Fastenzeit

Beiträge zum Thema Fastenzeit

1 Video

Coronavirus
Covid-19 – Das Virus und der Prophet Gottes

Russel M. Nelson ist der heute lebende Prophet Gottes. Er ist der Präsident der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage. Zusammen mit dem Kollegium der Zwölf Apostel, hat uns vor gut einem Jahr auf die jetzige Situation eingestellt. Sein Auftrag damals war, dass wir uns Vorbereiten sollen, indem wir Eigenständiger werden, sowohl in zeitlicher wie in geistiger Hinsicht. Wir sollten lernen in den Heimen das Evangelium zu lehren, zu lernen und umzusetzen. Heute ist uns diese religiöse...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
1 Video

Covid 19
Corona-Virus - Weltweites Fasten und Beten

Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage ruft weltweit alle Mitglieder und Freunde der Kirche auf, am kommenden Sonntag, den 29. März 2020, zu fasten und zu Beten, um auch auf diese Weise gegen das Covid 19 anzukämpfen und die Leiden der Betroffenen zu lindern. Die Heiligen der Letzen Tage Fasten regelmäßig einmal im Monat um sich auf ein bestimmtes Thema zu konzentrieren, die Beziehung zu Gott zu stärken und für Bedürftige zu spenden. Bei diesem Fasten wird 24 Stunden weder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
 v.l. Generalvikar Propst Florian Huber, Elisabeth Larcher (KUNSTRAUM KIRCHE) und der Künstler Manfred Erjautz | Foto: Diözese Innsbruck
4

Gedanken
Künstlerische Intervention zur Fastenzeit – mit Video!

Temporäre zeitgenössische Kunst in drei Kirchen in Innsbruck und Hall (dibk). Ab Aschermittwoch sind im Innsbrucker Dom, in der Spitalskirche Innsbruck und in der Stadtpfarrkirche Hall Werke zeitgenössischer Künstler zu sehen. Während die Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Kunstwerken im Dom eine lange Tradition hat, erleben die Spitalskirche und die Pfarrkirche in Hall eine Premiere. Lichtinstallation im Innsbrucker Dom Im Innsbrucker Dom ist ab Aschermittwoch eine Installation des in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.