Ferdinand Lackner

Beiträge zum Thema Ferdinand Lackner

Dem uralten Seefelder Dorfbaum ging es an die Äste!
15

Baum in Künstlerhände!

Am Montag hat die letzte Stunde des Seefelder Dorfbaumes geschlagen, ein Zirler belebt ihn neu! SEEFELD (lage). Montag Morgen begannen die Vorbereitungsarbeiten für den großen Augenblick: Die Seefelder Dorfpappel wurde gefällt. Ferdinand Lackner, Künstler aus Zirl, war den ganzen Tag vor Ort und beobachtete, wie die über 100 Jahre alte Schwarz-Pappel am neuen Seefelder Dorfplatz zerkleinert wurde. Aufgeteilt auf mehrere Stücke wurde sie dann über den Zirler Berg talwärts zum Martinsbühel in...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Seine Werke gibt Lackner wieder der Natur zurück, die sorgt für die lebhafte Patina.
21

Eine eigene Seele für Holz und Stein

Der idyllische Martinsbühel in Zirl gibt Ferdl Lackner Kraft und Raum für sein schöpferisches Tun. ZIRL. Von wenigen Zentimetern bis zu 8 Metern: Ferdinand Lackners anmutige, schreiende, freuende, sich windende und streckende Holzfiguren sind in der 30-jährigen Schaffensperiode stetig gewachsen. Mit kleinen Krippenfiguren hat der gelernte Elektiker damals begonnen, heute steckt der 53-jährige Zirler sein ganzes Herzblut und seine Muskelkraft in sein Hobby, wirkt so lange mit groben und feinen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.