Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

Foto: Instagram/Klagenfurt_Elite
1 3

In St. Veit
"Klimaaktivisten" blockierten Umzug

Beim Faschingsumzug in St. Veit waren die Zuschauer und Umzugsteilnehmer ziemlich perplex, als plötzlich ein paar vermeintliche "Klimaaktivisten" den Umzug blockieren wollten. Sie setzten sich mit Schild und Warnweste mitten auf die Straße. ST. VEIT. Die Klimaaktivisten der "Letzten Generation" sorgen derzeit immer wieder in Österreich für Aufsehen, weil sie den Frühverkehr in den Städten aufhalten. Dazu setzen oder kleben sie sich mitten auf eine stark befahrende Kreuzung und blockieren diese...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Viktoria Koberer
105

Faschingsdienstag
Eberndorfer FASCHINGSUMZUG 2023

Am Faschingsdienstag, 21.02.2023 war es soweit: in Eberndorf gab es endlich wieder den Eberndorfer Faschingsumzug. Gestartet wurde der Umzug mit mehr als 30 Gruppen vom Rutar-Markt, von dort führte er durch Eberndorf durch, Richtung Kirchplatz, wo schon Peter Grilliz die teilnehmenden Gruppen vorstellte. Auch heuer kamen wieder sehr viele (bunte) Besucher und hatten viel zum Schauen und eine Gaude. Neben über 1500 Gratis-Krapfen, gab es auch heuer die Masken-Prämierung mit dem Hauptpreis "Xunde...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Foto: MeinBezirk.at
27

Bildergalerie
Geselliges Beisammensein beim Faschingsumzug in Ettendorf

ETTENDORF. Am Faschingsdienstag zogen viele Maskierte durch ganz Ettendorf. Los ging es für die Wägen, angeführt von der Blasmusik, in Schwarzenbach - Ziel war das Gasthaus Kaimbacher, wo nach dem Umzug noch gemütlich und gesellig der Faschingsausklang gefeiert wurde. Kreative Kostüme ließen sich die Gruppen und Vereine aus dem Dorf einfallen. Für die Jugend gab es auch eine Disco beim "Oberen Wirt", organisiert von der Landjugend Lavamünd.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
0:43

Bildergalerie und Video
Narrenschar machte St. Stefan unsicher

Weiter geht der Umzugsreigen im Lavanttal: Traditionellerweise stand auch heuer wieder der Rosenmontagsumzug in St. Stefan auf dem Programm. ST. STEFAN. Am Rosenmontag standen in St. Stefan alle Zeichen auf Fasching. Eine Vielzahl junger und junggebliebener Narren traf sich beim Café 7, um gemeinsam in den Ortskern zu marschieren. Angeführt wurde die lustige Schar von der Bergkapelle St. Stefan, die den Takt vorgab. Viele Familien sowie die Kids des Kindergartens und des BÜM schlossen sich dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
107

Bildergalerie
Bad St. Leonharder Narren mit gelungenem Umzug

BAD ST. LEONHARD. Vergangenen Samstag fand in Bad St. Leonhard der traditionelle und auch größte Faschingsumzug im oberen Lavanttal statt. Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause präsentierten sich wieder zahlreiche sehr einfallsreiche Gruppen sehr vielen begeisterten Zusehern vom Sparmarkt bis zum Hauptplatz. Dort wurden die Gruppen von einer Jury, bestehend aus Kurgästen, bewertet (Fußgruppen und Wägen getrennt). Party im Kulturheim Die Prämierung erfolgte nach dem Faschingsumzug beim "Remmi...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Probst
Foto: MeinBezirk.at
54

Bildergalerie
Mega-Kinderfaschingsparty in der Festhalle St. Michael

Mit ordentlich Knall geht’s los! Ein Ballonbad in der Festhalle in St. Michael wartete auf die Kinder nach dem Faschingsumzug. Die Kleinen knallten mit Anlauf alle Luftballone auf der Tanzfläche und tobten zur Musik. ST. MICHAEL. Am Sonntag, den 19.02., veranstaltete die Vereinegemeinschaft St. Michael einen Faschingsumzug von der Feuerwehr in St. Michael bis zur Festhalle. Gemeinsam mit zwei Faschingswägen: Göttlich unterwegs zum Thema „Seppl und die Griechischen Götter“ war die Landjugend St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: MeinBezirk.at
Video 122

Bildergalerie und Videos
St. Georgener Fasching bei strahlendem Sonnenschein

Nach vier Jahren fand auch in St. Georgen im Lavanttal wieder ein Faschingsumzug statt, der von der Bevölkerung sehr gut besucht wurde. ST. GEORGEN. Nur alle drei Jahre findet in St. Georgen ein Faschingsumzug statt. Eigentlich hätte es bereits im Vorjahr so weit sein sollen, aber aufgrund der erzwungenen Pause musste der Umzug nun ein Jahr später nachgeholt werden. Entsprechend groß war der Andrang, bei frühlingshaftem Wetter strömten Tausende Lavanttaler nach St. Georgen, um dem närrischen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Faschingsumzug in St. Georgen wurde aufgrund des Unfalls kurzzeitig unterbrochen. | Foto: MeinBezirk.at

St. Georgen
Faschingsteilnehmerin fiel von Umzugswagen – verletzt

Ein selbstgebauter Käfig, in dem sich eine junge Frau befand, fiel von einem der Umzugswägen beim Faschingsumzug in St. Georgen. ST. GEORGEN. Am 19. Feber 2023 gegen 14.40 Uhr stürzte eine 19-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg von einem Umzugswagen beim Faschingsumzug in St. Georgen im Lavanttal. "Affenkäfig" löste sich An dem Umzugswagen "Lavanttaler Affenbande" war eine Art "Affenkäfig" angebracht, in dem sich die Frau zum Zeitpunkt des Unfalls befand. Der Käfig löste sich aus seiner...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger
117

Bildergalerie
Viele weitere Fotos vom Fasching in St. Margarethen

Große Kreativität und Vielseitigkeit legten die Narren beim Faschingsumzug in St. Margarethen an den Tag. ST. MARGARETHEN. Nach dem großen Faschingsumzug in Wolfsberg zog es viele Teilnehmer weiter in die Ortschaft St. Margarethen, wo die Narrenrunde "Leeeetz fetz" mit Chef Gerald Nießl zum Umzug lud. Ausgehend vom Sportplatz führte die lange Strecke bis zum Gasthof Stoff, wo man dann bei Krapfen und dem einen oder anderen Getränk fleißig weiter feierte. Auch viele maskierte "Zaungäste" waren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger
158

Bildergalerie
Enormer Besucherandrang bei Wolfsberger Faschingsumzug

Rekordverdächtig war der Besucheransturm beim diesjährigen Faschingsumzug in der Bezirkshauptstadt des Lavanttals. WOLFSBERG. Ein nicht enden wollender Zug aus Wägen, Gruppierungen und Einzelmasken zog sich gestern Vormittag durch die Wolfsberger Innenstadt. Die Bevölkerung strömte zu Tausenden in den Stadtkern, zeitweise war an ein Vorwärtskommen kaum mehr zu denken. Der Umzug führte vom Bleiweißparkplatz bis zum Weiher, wo die "Joker Rock 'n' Roll Band" aufspielte und eine Maskenprämierung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Teilnehmer beim Faschingstriathlon
43

Bildergalerie
Lustiger Faschingstriathlon bei der FF Lavamünd

Auch in Lavamünd ging es am Faschingssamstag lustig zu. Ein Umzug und der anschließende Faschingstriathlon vor dem Rüsthaus der FF Lavamünd war ein Garant für gute Stimmung. LAVAMÜND. Nach zweijähriger Pause fand in Lavamünd wieder der beliebte Faschingstriathlon statt, bei dem Maskierte in Zweierteams gegeneinander antreten. Vor dem Rüsthaus gab es für alle Kinder gratis Krapfen und Limo vom Café s'Krügerl, während die Athleten in spannenden Wettkämpfen die Sieger ermittelten. Den dritten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erwin Schaflechner
Das war der große Villacher Faschingsumzug. | Foto: MeinBezirk.at
1 260

Mit Bildergalerie
Das war der große Faschingsumzug in Villach

Am Samstag fand nach zweijähriger Pause endlich wieder der große Faschingsumzug in Villach statt. Über 50 Gruppen mit mehr als 1.000 Narren nahmen am Faschingsfinale teil. VILLACH. Endlich wieder Villacher Faschingsumzug! Mehr als 20.000 Villacher strömten am Samstag in die Innenstadt, um das große Faschingsfinale zu feiern und die Teilnehmer des Umzug zu bestaunen. Bei milden zehn Grad und leicht bewölktem Sonnenschein zogen Narren aus ganz Kärnten durch Villach. Sogar aus Italien waren einige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Stadtkapelle St. Andrä | Foto: MeinBezirk.at
86

Große Bildergalerie
Eine Stadt voller Kostüme beim Faschingsumzug St. Andrä

Farbenfrohe Truppen, wohin das Auge reicht, die ganze Stadt St. Andrä kam verkleidet und folgte dem Faschingsumzug von der ADEG-Zentrale bis zum Hauptplatz in St. Andrä. ST. ANDRÄ. Die Faschingswägen 2023 konnten sich blicken lassen. Um 14:00 Uhr begann offiziell der Faschingsumzug, Treffpunkt war bei der ADEG-Zentrale in St. Andrä. Viele Gruppen fertigten richtige fahrende Meisterwerke an und jedermann feierte auf den Straßen zur Musik. Angeführt von der Stadtkapelle St. Andrä, die als Minions...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: MeinBezirk.at
101

Bildergalerie
Mega Ansturm beim heurigen Wolfsberger Faschingsumzug

WOLFSBERG. Viele Faschingswägen konnten heute am Faschingssamstag wieder durch die Wolfsberger Straßen ziehen. Um 11.30 Uhr starteten die ersten Vereinsgruppen, geführt von der Stadtkapelle Wolfsberg. Kunterbunte Kostüme, kreative Gruppenverkleidungen und jede Menge gute Laune wurden gesichtet. Unzählige Besucher tanzten zu bekannten Schlagerhits und füllten den Hohen Platz.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Foto: MeinBezirk.at (alle)
35

Bildergalerie
Kreative Gruppen beim Villacher Faschingsumzug

Von Schafen über Stummfilmprotagonisten bis hin zu Waschmaschinen - die Kostüme beim Villacher Fasching 2023 sind auch heuer wieder äußerst kreativ.  VILLACH. Die Stimmung war schon vor dem Umzug bestens. Wir sind live dabei und informieren Sie über den gesamten Faschingssamstag. Lei Lei! Mehr zum Thema: Das war der große Faschingsumzug in Villach Tausende verkleidete Besucher waren in Villach

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Endlich wieder Villacher Faschingsumzug!  | Foto: Knaus

Großer Faschingsumzug
Rechnet Villach mit Zuschauerrekord am Samstag?

Am Samstag ist es wieder soweit: Der große Faschingsumzug in Villach lockt nach zweijähriger Zwangspause wieder verkleidete Massen aus Nah und Fern in die Villacher Innenstadt. Die Aufbauarbeiten sind in vollen Gange und die Faschingsgilde rechnet mit über 20.000 Zuschauern.  VILLACH. Das Faschingsumzug ist das große Finale des Villacher Faschings. Ab 14 Uhr geht das große Spektakel durch die Innenstadt los. Seit Sommer laufen die Anmeldungen für den Umzug und die Planung. Wolfgang Bärntatz,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Auch die Linie C ist von den Umleitungen betroffen. | Foto: Fahrgast Kärnten

Am Dienstag
Bus-Umleitungen wegen Waidmannsdorfer Fasching

Aufgrund des Waidmannsdorfer Faschingsumzuges kommt es zu Busumleitungen KLAGENFURT. Am Dienstag, 21. Feber, findet der Faschingsumzug in Waidmannsdorf statt. Aus diesem Grund ist voraussichtlich in der Zeit von 13 bis 18 Uhr mit Umleitungen zu rechnen. Die Route des Umzugs: Luegerstraße – Baumbachplatz – Maria Platzer Straße – Siebenhügelstraße – Hauptmann-Hermann-Platz – Kanaltaler Straße – Baumbachplatz –Luegerstraße. Betroffen von dem Umzug sind die KMG Linien C, 60, 61 und 85. Betroffene...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
"Super Trouper" mit selbst gemachten Omnibus | Foto: MeinBezirk.at
48

Bildergalerie
Kunterbunter Kinderfaschings-Umzug in Maria Rojach

Die Faschings-Season 2023 in Maria Rojach wurde am Sonntag, den 12. Februar, eröffnet. Angeführt von der Blasmusik Maria Rojach marschierten Groß und Klein in farbfrohen Kostümen und mit reichlich Süßigkeiten, die man fangen konnte, in den Taschen hinten nach. MARIA ROJACH. Vom Kindergarten in Maria Rojach, die Straße hinauf und hinab bis zum Kulturstadl erstreckte sich der Faschingsumzug. Die Blasmusik Maria Rojach veranstaltete gemeinsam mit der Bürgermeisterin Maria Knauder im Namen der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart

Dorfgemeinschaft Weißbriach
Faschingsumzug in Weißbriach

Herzliche Einladung zum Faschingsumzug in Weißbriach! Wann: Sonntag, 19.02.2023 mit Beginn um 14:00 Uhr beim Sägewerk Santner Erben Anschließend Narrentreiben im Kultursaal. Auf Euer Kommen freut sich die Dorfgemeinschaft Weißbriach "LEI WEI!"

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
So große und prunkvollen Wägen waren einst beim Fasching in Niederdorf zu sehen, heuer will sich das kaum noch jemand antun. | Foto: Brauchtumsverein
5

Absage in Ebenthal
Niederdorfer Faschingsfreuden sind getrübt

Narren werden heuer ausgebremst! Großer Niederdorfer Faschingsumzug in Ebenthal abgesagt: Es fehlt an Wägen aus der Region. EBENTHAL. Seit Jahren wird traditionell der Fasching in Niederdorf in Ebenthal ausgelassen mit einem großen Umzug gefeiert. Dutzende kunstvoll gestaltete Wägen sorgen für ausgelassene Stimmung und einem Umzug, der in der gesamten Region beliebt. Gerade Familien schätzen das bunte Narrentreiben. Wägen bleiben ausDie Faschingsgilden freuen sich auf eine Rückkehr ohne die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Die Faschingsangebote im Bezirk haben vieles zu bieten. | Foto: RegionalMedien

5. Jahreszeit kommt
Fasching im Anmarsch

Der Fasching steht vor der Tür. Die Woche Spittal hat für Sie alle wichtigen Termine für die lustige 5. Jahreszeit. BEZIRK. Die Kinder können sich am 12. Februar auf den Kinderfasching in Spittal freuen. Und egal ob groß oder klein für alle findet der Spittaler Faschingsumzug am 18. Februar um 12.22 Uhr unter dem Motto „Glanz & Glamour – Hits aus den letzten Jahrzehnten“ in der Spittaler Innenstadt statt. Zur gleichen Zeit wird auch der Faschingsumzug in Baldramsdorf, mit der dazugehörigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Die Faschingsgruppe "LeeeeTZ FETZ" aus St. Margarethen beim Faschingswecken vor der Volksschule im Vorjahr. | Foto: Privat

Am 11. November
Die Narren aus dem Tal läuten den Fasching ein

Nun ist es wieder soweit und die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür. Mit Freitag, 11. November, wird die Faschingszeit eingeläutet, die Pläne für diesen Tag fallen bei den Faschingsvertretern im Tal unterschiedlich aus. LAVANTTAL. Nach einer zweijährigen Pause freut es die Faschingsgilden im Tal heuer wieder besonders die traditionellen Sitzungen und Umzüge veranstalten zu können Viel TraditionFür die Faschingsgilde Bad St. Leonhard geht es am Vormittag des 11. November nach Klagenfurt zur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Alle einsteigen! Los geht die lustige Faschings-Fahrt! | Foto: Foto: Privat
4

Kinderfasching im EKIZ
Fasching einmal anders

Das Klagenfurter EKIZ lässt den Fasching im Coronajahr nicht ausfallen und lädt zum "Lockdown-Outdoor-Fasching unter dem Motto "Carneval der Tiere". KLAGENFURT. Gerade der Fasching ist für viele Kinder die schönste Zeit des Jahres. Hier können sie mit voller Leidenschaft und Energie in eine bunte Fantasiewelt tauchen, ausgelassen lachen und noch dazu einen süßen Krapfen nach dem anderen vernaschen. Aus einem Fasching, wie wir ihn sonst kennen, wird heuer dank der Pandemie nichts.  Reduzierter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Kinderfasching im Wolfsberger Rathausfestsaal, zur Verfügung gestellt von Alexander Babic | Foto: Privat
5

Alte Ansichten
Narren-Nostalgie im Lavanttal

Der Fasching, die fünfte Jahreszeit, ist ein Kontrastprogramm zur Fastenzeit. Einige Bräuche haben bis heute überlebt. Auch wenn der Fasching in unseren Breiten für gewöhnlich am 11. November „erweckt“ wird und dieser Tag im Lavanttal gemeinhin als Startschuss für die Gilden gilt, ihre närrischen Aktivitäten aufzunehmen, begann der Fasching in Kärnten traditionell nach dem Dreikönigstag. Die „Hauptfaschingssaison“ ist aber natürlich die Zeit vom Faschingssamstag bis zum Faschingsdienstag. Vor...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.