Narrenwecken
Die "fünfte" Jahreszeit wurde wieder ausgerufen

- Der Weizer Fasching startete diesmal am Samstag 12.11. um 11.11. am Südtiroler Platz.
- Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Die Narren sind wieder unterwegs. Diesmal aber erst einen Tag später als gewohnt. Sie wurden dieses Jahr erst am 12. November um 11.11. Uhr am Weizer Südtiroler Platz geweckt. Aber Zeit zum Feiern bleibt dennoch, bis zum Faschingsdienstag am 21. Feber 2023.
WEIZ. Wie schon in den letzten Jahren waren auch eine Abordnung der Kirchberger Faschingsgilde, dem Faschingsverein aus Gleisdorf, der Stadtwache Feldbach sowie die Damen der Faschingsgarde zu Gast. Auch der Weizer Bürgermeister Erwin Eggenreich, die Weizer Hexen und die Trommler waren bei der Eröffnung der "fünften" Jahreszeit dabei. Als Ehrenmitglied wurde an diesem Tag Heinz Schwindhackl offiziell geehrt. Er kann nun lebenslang zu allen Faschingsveranstaltungen in Weiz unentgeltlich kommen.

- Immer wieder eine Augenweide für sich, die Weizer Gardemädchen.
- Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Das heurige Prinzenpaar ist noch einmal das selbe wie im letzten Jahr, das gleichgeschlechtliche Paar Oliver I. und Leon I. Das Motto wird auch das gleiche wie im letzten Fasching sein, "Comics, Cowboy und Chaoten". Faschingskanzler Ewald Wild und Hofnarr Hannes Steinwender freuen sich wieder in Amt und Würden zu sein. Die Faschingssaison 2022/23 endet mit dem großem Faschingsumzug am Faschingsdienstag (21.2.2023) durch Weiz.

- Faschingskanzler Ewald Wild (l.) und Hofnarr Hannes Steinwender (r.) sowie Bürgermeister Erwin Eggenreich (2.v.l.) ehrten Heinz Schwindhackl zu Faschingsbeginn.
- Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.