Ferdinand Karlhofer

Beiträge zum Thema Ferdinand Karlhofer

Sind 4-Prozent künftig Voraussetzung für den Einzug in den Gemeinderat? | Foto: Bezirksblätter
2

Wahlrecht
Ist weniger mehr? Die 4-Prozent Hürde bei GR Wahlen.

Eine mögliche Einführung der 4%-Hürde für den Einzug in den Gemeinderat sorgt für Diskussionen. Je näher die Gemeinderatswahl kommt, umso eher wird auch der Tiroler Landtag die Stadtrechtsreform diskutieren müssen. Die BezirksBlätter Innsbruck auf Spurensuche. INNSBRUCK. Vor der kommenden Gemeinderatssitzung macht GR Mesut Onay auf die geplante Reform aufmerksam. Mit scharfer Kritik reagiert die Alternative Liste (ALi) auf die Bestrebungen des rechtsbürgerlichen Blocks von ÖVP, FI und FPÖ, eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Ferdinand Karlhofer, Günther Pallaver
Politik in Tirol – Jahrbuch 2019

Dieses Buch ist der mittlerweile zehnte Band der Reihe Politik in Tirol und wie in den Jahren davor der Darstellung und Analyse herausragender politischer Ereignisse des Untersuchungszeitraumes gewidmet. Es lag daher nahe, den Fokus auf die Wahlen im abgelaufenen Jahr zu legen: die Wahl zum Tiroler Landtag und die Gemeinde- und Bürgermeisterwahl in Innsbruck. Weitere Beiträge befassen sich mit Tirols Nord-Süd-Beziehungen, und anlässlich des Gedenkjahres 2018 werden der Anschluss Österreichs an...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Ferdinand Karlhofer, Politologe an der Uni Innsbruck | Foto: privat

Politwissenschaftler Karlhofer: "Bei NEOS und Fritz war es knapp"

Politologe Ferdinand Karlhofer rechnet vor, dass es um wenige zehntel Prozent ging. "Der Wahlabend war bis zum Endergebnis durchaus nicht ohne Spannung", analysiert Politologe Ferdinand Karlhofer. "Die Listen Fritz und NEOS haben die Fünf-Prozent-Hürde für den Einzug in den Landtag doch ziemlich knapp genommen. Wäre eine der beiden daran gescheitert, hätten als Folge ein oder zwei Mandate zu 'wandern' begonnen – am wahrscheinlichsten zur ÖVP. Gemeinsam mit der SPÖ hätte sie dann zwei Drittel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Politologe Ferdinand Karlhofer beurteilt den Wahlkampf als "ruhig". | Foto: privat

Politologe Karlhofer: "Der ewig treue Stammwähler stirbt aus"

Ferdinand Karlhofer im Bezirksblätter-Interview 2013 lag die Wahlbeteiligung bei lediglich 60,4 Prozent. Wie schätzen Sie diesmal die Motivation der Tiroler ein, sich daran zu beteiligen? Im Grunde kann es diesmal nur wieder besser werden. Immerhin hatte es vor der Wahl 2013 etliche Skandale gegeben. Als Folge war die Zufriedenheit mit den Parteien und der Politik insgesamt gering. Fast alle Parteien verloren mehr oder weniger stark, punkten konnten nur die Grünen und vor allem Vorwärts. Aber...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Politologe Ferdinand Karlhofer sieht die Grundstimmung in Tirol trotzdem proeuropäisch | Foto: privat

"Tirol ist europäischer als andere Länder"

Politologe Ferdinand Karlhofer sieht Auswirkungen des Wahlergebnisses auf die Tiroler Politik. TIROL. Alle Parteien zeigten sich am Wahlsonntag mit dem Ergebnis zufrieden, eigentlich gab es nur Sieger. Der Grund: Über 21 Prozent der Stimmen für Hans-Peter Martin, die er 2009 in Tirol erreichte wurden neu verteilt. Trotzdem waren alle Parteichefs einer Meinung. Der geringen Wahlbeteiligung in Tirol muss entgegengetreten werden. „Da ist weiterhin sehr viel Aufklärungsarbeit notwendig. Dazu sollte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Politologe Ferdinand Karlhofer sieht die ÖVP in Frontstellung gegen die anderen Pateien.

„Die politischen Themen stehen im Hintergrund“

Über den Wahlkampf, die Kampagnen und die möglicherweise sinkende Wahlbeteiligung sprachen wir mit dem Politologen Ferdinand Karlhofer von der Uni Innsbruck. Ein Thema bei der kommenden Wahl wird die Wahlbeteiligung sein. Wie schätzen Sie die Motivation der TirolerInnen, zur Wahl zu gehen? Karlhofer: „Tirol hat im Bundesländervergleich generell eine deutlich unterdurchschnittliche Beteiligung. Das Land ist von Fluktuation und von Zuwanderung geprägt, das drückt die Beteiligung.“ Also kein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.