Faustball

Beiträge zum Thema Faustball

Gustav Gürtler von TV Enns steht im Kader der Heim-EM. | Foto: privat

Ennser Gustav Gürtler steht im Kader der Faustball-EM

ENNS. Gustav Gürtler von TV Enns wurde für die Heim-Europameisterschaft im Faustball nominiert. Teamchef Klemens Kronsteiner berief den 19-jährigen Angreifer in das zehnköpfige Aufgebot. Gürtler wird sein A-Team-Debüt feiern. Kürzlich absolvierte er in der Schweiz die U21-Europameisterschaft und gewann dort Silber. Im Finale musste sich der Ennser mit seinen Klubkollegen Jan Holzweber und Christoph Iro nur Titelverteidiger Deutschland geschlagen geben. Die EM wird von 26. bis 29. August in...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Das Team Laa: Philip Reif, Maximilian Thalhammer, Florian Stanosch | Foto: Günter Stanosch

Tolles Debüt für Laaer Faustballer

LAA/WOLKERSDORF/PERCHTHOLDSDORF. Beim Perchtoldsdorfer U10 Faustball-Turnier waren gleich sechs Teams aus dem Bezirk am Start. Für Laa spielten Philip Reif, Maximilian Thalhammer und Florian Stanosch unterstützt von ihren Betreuern David und Stan. Insgesamt hatten die drei Burschen fünf Spiele zu absolvieren, wobei Philip und Maximilian das erste Mal wettkampfmäßig Faustball spielten. Gleich im ersten Match gegen Wolkersdorf 3 konnte Laa ganz klar mit 30:19 gewinnen. Mit Perchtoldsdorf 1 hatten...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: ÖFBB/Gusenleitner Stefan

Ennser Faustballer werden mit U21-Nationalteam EM-Zweiter

ENNS. Das österreichische U21-Faustball-Nationalteam erreichte bei der U21-Europameisterschaft im Schweizer Münchwilen den zweiten Platz. In einem spannenden Finale musste man sich Titelverteidiger Deutschland 2:3 geschlagen geben. Drei Ennser waren für das Nachwuchsteam nominiert: Angreifer Jan Holzweber und Gustav Gürtler sowie Defensivspezialist Christoph Iro. Trotz der ersten Enttäuschung überwiegt bei Trainer Klemens Kronsteiner die Freude über Silber: „Wir haben im Laufe des Turniers...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Lorenz Maringer (links) und Tobias Lugerbauer | Foto: I. Maringer

Faustball: U18-Weltmeisterschaft in Nürnberg steht vor der Tür

Kommendes Wochenende starten die U18-Nationalteams ihr WM-Abenteuer. BEZIRK. Von 20. bis 24. Juli 2016 treffen die Faustballteams aus aller Welt aufeinander. In den Startlöchern steht auch Lorenz Maringer. Tobias Lugerbauer muss sich noch gedulden, er steht auf Abruf bereit. Für ihn wird sich bis Sonntag entscheiden, ob er noch teilnehmen kann oder als Fan nach Nürnberg fährt. Lorenz Maringer wird von Raiffeisenbank Wartberg an der Krems unterstützt.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Faustball-Projekttage der NMS Felixdorf

KOTTINGBRUNN. Zwei Klassen der 6. Unterstufe haben sich in der NMS Felixdorf (NÖ) als Projekttage Faustball ausgewählt. Daher nahm die Schule Kontakt mit dem ATV Kottingbrunn auf, bei welchem die 2 Projekttage geplant wurden. Erst stellten Obmann Otto Wöhrer und Trainer Gerhard Englert im regulären Unterricht in beiden Klassen Faustball vor, bevor es dann am 28. und 29.6.2016 zur Umsetzung des vermittelten Wissens ging. Am ersten Tag kamen die 44 Kinder zu einem Dreistationen Training. Dabei...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: ÖFFB/Gusenleitner Stefan

Drei Ennser spielen bei der U21-Faustball-EM mit

ENNS. Das Faustball Team Austria U21 der Männer kämpft beim „EFA 2016 Fistball U21 Men’s European Championship“ am 9. Und 10. Juli in Münchwilen (Schweiz) um den Europameistertitel. Mit dabei sind drei Ennser: Angreifer Jan Holzweber und Gustav Gürtler sowie Defensivspezialist Christoph Iro. Vier Teams sind in der Schweiz am Start. Während es für das neu formierte Team aus Tschechien darum gehen wird, Erfahrungen auf internationaler Ebene zu sammeln, rechnen sich Österreich, Gastgeber Schweiz...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Juxturnier

Faustball Wann: 23.07.2016 09:30:00 Wo: Faustballplatz, 2136 Laa an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann
Nach Staatsmeistergold bleibt beim EFA-Pokal nur Rang6 | Foto: Ahrens
2

Saison endet mit Rang 6 - letztes Spiel von Eric Kindler

US-Legionär wurde von den Faustballern aus Kremsmünster verabschiedet KREMSMÜNSTER (sta). Beim Faustball-EFA-Pokal in Unterweitersdorf kommt der TuS KRemsmünster über Rang 6 nicht hinaus. "Erstens war nach dem Gewinn der Meistertitels die Luft ein wenig draußen, zweitens haben wir versucht zunehmend jüngere Spieler einzubauen, mit denen ich recht zufrieden war", so Coach Dietmar Winterleitner. Das Ziel in der schweren Gruppe mit dem Schweizer Tabellenführer Wigoltingen, Berlin, Vöcklabruck und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Ein wirklicher Grund zur Freude: Die Union Sparkasse Tollet ist mit ihrer Faustballmannschaft aufgestiegen. | Foto: Union Sparkasse Tollet
1

Aufstieg in die zweite Bundesliga

TOLLET (raa). Die Union Sparkasse Tollet freut sich über einen historischen Erfolg in der langen Vereinsgeschichte. Nach dem Erspielen des Vize-Landesmeister-Titels in der oberösterreichischen Faustball-Feld-Liga ist der erfolgreiche Verein in die zweite österreichische Bundesliga aufgestiegen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Die U12-Mannschaft von St. Veit: Ammerer Lina, Schwarzenberger Anna-Lena, Fritzsche Ulrike, Rindler Aenea, Aigner Lea, Heugenhauser Elena, Obermoser Elena und nicht im Bild: Bergner Leoni | Foto: TSU St. Veit
2

Faustballer aus St. Veit gewinnen zweimal Bronze

ST. VEIT (aho). Bei den Österreichischen Meisterschaften der U12 weiblich in Grieskirchen lag St. Veit nach der Vorrunde mit zwei Siegen und einem Unentschieden am zweiten Platz. Das Qualispiel ums Finale gegen FBV Grieskirchen verloren die Pongauer im dritten Satz, eroberten damit Bronze. Eine Woche später trat die U14 weiblich in Kottingbrunn an. Nach dem dritten Platz in der Halle waren die Erwartungen hoch. Im ersten Spiel gegen TS Schwarzach startete St. Veit nervös und fehlerhaft. Dennoch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: privat

Platz 3 für Drösinger Nachwuchs

DRÖSING. Die Drösinger Burschen Peter und Paul Waditschatka, Fabian und Konstantin Stohl und Simon Pöschl traten bei den Österreichischen Schulmeisterschaften in Freistadt/OÖ für das Konrad-Lorenz-Gymnasium in der Unterstufe an, konnten in einer Regenschlacht leider nur den 4. Platz erringen. Nur drei Tage später fanden in Kottingbrunn/NÖ die österreichischen Vereinsmeisterschaften U14 statt. Die Mannschaft wurde diesmal von Serviceschläger Yannick Höß verstärkt. In der Vorrunde konnten sich...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Erst im Finale scheiterte die Seekirchner Faustball U14 an den Höhnhartern. | Foto: ASKÖ Seekirchen

Vizestaatsmeister kommt aus Seekirchen

SEEKIRCHEN (buk). Einmal Vizestaatsmeister und zweimal Blech – das ist die Seekirchner Bilanz bei den österreichischen Faustballmeisterschaften, die im niederösterreichischen Kottingbrunn ausgetragen wurden. Die U14 schaffte in der Vorrunde einen Sieg gegen Höhnhart – ein Team, das den Seekirchnern im Finale dann den Staatsmeistertitel wegschnappte. Trotz großer Enttäuschung über die verpasste Goldmedaille kam dennoch auch Freude über den Vizestaatsmeistertitel auf.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
TuS Kremsmünster: Der Meister 2016
3

Nach 32 Jahren holt der TuS wieder Gold!

Kremsmünster hat das beste Faustball-Team Österreichs KREMSMÜNSTER (sta). 1984 krönte sich der TuS erstmals zum besten Faustball-Team Österreichs am Feld, 32 Jahre später wiederholen die Grün-Weißen das Kunststück. "Unglaublich, nach etlichen Vizemeistern ist uns nun endlich der Sprung nach ganz oben geglückt", so der überglückliche Kapitän Klemens Kronsteiner nach einem dramatischen Spielverlauf im Finale gegen Grieskirchen. Blitz und Donner getrotzt Das Finale gegen den Grunddurchgangssieger...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Union Reichenthal
2

Österreichs bester weiblicher Faustballnachwuchs kommt aus Reichenthal

Zweimal Bezirksmeister, dreimal Vizelandesmeister, zweimal Staatsmeister und einmal Vizestaatsmeister. Das ist die sensationelle Bilanz der Faustballsektion Reichenthal in der abgelaufenen Meisterschaft. REICHENTHAL. Die U14-Mannschaft ging nach dem überraschenden Sieg bei den Hallenstaatsmeisterschaften mit überaus großem Selbstvertrauen, sogar die Londonreise wurde abgesagt, in die Finalrunde in Kottingbrunn. Doch manchmal kommt es anders als man denkt. Sie konnten mit dem Druck, den sie sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Jede Menge Action und Spaß war nicht nur für die kleinen Gäste beim Spielefest in Tollet geboten. | Foto: Markus Humer
4

Spielefest mit der Faustballjugend

TOLLET (raa). Das alljährliche Spielefest veranstaltete die Union Sparkasse Tollet in Verbindung mit einem Faustballjugendturnier. "Die Veranstaltung übertraf alle Erwartungen und mit 25 Mannschaften wurde dieses U10- und U12-Turnier auf Anhieb zum zweitgrößten in Oberösterreich", so Markus Humer von der Union. Die Kinder spielten bei traumhaften Wetter bis zum späten Nachmittag. Sieger wurde Hirschbach. Als Rahmenprogramm gab es für die kleinen Gäste eine Hüpfburg, Kinderschminken,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
3. Platz bei den Faustball-Bundesmeisterschaften für die NMS2 Deutschlandsberg. | Foto: NMS2
1

NMS 2 Deutschlandsberg erfolgreich bei Faustball-Bundesmeisterschaften

Super Erfolge der NMS 2 Deutschlandsberg bei der Bundesmeisterschaft im Faustball: Platz 4 für die Mädchen und Platz 3 bei den Burschen. DEUTSCHLANDSBERG. Zwei Tage war der Freistädter Marianum Sportplatz in Oberösterreich Austragungsort der Schul-Bundesmeisterschaften Faustball. Schulen aus allen neun Bundesländern waren sowohl mit weiblichen als auch männlichen Mannschaften zu den zweitägigen Spielen gekommen. Auch die NMS 2 Deutschlandsberg konnte sich bei den Landesmeisterschaften...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die erfolgreichen U11-Meistertrainer Markus Ofner, Christoph Enzinger, Jakob Sommerlechner und U9-Trainer Bernhard Scharz. | Foto: privat
3

SV Würth Böheimkirchen mit Nachwuchs, der stolz macht

Spaß und Erfolg: Der SV Böheimkirchen will zurück in die Landesliga BÖHEIMKIRCHEN (red). "Wir sind alle sehr stolz auf Christoph Klarer", sagt Agnes Gareiß. Der aktuelle Kapitän der U-16-Nationalmannschaft feierte beim SV Würth Böheimkirchen seine ersten Erfolge. Aber auch über das junge Talent hinaus gibt es Erfolge, auf die der Verein stolz sein kann: 1990 etwa feierte der Verein, dessen Geschichte bis ins Jahr 1922 zurückreicht, den Aufstieg in die 2. Landesliga, heuer wurde die U11 Meister...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die stolzen Staatsmeister v. li.: Elena Kaltseis, Sophie Redl, Katharina Huemer, Gloria Obermayr, Edina Hajda, Linde Bucaj und Franziska Huemer. | Foto: FBV Grieskirchen
2

U12-Mädels aus Grieskirchen sind Staatsmeister

GRIESKIRCHEN (raa). Am Wochenende wurden die Staatsmeisterschaften der U12 und U16 jeweils männlich und weiblich auf eigener Anlage in Grieskirchen ausgetragen. Bei angenehmen Wetterverhältnissen gab es für die U12-Mädels in der Vorrunde durchwachsene Ergebnisse, mit Siegen gegen Arnreit und Laakirchen sowie ein Unentschieden gegen St.Veit sowie eine Niederlage gegen Seekirchen. Das reichte letztlich für Platz Zwei. Der Sonntag brachte die Wende, im Qualifikationsspiel gegen St.Veit gelang ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Foto: Stanosch

Laaer Landesligamannschaft ungeschlagen NÖ Landesmeister

In der Faustball-Saison 2015/2016 konnte sich die 1. NÖ Landesligamannschaft aus Laa den weiteren Landesmeister holen. Die Laaer konnten gegen die unmittelbaren Verfolger Drösing und Neulengbach klar mit 3:0 gewinnen und haben in der Frühjahrssaison alle Spiele mit 3:0 gewonnen. Insgesamt wurde in der Feldmeisterschaft 2015/2016 kein Match verloren, d.h. es wurden 12 Spiele in Serie gewonnen. Die Freude über den souveränen Landesmeister war natürlich bei allen Riesengroß. Es spielten in der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Zum dritten Mal in Folge österreichischer Staatsmeister

Die Mädls der Union Reichenthal haben am vergangenen Wochenende bei den österreichischen Faustball-Nachwuchs-Meisterschaften stark gespielt und konnten so den Staatsmeistertitel im Bewerb U16weiblich zum dritten Mal nach Hause holen. Wir gratulieren recht herzlich.

  • Urfahr-Umgebung
  • Katrin Eder
von links: Leibetseder Celine, Seltenhofer Julia, Steininger Marlene, Koblmüller Antonia, Lindorfer Sabine (Betreuerin) Pürmayr Nadine, Neumüller Anja, Sonnleitner Nadine

NMS Rohrbach holt Landesmeistertitel

Rohrbach-Berg: Bei den Schul-Landesmeisterschaften im Faustball wurde der Bezirk Rohrbach durch die NMS Rohrbach vertreten. Ohne eine einzige Niederlage wurden die Mädchen der NMS Rohrbach souverän Landesmeisterinnen in der Ministufe. Die von Lindorfer Sabine betreuten Mädchen konnten ihre Spielerfahrung nutzen und bewiesen in manch brenzliger Spielsituation Nervenstärke.

  • Rohrbach
  • ÖKOLOG NMS Rohrbach
5

Faustball Sportunion Bad Kreuzen erreicht Platz 3 bei U 14 Landesmeisterschaften

BAD KREUZEN, WALDBURG. Erst im zweiten Anlauf fanden die Faustball Landesmeisterschaften am 10. Juni in Waldburg statt, nachdem die Landesmeisterschaft am 5. Juni nach nur 1 Stunde in Freistadt wegen Gewittern und Starkregen abgebrochen werden musste. Mit Waldburg fand sich ein neuer Veranstalter, der diese Landesmeisterschaft kurzfristig übernahm. Die Auslosung bei dieser Meisterschaft war für die Bad Kreuzner alles andere als leicht. Mit FC Höhnhart, Union Nussbach und Schick Freistadt...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Christoph Iro von TV Enns | Foto: foto-bewo

Ennser Faustballer schrammen am Aufstieg knapp vorbei

ENNS. Denkbar knapp schrammte TV Enns am Aufstieg in die Bundesliga vorbei. Am Ende fehlte ein gewonnener Satz. Die Ennser beendeten die Saison punktgleich mit Laakirchen, die damit den Klassenerhalt geschafft haben. Enns gewann zwar das letzte Heimspiel gegen Union Waldburg 4:0. Die Schützenhilfe von Meister Bozen blieb jedoch aus. Die Südtiroler verloren gegen Askö Laakirchen 4:3, die als Zweite ebenfalls nächste Saison Bundesliga spielen. "Auch wenn die Enttäuschung im ersten Moment groß...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Abwehrchef Thomas Leitner kämpfte um jeden Ball | Foto: Stefan Gusenleitner

Freistadt im Final 3

Freistadt setzt sich im entscheidenden Spiel um den Einzug ins Final 3 gegen FBC ABAU Urfahr mit 4:3 durch und qualifiziert sich für das Halbfinale in zwei Wochen. Das entscheidende Spiel um den Einzug ins Final3 war nichts für schwache Nerven. Urfahr startete bei regnerischen Bedingungen wie aus der Pistole geschossen und ließ im ersten Satz den Freistädtern keine Chance. Nach einem Wechsel wachte Freistadt nach diesem katastrophalen Satz vor allem in der Defensive auf und sicherte sich den...

  • Freistadt
  • Thomas Leitner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.