Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

40

Faschingsumzug in Wolfsberg.

Närrisches Treiben beim großen Faschingsumzug in Wolfsberg Zentrum. Verkleidete Piraten, Clowns, Prinzen und Prinzessinnen entführen sie in eine bunte Fantasiewelt. Der Höhepunkt der fröhlichen Zeit des Faschings ist mit dem Faschingsumzug erreicht, der kurz vor dem Aschermittwoch stattfindet.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Michael Ulrich
Auch diese fünf "Gartenfreundinnen" feierten ausgiebig beim Faschingsumzug | Foto: Teferle (108)
7 108

Bildergalerie
Närrisches Treiben beim Wolfsberger Faschingsumzug

Dichtes Gedränge wie selten herrschte in der Wolfsberger Innenstadt beim Faschingsumzug. WOLFSBERG. Rekordverdächtig war nicht nur die Zahl der Zuschauer beim diesjährigen Wolfsberger Faschingsumzug. Kaum einmal waren auch so viele der Zaungäste in bunten und schrillen Kostümierungen unterwegs. Mehr als eine Stunde lang zogen Gruppen und Wagen vom Bleiweißparkplatz zum Weiher Platz, wo die besten Einzelmasken, Gruppen und Wägen von der „Lei Los`n Faschingsrunde“ prämiert wurden. "Die Krieger...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Der richtige Platz für lustige Masken und Kostüme bleibt der Faschingsumzug, die Faschingsparty oder der Maskenball. Ob man verkleidet zur Arbeit kommt, entscheidet der Chef | Foto: Lexe

Fasching 2019
Kostüme tragen bei der Arbeit

Faschingsverkleidung in Gailtaler Betrieben ist kein Thema mehr. BEZIRK HERMAGOR (lexe). Auch wenn die Narren zum Fasching vielerortens das Szepter übernehmen, so bleiben die Mitarbeiter der meisten Unternehmen, der Handel ausgenommen, von Kostümen in der Arbeit verschont. (K)ein Kostüm Die D.A.S. Rechtsschutz AG erklärt, dass der Arbeitgeber Verkleidungen ebenso anordnen, aber auch verbieten kann. „Wenn sich Mitarbeiter nicht verkleiden wollen, wird das im Normalfall keinen Entlassungsgrund...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Heute ist es wieder so weit!
Aus allen Straßen und Gassen kommen die Stadtbewohner kostümiert herbei; 
einmal den Alltag vergessen und wer anderes sein!
Sich anstecken lassen von der Fröhlichkeit! Lei!  Lei!
11 9

Heimatgefühl zum Lesen ...
Hallööö'chen, Fasching ist's im ganzen Land!

Lust'ge, lust'ge Fastnachtszeit ! Villach im Fasching - Fasching in Villach, das ist schön! Fasching ist eine herrliche Zeit,wer da kein Narr ist, der ist nicht gescheit, und ganz besonders im Kärntnerland; reißt's alle Leut'len umeinand! Ist einer schlau, weiß er's genau und feiert an der Drau! Villach im Fasching muss man seh'n! Es tut ein jeder mit dabei und singt vergnügt und sorgenfrei: das Villacher Faschingslied: Villach im Fasching...lei, lei!!! mein Faschings-Text vom Jahr 2018 lei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Alexander Tribelnig, Laura More, Christian Tribelnig (vo.v.li.) und Michaela Ferlitsch | Foto: Niedermüller
12

Faschingsumzug
Eine Reise um die Welt quer durch die Innenstadt

SPITTAL (ven). Für den heurigen Faschingsumzug haben sich die Spittaler Unternehmen und Institutionen wieder ins Zeug gelegt, um mit ihren Umzugswägen hervorzustechen. "Eine Reise um die Welt" lautet heuer das Motto. Dazu wird schon fleißig gebaut, geschraubt, gehämmert und auch genäht und gemalt. Jubiläum als Anlass Der Montessori-Kindergarten "Kinderhaus Sonnenblume" macht heuer zum ersten Mal mit. "Wir feiern heuer unser 20-Jahr-Jubiläum und da kam uns der Gedanke, dass wir uns beim Umzug...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Villacher Garde nutzte die S-Bahn führ ihre Werbefahrt durch Kärnten | Foto: ÖBB/Staubmann

Faschingssamstag
Ohne Auto zum Villacher Faschingsumzug

Am Faschingssamstag steht ganz Villach Kopf - und alle wollen hin. Am klügsten ist es, zum Höhepunkt der fünften Jahreszeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren. Die ÖBB verstärken das Verkehrsangebot. KÄRNTEN. Am Samstag pilgern zahlreiche Faschingsnarren nach Villach. Am Villacher Bahnhof warten Faschingskrapfen und die ÖBB rüsten auch sonst auf. Zugverbindungen nach Villach gibt es da im halbstündigen Takt - egal ob von Hermagor, Wolfsberg, Rosenbach oder Friesach. Zusätzliche...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Auch dieses Jahr wird es bei den zahlreichen Faschingsumzügen und Maskenbällen bunt. | Foto: ak
2

Fasching
Faschingsumzüge und Kinderfasching im Bezirk

KinderfaschingFerndorf: Kinderfasching, Sonntag, 3. März, um 13.30 Uhr bei der Drautalbank Ledenitzen: Kinderfasching, Sonntag, 3. März um 14 Uhr beim Kulturhaus Maria Gail: Kinderfaschings-Umzug, Sonntag, 3. März, um 13 Uhr beim KulturhausVelden: Kindermaskenball, Sonntag, 3. März, um 13:30 Uhr im CasineumSt. Jakob: Kinderfasching, Sonntag, 3. März, um 14 Uhr im Kulturhaus; Kinderfasching, Dienstag, 5. März, um 14 Uhr im Kult Cafe Faschingsumzüge und FaschingspartiesVelden:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
Jubel, Trubel, Heiterkeit! Im Bezirk Hermagor wird der Fasching bunt gefeiert mit Umzügen, Tanz und Gschnas | Foto: Bosniaken/Zebedin

Fasching 2019
Faschingsumzüge und Bälle

Im Fasching 2019 gehören Masken, Tanzveranstaltungen und Festwagen zum Narrenalltag. BEZIRK HERMAGOR (lexe). Der Faschingssamstag hat es in sich. Die FF Liesing veranstaltet ab 20 Uhr einen Maskenball im Kultursaal Liesing und verlost dazu Eintrittskarten auf ihrer Facebookseite. Getanzt wird am 2. März auch im Gitschtal, denn da findet der Maskenball der Landjugend Weißbriach statt. Der Spaß beginnt um 20 Uhr im Kultursaal Weißbriach. Wer maskiert kommt, erhält hier sogar ein "Gratis-Getränk"!...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Der Kärntner Fasching im Überblick | Foto: Pixabay/annca
1

Fasching 2019
Der Kärntner Fasching im Überblick

In den meisten Kärntner Bezirken wird der Fasching seit Wochen gefeiert. Kommendes Wochenende findet der Fasching in Kärnten seinen Höhepunkt, deshalb haben wir die Veranstaltungen, Partys und Umzüge rund um die bunte Zeit für euch zusammengefasst.

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Das legendäre Männerballett wird am Rosenmontag  das Kulturhaus nochmals zum Beben bringen! | Foto: KSMG
2 2

Kulturspektrum Maria Gail
Maria Gailer Narren im Faschingsfinale

Das Kulturspektrum Maria Gail hat zum Faschingsausklang ein umfangreiches Programm: am Freitag, 1. März findet die 11. Faschingssitzung statt, am Samstag, 2. März werden die Maria Gailer Narren beim traditionellen Villacher Faschingsumzug (ab 14.00) mitmarschieren, am Sonntag 3. März gibt es beim Kinderfasching im Maria Gail zwei Gastauftritte des KSMG (ab 13.00 Faschingsumzug) und am Rosenmontag, 4. März, gibt es im Kulturhaus die 12. und letzte Faschingssitzung, bei der unter anderem eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
3

Verein " Väter für Recht " setzt auch heuer im Fasching wieder Akzente
VÄTER THEMATISIEREN IM HEURIGEN FASCHING " KINDER BRAUCHEN IHRE HELDEN " !

Alljährlich wendet sich der Verein " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " mit satirischen Beiträgen in der närrischen Zeit zu Wort und will mit seinen Aktivitäten bei den Faschingsumzügen in Kärnten auch zum Nachdenken anregen. Heuer hat sich der Vereinsvorstand dazu entschlossen, dass Motto " Kinder brauchen ihre Helden " zu thematisieren. Dazu Landesobmann Clemens Costisella: " Im Normalfall sind die Eltern für ihre Kinder die Helden, dass ändert sich auch nach Scheidungen oder...

  • Kärnten
  • Villach
  • Verein Väter für Recht
1 1 5

Fasching in Birnbaum
Spaßvoller Faschingsumzug in Birnbaum!

Bei strahlendem Sonnenschein veranstaltete der Frauenmix Birnbaum den traditionellen Kinderfasching in Birnbaum! Am Sonntag, den 17. Februar 2019, trafen sich am Nachmittag viele verkleidete Erwachsene und maskierte Kinder bei der Bushaltestelle in Birnbaum. Von dort aus zog der Faschingszug mit der Bauernkapelle Birnbaum durch den Ort zur ehemaligen Volksschule. Ein Höhepunkt beim Kindernachmittag war die Zaubershow von „Magic Sabrina“. Sie zauberte den Kindern ein großes Lächeln ins Gesicht....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Gerd Guggenberger

Verein " Väter für Recht " setzt auch heuer im Fasching wieder Akzente
" KINDER BRAUCHEN IHRE HELDEN " ALS MOTTO BEI DEN AKTUELLEN FASCHINGSAKTIVITÄTEN

Wie auch in den vergangen Jahren ist der Verein " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " auch heuer wieder in der närrischen Zeit aktiv.  Schon traditionell wendet man sich mit verschiedenen Thematiken passend zur Vereinsarbeit auf vergnügliche Weise, die aber auch zum Nachdenken anregen soll an die Besucher der beiden größten Faschingsumzüge des Landes.  Für heuer hat sich der Vereinsvorstand dazu entschlossen das Motto " Kinder brauchen ihre Helden " zu thematisieren.  Dazu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verein Väter für Recht
Fasching im Lungau: Ein Überblick der Veranstaltungen.  | Foto: Verena Siebenhofer
1

Fasching
"Die fünfte Jahreszeit" im Lungau und darüber hinaus

LUNGAU, KRAKAU, RENNWEG. Folgend haben wir Veranstaltungen der Faschingszeit im und rund um den Lungau für euch. Viel Spaß beim Stöbern und beim Besuchen der einzelnen Faschingsveranstaltungen. Maskenballder Landjugend Göriach Samstag, 12. Jänner 2019 Feuerwehrzeugstätte, Göriach Infos dazu hier. Musikgschnasder TMK Unternberg Samstag, 19. Jänner 2019 Gfrererstadl, Unternberg Details dazu gibt's hier. Maskenballdes USK Muhr Samstag, 26. Jänner 2019 Gasthof Mesnerwirt, Muhr Weitere Infos findet...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Kinder, Pädagoginnen und Obmann Roland Mathiesl begrüßten das Spittaler Prinzenpaar im Montessori Kinderhaus | Foto: KK

Fasching
"He-Lei" ertönte im Spittaler Kinderhaus Sonnenblume

Das Spittaler Prinzenpaar besuchte das Montessori Kinderhaus und verbreitete Faschingsstimmung. SPITTAL. Lust auf den Spittaler Faschingsumzug rief das Spittaler Prinzenpaar Prinz Schalkus LI. (Thomas Schell) und Prinzessin Anja I. (Anja Trupp) bei den 23 Kindern im Montessori Kinderhaus Sonnenblume hervor. Nach längerer Zeit nehmen die Kleinen beim heurigen Umzug mit dem Motto "Eine Reise um die Welt" wieder teil. Das Prinzenpaar besuchte sie schon im Vorfeld, es gab Krapfen von der Konditorei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Vanessa Pichler
Yasmin Fritz und Andreas Sneditz bilden das heurige Prinzenpaar | Foto: Erich Varch

Völkermarkt
Prinz und Prinzessin übernehmen Regentschaft

Das Prinzenpaar wird den Faschingsumzug der Jungen Wirtschaft am Faschingsdienstag anführen.  VÖLKERMARKT. Kürzlich präsentierte die Junge Wirtschaft Völkermarkt ihr heuriges Faschingsprinzen-Paar mit Prinzessin Yasmin und Prinz Andreas. Hinter den huldvollen Titeln stecken die Jungunternehmerin Yasmin Fritz und Stadtrat Andreas Sneditz. Die beiden werden am Faschingsdienstag (5. März) den Faschingsumzug der Jungen Wirtschaft in Völkermarkt anführen. Der Faschingsumzug beginnt um 13.30...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
2 12

Faschingsumzug in Ebene Reichenau am Faschingsdienstag, 13. Februar 2018

Treffpunkt is um 10e beim Feuerwehrrüsthaus, wo die Gemeinde und Raika Wurstsemmeln und Getränke gebn aus. Noch  da Stärkung, marschier ma los - mit Musik gonz flott, und moch ma beim " Tankstell-Ernst "  noch an kurzen Stopp. Zum Nockstodl geht`s donn  glein weiter, wo beim Singen und Tonzen olle lustig sind und heiter! Drinnen gibt´s donn ka faulenzn, Fleischnudl, Frankfurter und Pommes werma Eich drinnen kredenzn. Über viele verkleidete Närrinnen und Narren tat ma uns gfrein, und nit nur die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karl Pertl
In Radenthein tummelten sich Waldgeister, Pilze und auch ein Imker | Foto: KK/Granatstadt Radenthein
2 12

"Ratetim Ratetam" in Radenthein

Die Radentheiner Wirtschaft lud zur "Wald und Wiesen Party" am Faschingsdienstag. RADENTHEIN. Unter dem Motto "Wald und Wiese" waren am traditionellen Faschingsumzug in Radenthein auf Einladung der Radentheiner Wirtschaft wieder originelle Verkleidungsideen und Masken zu sehen.  Viele Waldgeister Zu einem lustigen Stelldichein trafen sich die Tiere, Pflanzen und Bewohner des Waldes und der Wiese. Pilze, Waldgeister, Eichhörnchen, Marienkäfer, Bären, Rehe, Hasen, Kühe, Bienen, Jäger, Füchse,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2 5 303

St. Veiter Narren zogen durch die Stadt

Traditionell zum Faschingsdienstag fand auch heuer wiede der große Umzug der Faschingsgilde St. Veit statt. Ein lustig dekorierter Festwagen folgte auf den anderen und das Wetter war wie die Stimmung: Super! Zum letzten Mal für dieses Jahr hört man bis in den späten Abend im Festzelt am Hauptplatz: "Namla, Woll Woll!"

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Foto: KK
2 48

Narren der Lei-ka-Sun-Gilde luden zum Umzug

Auch in Baldramsdorf wurde am Faschingssamstag ordentlich gefeiert. BALDRAMSDORF. Die Lei-ka-Sun-Gilde in Baldramsdorf mit Kanzler Günter Brunner veranstaltete traditionell ihren Faschingsumzug nach dem der Spittaler Narrenkollegen. Auch dort waren viele Besucher, die das Spektakel verfolgten. 

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 303

HAUFENWEISE NARRENBILDER! 2018 UMZUG VILLACH!

DER UMZUG DER NARREN! Man denkt die Faschingszeit ist leicht, Stimmt nicht, wir aber sind geeicht. Wir stehen mittendrin im Trubel, Für jeden Witz, da gibt es Jubel. Die Narren, geschminkt und stehts bereit, In dieser kurzen Faschingszeit. Ja, sie verreißen Stück um Stück, Die ganze Welt samt Politik. Wir hören zu und lachen laut, Ein jeder sich am Schenkel haut'. Jedoch die Sache ist zu kurz, Es gibt auch einen Börsensturz. Macht alles nichts, wir halten's aus, Und gehen in die Stadt hinaus....

  • Kärnten
  • Villach
  • rudolf nositzka
3 81

Faschingsumzug in Wolfsberg

WOLFSBERG (tef). Tausende Schaulustige und Zuschauer säumten am Faschingssamstag Wolfsbergs Straßen in der Innenstadt. Und sie bekamen von der "närrischen Gesellschaft einiges Spektaktuläres geboten. Mehr als vierzig Wagen und Gruppen zogen mit Musik und "Verpflegung" für die Zaungäste vom Bleiweißparkplatz zum Weiher Platz. Während es schon seit einiger Zeit in Wolfsberg keine Faschingssitzungen mehr gibt, boomt das Interesse der Bevölkerung am traditionellen Faschingsumzug. Mit dem großen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Hannes Smoliner, Daniel Ramsbacher, Sylvia Preimeß und Joschi Peharz beim Faschingsumzug in der Spittaler Innenstadt
1 3 258

Die Helden unserer Kindheit ziehen durch Spittal

Spittaler Faschingsumzug voller Schlümpfe, Marios und Luigis sowie Einhörner. SPITTAL (ven). Unter dem Motto "Helden der Kindheit" veranstaltete die Faschingsgilde Spittal unter Kanzler Peter Schober den Spittaler Faschingsumzug. Mit über 40 Wägen und spektakulären Einlagen haben sich Vereine und Firmen auch heuer wieder etwas besonderes einfallen lassen.  Wicki und Gargamel Moderator Joschi Peharz und Organisatoren Daniel Ramsbacher sowie Sylvia Preimeß haben sich dem Thema "Raumschiff...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.