Festum Martini Novum
Gan(s)z St. Martin an der Raab feierte

- Am Info-Stand erhielt man nicht nur die wichtigsten Infos über das Fest, auch der Martini-Wein wurde verkostet.
- Foto: Elisabeth Kloiber
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Vier Tage lang drehte sich alles um den Heiligen Martin in der Gemeinde St. Martin an der Raab.
Unter dem Motto "Gan(s)z St. Martin an der Raab feiert" wurde dem Pfarr-, Gemeinde- und Landespatron ein eigenes Fest zur Ehr gestaltet - das Festum Maritni Novum.
Auf dem Hauptplatz präsentierten regionale Aussteller ihre Produkte und Handwerkskunst. Otto und Gabi Mautner zeigten Handgemachtes aus Lama- und Alpakawolle. Alles rund um die Biene boten Norbert Buchas und Josef Pint an. "Erbe & Saponi" gaben Einblick in die Bio-Seifenherstellung. Kunstvolles aus Holz stellten Franz Lang (Güssing), Preininger Ernst (Rax) und Einrichtungsstätte Gross (Weinberg) aus. In der Ausstellung "Haushaltsgeräte anno dazumal" erhielten die Gäste von Marianne Studeny, Rosina Spiegl und Adelheid Schulter Eindrücke ins bäuerliche Leben ihrer Kindheit.
Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste mit Ganslgerichten, Wein und Mehlspeisen. Die Pferdesegnung durch Pfarrer Martin-Ralph Kalu rundete die Feierlichkeiten ab. Anschließend ging es mit Tierarzt Fischl und seinen Pferden auf Kutschenfahrt. Unter die Besucher gesellten sich Bürgermeister Franz Josef Kern, die Landtagsabgeordneten Ewald Schnecker und Bernhard Hirczy sowie Maria Windling und Anna Hirczy.
Der Spendenerlös kommt dem Elisabeth-Heim in Jennersdorf zugute.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.