Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

Die Narrenzeit startet wieder! | Foto: panthermedia/Kzenon

In Grieskirchen & Eferding
Faschingspartys, Narrenabende & Co.

Lustig, lustig, tralalalala! Die fünfte Jahreszeit hat bereits begonnen. Die besten Veranstaltungen im Fasching haben wir hier im Überblick. GRIESKIRCHEN & EFERDING. In der heurigen Faschingszeit dürfen sich Groß und Klein über verschiedene Faschingsumzüge und Narrenabende in den Bezirken Grieskirchen und Eferding freuen. Gallspacher NarrenabendeDie 53. Narrenabende finden am 28. Jänner und am 3. Februar um jeweils 20.11 Uhr im Gallspacher Kursaal statt. Zu den Programmhighlights zählen heuer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
2

Fasching Aftershowparty nach dem Neukirchner Faschingsumzug!

Neukirchen am Walde: Feuerwehrhaus | Neikiri-kiri dröhnt es endlich wieder am Faschingssonntag aus allen Ecken... Nach einer Zwangspause lädt am Sonntag, 19. Februar 2023 die Freiwillige Feuerwehr Neukirchen am Walde zur Aftershow Party nach dem Faschingszug ein. Wie es sich gehört, feiern wir verrückt, bunt, schrill und laut!!! Partyhits| 80er| 90er | Schlager und die aktuelle Partymucke Beheizte Partyhölle Beginn: 15 Uhr - Open End! Tolle Getränke-Specials Heißer Leberkäse Eintritt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • FF Neukirchen am Walde
Faschingssitzungen unter dem Motto: "Der Hut brennt - Hauptsache warm!"  | Foto: Faschingsges. Kremsmünster
9

Geheimtipps
Faschingsveranstaltungen 2023 im Bezirk Kirchdorf

Die kreativsten Kostüme und lustigsten Showeinlagen – die fünfte Jahreszeit hat begonnen und für viele stehen nun Faschingsumzüge, -sitzungen und Gschnas am Plan. Die BezirksRundSchau hat einige Faschings-Events im Bezirk Kirchdorf zusammengefasst:  KremsmünsterFaschingssitzungen  Gemeinde: Kremsmünster Adresse: Kulturzentrum Kremsmünster, Josef-Assam-Straße 1, 4550 Kremsmünster Datum/Zeit:  Freitag: 10.2.2023, 19 UhrSamstag, 11.2.2023, 19 UhrFreitag, 17.2.2023, 19 UhrSamstag, 18.2.2023, 19...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Foto: Thomas Hinterreiter
4

Fasching
Schwertberg feiert Faschingsdienstag bei der Funparade

Die Werbe-Interessens-Gemeinschaft (WIG) Schwertberg zelebriert das Finale der Narrenzeit mit der 15. Funparade am Faschingsdienstag, 21. Februar. SCHWERTBERG. Nach der Corona-Pause verwandelt sich der Schwertberger Marktplatz am Faschingsdienstag endlich wieder in eine Partyzone. Verkleidete Kinder, Gruppen und Einzelpersonen in ausgefallenen Masken können Preise abstauben, wenn die gestrenge Jury das Kostüm für originell befindet. Auch Teilnehmer aus anderen Gemeinden sind willkommen....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Maskenbälle, Kinderfasching und Gschnas - in Urfahr-Umgebung ist im Fasching viel los. | Foto: Münz/Panthermedia

Da wird gefeiert
Faschingsveranstaltungen im Bezirk Urfahr-Umgebung

Die fünfte Jahreszeit hat längst begonnen. Wir haben zusammengetragen, wo und wann im Bezirk Urfahr-Umgebung 2023 Faschingsbälle, -umzüge und -konzerte stattfinden. URFAHR-UMGEBUNG. Hier finden Sie eine Auflistung von Faschingsveranstaltungen in den Gemeinden des Bezirks Urfahr-Umgebung (kein Anspruch auf Vollständigkeit). Ihre Veranstaltung fehlt in der Liste? Dann melden Sie sich per Mail unter urfahr.red@bezirksrundschau.com. ALBERNDORF Samstag, 18. Februar, Maskenball, 20 Uhr,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Siegfried Göschl aus Grein besucht immer seinen ehemaligen Heimat- und Geburtsort beim Pabneukirchner Faschingsumzug mit einer lustikgen, kritischen Idee.  | Foto: Zinterhof
64

Faschingsumzug
Ganzer Ort auf den Beinen

PABNEUKIRCHEN. „Wir freuen uns sehr, dass heuer am Faschingssonntag, 19. Februar 2023 nach einer längeren Pause wieder unser Faschingsumzug stattfinden kann“, teilt Kulturreferentin Bürgermeisterin Barbara Payreder mit. Start ist um 13.30 Uhr mit dem Aufstellen der Masken beim Gemeindeamt. Es sind die gesamte Gemeindebevölkerung und auch alle Vereine sehr herzlich einladen, sich mit Beiträgen, Ideen und Kostümierungen zu beteiligen. Geöffnet haben heuer die Pizzeria Mega und das Gasthaus...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Immer ein Spektakel: Die Ruflinger Faschingsgilde EI-LI-SCHO lädt wieder zum Narrenwecken ein.  | Foto: BRS

Linz-Land
Hier steigen die besten Faschingspartys für Alt und Jung

Im heurigen Fasching dürfen sich Kinder und Erwachsene wieder über viele Faschingsveranstaltungen und Maskenbälle im Bezirk Linz-Land freuen. Wir bringen einen Überblick. LeondingFreitag, 27. Jänner: Hofball der Faschingsgilde EI-LI-SCHO Rufling, Showeinlagen, Tombola, Musik und Tanz mit den "Condors", Kürnberghalle Leonding – Einlass ab 19:11 Uhr; Eintritt Abendkassa: 22 Euro Eintritt Vorverkauf: 20 Euro Kartenbestellungen unter: johannes.seemayr@cb.at oder 0664/3353462 g.steffan@gmx.at oder...

  • Linz-Land
  • Clemens Flecker
Foto: Narrengilde Gallspach
3

Gallspacher Narrenabende
Halli, Galli beim Faschingsumzug 2023

Erneut regieren die Gallspacher Narren den Fasching. Nach den traditionellen Narrenabende folgt der Faschingssaison der große Gallspacher Faschingszug.  GALLSPACH. Verrückte Sketche und Shows sind bei den Narrenabenden im Kursaal Gallspach zu erwarten. Mit dabei sind ebenso der Gemein(d)e Sigi, Jugendgarde und Gardemädchen sowie das Musikduo "Tip Top".  Wann und Wo?Die Narrenabende finden an folgenden Tagen statt: 28. Jänner 2023 ab 20:11 Uhr 03. Februar 2023 ab 20:11 Uhr Platzkarten um 18 Euro...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der Windischgarstner Carneval Club (WCC) bereitet sich intensiv auf die Faschingssaison 2023 vor. | Foto: WCC
2

Windischgarstner Carneval-Club
Mit Volldampf voraus in die Faschingssaison 2023

Mit Feuereifer wird bereits seit Monaten am Programm für die Faschingssitzungen gearbeitet, die am 4. und 11. Februar 2023 im Kulturhaus in Windischgarsten über die Bühne gehen. WINDISCHGARSTEN. Wie schon in den vergangenen Jahren, werden die Besucher auch heuer wieder darum ersucht, sich zu kostümieren. Karten sind ab 10. Jänner – nur vormittags – zu den Geschäftszeiten in der Sparkasse Windischgarsten und online unter www.oeticket. com erhältlich. Kinderball mit DJ PedaFür den Nachwuchs geht...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Prinzenpaar(e) in Leonstein präsentiert. | Foto: Elfriede Tretter
2

Nach zwei Jahren Pause
Prinzenpaar in Leonstein präsentiert

Nach zweijähriger Corona-Pause konnte am 11.11.2022 wieder ein Prinzenpaar in Leonstein präsentiert werden. GRÜNBURG-LEONSTEIN. "Mit Prinzessin Monika, die Schwester, die die Psyche heilt und gerne durch fremde Länder eilt, und Prinz Reinhard, Meister der Technik aus Leonstein, der gerne läuft in den Berg hinein, haben wir ein passendes Paar gefunden, das den Ort gut repräsentiert", freut sich der Faschingspräsident Willi Ebner. Auch das Leonsteiner Kinderprinzenpaar – Prinzessin Sarah und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Am 11. November findet das Landesnarrenwecken in Wels statt. | Foto: Stadt Wels
3

Gildenmarsch & Narrenwecken
Wels ist OÖ Landesnarrenhauptstadt 2022

Aufgrund des Engagements der Faschingsgilde „Schelmenrat zu Wels“ wurde die Stadt Wels zu Oberösterreichs Landesnarrenhauptstadt 2022 ausgewählt. Gefeiert wird am 11. November ab 17.30 Uhr. WELS. „Walla, Walla“ heißt es ab 11. November wieder in Wels. Und heuer wurde die Stadt vom „Bund Österreichischer Faschingsgilden“ zu Oberösterreichs Landesnarrenhauptstadt 2022 ausgewählt – zu verdanken sei dies der Bewerbung der Faschingsgilde „Schelmenrat zu Wels“. Und das muss natürlich gebührend...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
2

Faschingsumzug
27.02.2022 Kinder Faschingsumzug

Am Faschingssonntag gab es nach langer Pause endlich wieder eine Faschingsgaudi für unsere Nachwuchssportler. Zum Kinder Faschingsumzug im kleinen Rahmen trafen sich die Mitglieder und Kinder des SV Lengau. Mit dem Musikanten Alex zogen die Teilnehmer durch das Dorf. In warmer Kleidung und Kostümen wurde anschließend im Freien gefeiert. Beim Rahmenprogramm mit Sackhüpfen, Tanzen und lustigen Spielen wurde niemandem kalt und alle hatten viel Spaß. Die Vorturnerinnen des SV Lengau kümmerten sich...

  • Braunau
  • Helga Wörgetter
Viktoria, Johanna und Nicole von der Faschingsgilde Pettenbach/Prinzengarde "Sauzipf". | Foto: BRs
5

Narrentreiben
Faschingsroas in Fischlham

„Endlich wieder ein Hauch von Normalität“ war der Tenor beim Narrentreiben in Fischlham. FISCHLHAM. Bei schönem Wetter fand am Sonntag, 27. Februar 2022 der traditionelle Faschingsumzug in Fischlham statt. Ein Spektakel für Groß und Klein – viele tolle Verkleidungen und ausgelassene Stimmung untermalt von Blasmusik und heiterem Treiben. Zwar fand das Fest unter den noch geltenden Corona-Regeln statt, doch die Freunde am Fasching konnte dies nicht schmälern. Die Besucherinnen und Besucher lobten...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
4

Zell an der Pram
Am Faschingssonntag steigt Faschingsumzug für Kinder

Am kommenden Sonntag, 27. Februar,  findet in Zell an der Pram  der  "Zeller Kinder-Faschingsumzug" statt. ZELL/PRAM. Organisiert wird der Kinderfasching vom Team des Zeller Lichtermeers. Neben dem Zeller Musikverein, wird laut Veranstalter auch die Faschingsgilde Riedau mit ihrem Nachwuchs mit von der Partie sein. "Ich habe selbst zwei Kinder, und da heuer faschingsmäßig wieder nichts stattfindet, haben wir uns zu dieser Veranstaltung entschlossen. Damit wollen wir den Kindern etwas Freude und...

  • Schärding
  • David Ebner
4

Am Faschingssamstag geht´s in Freistadt los
Kinderfasching in den Startlöchern

Zaghaft aber doch kommt der Fasching wieder in Schwung. In Freistadt beginnt er mit Kinderveranstaltungen. Am Samstag 26. Februar laden die Kinderfreunde um 15 Uhr zu einem Kindermaskenball in die ÖTB Turnhalle ein. Einen Tag darauf, am Faschingssonntag findet ein Kinderfaschingsumzug ab 14 Uhr von der Schmiedgasse zum Hauptplatz statt. Beide Veranstalter, Kinderfreunde und die ÖVP Frauen, weisen darauf hin, die aktuellen Coronamaßnahmen zu berücksichtigen.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Bilder wie diese wird es am diesjährigen Faschingssonntag in Eferding nicht geben. | Foto: Eferdinger Gaukler

Spielverderber Corona
Landesfaschingsumzug in Eferding ist abgesagt

Die Landesnarrenhauptstadt 2022 muss auf den geplanten Landesfaschingsumzug am 27. Februar verzichten. Grund dafür sind die zu diesem Zeitpunkt noch gültigen Corona-Bestimmungen. Die Enttäuschung der Eferdinger Gaukler ist groß. EFERDING. "Im Grunde genommen war alles klar. Aber ein Faschingsumzug mit Maskenpflicht und ohne Verköstigung wäre ein Ding der Unmöglichkeit", erklärt Wolfang Boldog von den Eferdinger Gauklern. Neben dem bereits abgesagten Gaukler-Fest – das für 5. und 6. Februar...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Die diesjährige Alternative für Faschingsfeste: Fasching aus der Box. | Foto: Kinderfreunde

Kinderfreunde Innviertel
Faschings-Alternative: Aus der Box

Da heuer der Fasching erneut nicht als "Präsenzveranstaltung" durchgeführt werden kann, haben sich die Kinderfreunde Innviertel etwas einfallen lassen: Fasching aus der Box. BEZIRK BRAUNAU. In Braunau, Moosdorf, Riedersbach, Schalchen, Polling und Mattighofen dürfen sich Kinder heuer über eine kleine Überraschung freuen. Die Kinderfreunde haben mit viel Engagement und Unterstützung von Sponsoren den "Fasching aus der Box" zusammengestellt.  600 Faschingsboxen auf dem WegInsgesamt über 600...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Faschingskostüme können zur Gefahr werden.  | Foto: panthermedia/Katkov

Fasching 2021
Vorsicht bei Kostümen und Schminke für Kinder

Damit es während des pandemie-konformen Kinderfaschings zu keinen bösen Überraschungen kommt, gilt es einige Tipps zu beachten. So beginnen Kostüme nämlich oft leicht zu brennen. Zudem finden sich in Schminke oftmals Schadstoffe.  OÖ. Kürzlich haben die Experten der Lebensmittelaufsicht Oberösterreich einige Produkte genauer unter die Lupe genommen. Ihr Ergebnis: Oft sind Faschingskostüme leicht entflammbar. Auch können Kinder daran ersticken. Zudem sind in der Schminke oft Schwermetalle und...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Die Gaukler freuen sich auf den November, wenn sie hoffentlich wieder Auftritte und das Narrenwecken veranstalten dürfen. | Foto: Eferdinger Gaukler
Video 5

Gauklerfest entfällt
Eferdinger Gaukler nutzen das Internet als Bühne

Trotz abgesagtem Gauklerfest bleiben die Eferdinger Gaukler voll Hoffnung für den heurigen Herbst. Sie hoffen, den Fasching im November als Landesnarrenhauptstadt eröffnen zu dürfen – und nehmen immer gerne neue Mitglieder auf. EFERDING. Die 55 Mitglieder der Eferdinger Gaukler müssen sich gedulden. Nachdem im November das Narrenwecken coronabedingt ausfiel, kann nun auch das zweitägige Gauklerfest nicht stattfinden. Lustige Sketches für den FaschingDer Präsident der Eferdinger Gaukler,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
1 221

Rückblick große Bildergalerie
EI-LI-SCHO Rufling lud zum Faschingsumzug ein

An die 40 Gruppen mit mehr als 600 Mitwerkenden aus ganz Oberösterreich sorgten am 9. Februar für ein buntes Treiben im Leondinger Stadtteil Rufling. LEONDING (red). Wie alle 4 Jahre zog der lustige Faschingszug vom Sportplatz Rufling los und ging an der Ruflingerstraße entlang bis zum Dorfstadl Rufling, wo das bunte Treiben bei der Stadl Gaudi weiterging. Entlang der Strecken gab es genug Möglichkeiten Getränke und Snacks zu Konsumieren - außerdem heuer wieder brand neu und aktueller denn je:...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die "Gallspacher Narrenabende" versprechen ein buntes Programm. Geprobt wird einige Wochen lang. | Foto: Narrengilde Gallspach
13

Porträt
Gallspacher Narrengilde hält Augen und Ohren offen

"Galli, galli" – die Narrengilde Gallspach muss heuer zwar eine Pause einlegen. Narrenpräsident Klaus Aigner freut sich umso mehr aufs nächste Jahr. GALLSPACH (jmi). GALLSPACH. Achtung, wer in Gallspach auffällt! Denn: Zwar haben die Mitglieder der hiesigen Narrengilde coronabedingt heuer Pause, sie halten dennoch Augen und Ohren offen. "Die Vorbereitungen laufen das ganze Jahr. Man passt unterm Jahr schon auf, was man als Sketch auf die Bühne bringen kann", erklärt Klaus Aigner, Präsident der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Eva Berndorfer & Birgit Rauscher
155

Fasching 2020
Efasching: Fasching in Eferding

Am Faschingdienstag war in der Bezirkshauptstadt wieder einiges los. EFERDING. Ab 10 Uhr zogen die Schüler der beiden Volksschulen durch die Stadt. Anschließend begrüßten Gaukler, das Prinzenpaar und Bürgermeister Severin Mair die beinahe 500 Kinder, Lehrer und Besucher am Stadtplatz. Die Veranwortlichen der vier städtischen Banken und des Stadtmarketings sponserten gemeinsam Krapfen für alle. Nach einer Polonaise, dirigiert von Elisabeth Lef vom Zentrum KreaKtiv, zogen alle zurück in die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
2 1 38

Auch in Bad Zell ließ man den Fasching ausklingen

Am Faschingsdienstag ging die 5. Jahreszeit für alle Närrinnen und Narren zu Ende. Dieser Tag wurde von der Faschingsgilde Bad Zell mit einem Faschingszug gefeiert. Vom Hotel Lebensquell setzte sich der Zug angeführt vom Musikverein Bad Zell bis auf den zum Bersten gefüllten Marktplatz in Bewegung. Neben der Gastgilde aus Windischgarsten, Sparzentrale Marchtrenk, den Faschingsprinzenpaar und den Garden beider Gilden waren auch Bgm. Hubert Tischler und Pfarrer Mag. Hans Resch unter den...

  • Freistadt
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.