Ferialjob

Beiträge zum Thema Ferialjob

Viele Schüler müssen ein Pflichtpraktikum im Gastgewerbe absolvieren. | Foto: mangostock/panthermedia

Rechtsschutz
AK holte 2.000 Euro für Pflichtpraktikantin heraus

Jetzt in den Sommermonaten jobben wieder viele Schüler und Studierende, um sich ein bisschen Geld zu verdienen, oder absolvieren ein Pflichtpraktikum. Und schon melden sich erste Betroffene beim Rechtsschutz der Arbeiterkammer und klagen über Mängel bei der Entlohnung und über unfaire Arbeitszeiten. OÖ. Wer in den Ferien arbeitet, und sei es auch nur für kurze Zeit, wird von der Arbeiterkammer kostenlos beraten und vertreten. AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer: „Auch wenn Schülerinnen, Schüler...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Frederik Schmidsberger, ÖGB-Regionalsekretär (l.), mit Felix Hochhauser (16), der gerade einen Ferialjob absolviert. | Foto: ÖGB

Arbeitsmarkt
Ferialjob oder Pflichtpraktikum - ÖGB ortet viele Fragen

Derzeit laufen beim ÖGB wieder viele Anfragen in Bezug auf Ferialjobs und Pflichtpraktika, zwischen welchen unterschieden werden muss, ein. SALZKAMMERGUT. „Eine Beratung bei der Arbeiterkammer oder dem ÖGB ist bei Unklarheiten ratsam“, sagt ÖGB Regionalsekretär Frederik Schmidsberger. Von einem Pflicht- oder Ferialpraktikum spricht man, wenn dies durch Schule oder Studium vorgeschrieben wird. Hier geht es darum, im Ausbildungsbereich Erfahrung zu sammeln und sich notwendige Kenntnisse...

  • Salzkammergut
  • Florian Meingast
Der Ferialjob, aber auch das Praktikum stellen meist ein Arbeitsverhältnis dar, das Volontariat hingegen ist keines. | Foto: auremar/panthermedia

Schüler & Studenten
Die Arbeit im Sommer

Ferialjob, Praktika und Volontariat, wo ist der Unterschied und was gilt es zu beachten. OÖ. Die Sommerferien nähern sich in großen Schritten. Zahlreiche Schüler und Studenten nutzen diese für ein Praktikum, einen Ferialjob oder ihr Volontariat. Dabei gibt es einiges, worauf man achten muss damit man am Ende nicht enttäuscht ist.  Der FerialjobGrundsätzlich gelten für Ferialarbeiter dieselben Regeln wie für Angestellte. Die Arbeiterkammer OÖ (AK) rät, einen schriftlichen Arbeitsvertrag...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Auch für einen Ferialjob sind aussagekräftige Bewerbungsunterlagen wichtig. | Foto: Ingo Bartussek/Fotolia
1

Tipps
Wie kommt man zu einem Ferialjob?

Ein Ferialjob hat viele Vorteile. Man kann Praxis für die Schule oder einen späteren Beruf sammeln, man kann Geld verdienen und es macht sich bei einer späteren Bewerbung sehr gut im Lebenslauf. OÖ. Der Sommer rückt in großen Schritten näher. Viele Schüler nutzen die Sommerferien, um ein Praktikum zu absolvieren oder sich ein Taschengeld dazu zu verdienen. Aber wie kommt man nun zu seinem Ferialjob? Karriere.at hat einige praktische Tipps, wie man am Feraljobmarkt fündig wird und die Bewerbung...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.