Feiertag

Beiträge zum Thema Feiertag

Foto: Eggenberger

15. August: Traditionelle Schiffsprozession am Wörthersee mit Kardinal Schönborn

Bereits zum 55. Mal lädt die Klagenfurter Pfarre St. Josef-Siebenhügel am Abend des Hochfestes „Mariä Himmelfahrt“ am Samstag, dem 15. August, zur traditionellen Marien-Schiffsprozession auf dem Wörther See ein. Festprediger bei der von Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz geleiteten Schiffsprozession, zu der auch heuer wieder tausende Besucher erwartet werden, ist dieses Jahr der Wiener Erzbischof Kardinal Dr. Christoph Schönborn. Karten für die Marienschiffsprozession (€ 16.- / Erwachsene und €...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

1. Mai, Tag der Arbeit

Der 1. Mai ist als Internationaler Arbeiter- und Bauernfeiertag in vielen Ländern bekannt. Er ist in Österreich, Deutschland, Teilen der Schweiz und vielen weiteren Staaten etwa Russland, China, Griechenland, Frankreich, Spanien, Mexiko, Thailand oder Nordkorea ein gesetzlicher Feiertag. In Österreich wird an diesem Tag außerdem des Wiederinkrafttretens der Verfassung von 1920 in der Fassung von 1929 am 1. Mai 1945 gedacht, weshalb auch die Bezeichnung „Staatsfeiertag“ gebräuchlich ist. Der Tag...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Karfreitag – Tag der Trauer

Christen gedenken an diesem Tag des Kreuzestodes Jesu Christi. Der Karfreitag wird auch „Stiller“ oder „Hoher Freitag“ genannt. In der katholischen Kirche ist er ein strenger Fasttag Fast- und Abstinenztag.  Unter Einbeziehung des Gründonnerstagabends ist der Karfreitag der erste Tag der österlichen Dreitagefeier (Triduum Sacrum oder Triduum paschale), das in seiner Gesamtheit in allen Konfessionen das höchste Fest des Kirchenjahres darstellt und wie ein einziger Gottesdienst gefeiert wird. B...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.