten

Äußerst gelungen war die Faschingsfeier im EKiZ Bienenstock in Asten. Diese fand vorigen Freitag statt. Gelungen war die Faschingsfeier im EKiZ Bienenstock in Asten vorigen Freitag. Mehr als 90 Personen, Groß und Klein, kamen zu der Feier. EKiZ-Leiterin Carina Guttenberger: "Den Kindern, aber auch den Erwachsenen hat es wieder mal viel Spaß gemacht. Und es ist immer schön, so viele bunte und lustige Faschingsverkleidungen zu sehen." Das Fest wurde auch dieses Jahr wieder von Sponsoren...

  • Enns
  • Carina Guttenberger
2

Kinderfasching in Saxen

SAXEN. Viel Spaß hatten die Kleinen beim Kinderfasching der Kinderfreunde im Gasthaus Auer. Fotos: Privat

  • Perg
  • Ulrike Plank
3

Das war der 45. Kinderfasching der Kinderfreunde Enns

Ein großes Fest für kleine Gäste – am Sonntag den 03.02.2013, wurde in der Stadthalle Enns der 45. Kinderfasching der Kinderfreunde Enns gefeiert. Als einer der größten Faschingsbälle der Region Kinderfreunde Linz Land konnten die Organisatoren ungefähr 700 Besucher bei dem bunten Kostümspektakel begrüßen. Bereits seit 45 Jahren freut sich das Team der Kinderfreunde Enns rund um Gerda Blumenschein, Petrs Schober und Marieluise Metlagel über die vielen begeisterten Kindergesichter, die diese...

  • Enns
  • Marieluise Metlagel

Das große Kinderfaschingsfinale!

Kleine Hexen, Feen, Clowns und andere Faschingsfiguren kommen bei den Kinderfaschingsveranstaltungen der Kinderfreunde voll auf ihre Kosten! Kunterbunte Kinderfaschingsveranstaltungen In insgesamt 3 verschiedenen Linzer Stadtteilen (Ebelsberg, Pichling und Bindermichl) finden dieses Wochenende für die ganze Familie unvergessliche Faschingsfeste statt – sie bilden das große Faschingsfinale der diesjährigen Faschingssaison! Die genauen Termine für dieses Wochenende: - Sa, 9.2.2013: 14.30 Uhr im...

  • Linz
  • Kinderfreunde Region Linz-Stadt

„Kunterbunte Kinderfaschingsfeste“

Kleine Hexen, Feen, Clowns und andere Faschingsfiguren kommen bei den Kinderfaschingsveranstaltungen der Kinderfreunde voll auf ihre Kosten! Die Faschingssaison ist noch lange nicht vorbei! In verschiedenen Linzer Stadtteilen veranstalten die Kinderfreunde dieses Wochenende weitere kunterbunte Faschingsfeste! Mehr Infos auf www.kinderfreunde.cc/linz Kunterbunte Kinderfaschingsveranstaltungen In insgesamt 5 verschiedenen Linzer Stadtteilen (Franckviertel, Harbach-Karlhof, Pichling, Bulgariplatz...

  • Linz
  • Kinderfreunde Region Linz-Stadt

„Noch 10 mal Kinderfasching!“

Die ersten Faschingsveranstaltungen sind mit viel Spaß und guter Laune über die Bühne gegangen. Doch die Faschingssaison ist noch lange nicht vorbei! Noch 10 kunterbunte Kinderfaschingsveranstaltungen werden heuer von den Kinderfreunde-Ortsgruppen in unterschiedlichen Linzer Stadtteilen organisiert. Mehr Infos auf www.kinderfreunde.cc/linz Faschingsauftakt: Regionsfasching im Neuen Rathaus Den Kinderfreunde-Faschingsauftakt bildete der Regionsfasching am Sonntag, 13. Jänner 2013 im Neuen...

  • Linz
  • Kinderfreunde Region Linz-Stadt
5

Kinderfasching

Kinder aufgepasst! Am Faschingssonntag, 10. Februar 2013, findet der Kinderfasching der Stadtgemeinde und der Kinderfreunde im Kulturzentrum ALFA statt. Um 14:00 Uhr geht's los mit Zauberer „Merlino“. Für ALLE KINDER gibt es Faschingskrapfen und Getränke. Natürlich darf getanzt, gesungen und gesprungen werden und viele tolle Spiele warten auf EUCH! Wann: 10.02.2013 14:00:00 Wo: Veranstaltungszentrum ALFA, Musuemsplatz, 4662 Laakirchen auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.