Feiertage

Beiträge zum Thema Feiertage

2

Weihnachtsblues | 4 Wege zum Lachen
Weihnachtsstress - so geht's!?

Die Feiertage stehen vor der Tür. Es ist diese Zeit, in der es besinnlich zugehen sollte. Während sich manche fröhlich beim Backen von Plätzchen austoben, versinken andere im Weihnachtsstress. Für sie kommen diese Feiertage jedes Jahr irgendwie überraschend - obwohl der 24. Dezember ein alljährliches Ereignis ist. Wie kommt das? Ich konnte mindestens 4 Typen ausmachen, denen es aus unterschiedlichen Gründen so geht.  1. Der WeihnachtsperfektionistDie Perfektionisten sind Familienmanager, für...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Laut der Kammer ist das Patientenaufkommen erfahrungsgemäß zu den Feiertagen hoch, auch heuer ist aufgrund einer Grippe- und Corona-Welle damit auszugehen. | Foto: Online Marketing/Unsplash
2

Einsatz
Ärztefunkdienst Wien mit zusätzlichen Ärzten während der Feiertage

Unter der Nummer 141 ist der Ärztefunkdienst Wien auch am 24. und 31. Dezember rund um die Uhr erreichbar. Hier gibt es eine Liste der Erstversorgungsambulanzen bei allgemeinmedizinischen Akutfällen sowie von Kindernotdienst-Ordinationen, auch KiND genannt. WIEN. Auch während der Weihnachtszeit sowie zu Silvester sind Tausende Ärztinnen und Ärzte im Einsatz und helfen Menschen in Not. So auch in Wien, wo der Ärztefunkdienst auch während der Weihnachtsferien im Einsatz ist. Unter der Nummer 141...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Laut dem Besitzer Christian Ramsauer (zweiter v. rechts) setzt man beim Pistauer besonders auf Zusammenhalt im Team. Am 25. und 26. Dezember ist hier geöffnet. | Foto: Anna-Sophie Teischl
3

Weihnachten
Hier kann man in Simmering an den Feiertagen essen gehen

Brunch, Mittagessen oder Neujahrs-Dinner: Im 11. Bezirk haben einige Lokale auch über die Feiertage geöffnet. WIEN/SIMMERING. Es muss nicht immer etwas Selbstgekochtes sein, schon gar nicht an den Feiertagen. Viele Restaurants haben auch über Weihnachten geöffnet. Die BezirksZeitung hat eine Auswahl an Lokalen, die in Simmering für ihre Gäste aufsperren. Wer Interesse hat, sollte alsbald reservieren. Bier- und KulturschmankerlWer am 24. Dezember Lust auf ein deftiges Mittagessen hat, kann beim...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
In der Engerthstraße führt Dragan Radovanovic seit elf Jahren das Dal Maestro. Das Restaurant hat auch an den Feiertagen geöffnet. | Foto: Wolfgang Unger
1 7

Weihnachten & Silvester
An den Feiertagen im 20. Bezirk Essen gehen

Brunch, Mittagessen oder Dinner: In der Brigittenau haben einige Lokale auch über die Feiertage geöffnet. WIEN/BRIGITTENAU. Es muss nicht immer etwas Selbstgekochtes sein, schon gar nicht an den Feiertagen. Viele Restaurants haben auch zu Weihnachten geöffnet. Aber wo wird im Zwanzigsten serviert? Die BezirksZeitung hat eine Auswahl an Lokalen zusammengestellt, die in der Brigittenau für ihre Gäste aufsperren. Wer Interesse hat, sollte alsbald reservieren. Gasthaus LebenstraumVom...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Alles bio: Knusprige Stelze und Bier gibt’s in Kolariks Luftburg 365 Tage im Jahr – auch an den Feiertagen. | Foto: Luftburg
1 4

Weihnachten & Silvester
An den Feiertagen im 2. Bezirk Essen gehen

Brunch, Mittagessen oder Dinner: Diese Lokale haben in der Leopoldstadt über die Feiertage geöffnet. WIEN/LEOPOLDSTADT. Es muss nicht immer etwas Selbstgekochtes sein, schon gar nicht an den Feiertagen. Viele Restaurants haben auch zu Weihnachten geöffnet. Aber wo wird im Zweiten serviert? Die BezirksZeitung hat eine Auswahl an Lokalen, die in der Leopoldstadt für ihre Gäste aufsperren. Wer Interesse hat, sollte alsbald reservieren. Die SchankwirtschaftIn der Oberen Augartenstraße 1a warten die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
365 Tage im Jahr geöffnet: Bio-Schmankerl wie gesurte Stelze bieten Elisabeth und Paul Kolarik (v.l.) in der Luftburg im Prater. | Foto: Markus Spitzauer
1 2

Restaurant-Tipps
An den Feiertagen in der Leopoldstadt Essen gehen

Wer spontan essen gehen mag, hat in der Leopoldstadt eine köstliche Auswahl. Die BezirksZeitung hat einen Überblick zusammengestellt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Es muss nicht immer etwas Selbstgekochtes sein, schon gar nicht an den Feiertagen. Denn viele Restaurants haben auch über Weihnachten geöffnet. Das bietet sich vor allem für diejenigen an, die sonst alleine zu Hause sitzen würden. Die BezirksZeitung hat eine Auswahl an Lokalen, die in der Leopoldstadt geöffnet haben – eine baldige Reservierung...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Lokale im 3. Bezirk öffnen über die Feiertage. | Foto: Nicole Michalou / Pexels
2

3. Bezirk
Wo man über die Feiertage schön Essen gehen kann

Vom Christmas-Brunch bis zum Neujahrs-Essen: Im 3. Bezirk haben einige Lokale auch über die Feiertage für ihre Gäste geöffnet. WIEN/LANDSTRASSE. Es muss nicht immer etwas Selbstgekochtes sein, schon gar nicht an den Feiertagen. Viele Restaurants haben auch über Weihnachten geöffnet. Die BezirksZeitung hat eine Auswahl an Lokalen, die im Bezirk geöffnet haben. Wer Interesse hat, sollte alsbald reservieren. Habibi & Hawara Alle, die vor Heiligabend noch gemütlich beisammensitzen möchten, lädt...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier

Dritter Lockdown: Sperrt Österreich nach Weihnachten komplett zu?

Sperrt Österreich nach Weihnachten erneut zu?Morgen Abend ist es wieder soweit. Am Mittwoch um 15.00 Uhr werden neun Landeshauptleute gemeinsam mit Bundeskanzler Kurz, Vizekanzler Kogler und Gesundheitsminister Anschober in einer dreistündigen Video-Konferenz darüber entscheiden, ob Österreich tatsächlich in den dritten Lockdown geht. Die Infektionszahlen sind zwar eindeutig gesunken - doch die erhoffte 1000-Grenze ist bei Weitem noch nicht in Sicht. Aus diesem Grund plant die Regierung erneute...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
"Weihnachten ist bei uns Hietzing etwas ruhiger als in der Innenstadt", erzählt Dechant Stefan Reuffurth
4

Gemeinsam zu Weihnachten in Hietzing

So wird im Stadtdekanat 13 in der Bossigasse 68-70 Weihnachten gefeiert. Die Weihnachtszeit bedeutet für Dechant Stefan Reuffurth vor allem mit der Gemeinde zu feiern. „Ich bekomme an den Weihnachtsfeiertagen viele liebe Essenseingeladen. Das Zusammensein finde ich sehr wichtig. Niemand soll zu Weihnachten alleine sein müssen. In der Adventzeit veranstalten wir darum viele gemeinsame Abende bei uns in der Pfarre mit Punsch und Keksen.“ Kindheitserinnerungen In seiner Kindheit hat Reuffurth die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Paul Martzak-Görike

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.