Fastensuppe

Beiträge zum Thema Fastensuppe

Das Thema der Aktion lautet heuer: "Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit" und hat als einen Schwerpunkt, die Unterstützung der Frauen in Nepal, zur Bewältigung der Auswirkung der Klimakrise. | Foto: Pfarre Bad Sauerbrunn
8

Großer Andrang
Fastensuppenessen in der Pfarre Bad Sauerbrunn

Die Suppen fanden regen Zuspruch und die Gäste nahmen das Angebot, auch mehrere Suppen verkosten gerne an. Ein weiteres Angebot war, eine "Fastensuppe to go", die in bereitgestellten Gläsern abgegeben wurde. Ziel war es Spenden zu lukrieren und die Gäste lohnten die Bemühungen der Köchinen und Veranstalter mit entsprechender Spendenfreude. BAD SAUERBRUNN. Am 10. März um 10:00 Uhr fand in der Bad Sauerbrunner Pfarrkirche eine heilige Messe statt. Unmittelbar im Anschluß lud die Pfarre zu einem...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Fastensuppen "to go" in Oberloisdorf | Foto: Sonja Grünwald
13

Ein Zeichen von Gemeinschaft
Fastensuppe to go in der Pfarrgemeinde Oberloisdorf

Traditionell wurde in der Pfarrgemeinde Oberloisdorf, so wie in vielen anderen Pfarren, am 5. Fastensonntag– dem Sonntag vor Palmsonntag – im Anschluss an die Messe eine Fastensuppe ausgegeben. GemeinschaftsgefühlGemeinsam beten, gemeinsam essen, Gemeinschaft erleben bedeutet das normalerweise. Im Vorjahr fiel diese gemeinsame Aktion Corona-bedingt ganz aus, heuer initiierten das Hilfswerk Fastenaktion und die Katholische Frauenbewegung stattdessen die Aktion "Fastensuppe to go". 12...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
7

Fastenurlaub
Urlaub vom Essen

In wenigen Tagen beginnt wieder die Fastenzeit. Das hört sich immer irgendwie nach schmerzlichem Verzicht oder zumindest nach "Henkersmahlzeiten" an. Dabei kann Fasten nicht nur ein Jungbrunnen mit Turbo-Anti-Aging-Effekt sondern ein echter Genuss sein. Den habe ich erst kürzlich wieder erlebt! Ich habe mir eine Auszeit und einen Urlaub vom Essen gegönnt. Ich bin bekennender Fastenfan und schicke meinen Magen, meinen Darm, meine Seele und meinen Kopf regelmäßig auf Erholung ins Waldviertel! Zum...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • uschi zezelitsch
Die Stadtpfarre lädt für Sonntag, den 25. Feber, in die "Arche" ein. | Foto: Anna Kaufmann

Jennersdorfer Fastensuppe wird am 25. Feber ausgeschenkt

Zum Fastensuppen-Essen lädt die Katholische Frauenbewegung Jennersdorf für Sonntag, den 25. Feber, in die Arche ein. Um 9.45 Uhr beginnt die Heilige Messe, anschließend wird in der "Arche" ab 10.30 Uhr die Suppe ausgeschenkt. Informationen unter 03329/45253. Wann: 25.02.2018 10:30:00 Wo: Arche , Hauptplatz 2, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Grete Stadner, Monika Petanovitsch, Ernst Mayer, Mathilde Kern und Hildegard Kern.
2

St. Martin/Raab: Fastensuppe essen, Gutes tun

Das Fastensuppenessen in St. Martin an der Raab ging in seine 17. Auflage. Einmal mehr luden die Frauen der Katholischen Frauenbewegung St. Martin an der Raab zum Fastensuppenessen in die Martinihalle. "Gemeinsam für eine Zukunft ohne Ausbeutung" lautete das diesjährige Motto und auch der Gottesdienst war diesem Thema gewidmet. "Wir wollen Frauen in ihrem Kampf für ein besseres Leben stärken", betonte Obfrau Monika Petanovitsch. Sie und ihre fleißigen Helferinnen und Helfer durften sich über...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Obfrau Monika Petanovitsch, Vorsitzende Imelda Krizan, Marianne Lazar und Hilde Kern servierten köstliche Suppen.
3 9

Suppe und Brot macht Wangen rot

Frauen der Katholischen Frauenbewegung kochten für den guten Zweck. Wie jedes Jahr in der Fastenzeit luden die Frauen der Katholischen Frauenbewegung St. Martin an der Raab zum Fastensuppenessen in die Martinihalle. "Teilen spendet Zukunft" lautete das diesjährige Motto und auch der Gottesdienst war diesem Thema gewidmet. Für die musikalische Begleitung sorgten die Erstkommunion-Kinder sowie die Firmkinder der Pfarre. "Wir wollen Frauen in ihrem Kampf für ein besseres Leben stärken", betonte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.