Felssturz

Beiträge zum Thema Felssturz

0:53

Felssturz in Ottensheim
Geröll, Felsbrocken und Erdreich türmten sich fünf Meter hoch

An der nordöstlichen Seite eines Wohnhauses in Ottensheim, welches unmittelbar an eine etwa 15 Meter hohe Felswand grenzt, kam es heute, 22. April 2023, gegen 6.30 Uhr zu einem Felssturz. OTTENSHEIM. Herabgestürztes Geröll, Felsbrocken und Erdreich türmten sich an dieser Seite des Hauses etwa fünf Meter hoch bis zum Dachvorsprung. Das Dach wurde ebenfalls beschädigt. Ein Sachverständiger für Geologie besichtigte den Vorfallort und wird ein Gutachten erstellen. Durch die Gemeinde wurde eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Bernadette Wiesbauer

Update Felssturz B127: Seit 15.15 Uhr wieder alle Fahrstreifen geöffnet

Geologe gab nach neuerlichen Felssturz bei der Urfahrwänd an der Rohrbacher Straße (B127) Entwarnung. LINZ/PUCHENAU. Nachdem bei der Urfahrwänd erneut ein Felsbrocken mit 50 Kilogramm herunterfiel, war die Rohrbacher Straße (B127) zwischen Linz und Puchenau seit Mittwoch Nachmittag erschwert passierbar. Laut Straßenmeisterei Ottensheim ist die teilweise Sperre seit Donnerstag, um 15.15 Uhr wieder aufgehoben. Der Geologe hat die Straße wieder freigegeben. "Wir haben jetzt sicherheitshalber ein...

  • Linz
  • Gernot Fohler
Foto: Fotolia/Seybert

Update: B127 seit 12.30 Uhr wieder für den Verkehr geöffnet

PUCHENAU/LINZ. Nachdem sich Felsbrocken aus der Urfahrwänd zwischen Puchenau und Linz Sonntagabend gelöst hatten und auf den Rad- und Gehweg beziehungsweise auf die Bundesstraße gefallen waren, kam es durch die Sperre der B127 Montag früh zum Verkehrschaos. Medizinballgroße Felsen, so ein Polizist aus der Polizeiinspektion Linz-Kaarstraße, sollen bei der Engstelle runtergekommen sein. Die B127 ist seit Montag, 12.30 Uhr wieder für den Verkehr geöffnet. Ein Geologe hatte die Felswand...

  • Rohrbach
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.