Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

26

Es war einmal im Wienerwald

Die Gemeinden der "Wienerwald-Initiativ-Region" luden ihren Nachwuchs zu einem märchenhaften Auftakt des Ferienspiels. BRAND-LAABEN (ame). Es war einmal in den Ferien, genauer gesagt am vergangenen Samstagnachmittag, als die WIR-Gemeinden Altlengbach, Asperhofen, Brand-Laaben, Eichgraben, Kirchstetten, Neulengbach und Neustift-Innermanzing den Ferienbeginn unter dem Motto "Märchen am Spielplatz" feierten. Mit sieben Spiel- und Bastelstationen kam bei den 60 Kindern zumindest am ersten Ferientag...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
8

Vorbei an Napoleons "Absteige" in St. Pölten

Die Bezirksblätter warfen aus dem Hauptstadtexpress einen Blick auf St. Pöltens Sehenswürdigkeiten. ST. PÖLTEN (jg). Im Tourismus steckt Potenzial, darin sind sich Vertreter der Stadt einig. Fast 15.000 Nächtigungen verzeichnete St. Pölten im vergangenen Monat und die richtige Urlaubszeit, in der es Touristen nach St. Pölten ziehen wird, steht noch bevor. Mit welchen Sehenswürdigkeiten kann die Stadt bei diesen Punkten, fragten sich die Bezirksblätter und drehten eine Runde mit dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Privat
2

Kinderbetreuung im Sommer

Von sinkender Nachfrage in Statzendorf zur durchgehenden Betreuung in Traismauer. REGION. Vor allem berufstätige Eltern sehen sich seit dem Schwinden der typischen Großfamilie alljährlich mit derselben Frage konfrontiert: Wohin mit dem Nachwuchs in den Ferien? Um dahingehend eine Antwort zu bieten, wurde die Ferienbetreuung vor allem in den Kindergärten in den letzten Jahren stetig ausgebaut. Im Vorjahr nahm etwa das Land 178.000 Euro in die Hand, um Gemeinden bei der Betreuung des Nachwuchses...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Starker Schneefall, aber viel Spaß. Ein Teil der großen Laabentaler Skifreunde am Annaberg

Erfolgreiche Ski-Aktion der Laabental-Gemeinden

Drei Ski-Tage für Kinder (und Eltern) am Annaberg. Und die drei Laabental-Gemeinden bezahlten den Bus. Ein Angebot, das toll angenommen wurde. In einer gemeinsamen Aktion organisierten die drei Gemeinden des Laabentales (Brand-Laaben, Neustift-Innermanzing und Altlengbach) gemeinsame Skitage am Annaberg. Der Bus wurde von den Gemeinden bezahlt, bei der Liftkarte konnten die Teilnehmer den ermässigten Gruppentarif in Anspruch nehmen. Insgesamt fand dieses Angebot großen Anklang. "Am ersten Tag...

  • Lilienfeld
  • Daniel Kosak

Ein Tag am Bauernhof für die Hortkinder

Einen Tagesausflug zum Hof von GR Michael Göschelbauer unternahm die Hortgruppe der Volkshilfe Altlengbach. Eine tolle Abwechslung nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Hortbetreuerinnen Carina Bergen und Rebecca Ranftl. "Die Kinder konnten sich hier nach Herzenslust austoben", erzählt Göschelbauer, der die Kinder stundenlang durch seinen Betrieb führte und sie auch mithelfen ließ. "Jede Menge Tiere, landwirtschaftliche Geräte und Traktoren aus der Nähe sehen, Freiräume, soviel man...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Daniel Kosak
Anzeige
2

Urlaub in der Feriengemeinde Eberndorf

Die Gemeinde Eberndorf grenzt an die Region Klopeiner See-Südkärnten, und besteht aus mehreren kleineren Ortschaften. Eberndorf garantiert einen fröhlichen, abwechslungsreichen Familienurlaub inmitten der wärmsten Badeseen Österreichs (Gösselsdorfer See, Klopeiner See, Turnersee, Sonnegger See, Kleinsee, Pirkdorfer See), mit Trinkwasserqualität. Der Gösselsdorfer See ist ein völlig naturbelassener Badesee, der durch sein kalmushaltiges Wasser sehr gesundheitsfördernd ist. Kalmus galt schon im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.