Faschingsgilde

Beiträge zum Thema Faschingsgilde

Die Weizer Faschings-Damengarde zeigte wieder einige Tanzperformances. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
106

Faschingssaisonende
Der Fasching 2023 in Weiz zog nun von dannen

Am Faschingsdienstag wurde in der Innenstadt von Weiz noch einmal so richtig gefeiert. Bevor der Fasching seinen Kehraus machte, zog es noch die maskierten Gäste durch die Gassen. Gefeiert wurde dann noch in den Lokalen bis Punkt Mitternacht, oder doch länger? WEIZ. Man konnte den Teilnehmerinnen und den Teilnehmern die Freude förmlich ansehen, das der Umzug wieder wie in den letzten Jahren stattfinden konnte. Einige bunt geschmückte Fahrzeuge fuhren durch die mit Zuschauern bevölkerten Straßen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Weizer Fasching startete diesmal am Samstag 12.11. um 11.11. am Südtiroler Platz. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
Video 41

Narrenwecken
Die "fünfte" Jahreszeit wurde wieder ausgerufen

Die Narren sind wieder unterwegs. Diesmal aber erst einen Tag später als gewohnt. Sie wurden dieses Jahr erst am 12. November um 11.11. Uhr am Weizer Südtiroler Platz geweckt. Aber Zeit zum Feiern bleibt dennoch, bis zum Faschingsdienstag am 21. Feber 2023. WEIZ. Wie schon in den letzten Jahren waren auch eine Abordnung der Kirchberger Faschingsgilde, dem Faschingsverein aus Gleisdorf, der Stadtwache Feldbach sowie die Damen der Faschingsgarde zu Gast. Auch der Weizer Bürgermeister Erwin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Beim Faschingsumzug am Faschingdienstag in Weiz ist immer die ganze Stadt auf den Beinen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
2

Narrenzunft Weiz
Der Fasching in Weiz steht vor der Tür

Der erste Höhepunkt dieser Faschingssaison 2022/23 findet ausnahmsweise am Samstag 12.11. exakt um 11.11 Uhr am Südtiroler Platz in Weiz statt. Hier werden die Narren geweckt. Grund für die Terminlegung ist jener, dass am Samstag mehr Besucherinnen und Besucher Zeit haben, um bei diesen einmaligen Erlebnis live vor Ort dabei sein können. WEIZ. Auch einige Überraschungen haben die Verantwortlichen an diesem Tag angekündigt. Was das sein wird, kann natürlich hier noch nicht verraten werden. Eines...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das neue Prinzenpaar in Weiz wurde vorgestellt. Oliver I. und Leon I. haben ab sofort das Zepter in der Hand. | Foto: Hofmüller (65x)
65

Faschingsbeginn
Das Narrenwecken in Weiz fand im kleineren Rahmen statt

Der Fasching wird weiterhin bleiben, Corona hin oder her. Natürlich wird in dieser schwierigen Situation auf alle Maßnahmen der Regierung Acht gegeben. Einem sicheren Feiern steht somit nichts im Wege. Am Samstag wurden in Weiz genau um 11:11 Uhr die "Narren geweckt". WEIZ. Das Narrenwecken in Weiz ging heuer anders als gewohnt über die Bühne. Normalerweise bevölkern hunderte Personen die Innenstadt. Nicht so heuer. Dennoch hat es einige Schaulustige auf den Südtiroler Platz in die Stadt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Faschingstrubel in der Steiermark: der Februar wird auch heuer wieder richtig bunt.
2 1

Termine 2020
Fasching in der Steiermark

Natürlich hat die Steiermark auch in der buntesten Zeit des Jahres so einiges zu bieten. Von Kinderfasching, Faschingsumzügen bis hin zu Faschingssitzungen – im bevorstehenden Monat kommen wir aus dem Feiern gar nicht mehr hinaus. Also haltet eure Kostüme bereit und werft einen Blick in unseren Terminkalender. Fasching 2020 in deiner RegionDie Narren sind los! Und damit ihr kein Event verpasst, haben wir die wichtigsten Veranstaltungen rund um den Faschingdienstag am 25. Februar 2020 in einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Lange Einkaufsnacht und Narrenwechel in der Gleisdorfer Innenstadt und GEZ West
1 80

Schoppen und Narrenwechsel
Lange Einkaufsnacht in Gleisdorf November 2018

Gleisdorf läutete heuer zum Narrenwechsel im Rahmen der Gleisdorfer Einkaufsnacht mit dem bekannten Faschingsnarr Solari den Fasching ein.Die lange Einkaufsnacht am 9.11.2018 in Gleisdorf mit über 60 teilnehmenden Betrieben war sehr gut besucht - das Rahmenprogramm und das Wetter ließen keine Wünsche offen. Nicht nur in den lebenden Schaufenstern von Gleisdorf, auch in den Geschäften und auf den Straßen spielte sich ein buntes Spektakel ab. Es wurde musiziert, gezaubert, gekocht, gemahlt,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Lange dauert es nicht mehr, dann steht der Faschingshöhepunkt vor der Tür. Die Weizer Faschingsgilde hat das zum Anlass genommen und unter anderem schon einmal im Büro der WOCHE angeklopft.
1 1 6

Bunter Faschingsbesuch im Büro der WOCHE Weiz

Die Weizer Narrenzunft stattete dem Büro der WOCHE Weiz auch heuer wieder ihren jährlich bunten, schrägen und lustigen Besuch ab und präsentierte getreu dem Spruch "Hetta, Hetta, Hopperle!" ihr Faschingsprogramm für Februar. Doch nicht nur das Prinzenpaar Daniel I. und Fiona I. hatte etwas zu verkünden, auch Geschäftsführer Andreas Rath trug ein humorvolles Gedicht vor. In diesem Faschingsjahr gibt es doppelten Grund zum Feiern. Zum einen findet am 10. und 11. Februar im Weizer Kunsthaus zum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Die Faschingsgarde trat mit Prinz und Prinzessin, Musik und bester Laune ins WOCHE-Büro ein. | Foto: Kevin Lagler
1 2

Das bunte Narrentreiben beginnt in Weiz

Die Faschingsgilde Weiz präsentierte mit dem Faschingsgruß "Hetta Hetta Hopperle" ihr Programm. Wenn in der Redaktion plötzlich bunt gekleidete Menschen auftauchen und man die Arbeit unterbricht, weil es Krapfen gibt, weiß man: Die Faschingszeit ist nicht mehr weit. Die Faschingsgilde Weiz ist sich dessen auch bewusst und wanderte durch die Stadt, um das aktuelle Programm des Weizer Faschings 2016 zu präsentieren. Die WOCHE Weiz war natürlich auch ein Haltepunkt ihrer Reise und so wurden die...

  • Stmk
  • Weiz
  • David Kraxner
Obmann Peter Lidl mit Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser und Villacher Faschingskanzler Gernot Bartl | Foto: Madritsch
2

Zu Besuch bei der Villacher Faschingsgilde

Anlässlich des 10 Jahr-Jubiläums des Gleisdorfer Faschingsvereins war der Gleisdorfer Club mit einer Abordnung von 20 Mitgliedern mit Begleitung zu Gast bei den Villacher Faschingsnarren. Bei einem Empfang von Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser und dem Villacher Faschingskanzler Gernot Bartl wurde fachgesimpelt und über die Unterschiede der 61. Villacher Faschingssitzung und der 10. Gleisdorfer Faschinsghow gesprochen. In diesem Jahr vertraut auch die Villacher Faschingsgilde auf einen...

  • Stmk
  • Weiz
  • David Kraxner
Faschingsgilde Alpl, Vorstandsmitglieder: V. l.: Johann Lehofer Luzia Märzendorfer  und Romeo Oswald (Chef der Gilde).
2

Faschingsgilde Alpl sucht Akteure

Fünf Jahre war Romeo Oswald bei der Faschingsgilde Villach dabei. Im Vorjahr übersiedelte er in die Waldheimat und gründet nun hier die Faschingsgilde Alpl. Für Romeo Oswald ist es einfach die Herausforderung, etwas zu schaffen, was die Menschen sonst nur vom Fernsehen her kennen. „Außerdem möchte ich das Faschingstreiben nicht wirklich vermissen“, sagt Oswald, der ein gebürtiger Burgenländer ist. In den fünf Jahren, wo er bei der Faschingsgilde Villach war, hat er das Leben als Akteur auf und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Anneliese Grabenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.