Faschingsbeginn

Beiträge zum Thema Faschingsbeginn

1 2 5

Faschingseröffnung in der Wiener Innenstadt

Faschingseröffnung in der Wiener Innenstadt Die Wiener Tanzschulen machen aus aktuellem Anlass auf die große Faschingseröffnung am Montag, 11. November, in der Wiener Innenstadt aufmerksam. Denn am 11. November, pünktlich um 11.11. Uhr, beginnt der Fasching und damit auch gleichzeitig die Ballsaison. Weil das Tanzen zur lustigsten Zeit des Jahres unbedingt dazugehört, laden die 25 Wiener Tanzschulen zum traditionellen und außergewöhnlichen Tanzereignis mitten in der Wiener City. Das Publikum –...

Hunderte Passanten tanzen bei der traditionellen Quadrille um 11:11 Uhr am Stephansplatz mit. | Foto: Wiener Tanzschulen/APA-Fotoservice/Schedl
1 6

11:11 Uhr
Traditionelle Eröffnung der Faschingssaison am Stephansplatz

Publikumsquadrille und Krapfenwettessen: In der Wiener Innenstadt wurde der Faschinsbeginn am 11.11. um 11:11 Uhr gebührend begangen. INNERE STADT. Am Sonntag um 11:11 Uhr war es soweit: Am Wiener Stephansplatz fand die traditionelle Faschingseröffnung statt. Dazu luden die Wiener Tanzschulen zur Fledermaus-Quadrille ein. Auch der Wiener Walzer und der Galopp wurden zusammen mit hunderten Passanten getanzt. Der Beginn des Faschings läutet zeitgleich auch die Ballsaison ein. Tanzschulen zeigten...

Foto: Roman Icha

Wiener Innenstadt wird zum Open-Air-Tanzpalast

Zum Start in die Faschingszeit laden die rund 30 Wiener Tanzschulen zum mittlerweile traditionellen und zeitgleich außergewöhnlichen Tanzereignis mitten in die Wiener City ein: Mehrere tausend Menschen begrüßen am Graben traditionsgemäß den Fasching und verwandeln mit der größten Quadrille der Welt die Innenstadt in einen beschwingten Tanzpalast unter freiem Himmel. Zum öffentlichen Tanzereignis und Mitmachen ist jeder eingeladen, egal ob Anfänger, Tanzprofi oder Tourist. Infos:...

Frische Krapfen ließen die Lust auf den Fasching erst richtig aufkommen! | Foto: Erich Löffelmann
5

Mit flotter Sohle in den Fasching

Für den Faschingsbeginn hat sich die Tanzschule Chris etwas ganz Besonderes einfallen lassen und lud ihre Gäste zu einem flotten Tänzchen auf's Parkett. Damit die fleißigen Tänzer nicht verhungern, gab es ganz nach Faschingstradition frische Krapfen, welche besonders bei den Kindern sehr gut ankamen. Wer nach Wiener Walzer, Boogie und Co. zu dürsten begann, wurde mit Sekt versorgt. Höhepunkt der Veranstaltung war das Tanzen der Quadrillen, die alle sechs mit Bravour absolviert wurden. Wer hier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.