Faschingswecken

Beiträge zum Thema Faschingswecken

Faschingswecken in Mallnitz | Foto: Gemeinde Mallnitz

Faschingswecken in Mallnitz
Start in die fünfte Jahreszeit mit Freibier

Nach einer längeren Pause heißt es in Mallnitz wieder "Ma-Schi-Fa"! Die Faschingssaison wurde am 11. November im Café Moni mit Freibier, Würsteln und Krapfen offiziell eingeläutet. MALLNITZ. Bürgermeister Günther Novak übergab dabei den symbolischen Kassenschlüssel an Prinz "Daniel von den Ankoglern" – die Regentschaft des Faschingspaars hat begonnen. Ein Höhepunkt der Saison ist der traditionelle Faschingsumzug am 2. März 2025. Das 115-jährige Jubiläum der Ankogler wird ebenfalls groß...

Die Kinder der Volksschule übertrafen sich selbst mit ihren lustigen Tanz- und Gesangseinlagen. | Foto: Privat
7

Steinfeld
Faschingseröffnung im Singerhof

Nach Corona-bedingter Pause konnte heuer endlich wieder die Faschingseröffnung wie gewohnt stattfinden. STEINFELD. Am 11.11 um 11:11 Uhr wurde auch in Steinfeld der Fasching gebührend eingeleitet. Zusammen mit den Kindern der Volksschule Steinfeld, dem Kindergarten sowie mehrere hunderte Besucher wurde ausgelassen gefeiert. Die Show der Kinder war ein echtes Spektakel. Weiters überraschte Kanzler Peter Lanz auch das Seniorenheim und die örtliche KITA mit süßen Faschingskrapfen. Denn die...

(v.l.) Die Prinzenpaare: Andi I. von Melk und Fett (Oberbucher), Lukas I. vom Bienenstock (Valea), Julie I. von Morgenstern, Jaqueline I. von der Prinzenregentschaft (Morgenstern). | Foto: Faschingsgilde Baldramsdorf
Video 6

Baldramsdorf
Faschingswecken in Baldramsdorf

Am 11. November fand um 11.11 Uhr das große Faschingswecken in Baldramsdorf statt. Im Zuge der Veranstaltung wurde sowohl das erwachsene Prinzenpaar bekannt gegeben, als auch das Kinderprinzenpaar. BALDRAMSDORF. "Lei ka sun" heißt es 2022/23 wieder in Baldramsdorf. Seit 17 Jahren gibt es die Baldramsdorfer Faschingsgilde, die seit diesem Zeitpunkt den Fasching in der Gemeinde feiert. Auch in den letzten zwei Jahren ließen es sich die Baldramsdorfer nicht nehmen, unter Einhaltung der...

"Lei-ka-Sun": Kanzler Günter Brunner und Bürgermeister Friedrich Paulitsch samt Prinzenpaaren | Foto: Kleinsasser

Lei-ka-Sun
Baldramsdorf für 110 Tage unter neuer Führung

Baldramsdorf: Neues Prinzenpaar wurde vorgestellt. Baldramsdorf hat ein neues Prinzenpaar! Prinzessin Jana I. von Unterhausen (Lechanova)  und Prinz Herbert I. von Burghausen (Burghauser) übernehmen im Fasching, der bis 1. März bzw. 110 Tage dauert, die Regentschaft in der "Schattseitn". Die Beiden lösten Anna Kleinsasser und Michael Lackner als Langzeit-Prinzenpaar ab. Auch ein neues Kinder-Prinzenpaar gibt's mit Prinzessin Miriam I. vom Blumenfelde (Feichter) und Prinz Felix I. vom Herzfelde...

Alles was im Kärntner Fasching Rang und Namen hat war bei der Proklamation des Landesprinzenpaares und der Fasching-Landeshauptstadt 2020 anwesend.
2 287

Faschingswecken
Proklamation des Landesprinzenpaares

Spiegelsaal platzte aus allen Nähten. Faschingsgilden aus ganz Kärnten. Oberdrauburg ist Kärntner Faschings-Landeshauptstadt 2020. KLAGENFURT (bk). Faschingsgilden aus ganz Kärnten fanden sich im Spiegelsaal in der Kärntner Landesregierung auf Einladung von Landeshauptmann Peter Kaiser zur Proklamation des diesjährigen Landesprinzenpaares und der Kärntner Faschings-Landeshauptstadt 2020 ein. Bruno Arendt, Landesvorsitzender des BÖF-Kärnten, übernahm die ehrenvolle Aufgabe, Heidi Brandstätter...

Prinzessin Corinna I und Prinz Mario XX
27

Döbriacher Narrenwecken

Beim Döbriacher Narrenwecken wurden Ihre Hocheiten Prinz Mario Benigni xx und Prinzessin Corinna Klammer I, vorgestellt. Die Schlüsselübergabe erfolgte durch Bgm. Martin Hipp und Stadtrat Michael Maier. Ein kräftiges SPINN-A.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christel Chamberlain

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.