Fastensuppenessen

Beiträge zum Thema Fastensuppenessen

Rotaryclub Schwaz kocht aus
Mit Fastensuppe Sozialprojekte unterstützen

Wie in den vergangenen Jahren bietet der Rotary Club auch heuer wieder am Aschermittwoch, von 10.00 bis 13:00 Uhr, die schon traditionelle Fastensuppe in Schwaz an. Wo? Am Postplatz vor dem Eingang in die SZ Stadtgalerien. Fastensuppe und hausgemachtes Brot werden vom Restaurant Himmelhof kostenlos zur Verfügung gestellt! Die dabei gesammelten Spenden fließen in den Sozialfonds des Rotaryclubs, der damit bedürftigen und in Not geratenen Menschen im Bezirk Schwaz unbürokratisch und rasch helfen...

Foto: Foto: Walpoth
2

Schwaz
Rotary Club Schwaz lud zur Fastensuppe für einen guten Zweck

SCHWAZ. Wie schon in den vergangenen Jahren bot der Rotary Club Schwaz auch heuer am Aschermitwoch von 10:00 bis 14:00 Uhr die traditionelle Fastensuppe für einen guten Zweck an. Erstmals erfolgte der Verkauf auf dem Postplatz vor den Stadtgalerien Schwaz. Die Suppe wurde dankenswerter Weise vom Gasthof Himmelhof zur Verfügung gestellt. Die eingenommenen Spenden fließen in den Sozialfond, um rasche und unbürokratische Hilfe für Menschen in Not leisten zu können. Foto: v.l. Rotary Club Präsident...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
2

Rotaryclub Schwaz kocht aus
Mit Fastensuppe Sozialprojekte unterstützen

Wie in den vergangenen Jahren bietet der Rotary Club auch heuer wieder am Aschermittwoch, von 10.00 bis 13:00 Uhr, die schon traditionelle Fastensuppe in Schwaz an. Diesmal aber nicht wie bisher am Stadtplatz sondern am Postplatz vor dem Eingang in die SZ Stadtgalerien. Die Fastensuppe und hausgemachtes Brot wird von Restaurant Himmelhof, kostenlos zur Verfügung gestellt! Die dabei gesammelten Spenden fließen in den Sozialfonds des Clubs, der damit bedürftigen und in Not geratenen Menschen im...

315.000 der 365.000 Tiroler Katholiken, die vor dem 1. Jänner 2022 das 14. Lebensjahr vollendet haben, sind bei den Pfarrgemeinderatswahlen am 19. und 20. März 2022 wahlberechtigt. | Foto: Nuener/dibk.at

Gedanken
Die Tiroler bestimmen den Kurs der Kirchen aktiv mit

TIROL (dibk). In den 268 Pfarren und Seelsorgestellen der Diözese Innsbruck werden am 20. März 2022 die Pfarrgemeinderäte (PGR) neu gewählt. 315.000 Tiroler Katholiken wahlberechtigtAm 20. März 2022 werden in Tirol die Vertreter von rund 495.000 Katholiken gewählt. In der Diözese Innsbruck sind etwa 315.000 der 365.000 Katholiken wahlberechtigt (Stichtag: Vollendung des 14. Lebensjahres vor dem 1. Jänner 2022). Derzeit engagieren sich ungefähr 3.000 Menschen in den aktuell 268...

6

350 Gläser mit Suppe „to go“
HBLFA Tirol unterstützt die Aktion Familienfasttag

Etwa 350 Gläser mit Suppe „to go“ haben unsere Schülerinnen und Schüler der Fachrichtung „Landwirtschaft und Ernährung“ mit Dipl.Päd.in Ing.in Maria Raitmair und Dipl.Päd.in Ing.in Monika Schreiner gekocht und abgefüllt. Mit dieser Fastensuppe „to go“ unterstützen sie das Projekt der kfb. Am Aschermittwoch verteilten sie die Gläser mit der Bitte um eine Spende für das Fastenprojekt der Katholischen Frauenbewegung in der Maria-Theresien-Straße in Innsbruck. Anlässlich des Familienfasttags macht...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mag. Andrea Hackl
Die fleißigen Helferinnen für den guten Zweck von der HBLFA in Rotholz, am Stand der Katholischen Frauenbewegung. Zubereitet wurden die Suppen von den Schülerinnen Viktoria Grath (2.v.l.) und Elisa Muigg (1.v.r.), gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Monika Schreiner (1.v.l.) sowie Maria Reitmeier (2.v.r.). | Foto: David Zennebe
Video 5

Gedanken
Sorge füreinander tragen mit einer „Benefizsuppe to go“

INNSBRUCK. (dibk). Am Aschermittwoch, dem 2. März 2022, startete die Aktion Familienfasttag vor der Kirche im Herzen der Stadt, der Spitalskirche Innsbruck. Jahrzehntelange Tradition BenefizsuppenessenAuch heuer luden die Katholische Frauenbewegung (kfb) der Diözese Innsbruck und Bischof Hermann Glettler am Aschermittwoch zum Benefizsuppenessen in die Maria-Theresien-Straße ein. „Das gehört jährlich dazu, es ist ein Zeichen der Solidarität“, betonte Bischof Hermann Glettler vor Ort und setzt...

8:23

Gedanken
Einladung: „Benefizsuppe to go" vor Innsbrucks Spitalskirche

INNSBRUCK. Am Aschermittwoch, dem 2. März 2022, von 11 bis 13.30 Uhr werden vor der Kirche im Herzen der Stadt – der Spitalskirche Innsbruck, Fastensuppen verteilt. Spendensammlung ebenso vor SpitalskircheAuch heuer laden die Katholische Frauenbewegung (KFB) der Diözese Innsbruck und Bischof Hermann Glettler am Aschermittwoch zum Benefizsuppenessen in die Maria-Theresien-Straße ein. Um mögliche gesundheitliche Risiken auszuschließen werden die Suppen wieder im Glas und Brot zum mitnehmen...

Von der katholischen Kirche wird vielfältiges Begleitmaterial für die Fastenzeit angeboten. | Foto: Cincelli/dibk.at

Gedanken
Eine Besinnung auf das Wesentliche ab dem Aschermittwoch

INNSBRUCK. Am 2. März beginnt mit dem Aschermittwoch für die meisten Christen in aller Welt - mit Ausnahme der Gläubigen der Ostkirchen - die vorösterliche Bußzeit, die auch Fastenzeit genannt wird. Zahlreiche Angebote der Diözese in der FastenzeitDie Diözese Innsbruck bietet verschiedene Angebote zur Begleitung durch diese Zeit an. In Innsbruck stehen am Aschermittwoch bereits traditionell das Fastensuppenessen in der Innenstadt und der Aschermittwoch der Künstler und Kunstinteressierten am...

15

Schwazer Rotarier schöpften am Aschermittwoch aus dem Vollen
Fastensuppe für guten Zweck

Wie in den vergangenen Jahren bot der Rotary Club Schwaz auch heuer wieder am Aschermittwoch, von 10.00 bis 13:00 Uhr, die schon traditionelle Fastensuppe am Stadtplatz in Schwaz an. Die schmackhafte Suppe und das hausgemachte Brot wurden vom Restaurant Himmelhof kostenlos zur Verfügung gestellt! Die dabei gesammelten Spenden fließen in den Sozialfonds des Clubs, der damit bedürftigen und in Not geratenen Menschen im Bezirk Schwaz unbürokratisch und rasch helfen kann. Ein Dank gilt allen...

Rotarier sammeln Spenden für Bedürftige
Fastensuppe am Schwazer Stadtplatz

Wie in den vergangenen Jahren bietet der Rotary Club Schwaz auch heuer wieder am Aschermittwoch, den 26. Februar, von 11.30 bis 13:30 Uhr, die schon traditionelle Fastensuppe am Stadtplatz in Schwaz an. Die Fastensuppe und hausgemachtes Brot werden von Erich Harasser (Restaurant Himmelhof), kostenlos zur Verfügung gestellt! Die dabei gesammelten Spenden fließen in den Sozialfonds des Clubs, der damit bedürftigen und in Not geratenen Menschen im Bezirk Schwaz unbürokratisch und rasch helfen kann.

Fastensuppe für den guten Zweck!
2

Fastensuppe am Schwazer Stadtplatz

Wie in den vergangenen Jahren bietet der Rotary Club auch heuer wieder am Aschermittwoch, den 14. Februar, von 10.00 bis 13:00 Uhr, die schon traditionelle Fastensuppe am Stadtplatz in Schwaz an.Die Fastensuppe und hausgemachtes Brot wird von Restaurant Himmelhof, kostenlos zur Verfügung gestellt! Die dabei gesammelten Spenden fließen in den Sozialfonds des Clubs, der damit bedürftigen und in Not geratenen Menschen im Bezirk Schwaz unbürokratisch und rasch helfen kann. Wo: Stadtplatz,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.