Fastentuch

Beiträge zum Thema Fastentuch

Alwin Hechers Fastentuch in der Innsbrucker Jesuitenkirche zeigt eine kunstvolle Neuinterpretation des Fastentuchs.  | Foto: Dr. Heinz Wieser
3

Kunst und Glaube
Kunstvolles Fastentuch in der Jesuitenkirche Innsbruck

Ein außergewöhnliches Fastentuch verhüllt während der Fastenzeit den Altarraum der Innsbrucker Jesuitenkirche und öffnet zugleich den Blick für Mitgefühl und Verantwortung. INNSBRUCK. Ein besonders künstlerisch gestaltetes Zeugnis der Nächstenliebe hängt während der Fastenzeit in der Innsbrucker Jesuitenkirche: das Fastentuch von Alwin Hecher. In feinster Detailarbeit hat der junge Künstler aus Wattenberg eine eindrucksvolle Bildgeschichte geschaffen, die die Werke der Barmherzigkeit nicht nur...

Ein ganz besonderes Fastentuch, dass der Kreativität freien Lauf lässt, findet man in der Wallfahrtskirche Götzens. | Foto: Pfarre Götzens
3

Pfarre Götzens
TRUBEL-FASTEN mit Kreativität und Interpretationen

Die Pfarre Götzens und der Tiroler Sprachkünstler Wilfried Schatz aus Oberperfuss gestalten ein Kunstprojekt nach Vorbild der Fastentücher-Tradition. GÖTZENS. In der Fastenzeit lädt die Pfarre Götzens im Rahmen des Hl. Jahres 2025, das unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ steht, ein, sich auf einen spirituell anregenden Weg zu begeben. Motto: "Lassen Sie ihrer Kreativität und Interpretationen freien Lauf!" Fastentuch Durch die Tradition der Fastentücher wird während der Fastenzeit der Blick...

4

Höllenfeuer und Abendmahl

Florian Huber vom Innsbrucker Dom zieht nach der Fastenzeit Bilanz über ein kontroverses Altarbild. (vk). Seit Aschermittwoch sorgt eine unübersehbare Fotoinstallation über dem Altar des Innsbrucker Doms zu St. Jakob für Aufsehen. Es zeigt das letzte Abendmahl, statt eines Tisches sieht man Flammen, Petrus wird als Frau dargestellt, Jesus und die Jünger haben Metal-Shirts und Lederjacken an. Diese Fotoinstallation von Künstlerin Julia Bornefeld mit dem Namen "The burning supper" sorgt vor allem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.