Faschingskrapfen

Beiträge zum Thema Faschingskrapfen

Zum Schluss gibt Sebastian Waldhart noch den Schuss Staubzucker auf die köstlichen Krapfen.
13

Falstaff hat österreichweit gewählt
Telfer Bäckerei Waldhart hat beliebteste Krapfen Tirols

TELFS. Faschingszeit ist Krapfenzeit: Das größte Magazin für kulinarischen Lifestyle hat mittels Community-Voting mit rund 33.000 Stimmen die beliebtesten Faschingskrapfen in Österreich gekürt. Während die Lebensmittelhandelskette Hofer ihren Vorjahressieg in der Kategorie „Supermarkt“ behaupten konnte, darf sich in Tirol die kleine Telfer Bäckerei Waldhart als "Bester" feiern. Sebastian Waldhart freut sich, dass so viele Kunden/innen das Produkt aus dem Traditionsbetrieb so gut bewertet haben....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Lieblingsfüllung der Faschingskrapfen ist in ganz Österreich mit Abstand die Marmeladenfüllung mit 77%. | Foto: Pixabay/RitaE (Symbolbild)

Fachingskrapfen und Fasten
Die Lieblingsfüllung der Tiroler? Und wie sieht es mit dem anschließenden Fasten aus?

TIROL. Es ist Faschingszeit und damit auch "Krapfen-Zeit". Die Variationen reichen von der klassischen Marmeladenfüllung, über Schokolade, bis hin zur Vanillefüllung. Doch wie sieht es in Österreich aus? Was ist die beliebteste Füllung und wie wird das anschließende Fasten gehandhabt? Die Lieblingsfüllung in Österreich77% genießen Faschingkrafpen am liebsten mit Marmelade. Im Westen Österreichs sind es sogar 80%. Auf dem zweiten Platz landet die Vanille-Füllung, allerdings weit abgeschlagen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Petra Hofer, Norbert Fagschlunger, Christian Ruetz und Simone Fagschlunger gratulieren Königin Karin! | Foto: Ruetz
2

Die Krönung der Ruetz-Krapfenkönigin!

Filiale am Hauptbahnhof entschied den firmeninternen Verkaufswettbewerb für sich! Am Ende der Faschingszeit kürte Der Bäcker Ruetz, wie jedes Jahr am Faschingsdienstag, die Ruetz-Krapfenkönigin. Beim internen Verkaufswettbewerb messen sich 16 Tage lang alle Ruetz-Teams im Krapfenverkauf. Jene Filiale, die am meisten Ruetz-Marillenkrapfen verkauft erhält den Titel „Krapfenkönigin“. Es bleibt aber nicht nur beim Titel: Alle MitarbeiterInnen der königlichen Filiale werden vom Firmenchef ein Monat...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Markus Aßmann (Stationsleiter), Priv.-Doz. Mag. Dr. Jürgen Brunner (geschäftsführender Oberarzt), KR Christian Ruetz und Mathias Mölk, Mag. Stefan Deflorian (Geschäftsführer tirol kliniken), Mag. Beate Czegka, MAS (Pflegemanagement) und Mag. Ingomar Marwieser (Rechtsabteilung) | Foto: Berger
2

Faschingskrapfen für die Kinderklinik

Christian Ruetz und Mathias Mölk hatten für die kleinen PatientInnen eine süße Überraschung parat! Als Unterstützer des Vereins „Freunde der Kinderklinik“ haben KR Christian Ruetz und Mathias Mölk den jungen PatientInnen und dem Personal der Kinderklinik den Unsinnigen Donnerstag versüßt: Es gab Faschingskrapfen für Klein und Groß. „Zum Fasching gehören Krapfen einfach dazu – daher wollten wir allen eine kleine Freude bereiten und etwas ausgelassene Stimmung in die Klinik bringen“, so die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Faschingskrapfen… luftig, leicht und lecker
19

Der Faschingskrapfen… luftig, leicht und lecker

Im Gespräch mit Marco Valier aus Innsbruck! Das leckere Hefeteiggebäck ist eine echte Kalorienbombe – und gehört zum Fasching wie der Winter zum Schnee. Bereits 1486 wird die Existenz des Faschingskrapfens in der „Köchordnung“ der Stadt Wien erwähnt“. „Marco, Eure Krapfen werden nach altem Rezept und mit speziellem Fingerspitzengefühl gefertigt. Was ist das Geheimnis? Warum sind die Faschingskrapfen von Euch so luftig leicht und lecker?“ „Wir verwenden nur die besten Zutaten und keine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Paul Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.