Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

Die Bemautung der Zettersfeldstraße war ein großes Thema bei den Faschingsnarren.  | Foto: untagrafie_maria_unterassiner
17

Fasching in Thurn
Beim Sonnseitner Faschingsumzug waren die Narren los

Was die Narren in Thurn kostümtechnisch drauf haben, zeigten sie erneut beim diesjährigen Sonnseitner Faschingsumzug, der wieder zahlreiche ZuschauerInnen anlockte. THURN. Am Samstag, dem 10. Feber 2024 ging es in Thurn, wie alle 3 Jahre um diese Zeit, wieder rund. Vom Wahlerhof im Oberdorf bis zum Gemeindezentrum zeigten über 20 gemeldete Gruppen, was die Gemüter der Leute so alles bewegte. Kreative Kostümideen mit Statement An Themen und guten Ideen fehlte es in Thurn keineswegs. Denn von...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Vergangenes Jahr musste man noch auf einer Ausweichstrecke feiern. Heuer darf man es wieder auf der alten Route. | Foto: Osttirol-Fotos/Toni Ausserlechner
5

Erleichterte Narrengilde
B100 für Sillianer Faschingsumzug freigegeben

Im vergangenen Jahr musste die Sillianer Narrengilde auf ihre gewohnte Strecke über die B100 verzichten. Doch nun wurde dem diesjährigen Umzug grünes Licht für die traditionelle Route gegeben. SILLIAN. Letztes Jahr zeigte sich große Frustration unter der Narrengilde Sillian, als die übliche Strecke des Faschingumzugs über die B100 Drautalstraße nicht genehmigt wurde. Grund dafür waren der Mangel an Abstellplätzen für den Schwerverkehr sowie eine mögliche Behinderung der Rettungs- und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Ein richtiges "Affentheater" stellte die Gruppe aus Zedlach zur Schau.  | Foto: Oblasser
72

Fasching in Matrei
Faschingsumzug zog Massen an Schaulustigen ins "Marktle"

Am Sonntag hieß es endlich wieder "Zezezedere" im Matreier "Marktlen". Es war einiges los, bei strahlendem Sonnenschein standen tausende Schaulustige den etwa 30 Gruppierungen des bunten Narrentreibens Spalier. MATREI. Am Faschingssonntag lud die Musikkapelle Matrei zum Faschingsumzug in die Tauernkommune. An die 30 Gruppierungen zogen mit ihren aufwendig gestalteten Wägen an den vielen Zaungästen vorbei und präsentierten ihnen die aktuellen Aufreger der Region. Nur die Kommunalpolitiker kamen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser

2023 woll lebendig - woll woahr der Matreier Fasching im heirign Joahr

liebe lustige Wandersleut', in Matrei dort, da war's a Freut zu sehn was die Zeit bewegt und was uns um die Ohren fegt da Krach war toll die Musi laut und i hab mit den andern g'schaut wie drollig dort Leut' Faxn machn narrisch guat ganz viele Sachen ihr sollt's a Stückl von dem sehn solls a bei euch Gedankn regn...... a) lost (last) generation h) Tetris ... verappln j) Affen im Spiel o) oje -geisterhafte Wirtschaft p) Invasion r) wilder Westen v) Hansi wird Gassi geführt W) Wir Wollen Weiter...

  • Tirol
  • Osttirol
  • F T
12

Veranstaltungen
2023 woll lebendig - woll woahr der Matreier Fasching im heirign Joahr

liebe lustige Wandersleut', in Matrei dort, da war's a Freut zu sehn was die Zeit bewegt und was uns um die Ohren fegt da Krach war toll die Musi laut und i hab mit den andern g'schaut wie drollig dort Leut' Faxn machn narrisch guat ganz viele Sachen ihr sollt's a Stückl von dem sehn solls a bei euch Gedankn regn...... a) lost (last) generation h) Tetris ... verappln j) Affen im Spiel o) oje -geisterhafte Wirtschaft p) Invasion r) wilder Westen v) Hansi wird Gassi geführt W) Wir Wollen Weiter...

  • Tirol
  • Osttirol
  • F T
In Tirol ist die Fasnacht gestartet – im deutschsprachigen Raum auch Fasching oder Karneval. Neben den traditionellen Umzügen gibt es aber auch Faschings- und Maskenbälle. | Foto: Larcher
Aktion 4

Umfrageergebnis
Tiroler sind eher Faschingsmuffel – Umfrage der Woche

In Tirol ist die Fasnacht gestartet – im deutschsprachigen Raum auch Fasching oder Karneval. Neben den traditionellen Umzügen gibt es aber auch Faschings- und Maskenbälle. Wir wollten wissen, wie ihr zum bunten Fasnachtsteiben steht. TIROL. Die Tiroler Fasnacht ist bunt und traditionell. In vielen Tiroler Gemeinden finden in bestimmten Abständen die unterschiedlichsten Fasnachtsumzüge statt. Es finden sich die unterschiedlichsten Figuren, die verschiedene Aufgaben erfüllen: Einige Figuren...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2019 dauert der Fasching bis zum Dienstag, 5. März. Eine Zeit von Faschingsfeiern und Bällen – bist du dabei? | Foto: pixabay/MichaelGaida – Symbolbild

Fasching 2019
Feierst du Fasching? – mit Umfrage

TIROL. Fasching, Fasnacht oder Karneval – die Namen für die fünfte Jahreszeit (wie sie in vielen Regionen genannt wird) sind vielfältig. 2019 endet diese ausgelassene Zeit am 5. März. Von 11. November bis AschermittwochTraditionell reicht der Fasching in Tirol vom 11. November bis zur Nacht auf den Aschermittwoch. Der Höhepunkt des Faschings beginnt aber nach dem 6. Jänner, der Ankunft der Heiligen Drei Könige. Ab hier ist in vielen Orten die Zeit der Faschingsbälle, Faschingsumzüge und...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Faschingsumzug in Matrei

Ob Alt oder Jung, ob Groß oder Klein, alle werden begeistert sein. Am Faschingssonntag, den 7. Februar ist Matrei wieder im Ausnahmezustand. Ab 13.00 Uhr werden bis zu 20 verschiedene Gruppen durch das Matreier Ortszentrum ziehen. Das Besondere ist, dass die Themen der Wägen bis zu diesem Tag geheim bleiben. Nur soviel sei verraten: Manche Themen beziehen sich auf die Gemeinde, andere sind wiederum international. Wann: 07.02.2016 13:00:00 Wo: Matrei in Osttirol, 9971 Matrei in Osttirol auf...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.