Feier

Beiträge zum Thema Feier

Freiheitsfeier in Neuhofen

Freiheitsfeier in Neuhofen Wann: 15.05.2015 19:30:00 Wo: Steinberg Krahof, Neuhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Fatimafeier in Waidhofen

Fatimafeier in Waidhofen Wann: 13.05.2015 18:30:00 Wo: Stadtpfarrkirche, Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Fatimafeier in St. Georgen/Ybbsfelde

Fatimafeier in St. Georgen/Ybbsfelde Wann: 13.05.2015 19:30:00 Wo: Fatimakapelle, 3304 Sankt Georgen am Ybbsfelde auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Ferschnitz eröffnet neues Haus für die Feuerwehr

In wenigen Wochen wird in Ferschnitz das neue Feuerwehrhaus eröffnet. Gefeiert wird am Samstag, 13. Juni, und am Sonntag, 14. Juni, mit einem Feuerwehrfest mit Festzelt beim Feuerwehrhaus. Am Samstag erwartet die Besucher neben einem 10-Sauger-Cup die "Powerkryner". Am Sonntag wird schließlich das neue Haus für die Feuerwehr um 10:30 Uhr mit einem Festakt eröffnet. Für den musikalischen Rahmen sorgt an diesem Tag die Trachtenmusikkapelle Ferschnitz.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Maifeiern, Märsche, Maibaumsetzen und Frühschoppen: Der Bezirk feiert den Tag der Arbeit. | Foto: SPÖ

Maiveranstaltungen im Bezirk Amstetten

Quer durch den Bezirk finden am Tag der Arbeit Maifeiern statt. Am 1. Mai findet in St. Georgen/Y. ab 11 Uhr ein Maibaumsetzen am Ortsplatz in Hart beim Spielplatz statt, ab 14 Uhr gibt es in Kematen beim Sportplatz ein Maibaumsetzen. Um 17 Uhr findet in Neustadtl eine Maifeier beim Haus Schaffner im Markt statt. Zeitig um 8:30 Uhr gibt es einen Weckruf mit Musik in Ulmerfeld-Hausmening und schließlich ab 10 Uhr ein Maibaumsetzen bei den Kinderfreunden in Neufurth. Um 11:30 Uhr startet das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Maria Höbarth, Paul Wurzer, Sabine Haimberger, Monika Steiner, Reinhard Haimberger, Olivia Wolfesberger, Leopold Muttenthaler, Karl Steiner, Sandra Dorner, Hannah Klauser, Stefan Fasching, Barbara Deinhofer, Stefan Kronberger, Sabine Dorner. | Foto: Gemeinde
1

Winklarner feiern Georgiritt

In Winklarn fand der fünfte Georgiritt statt. Bei herrlichem Wetter fanden sich die Besucher beim Haflingerhof Steiner in Wieden ein, um gemeinsam eine Feldmesse zu feiern. Pfarrer P. Leopold Muttenthaler zelebrierte die Heilige Messe.  Anschließend wurden die hauseigenen Pferde gesegnet. Aufgrund der derzeit kursierenden ansteckenden Pferdekrankheit wurde auf den traditionellen Georgiritt verzichtet. Der Musikverein Winklarn zeigte sich für die Organisation verantwortlich und konnte sich über...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Florianifeier in Kematen

Florianifeier in Kematen Wann: 02.05.2015 18:00:00 Wo: Zentrum Kem.Art, 3331 Kematen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Maifeier der SPÖ Sonntagberg

Maifeier der SPÖ Sonntagberg Wann: 01.05.2015 09:30:00 Wo: Gemeindeamt, 3332 Rosenau auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Gemeinde

Waidhofnerin feiert ihren 90. Geburstag

Eine große Gratulantenschar stellte sich anlässlich des 90. Geburtstags bei Maria Humpel ein. Es beglückwünschte die Gemeinde, allen voran Vizebürgermeister Mario Wührer, der Bauernbund, Seniorenbund, die Pfarre, die Frauenbewegung und auch die Bäuerinnen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Muttertagsfeier in Rosenau

Muttertagsfeier in Rosenau Wann: 25.04.2015 11:00:00 Wo: Festhalle, 3332 Rosenau auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: privat

„Konzert zum Benediktusfest“ mit Cantus Hilaris

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums stöberte der Leiter von Cantus Hilaris, Anton Steingruber, in Archiven in Prag, Dresden und Zürich, um ein besonders schönes Programm für das Konzert zum Benediktusfest am Sonntag, 22. März, um 15 Uhr in der Stiftskirche in Seitenstetten präsentieren zu können.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

„Country-Abend“ sorgte für Begeisterung in St.Georgen/Y.

Seit rund 35 Jahren findet der Kultur- und Musikabend, welcher vom Kameradschaftsbund St. Georgen/Y. veranstaltet wird, statt. Diesmal spielten die Musikgruppe „Schlog-Sait´n“ und Harmonika-Talent „Sigi“ aus Neustadtl und erhielten für den Country-Sound und die volkstümlichen Weisen jede Menge Applaus von den Gästen im ausverkauften Pfarrsaal in St. Georgen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: mostbaron.at

Mostbarone laden zur Wallfahrt

Die Mostbarone und Mostbauern sagen Danke für eine gut abgelaufene Ernte und bitten um Gottes Segen für das neue Jahr. Zu diesem Anlass laden die Mostbarone zur Dankwallfahrt ein. Heuer führt die Mostwallfahrt am Dienstag, 24. März 2015 vom Lieglhof nach Amstetten in die Klosterkirche. 
Treffpunkt ist um 16:45 Uhr, der Gottesdienst beginnt um 18 Uhr. Nach dem Gottesdienst um ca. 19:30 Uhr beginnt der Festakt am Lieglhof. Dort findet die Schwurerneuerung und Angelobung des neuen Primus...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
1

Osternacht im Schacherhof

Unter dem Motto „Er lebt in dir“ findet von 4. auf 5. April die Osternacht im Schacherhof in Seitenstetten statt. Bei einem abwechslungsreichen Programm rund um Singen, kreativen Workshops, einem gemeinsamen Gottesdienst und einem abschließenden Frühstück wird mit vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen die ganze Nacht intensiv Ostern gefeiert.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Von links nach rechts: Wiedergründungsmitglied Hermann Tramberger, Leiterin Tanja Sindhuber, Obmann Andreas Strahofer, BGM Johann Spreitzer, Vize-BGM Franz Tramberger
1 2

30 Jahre Landjugend Seitenstetten

Da wir, die Landjugend Seitenstetten, heuer unser 30-jähriges Bestehen feiern, luden wir alle ehemaligen Leitungen und Stellvertretungen, am 28. Februar 2015 ins Gasthaus Wieser ein. Unsere Leitung eröffnete die Feierlichkeit und durfte, sehr zu unserer Freude, unseren neuen Bürgermeister Hrn. Johann Spreitzer und Vize-Bürgermeister, gleichzeitig auch Ortsbauernbundobmann, Hrn. Franz Tramberger begrüßen. Ebenfalls freuten wir uns sehr über die Anwesenheit unseres Wiedergründungsmitgliedes Hrn....

  • Amstetten
  • Bettina Schatzeder
Foto: Magistrat

Goldene Hochzeit in Waidhofen

Ihren 50. Hochzeitstag feierten Elfriede und Leopold Hornbachner. Nach einem Fest mit der Verwandtschaft kamen auch Vertreter der Stadt Waidhofen, des Ortsbauernrates, der Bäuerinnen, der Pfarre und des Seniorenbundes, um das goldene Paar zu beglückwünschen. Vizebgm. Mario Wührer stellte sich als Gratulant im Namen der Stadt ein, überbrachte dem Paar die besten Glückwünsche sowie Blumen und Geschenke. Anschließend wurde das Jubiläum mit einem gemütlichen Beisammensein gebührend...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
„Alles Josef“ heißt es bei der Josefikapelle, die beim Josefifest am Sonntag, 22. März, am Panoramahöhenweg groß aufspielen wird. Die Formation besteht aus Musikern aus den Bezirken Amstetten, Melk, Scheibbs und Waidhofen/Ybbs, die alle auf den Spitznamen Sepp hören. | Foto: weinfranz.at
2

Wenn Seppen mit Seppen feiern: Besonderes Jubiläum beim Josefifest

Bei der heurigen Auflage des Josefifests am Sonntag, 22. März, kommt es zu einem ganz besonderen Zusammentreffen am Panoramahöhenweg: Die musizierenden Seppen der Josefikapelle begegnen den Reisebegleitern von „Rent a SEPP“, die beim Veranstaltungsreigen zwischen Sonntagberg und Hochkogelberg ihr zehnjähriges Bestandsjubiläum feiern. „So feiern wir nicht nur das Fest zum Namenstag des Schutzpatrons der Zimmerleute, sondern auch ein echtes Geburtstagsfest der SEPPen“, freut sich der Ybbsitzer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ingrid Öllinger, Hermann und Regina Innerhuber. | Foto: Gemeinde
6

Fasching in Winklarn

Bürgermeister Gernot Lechner lud im Namen der Gemeinde alle älteren Gemeindebürger am 11. Februar zur Faschingsfeier ins Gasthaus Graf ein. Die Gäste durften sich über eine Showeinlage der Wohlfühlturngruppe freuen. Es war ein gemütlicher und lustiger Nachmittag, der bei Musik und Tanz sehr schnell verging. Am Freitag fand der Dirndlball in Winklarn statt. Bei guter Musik von "Fields of Joy" wurde das Tanzbein geschwungen. Erstmalig gab es auch einen Discostadl, wo bei Musik von DJ Revolution...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Wüdara Musi

Starkbieranstich in Kematen

Der Musikverein Hilm-Kematen veranstaltet am Samstag, 28. Februar, um 19 Uhr den "Starkbieranstich 2015" im Zentrum kem.A[r]T. Getanzt und gefeiert wird zur Musik der Trachtenmusikkapelle St. Georgen in der Klaus und zu zünftiger Tanzmusik der „Wüdara Musi“.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Blumige Erlebnisse  beschert Verkäuferin Beate Hartl von Blumen Habersohn.
2 2

So zeigen die Amstettner ihre Liebe

Ob Single oder in einer Beziehung, ob Kuss oder Topfpflanze: Der Valentinstag sorgt für Herzklopfen. Morgens sanft mit Kuss, Blumen und Süßem geweckt wird Mini-Med-Moderatorin Meggie Danzer am Valentinstag. Ein Erwachen, das wohl viele Menschen im Bezirk gern hätten – nicht nur an diesem Tag, der dann doch etwas Besonderes ist. "Das ist mein Tag", meint sie lachend. Frauen im Mittelpunkt Die Amstettnerin hält damit fest, was an diesem Termin die Regel ist: Am Valentinstag steht – neben der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Faschingsumzug in Wallsee

Dieses Jahr ist wieder närrisches Treiben zum Faschingsausklang am Marktplatz Wallsee angesagt. Rund 20 Vereine und Gruppierungen aus Wallsee und Umgebung haben lustige Ideen umgesetzt und werden am Sonntag, 15. Februar, ab 14 Uhr einige Runden am Marktplatz drehen. Auch Einzelpersonen sind herzlich eingeladen, bei diesem Narrentreiben teilzunehmen und sich unter die große Menge der Narren zu mischen. Anmeldung von Gruppen/Wägen beim Vorstand der Sportunion Wallsee bis spätestens Donnerstag,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: MV

Musikverein Kollmitzberg feiert Maskenball

Auch heuer findet wieder der Maskenball des Musikverein Kollmitzberg statt. Passend zum Valentinstag ist das Motto: Liebe ist…. Dazu lädt der Musikverein herzlich am Faschingsamstag, 14. Februar, um 19:30 ins Gasthaus Froschauer in Tiefenbach/Donaubrücke.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.