Wiener Linien

Beiträge zum Thema Wiener Linien

Die Linie 43 ist noch bis einschließlich Sonntag, 31. August ab dem Elterleinplatz gesperrt.  | Foto: Matthias Pandrea
Aktion 10

Umfrage
Wie bewerten Wiener das Chaos rund um die gesperrte Linie 43?

Die Straßenbahn-Linie 43 sorgt derzeit für große Umwege bei den Fahrgästen. Während die einen die Situation eher gelassen hinnehmen, führt die Sperre bei anderen Fahrgästen zu ungewollten Sporteinheiten. MeinBezirk hat entlang der gesperrten Linie 43  nachgefragt, wie die Menschen damit umgehen. WIEN/WÄHRING/ALSERGRUND. Dass der Baustellensommer in der heißen Phase ist, merkt man aktuell entlang der noch bis einschließlich 31. August gesperrten Straßenbahn-Linie 43. Ihre Route führt regulär von...

4:17

Flashback
Tote bei Badeunfällen, große Hotel-Pleite & heiße Öffis

Was war diese Woche in Wien los? Welche Meldungen haben die Nachrichtenlage bestimmt? "Flashback - Wien in 5 Minuten" gibt einen Überblick! Zwei Tote bei BadeunfällenHistorisches Hotel Strudlhof ist pleiteUmbau der Klinik HietzingNeue Parkanlagen in Meidling und MargaretenWienerinnen und Wiener klagen über zu heiße ÖffisHafen Wien feiert RekordgewinnChristina Stürmer eröffnet PopfestAlle aktuellen News aus Wien gibt es topaktuell unter MeinBezirk.at/Wien. → Hier geht’s zu den vorherigen...

  • Wien
  • Janine Kokesch
5:02

Flashback
Kampf der Parkplatz-Abzocke, neuer Pier 22 & Öffi-Baustellen

Was war diese Woche in Wien los? Welche Meldungen haben die Nachrichtenlage bestimmt? "Flashback - Wien in 5 Minuten" gibt einen Überblick! Kampf gegen die Parkplatz-AbzockeZweiter Abschnitt des Pier 22 eröffnetGrüne starten Petition für Erhalt der 365-Euro-JahreskarteQWien - neues Zentrum für queere GeschichteSommerbaustellen bei Wiener Linien und ÖBBHPV-Impfung noch bis Ende Juni gratis für unter 30-JährigeRegenbogenparade im Zeichen des GedenkensAlle aktuellen News aus Wien gibt es...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Alle Infos dazu hat MeinBezirk im Überblick für dich. (Symbolbild) | Foto: Nabeel Syed/Unsplash
6

Wiener City & Ottakring
Srebrenica- und Palästina-Demos sorgen für Staus

Zwei Demos am Wochenende sorgen in der Wiener City und auch am Gürtel für Staugefahr. Alle Informationen dazu hat MeinBezirk im Überblick für dich. WIEN/INNERE STADT/OTTAKRING. Am Samstagnachmittag müssen Autofahrende in der Wiener Innenstadt sowie im Bereich des Äußeren Hernalser Gürtels mit erheblichen Verkehrsbehinderungen rechnen. Grund dafür seien laut dem Mobilitätsclub ÖAMTC zwei angekündigte Demonstrationen mit voraussichtlich mehreren Tausend Teilnehmenden. Das dürfte wohl auch wieder...

Die Haltestelle der Wiener Linien wurde falsch geschrieben. Hier wurde der "Gutraterplatz" als "Gutraderplatz" angegeben.  | Foto: Sarah Marie Piskur/MeinBezirk
1 1 5

"Gutraderplatz"
Tippfehler bei Station der Wiener Linien in Ottakring

Ein Stationsschild in Ottakring hat einen Tippfehler. Wer am Gutraterplatz steht, wird nämlich bemerkt haben, dass die Haltestelle der Wiener Linien "Gutraderstraße" heißt. Bald soll sich das jedoch ändern. Aktualisiert am 6. Juni um 9.17 Uhr. WIEN/OTTAKRING. Der ein oder andere Ottakringer Stationsname kann schon einmal schwer zu schreiben sein. Etwa die Station "Kollburggasse" mit ihren vielen doppelten Buchstaben oder der elendslange Stationsname "Johann-Nepomuk-Berger-Platz" mit gleich drei...

Aufgrund von Erneuerungsarbeiten wird die Bim-Linie 43 den Sommer über nicht mehr bis zur Endstation fahren. (Archiv) | Foto: Wiener Linien/Manfred Helmer
2 1 Aktion 5

Wien
Bau-Umleitungen bei der Bim-Linie 43 betreffen mehrere Bezirke

Ab Montag, 16. Juni, wird die Bim-Linie 43 ab Elterleinplatz in Richtung Schottentor aufgrund von Gleiserneuerungsarbeiten nicht mehr fahren. Bis zum 31. August wird die Straßenbahn auf der Strecke der Linie 9 bis Gersthof umgeleitet. Neben Hernals wird man die Auswirkungen auch in fünf weiteren Bezirken spüren. Aktualisiert am 5. Juni um 16.44 Uhr WIEN/HERNALS/WÄHRING. Sommerzeit ist Baustellenzeit. Das weiß man auch in Hernals nur zu gut. Doch auch für mehrere andere Bezirke bedeutet das...

5:14

Flashback
Kamera-Einfahrtssystem, K.o.-Tropfen & neue Sport Arena Wien

Eine Novellierung der Straßenverkehrsordnung soll eine kamerabasierte Einfahrt in den 1. Bezirk ermöglichen und die Innere Stadt damit verkehrsberuhigen. Was außerdem in Wien los war, haben wir in unserem Wochenrückblick zusammengefasst. Verkehrsberuhigte Innenstadt mit kamerabasierten ZufahrtskontrollenVienna Prevention Projekt: Wien setzt auf Prävention statt ReparaturmedizinWiener Start-up entwickelt K.o.-Tropfen-Testkit "Night Saver"ÖVP will Gesundheitshotline 1450 ausbauenSport Arena Wien...

  • Wien
  • Barbara Schuster
5:38

Flashback Wien
Sozialbau-Vergabe, Giftschlangen & neue Begegnungszone

Diese Woche war einiges los in Wien. Von einem neuen Vergabeverfahren über Giftschlangen bis zu Wasserstoffbussen - MeinBezirk gibt einen Überblick. Neues Vergabeverfahren für geförderten WohnbauErster Wasserstoffbus der Wiener Linien geht in BetriebBegegnungszone: Altgasse feiert Eröffnung nach UmgestaltungEin Blick hinter die Kulissen des 48er-TandlersHaus des Meeres eröffnet Giftschlangen-TerrariumFunkhaus wird zum KulturtreffWiener Ostermärkte eröffnen👉 Hier gehts zu den vorherigen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
5:00

Flashback
Tichy-Saisonstart, Joboffensive & Gruppenvergewaltigung

Keine Zeit gehabt, die Nachrichten in Wien zu verfolgen? Kein Problem! MeinBezirk hat die wichtigsten News der Woche zusammengefasst. SPÖ plant große Joboffensive für über 18-JährigeJugendbande soll Frau erpresst und vergewaltigt habenGrüner Öffi-Plan bis 2035Umgestaltungspläne für Landstraßer HauptstraßeLetztes Krokodil Mitteleuropas kam aus HernalsTunnelbohrmaschine am Gürtel eingetroffenTichy feiert SaisonstartStrauss-Jubiläumsjahr mit ÖBB-Log und Weltraumflug24 km neue Radwege geplant🚨 Hier...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Wiener Linien erneuern laufend ihr Streckennetz. Auf der Wiedner Hauptstraße beispielsweise wurden die Gleise bereits im Vorjahr getauscht. | Foto: Wiener Linien
3

Ottakring
Gleisausbau führt zu Ersatzschienenverkehr der Linie 46

Aufgrund von Gleisbauarbeiten bei der Linie 49 wird die Strecke der Straßenbahnlinie 46 bis Mitte April verlängert.  WIEN/OTTAKRING. Die Wiener Linien haben mit ihrer Gleiserneuerungsoffensive gestartet. Diese soll einen wesentlichen Teil dazu beitragen, dass Fahrzeiten künftig verkürzt werden und so die Pünktlichkeit erhöht wird. Insgesamt werden dabei elf Kilometer in ganz Wien ausgetauscht. Die durch die Bauarbeiten entstehenden Einschränkungen will man dabei so gering wie möglich halten....

3:07

Flashback
Von Wien-Wahl bis Öffi-Ausbau - Das kommt 2025 auf Wien zu

Welche Themen stehen in Wien heuer auf der Agenda? Welche Projekte sind auf der Zielgeraden? Flashback gibt einen Ausblick, was Wien 2025 erwartet. Neues Pfandsystem: Wiens Supermärkte gut gerüstetWien-Wahl wohl im HerbstNeue Straßenbahn 12 verbindet vier BezirkeRegenbogenparade für Vielfalt und ToleranzFertigstellung Park der Artenvielfalt Johann-Strauss-Jahr: Wien feiert den WalzerkönigFernwärme-Ausbau schreitet voranDen Jahresrückblick 2024 gibt es hier zum Nachschauen Der große...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die U6-Station Thaliastraße sieht tagtäglich hunderte von Personen. Da können sich nicht alle sicher fühlen.  | Foto: Helmer M.
1 Aktion 3

"Unsicher"
ÖVP-Bezirksspitze kritisiert die U6-Station Thaliastraße

Bei einem Lokalaugenschein bei der U6-Station Thaliastraße hat ÖVP-Bezirksspitze einige Punkte kritisiert. Darunter das Sicherheitsgefühl und die Barrierefreiheit. Die Wiener Linien relativieren jedoch. WIEN/OTTAKRING/NEUBAU/JOSEFSTADT. Die U-Bahn-Station Thaliastraße ist ein wichtiger Knotenpunkt im Bezirk. Egal, ob als Start für das abendliche Fortgehen am Gürtel oder um auf der angrenzenden Thaliastraße shoppen zu gehen. Für viele stellt der Bereich um die Station ein tägliches Ziel dar....

4:07

Flashback
U2 auf Schiene, Siemens schließt Werk & Würstelstand wird Welterbe

Was war diese Woche los in Wien? Wir haben die Top-News der Woche in unserem "Flashback" zusammengefasst! Siemens schließt Werk in FloridsdorfWiener Würstelstände jetzt KulturerbeWiedner Hauptstraße nach Umbau eröffnetU2 fährt ab 6. Dezember wieder auf der StammstreckeJudith Pühringer ist designierte Spitzenkandidatin der Grünen WienAngst um Bäume beim Palais Clam-GallasKlärschlammanlage für Phosphor-HerstellungNoch mehr News aus Wien gibts topaktuell auf MeinBezirk.at/Wien. → Hier geht’s zu...

  • Wien
  • Barbara Schuster
5:29

Flashback Wien
Vermisstes Baby tot, U-Bahn in Flammen & neuer Bahnhof

Diese Woche war wieder einiges los in Wien. Wir haben alle Top-News im Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" zusammengefasst! U-Bahn fängt FeuerVermisstes Baby tot aufgefundenWasserrohrbruch: Land unter in der CityNobeladresse für neuen Carla-Shop der Caritas Bohrungen für Tiefengeothermieanlage startenGemeinderat: Umstrittenes Wandbild wird entferntFranz-Josefs-Bahnhof erstrahlt in neuem GlanzNeue Polizeistation am AlsergrundTankstelle klagt Autofahrer Noch mehr News aus Wien gibt es...

  • Wien
  • Barbara Schuster
4:23

Flashback
Kampf gegen Immo-Spekulanten, Aus für Kultlokal & Strauss-Museum

Was war diese Woche los in Wien? Wir haben alle wichtigsten Meldungen der Woche für euch zusammengefasst! Horrorhäuser: Stadt geht gegen Spekulationshäuser vorBermuda Bräu ist insolventNeues Johann-Strauss-MuseumU-Bahn-Surfer verstorbenGraffiti gegen WohnungslosigkeitNeuer Bettenintensivtransporter für Rettung Pier 22: Spatenstich für zweiten BauabschnittBG Zirkusgasse: Denkmalschutz trifft modernen SchulbauNoch mehr News aus Wien gibts topaktuell auf MeinBezirk.at/Wien. → Hier geht’s zu den...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Wegen einer Weichenstörung fährt die Linie 9 aktuell eingeschränkt. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer
2

Öffis in Wien
Weichenstörung sorgt für Bim-Einschränkungen bei Linie 9

Auf der Strecke der Linie 9 gibt es am Dienstagnachmittag ein Problem bei den Weichen. Aus diesem Grund fährt die Bim unterbrochen. Die Wiener Linien arbeiten bereits an der Problemlösung.  WIEN/OTTAKRING. Wer aktuell am Dienstagnachmittag auf die Linie 9 angewiesen ist, für den gibt es schlechte Nachrichten. Denn im Bereich Johann-Nepomuk-Berger-Platz gibt es eine Weichenstörung.  Aus diesem Grund wird die Linie 9 in Fahrtrichtung Westbahnhof zwischen Johann-Nepomuk-Berger-Platz und...

Am frühen Mittwochnachmittag ist es zu einem kleineren Stromausfall am Neubau sowie in Ottakring gekommen. | Foto: Screenshot Wiener Netze
3

Wien
Stromausfall trifft U-Bahn-Station, Geschäfte und 350 Haushalte

350 Haushalte sowie die U-Bahn-Station Burggasse/Stadthalle waren am frühen Mittwochnachmittag für 45 Minuten ohne Strom. Grund war ein defektes Erdkabel. WIEN/NEUBAU/OTTAKRING. Am frühen Mittwochnachmittag ist es zu einem kleineren Stromausfall am Neubau sowie in Ottakring gekommen. Gegen 13.50 Uhr gab es keinen Strom im Bereich der U-Bahn-Station Burggasse/Stadthalle. Betroffen war die Station selbst samt einer Bäckerei, einem Restaurant, der Hauptbibliothek und 350 weiteren Privathaushalten....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Lärm ausgehend von den Bims soll bei der Remise Ottakring unerträglich sein. | Foto: Philipp Scheiber / MeinBezirk
3 4

Zermürbender Lärm
Remise Ottakring raubt Bewohnern den Schlaf

Seit nahezu einem Jahr kämpfen die Bewohnerinnen und Bewohner über der Remise Ottakring mit einem unzumutbaren Lärmpegel. Laut Wiener Linien sollen bereits durchgeführte Arbeiten den Lärm verringert haben. Die Anrainerinnen und Anrainer merken davon nichts. WIEN/OTTAKRING. Versetzen Sie sich in folgende Situation: Man wird um vier Uhr Morgens aus dem Schlaf gerissen und der Lärm hört einfach nicht mehr auf. Diesem Umstand sind einige Bewohnerinnen und Bewohner der Remise Ottakring seit einem...

Bald wieder wie gewohnt unterwegs: Die Linien 43 und 44. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer / Wiener Linien
4

Öffis
Linien 43 und 44 fahren wieder ab 21. September zum Schottentor

Das Warten hat ein Ende: Die Bauarbeiten zu den Linien 43 und 44 neigen sich dem Ende zu. Ab 21. September sollen sie wieder normal fahren.  WIEN. Seit April sorgen die Bim-Linien 43 und 44 für Schlagzeilen. Durch die Gleisbauarbeiten konnten diese nicht bis zum Schottentor fahren – die 44er war sogar komplett eingestellt. Für viele Wienerinnen und Wiener fiel dadurch ihre wichtigste Öffi-Route weg. Eigentlich hätten die Linien mit Schulbeginn wieder fahren müssen. Dies verzögerte sich aufgrund...

4:49

Flashback
Causa Hofreitschule, Klimaschutzgesetz & James Bond in Wien

MeinBezirk fasst die Woche in aller Kürze zusammen. Mit "Flashback - Wien in 5 Minuten" weißt du immer, was in der Stadt los ist. Spanische Hofreitschule stellt Bereiter freiTraining für Bim-Bowling-EMRonacher an Fernkälte angeschlossenWien bekommt KlimaschutzgesetzWandelndes Klavier in der CityJames Bond-Ausstellung in der MetastadtMinoritenkirche feiert 800-jähriges BestehenNoch mehr News aus Wien gibts auf MeinBezirk.at/Wien -> Hier gehts zu den vorherigen Flashback-Ausgaben:...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Statt Anfang September sollen die Bims erst ab Ende des Monats wieder wie gewohnt fahren können. Kritik gibt es von den Wiener Grünen. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
3

Wiener Öffis
Scharfe Kritik der Grünen wegen 43- & 44er-Einschränkungen

Die Einschränkungen auf den Straßenbahnlinien 43 und 44 dauern länger als geplant. Kritik gibt es von den Grünen Wien.  WIEN. Aufgrund von Bauarbeiten ist der Betrieb der Bim-Linien 43 und 44 bereits seit etwa fünf Monaten eingeschränkt. Zum Schulstart sollten sie eigentlich wieder wie gewohnt fahren. Nun gibt es allerdings Verzögerungen um einige Wochen. MeinBezirk.at berichtete: Arbeiten bei wichtigen Wiener Bim-Linien verzögern sich Laut einer Sprecherin der Wiener Linien haben...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Statt Anfang September ist mit einer Fertigstellung der Baustelle erst zum Ende des Monats zu rechnen. | Foto: Nieschalk/MeinBezirk
4 1 38

43er und 44er
Arbeiten bei wichtigen Wiener Bim-Linien verzögern sich

Pünktlich zum Schulstart sollten die Straßenbahnlinien 43 und 44 eigentlich wieder ihren Betrieb aufnehmen. Dies verzögert sich nun aber um einige Wochen. MeinBezirk hat bei den Wiener Linien nach den Gründen gefragt. von Fabian Franz und Philipp Scheiber WIEN. Bereits des Öfteren berichtete MeinBezirk von den Arbeiten auf der Universitätsstraße und den damit verbunden Einschränkungen auf den Bim-Linien 43 und 44. Anfangs hat es hier noch geheißen, dass diese ab Anfang September, also pünktlich...

In der Sandleitengasse 41 kam es am Donnerstagnachmittag zu einem Wasserrohrgebrechen einer Versorgungsleitung. | Foto: Screenshot Google Maps
1 3

Betrieb eingeschränkt
Wasserrohrbruch sorgt für Öffi-Probleme in Ottakring

Aufgrund eines Wasserrohrgebrechens im Bereich Sandleitengasse 41 können die Bim-Linien 2 und 10 am Donnerstag nur eingeschränkt fahren. Die Wasserversorgung ist sichergestellt und das Problem dürfte bis Mitternacht behoben werden.  WIEN/OTTAKRING/HERNALS. In der Sandleitengasse 41 kam es am Donnerstagnachmittag zu einem Wasserrohrgebrechen einer Versorgungsleitung. Aus dem Grund muss die Straßenbahnlinie 2 in Fahrtrichtung Dornbach zwischen Johann-Nepomuk-Berger-Platz und Dornbach über die...

5:39

Flashback
Polizei-Debatte, Causa um Parksheriff & Insolvenz im Prater

Was war diese Woche los in Wien? Alle Top-Meldungen haben wir in unserem Wochenrückblick "Flashback" zusammengefasst! Aufruhr um Parksheriff EntlassungYppenplatz: Wien will Polizei übernehmenLokalaugenschein: Wie ist die Stimmung am YppenplatzÄlteste Wienerin lebt in FavoritenPrater Alm ist insolventCzapkapark erstrahlt in neuem GlanzPlumpsklo-Protest am WestbahnhofÖBB schließen WC-Anlagen an zwei BahnhöfenStellantis-Werk in Aspern endgültig geschlossenNoch mehr News aus Wien gibts topaktuell...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.