Fasnachtsumzug

Beiträge zum Thema Fasnachtsumzug

Endlich ist es wieder Realtität: Die Band'n sorgen an den Donnerstagen in Axams für Fasnachtsstimmung! | Foto: Hassl
2

Band'n giahn & mehr
Endlich wieder eine "Freie Fasnacht" in Axams

"In Axams geaht wieder die Freie Fasnacht un!" Mit dieser Meldung sorgt Fasnachtsvereinsobmann Patrick Auer ganz sicher für Euphorie unter all jenen, die unter dem "Entzug" gelitten haben! Damit ist eines klar: zu nächtlicher Stunde werden wieder verschiedene Fasnachtsfiguren sechs Wochen lang das Dorf mit ihren Bräuchen beleben. Bekannt für die raue, bunte, facettenreiche Fasnacht, wird in Axams heuer einiges geboten. Der Auftakt erfolgte am Montag, dem 09. Jänner 2023. Den Höhepunkt der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Auch die Vizebürgermeisterin wurde nicht verschont, sondern geklont: Gabi Kapferer-Pittracher auf der "Klonbank"!
48

Umzug zum Fasnachtsfinale in Axams

Das Fasnachtfinale am Unsinnigen Donnerstag lebt nicht nur vom Wampelerreiten allein! Ergo gab es auch viele Sachen zum Lachen, die in bester Manier von vielen Mitwirkenden beim Umzug in Axams gezeigt wurden. So waren beispielsweise "Die Kloner" mit mächtigem Aufwand unterwegs, die nicht nur Doubles von Axamer Originalen produzierten. Auch Bgm. Christian Abenthung und seine Stellvertreterin Gabi Kapferer-Pittracher mussten auf die "Klonbank" und freuten sich über durchaus gelungene...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
99

Fasnachtsumzug in Grinzens mit Wetten, dass ... und Rafunzel

Bei Kaiserwetter zogen die Fasnachter inkl. Tuxer und Wampeler durch das Dorf! Grinzens ist und bleibt eine Fasnachtshochburg – und am Unsinnigen Donnerstag geht es immer so richtig zur Sache. Diesmal gab es zudem eine Schneelandschaft bei frühlingshaften Temperaturen, was für viele Zuschauer sorgte. Auch in Grinzens bilden die wilden Wampeler samt Reiter sowie die prächtig gewandeten Tuxer ein Highlight des Umzuges – und wie immer waren auch viele, zum Teil besonders aufwändige Wägen im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
In Grinzens ist am Unsinnigen Donnerstag gute Laune angesagt!
1

Fasnachtsumzug und Maskenball

Am Unsinnigen Donnerstag, dem 12.2., geht es Grinzens traditionell rund. Um ca. 13 Uhr startet in Untergrinzens wieder der große Fasnachtsumzug inklusive Wampelerreiten, bei dem auch viele Wägen teilnehmen werden. Am Abend lädt der FC Raika Grinzens dann wieder zum Maskenball in den Gemeindesaal. Das war's dann mit Fasnacht – also alle nochmals ran und abfeiern!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl
Die Axamer Fasnachter überbrachten die Einladung zum großen Umzug persönlich! | Foto: Land Tirol

Axamer Fasnacht in der Landesregierung

Zuerst wurde in der heutigen Regierungssitzung über diverse Anliegen debattiert – dann kehrte die Axamer Fasnacht ein: eine Auswahl der traditionellen Figuren zog auf Initiative der "Kögele Hexn" ein. Zweck des Besuchs: Die Axamer luden die Mitglieder der Tiroler Landesregierung zum großen Fasnachtsumzug mit dem großen Wampelerreiten am Sonntag, 15. Februar persönlich ein. Erste Gerüchte, dass der anwesende Wampeler vom Oberaxamer, LA Bürgermeister Rudolf Nagl, dargestellt wird, zerstreuten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Marktlücke in Sachen sauberer Unterwäsche: Grinziger Waschweiber
1 89

Golfplatz wurde endgültig zu Grabe getragen

GRINZENS (mh). Es ist schon länger amtlich, aber erst jetzt ist die Sache endgültig erledigt. Das Golfprojekt Axams-Grinzens wurde beim Fasnachtsumzug in Grinzens im Holzanzug abtransportiert und von honorigen Herren unter Wehklagen zu Grabe getragen. Ersatzmöglichkeiten für die Belebung der maroden Wirtschaft wurden angedacht: Eine Grinziger Baywatch-Station, eine Bergsteigerschule, eine Waschweiberfabrik u.v.a.m. wurde beim gewohnt ungemein kreativen Fasnachtsumzug zur Diskussion gestellt.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
202

Prächtiges Treiben beim Kemater Umzug

Alle vier Jahre geht es in der Melachgemeinde so richtig zur Sache, wenn die Kemater Hiat den großen Umzug organisieren. Diesmal gab es eine Premiere: Weil die Auflagen für den Umzug auf der Landesstraße mittlerweile unerfüllbar sind, verlagerten die Hiat das Geschehen auf den Bäcker-Ruetz-Parkplatz, der als große Aufführungsstraße diente. Traditionelle Fasnachtfiguren wechselten mit vielen Fasnachtswägen auch aus den umliegenden Dörfern – den Zuschauern wurde eine bunte Vielfalt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Höhepunkt in jeder Fasnachtssaison: Wampelerreiten in Axams!

Volles Programm am Unsinnigen Donnerstag

Am 27. Februar geht es in Sachen Fasnacht in Axams und in Grinzens ins Finale: In Axams geht es im Dorfzentrum bereits vormittag rund, ehe am Nachmittag mit dem Wampelerreiten der Höhepunkt erreicht wird. In Grinzens startet der tradtionelle Umzug um ca. 13 Uhr und zieht durch die Kirchgasse. Der Gemeindesaal ist für die Verpflegung geöffnet und am Abend geht es dort richtig zur Sache: Der Maskenball des FC Raika Grinzens ist das Highlight der Fasnacht in Grinzens. Beide Dörfer haben eines...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
156

Ein fulminantes Fasnachtsfinale in Grinzens

Mit einem erstklassigen Umzug am Unsinnigen Donnerstag verabschiedete sich auch Grinzens von der heurigen Fasnacht - dies mit einem Umzug, der zum Besten gehörte, was man in den vergangenen Jahren gesehen hat. Großartige Ideen, brillante, humorige Themenumsetzungen, riesige Festwägen, unzählige große und kleine maskierte Fasnachter - und nicht zuletzt auch viele ZuschauerInnen, die mit verdientem Applaus für die Maschger nicht sparte - machten diesen Umzug zu einem Erlebnis. Die "Mobile...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Trophäensammlerinnen hatten Hochsaison!
95

Fasnachtsumzug in Grinzens mit "Skifusionslösung"

Grinzner Fasnachter mischten sich gnadenlos in die laufende Diskussion ein! In Grinzens gibt es am Unsinnigen Donnerstag traditionell einen großen Fasnachtsumzug. Hauptthema war heuer die große Skigebietsfusion, wobei sich die Grinziger hemmungslos in die Diskussion einmischten. Die Bürgermeister, die "grüne Gabriella", die Touristiker und auch der rote Vizelandeshäuptling wurden ordentlich aufgemischt. Keine Frage, dass eine Lösung, in die der Grinziger Musikpavillon eingebunden wurde, schnell...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.