Kunst und Glaube
Kunstvolles Fastentuch in der Jesuitenkirche Innsbruck

- Alwin Hechers Fastentuch in der Innsbrucker Jesuitenkirche zeigt eine kunstvolle Neuinterpretation des Fastentuchs.
- Foto: Dr. Heinz Wieser
- hochgeladen von Alicia Martin Gomez
Ein außergewöhnliches Fastentuch verhüllt während der Fastenzeit den Altarraum der Innsbrucker Jesuitenkirche und öffnet zugleich den Blick für Mitgefühl und Verantwortung.
INNSBRUCK. Ein besonders künstlerisch gestaltetes Zeugnis der Nächstenliebe hängt während der Fastenzeit in der Innsbrucker Jesuitenkirche: das Fastentuch von Alwin Hecher. In feinster Detailarbeit hat der junge Künstler aus Wattenberg eine eindrucksvolle Bildgeschichte geschaffen, die die Werke der Barmherzigkeit nicht nur darstellt, sondern fühlbar macht. Die Idee zur künstlerischen Herstellung des Fastentuches geht auf Gespräche mit den Jesuiten Christian Marte und Dominik Markl zurück.
„Es geht mir um universelle Werte, die alle Menschen teilen können",
so Hecher.
„In den Werken der Barmherzigkeit wie Bedrohte beschützen, Gefangene besuchen, Verzweifelte stärken, Verfolgte aufnehmen oder Verstorbene begraben, kommen sie eindrucksvoll zum Ausdruck“,
erläutert der Künstler. Mit jeder Linie und Schattierung greift Hecher das Wesen des Evangeliums auf, ohne belehrend zu wirken. Sein Fastentuch verhüllt den Altarraum während der Fastenzeit und lädt zugleich dazu ein, den Blick zu öffnen – für das Leid anderer, für Mitgefühl und menschliche Verantwortung. Inspirieren ließ er sich dabei von der dramatischen Lebensgeschichte Leokadia Justmans, einer polnischen Jüdin auf der Flucht, deren Erlebnisse im April als Graphic Novel veröffentlicht werden. Das Fastentuch wird noch die gesamte Fastenzeit in der Jesuitenkirche Innsbruck zu sehen sein.
Weitere Meldungen aus der Region findest du HIER!
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.