Faschingsbeginn

Beiträge zum Thema Faschingsbeginn

1 2 5

Faschingseröffnung in der Wiener Innenstadt

Faschingseröffnung in der Wiener Innenstadt Die Wiener Tanzschulen machen aus aktuellem Anlass auf die große Faschingseröffnung am Montag, 11. November, in der Wiener Innenstadt aufmerksam. Denn am 11. November, pünktlich um 11.11. Uhr, beginnt der Fasching und damit auch gleichzeitig die Ballsaison. Weil das Tanzen zur lustigsten Zeit des Jahres unbedingt dazugehört, laden die 25 Wiener Tanzschulen zum traditionellen und außergewöhnlichen Tanzereignis mitten in der Wiener City. Das Publikum –...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Sebek
Ahmed El-Degwy verschlang 25 Aida-Krapfen. Eine beachtliche Leistung. | Foto: Markus Spitzauer
1 4

Faschingsbeginn
Aida lud zum Krapfenwettessen

Pünktlich zum Faschingsbeginn lud die Konditorei Aida zum traditionellen Krapfenwettessen. WIEN. Am Montag, 11. November, 11.11 Uhr startete nicht nur offizell der Fasching, sondern es fiel auch der Startschuss des Krapfenwettessens direkt vor der Aida am Stephansplatz (1., Singerstraße 1/Stock-im-Eisen-Platz) Das Ziel: in 11 Minuten und 11 Sekunden so viele Krapfen wie möglich zu verputzen. Und nachdem die Zahl elf so eine wichtige Rolle an diesem Tag spielte, waren es auch eine Frau und 10...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Hunderte Passanten tanzen bei der traditionellen Quadrille um 11:11 Uhr am Stephansplatz mit. | Foto: Wiener Tanzschulen/APA-Fotoservice/Schedl
1 6

11:11 Uhr
Traditionelle Eröffnung der Faschingssaison am Stephansplatz

Publikumsquadrille und Krapfenwettessen: In der Wiener Innenstadt wurde der Faschinsbeginn am 11.11. um 11:11 Uhr gebührend begangen. INNERE STADT. Am Sonntag um 11:11 Uhr war es soweit: Am Wiener Stephansplatz fand die traditionelle Faschingseröffnung statt. Dazu luden die Wiener Tanzschulen zur Fledermaus-Quadrille ein. Auch der Wiener Walzer und der Galopp wurden zusammen mit hunderten Passanten getanzt. Der Beginn des Faschings läutet zeitgleich auch die Ballsaison ein. Tanzschulen zeigten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sophie Alena
19

Der Traditioneller Tanz in den Fasching am Wiener Stephansplatz

Der Stephansplatz wurde am Sonntag, den 11. Nov um 11.uhr11, zum Nabel der Faschingswelt – zumindest in Wien. Tausende Leute tantzen am Wiener Stephansplatz zur  die Publikumsquadrille der Tanzschulen. Danach gabs zur Stärkung diesmal die SchwedenBOMBEN von Niemetz.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Sebek
Faschingszeit
1

Faschingsbeginn!

Anlässlich des heutigen Faschingsbeginns habe ich in meinem Meerschweinchen-Archiv eine Aufnahme gefunden, die zum heutigen Tag passt. Damals war Marie in der Blüte ihres Lebens und stellte sich bereitwillig als Fotomodell zur Verfügung.

  • Wien
  • Simmering
  • Susanne Ittner
11 17 2

Der Fasching wurde begrüßt und eingetanzt

. Auf dem Graben wurde bei schönstem Herbstwetter Walzer getanzt. Statt der üblichen Faschingskrapfen gab es dieses Jahr die köstlichen Schwedenbomben. Wo: Graben, Graben, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
Foto: Roman Icha

Wiener Innenstadt wird zum Open-Air-Tanzpalast

Zum Start in die Faschingszeit laden die rund 30 Wiener Tanzschulen zum mittlerweile traditionellen und zeitgleich außergewöhnlichen Tanzereignis mitten in die Wiener City ein: Mehrere tausend Menschen begrüßen am Graben traditionsgemäß den Fasching und verwandeln mit der größten Quadrille der Welt die Innenstadt in einen beschwingten Tanzpalast unter freiem Himmel. Zum öffentlichen Tanzereignis und Mitmachen ist jeder eingeladen, egal ob Anfänger, Tanzprofi oder Tourist. Infos:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Anzeige
1

Auftakt zum Fasching um 11:11 Uhr

Der Karneval hat bereits begonnen. Es gibt Leute, die schon die Sektkorken haben knallen lassen und zwischendurch wirre E-Mails schreiben. Lustig!

  • Wien
  • Meidling
  • Christine Nagy
Frische Krapfen ließen die Lust auf den Fasching erst richtig aufkommen! | Foto: Erich Löffelmann
5

Mit flotter Sohle in den Fasching

Für den Faschingsbeginn hat sich die Tanzschule Chris etwas ganz Besonderes einfallen lassen und lud ihre Gäste zu einem flotten Tänzchen auf's Parkett. Damit die fleißigen Tänzer nicht verhungern, gab es ganz nach Faschingstradition frische Krapfen, welche besonders bei den Kindern sehr gut ankamen. Wer nach Wiener Walzer, Boogie und Co. zu dürsten begann, wurde mit Sekt versorgt. Höhepunkt der Veranstaltung war das Tanzen der Quadrillen, die alle sechs mit Bravour absolviert wurden. Wer hier...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kerstin Lechner
Soulveranda-Chef Claus Ruckenbauer, Austria 2 ½ Keyboarder Martin Panner und Eva am Empfang.
26

Schräger Faschingsbeginn mit Austro-Pop und Roaring Sixties

Die Soulveranda in der Althanstraße 12 ist aus Wiens Musikszene nicht mehr wegzudenken. Seit sechs Jahren geigen dort einheimische Spitzenbands auf, dass nur so die Wände wackeln. Für den Faschingsbeginn am 11.11. hat sich Clubbesitzer Claus Ruckenbauer einen besonderen Leckerbissen ausgedacht: Austria 2 ½ sorgten fünf Mann hoch für feinsten Austro-Pop aus 30 Jahren. Von Wolferl Ambros über Georg Danzer, Peter Cornelius, Rainhard Fendrich bis hin zum unvergesslichen Falken wurde die Hitparade...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.