Faschingsbeginn

Beiträge zum Thema Faschingsbeginn

Das Prinzenpaar mit dem Kinderprinzenpaar mit dem Präsidium der Faschingsgilde St. Blasen und Mädchengarde. | Foto: Anita Galler
124

In St. Lambrecht heißt es wieder „bla bla bla“
Gemeinde übergab die Verantwortung an die Garde

Nicht wie üblich am 11. 11. startete in St. Lambrecht die Faschingszeit, diesmal war es am Freitagnachmittag, 15. November exakt um 15.15 Uhr. Verantwortlich dafür ist die Faschingsgilde St. Blasen mit ihrem Präsidenten „Maxi“ Max Hobelleitner. Am Marktplatz haben sich zahlreich die Bevölkerung von St. Lambrecht eingefunden, darunter auch Abt Benedikt Plank. Auftakt war das Eintreffen der Mädchengarden samt den Prinzenpaaren, seit letztem Jahr regiert das Prinzenpaar Dagmar I und Berny I und...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Schlüsselübergabe an den Faschingsverein, hinten v.l. GR Josef Lindner, Bgm. Thomas Kalcher, Obmann Erwin Leitner-Fidler, Obmann Anton Klauber und Dietmar Haas. | Foto: Anita Galler
Video 103

Der Fasching hat in Murau begonnen
Schlüsselübergabe wurde vollzogen

Pünktlich am 11.11. hat in Murau die Faschingszeit begonnen. Am Abend, exakt um 18.18 Uhr trafen am Raffaltplatz die Spitze der Stadtgemeinde Murau, die Mädchengarde, diesmal Verstärkung mit Mädchen von der Volksschule Murau, der Faschingsverein „Narrisch Guat“, die Faschingspolizei und auch eine größere Zahl von Murauern ein. MURAU. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Thomas Kalcher wurde im Rathaus der offizielle Akt der Übergabe der Gemeindeverwaltung der Stadt Murau an den...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Der Fasching ist mit dem Prinzenpaar und dem gesamten Team der Faschingsgilde in St. Blasen nun bis Faschingsdienstag in St. Lambrecht präsent. | Foto: Anita Galler
Video 198

Fasching in St. Lambrecht
Prinzenpaar Dagmar und Bernhard sind im Amt

Ein dreifaches „BlaBlaBla“ hallte am Samstag, 11. November durch den Hauptplatz in St. Lambrecht. Es ist wieder Faschingszeit. Exakt um 11 Uhr 11 sind vorerst das junge Prinzenpaar Benedikt und Sophia am Hauptplatz angekommen, bald darauf das große Prinzenpaar Dagmar I und Bernhard I. ST. LAMBRECHT. Mit Blasmusik und viel Applaus der Besucherinnen und Besucher dieser Faschingsauftaktveranstaltung wurden die Prinzenpaare begrüßt, ebenso zur Stelle die Mädchengarde und das gesamte Präsidium mit...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Die Knittelfelder Faschingssitzung wird erst 2022 wieder stattfinden. | Foto: ripu

Murau/Murtal
Gedämpfter Start in die närrische Zeit

Die Faschingsgilden der Region müssen viele Veranstaltungen absagen oder umplanen. MURAU/MURTAL. Eigentlich hätte am 11. November der feierliche Auftakt in die neue Faschingssaison gefeiert werden sollen. In der Region war davon bislang allerdings wenig zu bemerken. Die aktuellen Corona-Maßnahmen sorgen für gehörige Turbulenzen bei den steirischen Faschingsgilden. Jubiläum fällt ins Wasser Besonders arg trifft es dabei die Knittelfelder Faschingsgilde, deren Schlachtruf eigentlich „Sa ma do“...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
45

Faschingsbeginn in Murau

Seit 11. November haben in der Bierstadt die Narren das Sagen. MURAU. Am 11. November übernahm auch heuer wieder der Murauer Faschingsverein "Narrisch guat", gemeinsam mit der Murauer Faschingspolizei die Herrschaft über das Murauer Rathaus. Faschingsvereinsobmann Erwin Leitner-Fidler mit seinem Team erhielt vom Murauer Bürgermeister Thomas Kalcher symbolisch den Schlüssel für die Stadt Murau überreicht, um für die Zeit des Faschings die Geschicke zu leiten. Fotos: Peter Haselmann Wo: Murau,...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Bärnthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.