Feier

Beiträge zum Thema Feier

Foto: Santrucek
4

Ternitz
Feuerwehr 🚒 Sieding feiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zum Frühschoppen bei zünftiger Musik, deftigen Schnitzeln und süßen Mehlspeisen lud die Freiwillige Feuerwehr Sieding am Sonntag unter Leitung von Kommandant Gerhard Duchan. Unter anderem gesehen: Feuerwehr-Stadtrat Gerhard Windbichler, Karl Eliass, Julia, Eduard und Maria Klingenböck, Michaela Wallner sowie Bürg-Vöstenhofs Vizebürgermeisterin Marialoise Thannhauser.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Feuerwehr Döppling
6

Ternitz
Döppling trotzte dem trüben Wetter im Festzelt

Wenn das Wetter nicht mitspielt, wird Döpplings Straßenfest kurzerhand ins Feuerwehrzelt verlagert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein feucht-fröhliches Feuerwehrfest – Straßenfest inklusive Blaulichtparty – ging in Döppling über die Bühne. Gesichtet konnten etwa Stadtpfarrer Mario Böhrer, Bürgermeister Rupert Dworak, die Stadträte Gerhard Windbichler undPeter Spicker, Gemeinderat Erik Hofer, Gemeindderat Andreas Schönegger, Gemeinderat Franz Fidler, Bäckermeister Thomas Huber sowie die Banker Meletios...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Seebenstein
Auf geht's zum Oktoberfest nach Seebenstein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 21. September ist es wieder soweit: da organisiert die Freiwillige Feuerwehr Seebenstein ihr traditionelles Oktoberfest im Bereich des Feuerwehrhauses Seebenstein. Dabei dürfen original bayrische Spezialitäten wie Weißwurst und Brezn freilich nicht fehlen. Dresscode: Dirndl & Lederhosen. Das Fest beginnt um 11.30 Uhr mit dem feierlichen Einzug der Festgäste mit der Pferdekutsche, begleitet von Musik. Der Tross bewegt sich vom Bahnhof Seebenstein zum Feuerwehrhaus. Um 12...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Selbst auf den schönsten Sandstränden wird für das Feuerwehrfest eifrig die Werbetrommel gerührt. | Foto: Veranstalter

Veranstaltung
Die Feuerwehr Otterthal lädt zum Sommerfest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vom 2. bis 4. August 2019 findet wieder das traditionelle Sommerfest der FF Otterthal statt. Den Anfang macht am Freitag die Party-Disco mit den Jungs der B&S Eventtechnik. Am Samstag garantiert der "Ennstaler Steirerklang" beste Unterhaltung für die Feierwütigen. Und am Sonntag findet nach der Festmesse der Frühschoppen mit dem Musikverein Trattenbach statt. 2. August, ab 21 Uhr 3. August, ab 21 Uhr 4. August, ab 10 Uhr Otterthal

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz

Veranstaltung
125-Jahr-Feier der Feuerwehr Rohrbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Rohrbach ist 125. Ein Anlass, der am 12. Mai gebührend gefeiert wird. Der Festakt beginnt mit der Heiligen Messe um 9 Uhr in der Stadtpfarrkirche Ternitz, gefolgt vom Frühschoppen im Pfarrzentrum. Dabei spielt "Blech Blos Flatz" auf. Eintritt: freie Spenden. 12. Mai, 9 Uhr Stadtpfarrkirche Ternitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Pitten

Jubiläum
150 Jahre Feuerwehr Pitten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Pittens Feuerwehr-Kommandant Peter Luef konnte nicht nur etliche Ehrengäste wie Bürgermeister Helmut Berger und Bezkdtstv. Ing. Josef Neidhart begrüßen, sondern auch viele Feuerwehr-Reservisten, aktive Kameraden und 24 Mitglieder der Feuerwehrjugend. Bilanz 2018 122 Einsätze galt es im Vorjahr zu absolvieren. Dabei waren sehr intensive Menschenrettungen, Brände und Hochwasser zu verzeichnen. Ein Rückblick auf die vergangenen 150 Jahre – von der Gründungsfeuerwehr des NÖ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Roland Fallenbüchl
2

Freiwillige Feuerwehr
Anton Glatzl lud zum 80-er die Feuerwehrler ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Regierungsrat Anton Glatzl lud die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz St.Johann anlässlich seines 80. Geburtstages auf eine Jause ins Feuerwehrhaus ein. Glatzl ist zwar nie offizielles Mitglied der Feuerwehr gewesen, dennoch verbindet ihn eine langjährige Freundschaft mit der Wehr. Glatzl ist Träger der FlorianipPlakette sowie der Verfasser der Chronik. Auch die Festschriften zu den Jubiläen der St.Johanner Feuerwehr tragen seine Handschrift. "Darum ließ es sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SB Manuela Manger
4

Feuerwehr
Christoph Buchner wurde gefeiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gerasdorf am Steinfeld stand ein geselliges Spektakel bevor: OBI Christoph Buchner feierte am 4. Jänner sein 50. Wiegenfest. Klar, dass die Kameraden den Jubilar gebührend hochleben ließen. Mit dabei: HBI Markus Seiser, Oliver Oehlzand, BI Bock Richard, Vizebürgermeisterin Elfriede Gruber, Bürgermeister Wilhelm Terler sowie 
Geschäftsführender Gemeinderat und Unterstützendes Mitglied Heinz Weißenböck....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Bild: Patrick Leitner, Marcel Terpe, Bianca Dachler, Natalie Swoboda, Kdt-Stv. Andreas Aichhorn, Jenny Gruber, GGR David Diabl, Michael Lahrnsack, Kdt. Heinz Grundner, Lisa Grundner, Benjamin Grundner, Vzbgm.a.D. Walter Schabauer | Foto: Karnthaler

Feuerwehr Föhrenau feierte den Jahresausklang

BEZIRK NEUNKIRCHEN (karnthaler). Am 30. Dezember fand die Jahresabschlussfeier der Freiwillige Feuerwehr Föhrenau statt. Das Kommando rund um Kommandant Heinz Grundner und Stellvertreter Andreas Aichhorn bat die Kameraden und Helfer zu Speis und Trank ins Feuerwehrhaus. Mit dabei: Gemeinderat David Diabl, der in Vertretung von Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Glückwünsche für das Jahr 2018 überbrachte.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Feuerwehr MM Karton - Neupack Hirschwang
4

Feuerwehr Neupack-Hirschwang feierte den 120-er

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Betriebsfeuerwehr MM Karton - Neupack Hirschwang ist 120 Jahre alt. Ein Anlass, zu dem sich auch die Marktgemeinde Reichenau großzügig zeigte und  3.000 Euro spendete. Außerdem wurde eifrig gefeiert. Kommandant Hannes Schrammel konnte neben Bürgermeister Hans Ledolter und Vizebgm. Hannes Döller auch Gemeinderat Wolfgang Reiter, Michael Sillar, Sepp-Dieter Kernmayer, Günter Wagner, Thomas Rauch, Martin Pirker, Bezirkskommandant Sepp Huber, OBR Ernst Huber,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Markus Wagner, Josef Lechner, Johann Hafenscher und seine Christine posierten mit den "Weltenbummlern" Sepp, Franz und Herbert.
1 80

So leiwand war das Thernberger Gartenfest

Da können sich andere eine Scheibe abschneiden: beim Gartenfest der Feuerwehr wurde Vollgas getanzt. THERNBERG. Die Musik der "Weltenbummler" hatte ihren Anteil daran, dass am 5. August im Garten des Gasthofs Thaler die Post abging. Das Stimmungsbarometer zeigte steil nach oben – sehr zur Freude von FF-Kommandant Bernhard Lechner. Mit dabei:Siegfried und Heinrich Haberl, Michael und Markus Wagner, Josef und Ronald Treitler, Alex und Josef Lechner, Klaus Riegler, Johann Hafenscher, Christian...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Maria Schutz

Auf zum Mostheurigen der Feuerwehr Maria Schutz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehr Maria Schutz lädt herzlich zum Mostheurigen am 12., 13. und 15. August. Genießen Sie Heurigenspezialitäten, hausgemachte Mehlspeisen und wohlschmeckende Getränke. Zusätzlich werden am Samstag und Sonntag (11-14 Uhr) warme Speisen aufgetischt. Eine Gratis-Hüpfburg erfreut die Kinder. Auf Ihr Kommen freuen sich das Kommando sowie die Kameraden/innen der Freiwilligen Feuerwehr Maria- Schutz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
35

Die Feuerwehr St. Johann feierte das 140-Jährige

Kommandant Günter Jammerbund lud am 30. April zum Festakt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kaum zu glauben, 140 Jahre steht die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-St. Johann bereits den Bürgern bei Bränden, Unfällen und anderen Katastrophen bei. Am 30. April wurde das Jubiläum mit einer Festmesse – zelebriert von Stadtpfarrer Mario Böhrer – und mit zahlreichen Ehrengästen – unter ihnen NR Hans Hechtl, LA Hermann Hauer, LA Bgm. Rupert Dworak, Bezirksfeuerwehrchef Josef Huber sowie der Ternitzer Neo-Polizeichef...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

46. Gartenfest mit der Feuerwehr Thernberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 6. und 7. August feiert die Freiwillige Feuerwehr Thernberg im Gasthofgarten Thaler wieder ihr traditionelles Gartenfest. Beste Stimmung ist garantiert, wenn am 6. August, ab 21 Uhr, "Die Weltenbummler" flotte Musik aufspielen. Eintritt: 6 Euro. Am 7. August folgt nach der Messe am Festplatz (9.30 Uhr) ein zünftiger Frühschoppen mit der "Gsollberg Musi". Beginn: 11 Uhr. Für die Verköstigung der Gäste sorgt in bewährter Manier das Team der Freiwilligen Feuerwehr Thernberg....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
14

Von Küb aus live ins Radio

KÜB. Die Feuerwehr Küb feierte von Freitag bis Sonntag ihr 40. Aufest. Am Sonntag gab's ein besonderes Schmankerl. Da wurde die Blasmusik mit dem Oberkrainer Fan-Quintett und dem Payerbacher Bläser-Ensemble live in Radio NÖ übertragen. Feuerwehr-Chef Andreas Heinfellner konnte neben Hannes Wolfsbauer von Radio NÖ auch Bürgermeister Edi Rettenbacher sowie die Gemeinderäte Joachim Köll (in Begleitung seiner Andrea), Norbert Toplitsch und Thomas Hamele begrüßen. Auch Gemeinderat Erwin Klambauer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Im Weltachsstadl feierte die Lokalprominenz

BEZIRK NEUNKIRCHEN (a_zwazl). Im Mollramer Weltachsstadl feierte die Feuerwehr Mollram ihr jährliches Fest. Das Frühschoppen erfreute sich erneut eines großen Besucherandrangs. Mit dabei: Mollrams Ortsvorsteher Franz Berger, GR Christine Vorauer, LFR Bezirkskommandant Josef Huber, Beate Wallner, FF Mollram Kommandant Leopold Spreitzhofer, NR Johann Hechtl, Johann Brandstätter (FF Peisching), StR Barbara Kunesch, GR DI Christian Humhal, Bürgermeister Herbert Osterbauer und StR Christian...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Döppling
7

70 Jahre Feuerwehr Ternitz-Döppling

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Döppling hat ihr Jubiläum groß gefeiert. Kommandant Christian Fuchs konnte etwa NR Hans Hechtl, Bgm. LA Rupert Dworak, Vizebgm. Mag. Christian Samwald sowie Bgm. a.D. Werner Feurer als Ehrengäste begrüßen. Von Seiten der Feuerwehr konnte BFKDT-STV BR Neidhart, Abschnittskommandant BR Ing Walter Leinweber MsC, UA-KDT Andreas Weninger vom Kommandanten begrüßt werden. Eine große Anzahl von Mitgliedern der FF Ternitz-St.Johann unter Kommandant...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Die Feuerwehr Ternitz-Sieding feierte den 140-er

Mit dabei war die Polit-Prominenz der Stadt. BEZIRK NEUNKIRCHEN (dostal). Im Rahmen eines Festaktes beging die FF Ternitz-Sieding ihren 140. Geburtstag. Die Stadtgemeinde Ternitz hat anlässlich dieses Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr und der Trachtenkapelle Sieding das gemeinsame Haus generalsaniert übergeben. Bürgermeister Dworak betonte in seiner Ansprache, dass das Freiwilligenwesen durch Feuerwehren wie der Siedinger besonders geprägt wird. Im Rahmen des Festaktes wurden zahlreiche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 62

O'zapft is beim Feuerwehrhaus

Seebensteins Feuerwehr feierte mit Pfarrer und Bürgermeisterin das Oktoberfest. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit Pferdekutschen kamen Bürgermeisterin Marion Wedl, Pfarrer Bernhard Meißl und Ortsvize Günter Haller zum Bieranstich der Freiwilligen Feuerwehr Seebenstein. Begleitet wurden die Kutschen von Blasmusik. Vorm Zelt erwartete sie eine Horde mit einem Transparent. Nein, es war keine Protestkundgebung, sondern Horst Windbichler feierte – begleitet von seinen Geschwistern und Angehörigen – seinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Verköstigung mit der Gulaschkanone

140 Jahre Aspanger Feuerwehr wurden am 20. September gefeiert. Kulinarisches Highlight dabei bildete die Gulaschkanone am Hauptplatz, die von Reichenaus Florianis Alois Weinzettl, Johann Schwarz, Roman Kain und Willi Riegler im Bild mit Melanie Döller betreut wurde. Auch Bezirksfeuerwehrchef Josef Huber lief beim Gulasch das Wasser im Munde zusammen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak, StR Gerhard Windbichler, OBI Josef Teix, BI Peter Reumüller, Vizebürgermeister Mag. Christian Samwald und GR V Gerhard Graf | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Feierstunde anlässlich 140 Jahre FF Pottschach

2015 wird um 155.000 Euro neues Fahrzeug gekauft. TERNITZ (dostal). Die freiwillige Feuerwehr Pottschach feierte in einem Festakt ihr 140-jähriges Bestandsjubiläum. Eine große Delegation des Stadt- und Gemeinderates, aber vor allem viele Pottschacherinnen und Pottschacher feierten bei einem zünftigen Frühschoppen den Geburtstag der Wehr. Gegründet 1874 Die FF Pottschach wurde 1874 von Anton Wagner und Anton Goldinger gegründet. Lange Zeit war das ehemalige Hotel Rabensteiner in Pottschach das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

„60 Jahre“ und kein bisschen leise

Döpplinger Feuerwehrchef feierte sein Wiegenfest. TERNITZ. Nachdem am Freitag dem 25. Juli 2014 (dem offiziellen Geburtstag von HBI Rudi Tanzer) bereits vorgefeiert wurde, folgte am Samstag, 26.7.2014 die offizielle Geburtstagsfeier des Kommandanten der FF Ternitz-Döppling. Rudi Tanzer lud, und über 160 Gäste folgten seiner Einladung. Neben der großen Familie Tanzer, vieler Freunde und seiner Diesel-Austria-Familie (Massey Ferguson) freute sich Rudi besonders über das Kommen von Bürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Scheiblingkirchen
10

Das war das 47. Scheiblingkirchner Strandfest

SCHEIBLINGKIRCHEN. Die Feuerwehr lud zum 47. Strandfest samt Gaudi-Wuzzler-Turnier. Im Getümmel: Abschnittsfeuerwehrkommandant Martin Krautschneider, Markus Danhel, Rafael Gallei, Max Ullrich und Kommandant Markus Scherleitner. Auch Josef Fuchs, Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter Josef Neidhart, Manfred Scherleitner, Bürgermeister Johann Lindner, Heinrich Feichtinger, Vizebürgermeister Johann Kahofer, Alfred Seyrl und Unterabschnittskommandant Johann Schwarz hatten bei dem Festl ihre...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Feuerwehr-Hochzeit für Natalie und Herbert

Ein Fest in Pitten wie im Märchen PITTEN (florian luef). Am 31. Mai gaben Herbert und Natalie einander im Gemeindeamt Pitten das Ja-Wort. Gegen 12 Uhr traf die Hochzeitsgesellschaft im Gemeindeamt ein. Herbert Nase und Natalie Kratochvil wurden im Kreis der Verwandten und Freunde getraut. Eine Abordnung der Feuerwehr Pitten platzierte sich vor dem Gemeindeausgang mit Luft gefüllten Schläuchen und den Feuerwehrautos mit “Tatü Tata” um den beiden alles erdenklich Gute zur Vermählung zu wünschen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.