Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Die Redakteurinnen und Redakteure haben sich durch acht Krapfen durchprobiert. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 4

Hofer oder Anker
Die besten Krapfen aus Supermarkt und Bäckerei

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Deswegen hat sich die MeinBezirk.at-Redaktion auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von diversen Supermärkten und Bäckereien gekostet. ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Am Hauptplatz in Maria Saal herrschte ein buntes Faschingstreiben.  | Foto: Gemeinde Maria Saal

Fünfte Jahreszeit in Kärnten
Fasching in Maria Saal ein voller Erfolg

MARIA SAAL. Bei traumhaftem Wetter wurde kürzlich der Fasching am Hauptplatz in Maria Saal zelebriert. Vor allem junge Familien erfreuten sich an der Veranstaltung. Für die Kinder gab es ein umfangreiches Angebot, das von Zaubervorstellungen, Kasperltheater bis hin zu gratis Krapfen reichte. Auch die Eltern und Großeltern genossen die Bewirtung durch den Musikverein und das Café "Hauptplatz 7" bis in die Abendstunden.  Die regelmäßigen öffentlichen Veranstaltungen am Hauptplatz haben sich in...

Bürgermeister Franz Ragger spendete als Hauptpreis ein neues Fahrrad. | Foto: Gemeinde Maria Rain
2

Die Narren sind los
Kinderfasching der SPÖ Maria Rain ein voller Erfolg

MARIA RAIN. Am 1. März verwandelte sich der Veranstaltungssaal des Bildungscampus Maria Rain in eine fröhliche Faschingshochburg. Über 500 begeisterte Besucher, darunter zahlreiche kostümierte Kinder mit ihren Familien, feierten gemeinsam ein unvergessliches Fest voller Spaß, Musik und guter Laune. Abwechslungsreiches ProgrammDie SPÖ Maria Rain organisierte ein abwechslungsreiches Programm, das für strahlende Gesichter sorgte. Von lustigen Spielen, mitreißender Musik bis hin zu einem spannenden...

Die jungen Tanztallente vom Ballettzentrum Klagenfurt begeisterten mit ihrem schwungvollen Eröffnungs-Cancan.
1 410

Bildergalerie der Premierensitzung
Der Pörtschacher Narrenrat tagte

PÖRTSCHACH. Bereits zum 18. Mal lud die Faschingsgilde zum beliebten Narrenrat in das Congresscenter in Pörtschach. Zwei Sitzungen gibt es, die Premierensitzung war wie jedes Jahr innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Die Eröffnung machten junge Tanztalente des Ballettzentrums Klagenfurt, die mit einem rasanten Concon für große Begeisterung sorgten. Für die Choreografie verantwortlich zeichnete Elisa Miklauc. Die Akteure der Pörtschacher Gilde liefen zur Höchstform auf. „Pörtschach Security“...

Nachts, wenn alles schläft: Im Bienenmuseum ging es turbulent zu.
1 263

Bildergalerie
"Sekull - eh cool" ertönte es wieder in Techelsberg

Mit ihren einfallsreichen Videos, Sprech- und Gesangsnummern hat sich die Faschingsgruppe aus Sekull, Gemeinde Techelsberg, weit über die Gemeindegrenzen einen hervorragenden Ruf erarbeitet. SEKULL. Schon zum 11. Mal lud die Amateur-Faschingsgruppe zu ihren Sekuller Faschingsnächten in das Hotel-Restaurant Thadeushof. "Wir freuen uns über das ungebrochene Interesse unserer Gäste an den Sitzungen. Nach Vorverkaufsstart hat es rund eine Stunde gedauert und alle fünf Sitzungen waren ausverkauft",...

Die Ebenthaler Faschingsnacht 1.0 war ein voller Erfolg und zog zahlreiche Gäste an. | Foto: Privat
5

Ein Gaudiabend in Rot
Ebenthal Faschingsnacht 1.0 ein voller Erfolg

Unter dem Motto "Ein Gaudiabend in Rot" fand die Faschingsnacht 1.0 der Gemeinde Ebenthal statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen es sich nicht nehmen, in fantasievollen Kostümen zu erscheinen. EBENTHAL. Kürzlich verwandelte sich die Gemeinde Ebenthal in eine Hochburg des Faschings, als die SPÖ Ebenthal zur Faschingsnacht 1.0 lud. Unter dem Motto „Ein Gaudiabend in Rot“ feierten zahlreiche Gäste in fantasievollen Kostümen und bester Laune bis in die frühen Morgenstunden. Zahlreiche...

Die Bäckerei Wienerroither Pörtschach am Wörthersee hat den besten Faschingskrapfen. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/karepa

Falstaff-Voting
Hier gibt's den besten Faschingskrapfen Kärntens

Rechtzeitig vor dem Faschingsdienstag hat sich das Lifestyle-Magazin "Falstaff" die besten Krapfenbäcker Österreichs gewählt. Krapfen-Fans aus dem ganzen Land haben ihre Stimmen abgegeben. Nun stehen die Sieger fest. KÄRNTEN. "Feine Flaumigkeit, fruchtige Marillenmarmelade, goldbraun gebacken, mit dem typisch hellen Ring um die Mitte: Der perfekte Krapfen bedarf nicht nur Backhandwerk, Erfahrung und Technik – sondern auch Hingabe und Liebe. Im besten Fall, schmeckt man die dann auch", so die...

Kann Bürgermeister Ingo Appé darüber lachen? Die Büchsenmacherstadt hat einen neuen Regenten: Gildenkanzler Edwin Kanzian (2.v.r.) hat das Regenzepter in der Faschingszeit übernommen.
41

Mit vielen Fotos
Die Ferlacher läuteten die fünfte Jahreszeit ein

Ausgerechnet zu Faschingsbeginn! Feifalan servieren für Klagenfurter "Triabe Lindwurmsuppn, Zachalan Krachale, Hopf’Tropfn, Naturtrentsche, Römers-Quelle und Eishallenkühlwasser": Faschingsgilde Ferlach lädt zum 13. Mal zu den Sitzungen. Die Termine dafür stehen schon fest. So könnt ihr zu den begehrten Karten kommen. FERLACH. Gildenkanzler Edwin Kanzian und die Faschingsgilde Ferlach haben wieder einmal in der Witzkiste geschlafen: Zur Eröffnung des Faschings am 11.11. um 11 Uhr haben sie die...

Es herrschte ausgelassene Stimmung in Grafenstein. | Foto: Privat

Lokales
Narrenzeit in Grafenstein

GRAFENSTEIN. Heuer fand am Faschingsdienstag wieder das bunte Faschingstreiben vor dem Gemeindeamt in Grafenstein statt. Viele Närrinnen und Narren folgten der Einladung. Die Tanzdarbietungen der KITA Sterntaler und Sternenglück sowie des Kindergartens Grafenstein erfreuten Groß und Klein und animierten zum Mitmachen. Das ließen sich auch viele maskierte Schulkinder – trotz Ferien – nicht entgehen. Natürlich durften leckere Faschingskrapfen nicht fehlen. Es herrschte ausgelassene Stimmung.

299

Bildergalerie
Das war der Maskenball der Feuerwehr Moosburg

MOOSBURG. Zum Maskenball lud die Freiwillige Feuerwehr Moosburg mit Kommandant Thomas Duss und seinem Vize Hermann Koraschnig, der auch die Moderation bei der Maskenprämierung sowie der Verlosung übernahm, auf den Campus Moosburg ein. Musikalisch sorgten die Hiko's für beste Stimmung im Ballsaal. Eine "Almbar" sowie das Discozelt namens "Fettblanche" als auch die kulinarischen Leckerbissen wie Schnitzelsemmel, Frankfurter und Leberkäsesemmel ließen den Gaumen nie trocken werden. Besonderer Dank...

Am Foto: Tischlermeister Wilfried Plashnig, Obfrau Eva-Maria Rebernig, Tischlermeister, Sänger und "Schamale-Konstrukteuer" Richard Peterlin und Schriftführer Peter Häfele. | Foto: Dieter Arbeiter
136

Mit Fotogalerie
Beim Plasch wurde rauschende Rosenballnacht gefeiert

Viele tanzten letzten Samstag beim Gasthaus Plasch in Ferlach beim Rosentaler Ball an. FERLACH. Was haben ein "Schamale", ein Maskenball und gekochter Hausschinken gemeinsam? Eigentlich nicht viel, außer es findet der traditionelle Rosentaler Ball statt. So geschehen letzten Samstag als vom MGV Alpenrose Ferlach unter der Obhut von Eva-Maria Rebernig in das Ferlacher Gasthaus Plasch geladen wurde.  Alles Walzer!Die vielen Ballgäste kamen in bunten und ausgefallenen Kostümen. Bevor die...

Heuer kein großer Faschingsumzug in Ferlach – die Wettervorhersage ist zu schlecht. | Foto: Dieter Arbeiter

Narren betrübt
Ferlacher Faschingsumzug fällt heuer ins Wasser

Kein "Bumm, Bumm"! am Sonntag. Rosentaler Faschingsumzug wird nicht stattfinden. FERLACH. Bis zuletzt hatten die Ferlach Narren auf einen wohlgestimmten Petrus gehofft. Doch die Stoßgebete halfen nichts: Jetzt ist es offiziell. Der große Ferlacher Faschingsumzug 2024, der für kommenden Sonntag, 11. Februar 2024, anberaumt war, wird abgesagt. Dabei hatten sich heuer dreizehn Gruppen angemeldet, die mit ihren bunten Wägen für Stimmung sorgen wollten. Allen voran, die Wägen der "Dollaner", die...

Foto: Dieter Arbeiter
10

Viele Fotos vom Faschingswecken
Die Feifalan zündeten Konfetti-Kanonen

Und es hat Bumn-Bumm gemacht! Ferlacher Faifalan sichern sich Rosentaler Faschings-Monopol. So verlief das Faschingswecken. FERLACH. Am 11. November hörte man um 11.11 Uhr Uhr beim Ferlacher Rathaus ein kräftiges "Bumm, Bumm" – Ferlachs Faschingsgildenkanzler Edwin Kanzian und die Faschingsgilde weckten stilecht mit Konfetti-Kanonen den Fasching im Rosental. Die Rathausschlüsselübergabe erfolgte von Vizebürgermeister und Schatzmeister Christian Gamsler. Verteilt wurden die legendären...

Foto: Dieter Arbeiter
1 9

Holde Maiden gesichtet
Mittelalterliches Fest in Ferlach

FERLACH. In das Mittelalter zurückversetzt wurden die Gäste des Traditionsgasthauses Setz in Kappel/Drau am 21. Februar. Buchautor Horst Bernel schlüpfte in die Rolle eines Hofnarrs und sorgte für eine kultige Performance in Form einer Gerichtsverhandlung. In die Vergangenheit reisten u. a. Erich Nagele, Sonja Rauter, Elisabeth Steiner, Valentin Köllich, Ulrike di Vora und Valentin Krassnik. Mit von der Gaude waren u. a. Gerhard Sablatnig, Tänzer Werner Kogler, Harald Hawlitschek, Gerda...

Am Hauptplatz in Maria Saal herrschte beste Stimmung bei der Kinderfaschingsparty. | Foto: Gemeinde Maria Saal
2

Großer Erfolg
Großer Andrang bei Maria Saaler Kinderfasching

MARIA SAAL. Der Kinderfasching in Maria Saal am 19. Februar war ein voller Erfolg und wurde durch alle Beteiligten zu einem unvergesslichen Faschingsfest für Klein und Groß. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Sponsoren, dem Zaubertheater, der Kindervolkstanzgruppe Klagenfurt – Maria Saal und dem Musikverein Maria Saal für die tollen Einlagen.

Ebenthaler Vereine organisierten ein Faschingsfest für Kinder. | Foto: Privat
2

Ebenthal
In Gurnitz trieben es die kleinen und großen Narren bunt

EBENTHAL. Unter dem Motto "Gemeinsam für unsere Kinder" feierten am 19. Februar mehr als 200 kostümierte Kinder und ihre Eltern ein ausgelassenes Faschingsfest in Gurnitz in Ebenthal. Bei zahlreichen Spiel- und Spaßstationen konnten die kleinen Närrinnen und Narren ihr Geschick unter Beweis stellen. Bei den Kinderstationen herrschte reger Betrieb, bestand doch die Möglichkeit, einen Hüpfburg-Gutschein für einen Kindergeburtstag zu gewinnen. Sie halten zusammen für die KinderDie Mädels vom...

Die Sekuller Spaßvögel warteten auch dieses Jahr mit einem Feuerwerk an Witz, Gags und Pointen auf. Das Premierenpublikum dankte es ihnen mit tosendem Applaus.
1 284

Große Bildergalerie
Neues aus dem „Zentrum der Welt“ in Techelsberg

SEKULL. Bereits zum neunten Mal luden die Sekuller Spaßvögel – getreu ihrem bescheidenen Motto „Willkommen im Zentrum der Welt“ – in das Hotel-Restaurant Thadeushof der Wirtsleute Claudia und Peter Lepuschitz nach Sekull in Techelsberg. Neu auf und hinter der BühneDie coronabedingte Zwangspause hat die Gruppe genutzt, um nicht nur ein humorvolles Programm auf die Beine zu stellen, sondern auch den Personalstand kräftig nach oben zu schrauben. „Nach einigen Abgängen konnten wir neue junge Leute...

Auch modisch wird beim Moosburger Fasching "Genussvolles" geboten | Foto: Fasching Moosburg/ zVg
11

Jüngste Gilde Kärntens
Beim Moosburger Fasching sind Lacher garantiert

Kärnten im Fasching - das muss man gesehen haben, unzählige Gilden von Ost bis West feiern ihre Bräuche und unterhalten ihre Besucher mit hart einstudierten Nummern. Doch kennt ihr auch die jüngste Gilde Kärntens!? MOOSBURG. Was nicht jeder weiß: Aus Moosburg stammte nicht nur der römisch-deutsche Kaiser Arnulf von Kärnten, sondern hier gibt es auch die jüngste Faschingsgilde Kärntens zu bestaunen. Noch knapp 20 Tage, dann ist es hier so weit - dann haben die Narren der Faschingsgilde Moosburg...

Die Burgrichter zu Gurnitz sind einer der Vereine, die beim Kinderfasching mithelfen wollen. | Foto: MeinBezirk.at

Für die Kinder
Nach Absage wird Ebenthaler Fasching in Gurnitz gefeiert

Kinderfasching statt Umzug: Vor dem Kulturhaus Gurnitz wird am Faschingssonntag ausgelassen gefeiert. EBENTHAL. Wie letzte Woche berichtet, muss der traditionelle und große Faschingsumzug mit Wägen abgesagt werden. Mit schwerem Herzen muss Oliver Wulz, Obmann des Niederdorfer Brauchtumsvereins, das bunte Treiben absagen. Es fehlt einfach an Wägen. Es finden sich kaum noch Menschen, die mit den aufwändig gestalteten Wägen zum Umzug kommen wollen.  Ersatz gefundenGanz absagen will man in Ebenthal...

Oliver Wulz ist der Obmann des Niederdorfer Brauchtumsvereins und organisiert seit 2011 den Faschingsumzug in Niederdorf.  | Foto: NBV
3

Absage in Ebenthal
Niederdorfer Faschingsfreuden sind getrübt

Narren werden heuer ausgebremst! Großer Niederdorfer Faschingsumzug in Ebenthal abgesagt: Es fehlt an Wägen aus der Region. EBENTHAL. Seit Jahren wird traditionell der Fasching in Niederdorf in Ebenthal ausgelassen mit einem großen Umzug gefeiert. Dutzende kunstvoll gestaltete Wägen sorgen für ausgelassene Stimmung und einem Umzug, der in der gesamten Region beliebt. Gerade Familien schätzen das bunte Narrentreiben. Wägen bleiben ausDie Faschingsgilden freuen sich auf eine Rückkehr ohne die...

Beim Faschingsfest im Gasthaus Niemetz am Plöschenberg wurde ausgelassen gefeiert.  | Foto: Privat

Köttmannsdorf
Ein bisschen Spaß muss in Köttmannsdorf wohl sein

KÖTTMANNSDORF. Am Faschingsdienstag fand im Gasthaus Niemetz am Plöschenberg die Gerichtsverhandlung zum Diebstahl des Sauschädels statt. Alle Verdächtigen wurden unter Vorsitz des Richters Martin Moswitzer gerecht verurteilt und es kamen 1.000 Euro an Strafen zusammen, die wie beschlossen Bürgermeister Josef Liendl der Freiwilligen Feuerwehr Wurdach anlässlich der Jahreshauptversammlung als Spende übergeben wird.

Der Seniorenring Kärnten, Bezirk Klagenfurt lud zum Faschingsfest unter dem Motto "A bissl Fasching".  | Foto: Seniorenring
6

Seniorenring
"A bissal Fasching" muss sein - auch in schweren Zeiten

KLAGENFURT/KLAGENFURT LAND. Unter dem Motto "A bissal Fasching" hat der Kärntner Seniorenring aus dem Bezirk Klagenfurt seine Mitglieder zum Heringschmaus und auf Faschingskrapfen mit Kaffee eingeladen. Fast alle Mitglieder kamen maskiert und das beste Kostüm wurde prämiert. Die Senioren freuten sich über den gelungenen Nachmittag. Bezirksobfrau Birgit Zemasch bedankte sich nochmals ganz herzlich bei allen Senioren für den schönen Nachmittag und bei Manfred Tisal für seine spontane Teilnahme....

Fasching in der schulischen Tagesbetreuung in Ludmannsdorf macht den Kindern besonders viel Spaß.  | Foto: Privat
2

Ludmannsdorf
Faschingszeit in der Gemeinde Ludmannsdorf

LUDMANNSDORF. Die Faschingszeit ist auch für die Kinder der schulischen Tagesbetreuung Ludmannsdorf eine ganz besondere Zeit im Jahr. Sich stark wie ein Löwe, oder mutig wie ein Indianer zu fühlen, diese Erfahrung überträgt sich mitunter auf das eigene Selbstbewusstsein. Auch dieser Perspektivenwechsel stärkt die Entwicklung, da die Kinder lernen, den Unterschied zwischen der eigenen Persönlichkeit und der gespielten Rolle zu erkennen. Verschiedene Charaktere auszuprobieren, in fremde Rollen zu...

Im Mai präsentieren die Burgrichter zu Gurnitz zwei Jubiläumssitzungen im Kulturhaus Gurnitz.  | Foto: Burgrichter zu Gurnitz
3

Gurnitz
Fasching ist nur einmal im Jahr vor allem in Gurnitz

Die Pandemie macht auch den Burgrichtern zu Gurnitz einen Strich durch die Rechnung. Trotzdem wird geplant.  EBENTHAL. Wieder mussten die Faschingssitzungen in Gurnitz aufgrund der Pandemie abgesagt werden und das ausgerechnet im Jubiläumsjahr, denn die Burgrichter zu Gurnitz feiern heuer ihr zehnjähriges Jubiläum. "Es ist bitter, dass wir wieder keine Sitzungen abhalten konnten, aber wir geben nicht auf und sind guter Dinge, dass wir im nächsten Jahr wieder zu unserer Routine zurückkehren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.