feiern

Beiträge zum Thema feiern

Zahlreiche BesucherInnen feierten das Schnidahahn-Fest in Lackenbach!
20

Lackenbach feierte Tradition
Schnidahahn-Fest zog zahlreiche Gäste an

Am Sonntag, den 27. August 2023, war es endlich wieder soweit - das Schnidahahn Fest in Lackenbach vor der Tür! Traditionen feiernLACKENBACH. Das Café Restaurant Waya, bekannt für seine charmante Atmosphäre und seine regionale Küche, verwandelte sich in ein Zentrum der Feierlichkeiten. Das Schnidahahn Fest ist eine lokale Tradition, die darauf abzielt, die enge Verbundenheit der Gemeinschaft mit ihren Wurzeln und Traditionen zu feiern. Dafür bot das Lokal das perfekte Ambiente, denn im Garten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Sautanz 2023! Am Eingang wurden die BesucherInnen bei der Sautanz Bar empfangen.
12

Sautanz-Essen im Pfarrzentrum
Raidinger Sautanz 2023

In guter Gesellschaft zu Essen ist stets schöner als allein! Dies empfanden auch unzählige Raidinger, welche am Samstag, den 14. Jänner 2023, das große Sautanz-Essen feierten! RAIDING. Das Raidinger Pfarrzentrum bot das perfekte Ambiente, um den Sautanz nach der zwei-jährigen Coronapause wieder abzuhalten. "Es gibt so viel verschiedenes zu Essen, ich kann mich garnicht entscheiden.", betonte ein Bub, als die Speisekarte betrachtete. Darauf waren die Speisen, Schweinsbraten, Schnitzel,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Besucher:innen warfen sich in die schönste Tracht und warteten gespannt auf die Tanzeinlage am Hauptplatz!
1 36

Viva la Plutzer & Kirtagssonntag in Stoob
"Ein gelungener Kirtagssonntag!"

Der legendäre Stoober Kirtag stand wieder einmal vor der Tür! Der Kirtagssonntag, der 14. August 2022 wurde mit einem traditionellen Marsch und dem folgenden Pärchentanz gefeiert!  STOOB. Begonnen bei einer wilden Partynacht am Freitag, den 12. August, im großen Partyzelt zwischen Sportplatz und der Firma Alu-Sommer. An dem zahlreich besuchten Abend kümmerten sich die d'Lauser, 11er Blech und DJ Luke Delayed um die musikalische Unterhaltung. Gefolgt von einem entspannten Kirtags-Sonntag. Um 15...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Am Info-Stand erhielt man nicht nur die wichtigsten Infos über das Fest, auch der Martini-Wein wurde verkostet.  | Foto: Elisabeth Kloiber
54

Festum Martini Novum
Gan(s)z St. Martin an der Raab feierte

Vier Tage lang drehte sich alles um den Heiligen Martin in der Gemeinde St. Martin an der Raab. Unter dem Motto "Gan(s)z St. Martin an der Raab feiert" wurde dem Pfarr-, Gemeinde- und Landespatron ein eigenes Fest zur Ehr gestaltet - das Festum Maritni Novum.    Auf dem Hauptplatz präsentierten regionale Aussteller ihre Produkte und Handwerkskunst. Otto und Gabi Mautner zeigten Handgemachtes aus Lama- und Alpakawolle. Alles rund um die Biene boten Norbert Buchas und Josef Pint an. "Erbe &...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Das Nachbarschaftsfest von Josef Ibitz in Rax-Bergen bildete den Abschluss der 30 Bezirksblätter-Nachbarschaftsfeste im Burgenland. | Foto: Elisabeth Kloiber
30

Bezirksblätter-Nachbarschaftsfest
Raxer Fiedlereck-Nachbarn feierten gemeinsam im Feuerwehrhaus

Eines der letzten Bezirksblätter-Nachbarschaftsfeste gewann Josef Ibitz aus Rax-Bergen. Um die gesamte Nachbarschaft rund um das Fiedlereck einladen zu können, wurde das Fest kurzerhand ins Feuerwehrhaus Rax Bergen verlegt. Für Feuerwehrkommandant Daniel Grabner überhaupt kein Problem: "Unser Feuerwehrhaus, das 2012 neu errichtet wurde, ist für die Bevölkerung ein beliebter Treffpunkt und Kommunikationsstätte." Straßenfest aufleben lassen"Das Nachbarschaftsfest war eine gute Gelegenheit, unser...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Familie Schober und ihre Nachbarn  freuten sich über den Gewinn des Nachbarschaftsfestes.
30

Bezirksblätter-Nachbarschaftsfest
Bachzeile in Doiber feierte: "Auf eine gute Nachbarschaft"

Gemeinsame Grillfeiern stellen abwechselnd Familie Schober aus Doiber und ihre Nachbarn schon länger auf die Beine. "Weil diesmal wir an der Reihe waren, kam uns das Bezirksblätter-Gewinnspiel sehr gelegen", erzählt Markus Schober. "Vom Gewinn des Nachbarschaftsfestes soll nun unsere ganze Bachzeile profitieren." Freunde fürs Leben"Wir haben eine ganz besondere Verbindung zu unseren Nachbarn. Da kann man schon einmal beruhigt länger in den Urlaub fahren", berichtet der Gastgeber. Pflanzen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
3

Nachbarschaftsfest in St. Martin a.d.Raab, Ortsteil Drosen

Fest zsamm´sitzen…. Fest trinken…. Fest essen…. Fest dischkarieren… Unter diesem Motto traf man sich bereits zum vierten Mal, um die Nachbarschaft im Ortsteil Drosenzu pflegen. Beinahe vollzählig traf man sich am 11. August, um die wunderschöne Sommernacht zu genießen und bei burgenländischen Schmankerln, Kuchen und Getränken am Feuer zu sitzen und gemeinsam zu feiern. Wo: Haas Gaby, Drosen, 8383 St.Martin a.d.Raab auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • gaby haas
Gute Stimmung herrschte auch beim Sommernachtsfest in Jois | Foto: Ranits

Sommernachtsfest in Jois

Die ÖVP Jois organisierte letzten Freitag ihr jährliches Sommernachtsfest im Saliterhof. Das Team rund um Ortsparteiobmann Hannes Steurer freute sich über die zahlreichen Gäste in dieser lauen Sommernacht. Gratis Eis für die jüngsten Gäste, eine große Tombola und die Band „Dreiaklaung“ rundete die wunderbare Veranstaltung ab.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
1 13

Osterfest in der Ungarischen Musikstunde

In der Ungarischen Musikstunde für Kindergartenkinder wurde vergangenen Dienstag Ostern gefeiert. Die Osterzeit ist eine schöne Zeit, die man zusammen mit den Kindern genießen kann. Bei ihnen steht besonders die Vorfreude auf den Osterhasen im Vordergrund. Deshalb hat die Kursleitern Zita Gaal mit den Kindern schon in den letzten Wochen ungarische Fingerspiele rund um Osterhasen und Ostereier sowie ungarische Osterlieder und Kreisspiele gelernt. Das Basteln durfte auch nicht fehlen. Das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Ende Mai findet am Friedrichshof ein Rosenfest statt. | Foto: Georgieva

Rosenfest am Friedrichshof

ZURNDORF. Am 31. Mai 2014, wird am Friedrichshof das Rosenfest veranstaltet. "Es ist dies ein grenzüberschreitendes Projekt, bei dem wir ein anderes EU-Mitgliedsland (Bulgarien) präsentieren und einen Kulturaustausch zwischen Bulgarien und Österreich ermöglichen möchten", erzählt Elitza Georgieva. Bei dem Fest werden bulgarische und burgenländische Demeter- und Bio-Bauern Rosenprodukte, Joghurt, Käse, Wein und viele weitere Produkte präsentiert und damit auch einen wichtigen Naturakzent für die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Wildwechsel - Die Wilde Party

Die Lahnbachteufel Rudersdorf und die Burschenschaft Deutsch Kaltenbrunn präsentiern am 14.Mai 2011 die Jägermeister Wildwechselparty. Die Besucher werden von den "Jägerettes", die Promotiongirls erwartet! Die Jägermeister Partygirls und das Promotionteam verteilen Giveaways und der Jägerbombs Rekordversuch sorgt für einen Party Höhepunkt. Karten: VVK €3;AK 5€ Wann: 14.05.2011 20:00:00 bis 15.05.2011, 06:00:00 Wo: Deutsch Kaltenbrunn, Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Philipp Strobl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.