Gauklerfest entfällt
Eferdinger Gaukler nutzen das Internet als Bühne

Die Gaukler freuen sich auf den November, wenn sie hoffentlich wieder Auftritte und das Narrenwecken veranstalten dürfen. | Foto: Eferdinger Gaukler
5Bilder
  • Die Gaukler freuen sich auf den November, wenn sie hoffentlich wieder Auftritte und das Narrenwecken veranstalten dürfen.
  • Foto: Eferdinger Gaukler
  • hochgeladen von Michaela Klinger

Trotz abgesagtem Gauklerfest bleiben die Eferdinger Gaukler voll Hoffnung für den heurigen Herbst. Sie hoffen, den Fasching im November als Landesnarrenhauptstadt eröffnen zu dürfen – und nehmen immer gerne neue Mitglieder auf.

EFERDING. Die 55 Mitglieder der Eferdinger Gaukler müssen sich gedulden. Nachdem im November das Narrenwecken coronabedingt ausfiel, kann nun auch das zweitägige Gauklerfest nicht stattfinden.

Lustige Sketches für den Fasching

Der Präsident der Eferdinger Gaukler, Wolfgang Boldog, schätzt sich ob seiner optimistischen Truppe glücklich: "Wir sind hoffnungsfroh und verfallen nicht in Depressionen, weil der Faschingsumzug entfällt." Seit Beginn der Corona-Krise bleiben die Gaukler über soziale Medien in Kontakt. Elisabeth und Michael Lef, die Leiter des Eferdinger KreaKtiv-Zentrums, gestalten darüber hinaus Eltern-Breakdown-Videos, die sie auf die Video-Plattform Vimeo hochladen.

Auch die Gardemädchen trainieren mit Video-Anleitung fleißig von zu Hause. "Damit halten wir uns mental über Wasser", beschreibt Boldog die Corona-Bewältigungsstrategie. Er hat 2021 noch viel vor: "Vielleicht können wir ein Faschingsdienstags-Video veröffentlichen. Und wir geben die Hoffnung nicht auf, am 11. November den oberösterreichischen Fasching eröffnen zu dürfen. Auch wenn die Planung coronabedingt träge verläuft."

Spaßmacher gesucht

Übrigens: Die Narren-Truppe, die 1976 als Theaterverein gegründet wurde und 1989 um die Gaukler-Sektion" erweitert wurde, nimmt jederzeit neue Mitglieder auf. Präsident Boldog verrät die einzige Bedingung: "Verstärkung für das Gauklerland ist immer gern gesehen – egal, ob vor oder hinter der Bühne. Das Mindestalter beim Eintritt beträgt 16 Jahre."

Vimeo-Kanäle

Der Verein verfügt gleich über zwei Kanäle auf der Videoplattform Vimeo. Einer steht den Gardemädchen für das Training zu Hause zur Verfügung. Auf dem zweiten luden die KreaKtiv-Leiter Elisabeth und Michael Lef bisher vier Videos hoch. In diesen porträtieren sie das Leben von Eltern im Corona-Lockdown.

Die Gaukler freuen sich auf den November, wenn sie hoffentlich wieder Auftritte und das Narrenwecken veranstalten dürfen. | Foto: Eferdinger Gaukler
"Topfmodl" top gestylt. | Foto: Eferdinger Gaukler
Foto: Eferdinger Gaukler
Foto: Eferdinger Gaukler
Foto: Eferdinger Gaukler
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.