favoriten

Beiträge zum Thema favoriten

Michaela Waiglein-Wirth, Parkbetreuerin | Foto: Kinderfreunde aktiv
4

Was bringt das neue Jahr Favoriten
Das wünsch ich mir für 2021

Was bringt das neue Jahr? Wir haben vier Favoritnerinnen und Favoritner nach ihren Wünschen gefragt.. FAVORITEN. 2020 hat nicht nur den Favoritnerinnen und Favoritnern viel aufgebürdet: Die Corona-Pandemie hat das Leben verändert. Aber wie wird die Zukunft? Diese Frage haben wir vier Menschen gestellt. Allerdings haben wir nicht nach ihren Neujahrsvorsätzen gefragt, sondern danach, was sie sich für das kommende Jahr wünschen. Die Antworten waren so unterschiedlich wie die Befragten selbst....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Katharina Mühlparzer und Markus Sandbichler hoffen, ihre Hühner bald wieder im Freien beschäftigen zu können. | Foto: Karl Pufler

Vogelgrippe in Favoriten
Hühner werden geschützt

Bio-Eier und mehr gibt es am Favoritner Prentlhof. Wegen der Vogelgrippe können die Hühner zurzeit aber nicht ins Freie. FAVORITEN. Nicht nur Corona hat uns derzeit fest im Griff. Auch der Vogelgrippe-Virus ist zurzeit aktiv. Das betrifft landwirtschaftliche Betriebe mit Hühnern, Gänsen, Enten oder Puten. Zwar gab es in Österreich davon nur zwei Fälle. Doch den Bestimmungen entsprechend wird das Geflügel nicht mehr ins Freie gelassen. Geschlossene Stalltür Das heißt auch für die Favoritner...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Mit einem Augenzwinkern: Bezirksvorsteher Marcus Franz vor „seinem“ Graffiti am Columbusplatz.  | Foto: Petar Radovanovic

Rückschau im Zehnten
Vom Reumannplatz bis Oberlaa

Trotz der Corona-Pandemie hat sich in Favoriten einiges bewegt. Eine Rückschau auf das Jahr. FAVORITEN. Das Leuchtturmprojekt des Jahres 2020 war in Favoriten sicher der Reumannplatz. Im Zuge einer Bürgerbeteiligung wurde der Bereich vom Tichy bis zum Amalienbad komplett neu gestaltet. Nun gibt es 109 Bäume sowie 78.300 Stauden und Gräser auf dem Areal. „Das sind 13 Prozent mehr Grünfläche als vorher“, freut sich BezirksvorsteherMarcus Franz (SPÖ). Bühne für Mädchen „Besonders stolz bin ich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Favoritnerin Michaela Kastel hat mit "Ich bin der Sturm" einen packenden Thriller geschrieben. | Foto: Marie Bleyer
3

"Ich bin der Sturm"
Brutale Madonna aus Favoriten

Die Favoritnerin Michaela Kastel hat mit dem Thriller "Ich bin der Sturm" ihren sechsten Roman geschrieben. FAVORITEN. Von einer Buchhändlerin zur Autorin: Diesen Traum hat sich Michaela Kastel erfüllt. Fünf Jahre lang war sie im Donauzentrum beim Thalia tätig. "Inzwischen bin ich ausschließlich Autorin", freut sich die Favoritnerin.  Vom Sonnwendviertel, wo sie wohnt, spaziert sie gerne ins Arsenal. "Ich liebe die vielen kleinen Spazierwege und Parks sehr." Mit ihrem Hund ist sie dort...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der Hinweis auf den Feenweg. Die Kobolde und Feen sind aber schwer zu finden… | Foto: Magdalena Neidhart
1 1 3

Heubergsstätten
Ein Feenwanderweg in Favoriten

In Favoriten hat bz-Leserin Magdalena Neidhart einen Feenwanderweg entdeckt.  FAVORITEN. Im zehnten Bezirk gibt es so manche versteckte Schönheiten. So etwa auch auf der Heubergstätten. Das ist ein Kleingartenverein in der Macholdastraße mit einem großen Park. Hier können die Favoritnerinnen und Favoritner in Ruhe spazieren und ihre Seele baumeln lassen. Und wer besonders hinsieht, der erkennt einen Feenwanderweg. Das passierte der Favoritnerin Magdalena Neidhart. "Wie Du auf diesem Weg...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Zwei Christkindeln, die in Oberlaa angekommen sind. | Foto: Helmut Jakich
1

Ein Weihnachtsgedicht
Die Suche nach dem Christkind

"Dies ist ein rund 70 Jahre altes Weihnachtsgedicht", schrieb die Favoritnerin Maria Karl. Sie kann es heute noch auswendig. FAVORITEN. Etwas Besinnliches für die Vorweihnachtszeit: Die Favoritnerin Maria Karl sandte der bz dieses Gedicht: Die Suche nach dem Christkind Zwei Kinder stapfen durch den Schnee, sie frieren sehr und Frost tut weh! Beim Zwergenhäuschen klopfen sie an - „Ach lieber, guter Wichtelmann, sag uns doch - wir bitten Dich schön - hast Du vielleicht das Christkind gesehen?“...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der Weihnachtsmann und ein Wichtel sind im Böhmischen Prater unterwegs. | Foto: Claudia Riedl
3

Laaerberg
Das Christkind im Böhmischen Prater

Das Christkind hat eine "Außenstelle" im Böhmischen Prater. Und es finden sich schon zahlreiche Wünsche im Briefkasten. FAVORITEN. Der Böhmische Prater darf wegen der Corona-Pandemie zurzeit seine Fahrgeschäfte nicht in Betrieb nehmen. Trotzdem kommen zahlreiche Menschen vorbei um hier spazieren zu gehen und den Laaerwald zu genießen.  Dabei kamen viele bei einem Briefkasten beim Tivoli vorbei. Das besondere daran: Es handelt ist um eine "Außenstelle" des Christkinds. Antwort garantiert "Für...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der Lebkuchen-Zug vom Favoritner Bäcker Groissböck ist wahrlich sehenswert. Man sollte jedenfalls einen Blick riskieren! | Foto: Hauptbahnhofcity Wien Hauptbahnhof
10

Hauptbahnhof Wien
Lebkuchen-Zug und Weihnachts-Ballons

Lebkuchenzug und Adventstimmung: Die Bahnhofcity Wien Hauptbahnhof lädt zu einer besonderen Ausstellung:  FAVORITEN. Alle Jahre wieder gibt es in der Bahnhofcity Wien Hauptbahnhof Adventstimmung. Die beginnt schon mit zwei Christbäumen, die vor den beiden Haupteingängen von Österreichs größtem Bahnhof für besinnliche Stimmung sorgen. Aber auch das Einkaufszentrum überrascht alljährlich mit tollen Ideen und preiswerten Aktionen. Christkind on Tour So sind in der Bahnhofcity Wien Hauptbahnhof...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Obdachlosenbetreuer Christian vor dem Eingang der Notunterkunft. Hier kann man Kleiderspenden abgeben. | Foto: Karl Pufler
3

Notunterkunft Gudrunstraße
Ein etwas anderes Weihnachtsfest

Christian betreut Obdachlose in der Samariterbund Notunterkunft Gudrunstraße auch zu Weihnachten. Als besonderes Geschenk gibt es sogar Schokolade. FAVORITEN. Der Weihnachtsabend ist ein ganz besonderer: Familien treffen einander unter dem Christbaum, begehen dieses Fest gemeinsam, singen Weihnachtslieder und beschenken sich gegenseitig. Doch nicht alle Menschen können das Fest auf diese Art feiern. 70 obdachlose Menschen in der Favoritner Notunterkunft sind bereits glücklich, in der Kälte...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der Karl-Wrba-Hof wird zur Wintersonnwende zu einem Computerspiel. | Foto: Jakob Hütter

Karl-Wrba-Hof in Favoriten
Rote Alpen gehen Online

Trotz des Lockdowns findet auch heuer die Kunst-Aktion "Rote Alpen" statt. Diesmal allerdings Online. FAVORITEN. Das wohnpartner Kulturlabor Gemeindebau und der Kulturverein "Mitten in Favoriten" laden auch 2020 zum beliebten Gemeindebau-Kraxln „Rote Alpen“. Corona-bedingt findet das Fest zur Wintersonnenwende im sechsten Jahr nur im digitalen Raum statt. Ab 21. Dezember steht der Karl-Wrba-Hof in digitalisierter Form allen Online-Besucherinnen und Besuchern für eine mystische Entdeckungsreise...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der erste Oberlaaer Dorfkalender mit Motiven aus 1900. | Foto: Wolfgang Starkmann
1 4 2

Initiative Lebensraum Oberlaa
Ein Kalender für das ganze Dorf

Die Initiative Lebensraum Oberlaa startet heuer mit ihrem ersten historischen Kalender über das Dorf. FAVORITEN. Die Initiative Lebensraum Oberlaa hat einen Kalender entworfen. Gezeigt werden historische Motive aus dem Dorfleben sowie die Flora und Fauna im südlichen Bereich Favoritens.  Den Kalender kann man um 12 Euro bei w.starkmann@lebensraum-oberlaa.at bestellen und reservieren. Die Übergabe wird dann coronagerecht erfolgen – natürlich mit einem vorab vereinbarten Termin. Historische...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
In der Antonskirche wird ein überkonfessionelles Friedensgebet abgehalten. | Foto: Michele Heger

Antonskirche
Ein Friedensgebet für alle Menschen

Am Dienstag, 15. Dezember, findet um 18.30 Uhr in der Antonskirche St. Anton von Padua ein Friedensgebet von Muslimen, Christen und Bahá’i statt. FAVORITEN. Es ist eine gute und lange Tradition des friedlichen Zusammenlebens, dass sich in Favoriten Christen, Muslime und seit heuer auch Bahá’i treffen, um gemeinsam ein Zeichen des Friedens zu setzten. "Gerade in Zeiten der Verunsicherung durch Corona und Terror ist es notwendig, gemeinsam Haltung zu zeigen, um gerade auch im Advent ein Licht der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der Künstler Pete Art bei einem seiner Gartenkonzerte in Oberlaa. | Foto: Tippelt
1

Oberlaaer Gartenkonzert
Musik für die Nachbarn

Um die Nachbarn zu erfreuen und die Menschen im Pflegedienst zu ehren, spielt Pete Art täglich ein Mini-Konzert im eigenen Garten. FAVORITEN. Schon beim ersten Lockdown im Frühling erfreute der Oberlaaer Pete Art seine Nachbarn mit einem täglichen Konzert in seinem eigenen Garten. Auch diesen Winter hat der Favoritner diese Idee wieder aufgenommen. Jetzt – im Lockdown 2 – hat Pete Art wieder für seine Fans die Gartenkonzerte wieder aufgenommen: Täglich um 18 Uhr singt er für die Nachbarn und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Im Sonnwendviertel ist der neue Bezirksvize Wolfgang Baumann (ÖVP) immer wieder anzutreffen – wie hier am Motorikpark.
6

Wolfgang Baumann
Mit sportlichem Elan für Favoriten

Bei den jüngsten Bezirkswahlen erreichte die Favoritner Volkspartei den zweiten Platz. Wolfgang Baumann ist nun zweiter Vize-Vorsteher im Zehnten. Ein Porträt. FAVORITEN. "Ich bin überglücklich", so der frischgebackene zweite Bezirksvize von Favoriten, Wolfgang Baumann. Von so einem tollen Ergebnis hätten seine Parteikollegen und er nur geträumt. Sie erreichten den zweiten Platz bei den Bezirksvertretungswahlen. Der gebürtige Favoritner hat sich für die nächsten Jahre schon viel vorgenommen....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Favoritnerin Amélie Persché hat ihren ersten Song aufgenommen. | Foto: Alexander Bachmayer
1 3

Favoritnerin startet Karriere
Der ungewöhnlichste Weihnachtssong

Die Favoritnerin Amélie Persché hat ein etwas anderes Weihnachtslied veröffentlicht. FAVORITEN. In ihrem Weihnachtssong "Christmas Time Again" zeigt die junge Künstlerin Amélie Persché in unterhaltsamer, etwas sarkastischer Weise die Weihnachtszeit aus der Sicht der heutigen Jugend: allein zu Hause sitzen, Traditionen und Familienfeiern nerven. Im Gegensatz zu dem, was klassische Weihnachtssongs versprechen, gibt es keinen Schnee mehr und die einzigen guten Geschenke sind Geld. Umso mehr...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Markant ist die Zentrale der AUVA in der Brigittenau. Schon bald wird dieses Gebäude leer stehen. Was mit dem Leerstandsobjekt passiert, ist noch unklar. | Foto: Karl Pufler
5

Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
AUVA übersiedelt von Brigittenau nach Favoriten

Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) schließt ihre Zentrale und zieht auf den Wienerberg. BRIGITTENAU/MEIDLING/FAVORITEN. Vor 43 Jahren wurde die Landesstelle Wien in der Adalbert-Stifter-Straße 65 eröffnet. Seitdem ist sie schon ein weithin sichtbares Wahrzeichen für die Brigittenau geworden. Doch das wird sich schon bald ändern: Die Zentrale wird laut einem Vorstandsbeschluss geschlossen. Notwendig wurde diese Vorgehensweise aus kaufmännischen und sicherheitstechnischen Gründen....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Karl Pufler
Hatice wurde zur Siegerin des Zeichenwettbewerbs gekürt. | Foto: Hatice
1 1 3

Junge Kunst aus Favoriten
Kinder malten um die Wette

Favoritner Schülerinnen und Schüler organsierten einen eigenen Zeichenwettbewerb. FAVORITEN. Trotz Ausgangsbeschränkungen und Lockdown sind die Favoritner Kinder und Jugendlichen aktiv. Dafür sorgt auch das Team der "Kinderfreunde aktiv" rund um Michaela Waiglein-Wirth. Natürlich ist viel über Computer und Internet kommuniziert worden. "Aber die Kinder waren sehr einfallsreich und haben sich gewünscht, dass im November ein Zeichenwettbewerb stattfinden soll", so die Parkbetreuerin. Erfolgreiche...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Klederinger Straße 212 | Foto: Karl Pufler
1 5

Oberlaa
Adventspaziergang vor geschmückten Fenstern

Ein Adventkalender der besonderen Art ist heuer ganz Oberlaa: Im Dorf findet man weihnachtlich geschmückte Fenster. FAVORITEN. Das heurige Jahr ist durch "soziale Distanz" gut zu beschreiben. Gerade in der Vorweihnachtszeit wird das den Menschen schmerzlich bewusst. Die Oberlaaerin Tina Schwarz hatte eine Idee, wie man ein wenig mehr Wärme in die kalte Winterzeit bringen kann: Sie regte an, die Fenster mit Adventstimmung zu erhellen.  Spazieren wie durchs Weihnachtsdorf So kann man durch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Das Team von Max-Catering dankt seinen Chefs dafür, dass während der Krise und des Lockdowns niemand entlassen wurde. | Foto: Max-Catering
1 2

Corona in Favoriten
Ein Team sagt "Danke"

Das Team des Favoritner Catering-Unternehmens sagt Danke. FAVORITEN. Als im März die Corona-Krise über Österreich hereingebrochen ist, hatte das nicht zuletzt für die Cateringbranche einschneidende Konsequenzen: Events, Feiern und kulturelle Veranstaltungen wurden flächendeckend abgesagt. Auch die Schließung von öffentlichen Institutionen - allen voran den Schulen - ließ den Markt endgültig kollabieren. Für das Favoritner Familienunternehmen Max-Catering stellte das eine massive Herausforderung...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Das Tanzstudio Primorama bietet weiterhin Tanzkurse an: im virtuellen Raum via Zoom. | Foto: Karl Pufler
1 2

Tanzkurs
Online das Tanzbein schwingen

Das Tanzstudio Primorama macht mit den Tanzkursen weiter: In virtuellen Tanzsälen. FAVORITEN. Während des Lockdowns ist es auch verboten, Tanzkurse wie bisher anzubieten. Im Sonnwendviertel wird das Bedürfnis nach rhythmischer Bewegung trotzdem weiter vermittelt – in virtuellen Tanzsälen. So gehen hier alle Tanzkurse weiter. Allerdings mit großem Abstand: Via Zoom können die Schülerinnen und Schüler weiterlernen. Natürlich unter der Anleitung der Lehrerinnen und Lehrer. Dabei reicht das Angebot...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Mit-Initiatorin Christa Müller mit Anna Le Favre und Katja Arzberger (vr) von der Agenda Favoriten. | Foto: Karl Pufler
19

Reumannplatz
Mädchen machen Radio

Die Favoritner Mädchen gestalten einen Podcast unter dem Namen "Mädchen-Radio". FAVORITEN. Der neu gestaltete Reumannplatz hat einen großen Zulauf. Vor allem die Mädchenbühne steht im Mittelpunkt. "Sie soll in Erinnerung rufen, dass der öffentliche Raum nicht nur den Burschen gehört", so Katja Arzberger von der Agenda Favoriten.  Aber es war nie daran gedacht, dass auf dieser Bühne täglich etwas stattfinden muss, weiß Mit-Initiatorin Christa Müller. Nicht nur wegen des Lockdowns ist die Bühne...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Markt-Managerin Vesna Trokicic mit einem Honig aus dem Regiona-Regal. | Foto: Karl Pufler
1 5

Sonnwendviertel
Neuer Supermarkt eröffnet

An der Bloch-Bauer-Promenade hat ein neuer Billa eröffnet. FAVORITEN.  Auf rund 600 Quadratmetern hat in der Bloch-Bauer Promenade 16 ein Billa eröffnet. "Mein Team und ich sind mit Leidenschaft und ganz viel Aufmerksamkeit im Einsatz", so Marktmanagerin Vesna Trokicic. Seit 13 Jahren arbeitet die Filial-Chefin bereits bei dem Nahversorger. Ihre ganze Erfahrung bringt sie dabei in den brandneuen Standort ein. Natürlich findet man hier auch ein regional-Regal, bei dem man weiß: Alles kommt aus...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Wolfgang Cadilek | Foto: Karl Pufler

Favoriten
Wolfgang Cadilek tritt aus Team HC aus

Einen Tag nach der konstituierenden Sitzung der Favoritner Bezirksvertretung tritt Wolfgang Cadilek aus dem Team HC Strache aus. FAVORITEN. Es war schon vorauszusehen: Das Favoritner Team HC Strache hat einen Bezirksrat verloren. Grund dafür war, dass Günter Kasal, der bislang in Hietzing politisch tätig war, sein Mandat in Favoriten angenommen hat. Damit wäre er auch der Klubobmann der Bezirkspartei geworden, da er vor Cadilek gereiht war. "Ich habe den Klubobmann nie angestrebt", so Günter...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Günter Kasal wird mit rund 20 Jahren Gemeinderats-Erfahrung "der Neue" in der Favoritner Bezirksvertretung. | Foto: Ernst Georg Berger
2

Team HC in Favoriten
Günter Kasal wechselt von Hietzing nach Favoriten

Noch vor der Angelobung gibt es Unstimmigkeiten im Team HC in Favoriten: Kasal wechselt vom 13. in den 10. Bezirk. FAVORITEN. Bei der Bezirksvertretungswahl in Favoriten hat das Team HC Strache zwei Bezirksrats-Mandate erkämpft. Das heißt: Es gibt einen Klubstatus für die Partei.  Spaltung steht im Raum Doch inzwischen ist das nicht mehr ganz sicher. Denn der langjährige Gemeinderat Günter Kasal nimmt den ersten Platz in der Bezirkspartei ein: Er wechselt von Hietzing nach Favoriten und könnte...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.