Faschingskrapfen

Beiträge zum Thema Faschingskrapfen

7 84

Vierter Simmeringer Faschingsumzug

Am 9. Februar 2013 fand bereits zum vierten Mal der Simmeringer Faschingsumzug statt. Angeführt vom Faschingsprinzenpaar zeigten sich Kaufleute, Bezirksvertretung (Bezirks­vor­steherin Kommerzial­rätin Renate Angerer) und gemeinnützige Organisationen von ihrer närrischen (besten) Seite. Die Strecke führte ab 14 Uhr von der U3-Station Simmering über die Simmeringer Hauptstraße bis zum Enkplatz.

Foto: Grey59 / pixelio.de

Wie der Fasching zu seinem Krapfen kam!

Fasching. Närrisches Treiben. Feiern. Völlern. Genau letzterem sollte der gläubige Mensch besonderes Augenmerk widmen: am Aschermittwoch beginnt die 40-tägige Fastenzeit! Karnevalsklassiker aus dem Mittelalter Ein Klassiker unter den Karnevalsspeisen ist der Faschingskrapfen. Der Brauch um den leckeren Kalorienbomber geht schon auf das Mittelalter zurück. Am „fetten“ Donnerstag vor der Fastenzeit wurde zum letzten Mal geschlachtet. Das dabei gewonnene Fett sollte nicht verderben – so war der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.