Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und EVN Vorstandsdirektor Stefan Szyszkowitz am Podium | Foto: NLK Filzwieser
2

Ferienbetreuung
Ausbau der Ferienbetreuung für NÖs Kinder & Jugendliche

Kinderbetreuung während der Sommerferien ist für viele berufstätige Eltern und Alleinerziehende ein großes Problem. Um allen Eltern unter die Arme zu greifen, investiert Niederösterreich jährlich in zahlreiche Ferienbetreuungsprogramme.  NÖ (red.) Um den Eltern und Gemeinden eine rechtzeitige sowie unterstützende Planung der Betreuung von Schulkindern in den Sommerferien zu ermöglichen, stellt Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister im Rahmen einer Pressekonferenz ein umfassendes...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Anzeige
Die Region Neusiedler See hat einiges zu bieten.  | Foto: Neusiedler See Tourismus/MotionManager
2 2 7

Neusiedler See bietet Top-Wochenpauschale
Raus in die Natur, rein ins Erlebnis

„Raus in die Natur“ – mit dieser ganz sicher von Herzen kommenden Aufforderung verbindet die Region Neusiedler See ein aktuell extra für den Sommer 2020 geschnürtes Wochen-Angebot mit gleichem Namen. REGION NEUSIEDLER SEE. Mit der vorteilhaften, weil prall gefüllten Pauschale ab 277 Euro lädt die östlichste Destination Österreichs potenzielle Urlauber und Urlauberinnen zu einem entspannten Aufenthalt ein. Die Neusiedler See Card ist natürlich auch mit im Gepäck und ermöglicht grenzenlose...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Zum Abschluss gab es für alle Stoffsackerl mit dem Aufdruck "Altlengbacher Ferienspiel – ich war dabei". | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Altlengbacher Ferienspiel endete mit positiver Bilanz

ALTLENGBACH (mh). Für diesen Sommer endete das Altlengbacher Ferienspiel mit einem Abschlussfest im Garten des Hotels Steinberger. "Noch nie waren die Ferienspiel-Angebote erfolgreicher als in diesem Jahr", zog Organisator und Vizebürgermeister Daniel Kosak (ÖVP) eine positive Bilanz. "Zwei Dinge haben sich sehr bewährt: Zum einen haben wir mit Mittwoch einen fixen Tag eingeführt, an dem das Ferienspiel in jeder Woche stattfindet. Zum anderen mischen wir jedes Jahr einige neue Aktivitäten dazu....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Musiker Andreas Nebosis (links unten) spielte in den 1980ern mit einem Jazz-Quartett in der Kärntner Straße. | Foto: Nebosis
4

Die ersten Ferienjobs der Promis im Wienerwald

Viele bekannte Leute aus dem Wienerwald begannen mit bodenständigen Arbeiten ihr Berufsleben. REGION WIENERWALD/NEULENBACH (mh). Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Das gilt auch für Promis im Wienerwald, die die Bezirksblätter nach ihrem ersten Job gefragt haben. Altlengbachs erster Vizebürgermeister Wolfgang Luftensteiner (SPÖ) arbeitete beispielsweise in seiner steirischen Heimat im Böhler-Werk Kapfenberg in der „Gießerei“: "Das war 1972 mit knapp 17 Jahren mein erster Ferialjob....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
V.l.n.r: Norbert Fidler, Manuela Reiterits , Janine Ruhm, Bgm. Ernst Hochgerner , Bgm. Franz Wohlmuth , Leaderobmann Josef Ecker, Bgm. Martin Michalitsch, Bgm. Paul Horsak, Melanie Übelbacher, Daniela Maleschek und  Kinder aus der Kleinregion WIR. | Foto: Kleinregion WIR

Sonderpädagogische Ferienbetreuung der Kleinregion WIR ist ausgebucht

REGION WIENERWALD/NEULENGBACH. (pa). Das Vorzeigeprojekt der Kleinregion, die sonderpädagogische Ferienbetreuung, finanziert durch Unterstützung von Bund, Land und europäischer Union, sowie den Gemeinden der WIR ist heuer auf Grund des tollen Erfolges im Vorjahr ausgebucht. Es wurde sogar eine fünfte Ferienwoche notwendig. Die Betreuung wird nun das zweite Mal am Sonnenkogl bei Daniela Maleschek, die akademisch geprüfte Fachkraft für tiergestütze Therapie und Fördermaßnahmen ist, durchgeführt....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Eine kurzweilige Urlaubslektüre

BUCH TIPP: Dora Heldt – "Sommer. Jetzt!" Wer eine heitere und leichte Unterhaltung für Sonne, Strand und Meer sucht, ist mit diesem handlichen Buch gut bedient. Die auf Sylt geborene Bestsellerautorin Dora Heldt versammelt darin Kurzgeschichten über typische Urlaubs-Freuden und -Ärger. Vielleicht um den eigenen Sommer perfekt aussehen zu lassen – nach dem Motto: nur nicht die Laune verderben lassen. Lektüre ohne Tiefgang, leichte Kost für Hitzetage. Verlag dtv, 192 Seiten, 12,40 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
6 13

Bergsommer macht Kultur - in Gastein.

Gasteiner Kunst- und Kultursommer: Im Sommer blüht das Gasteinertal, im Salzburger Land so richtig auf. Ein Event jagt das nächste. Wer in den schönen Dingen einen schönen Sinn entdeckt, der hat Kultur - sagte einst der Dichter und Müßiggänger Oscar Wilde. Und hat recht. Wer einen Ort solcher schönen Dinge entdecken möchte, ist in Gastein richtig. Die lange Tradition und Kunst- und Kulturveranstaltungen zogen schon die High Society rund um Kaiserin Sissi in das Salzburger Alpental. Eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Katharina Rubanovits – mit ihren Kindern Aileen und Nils – sowie Maria Mazanek vom Montessori Kindergarten Neulengbach.
8

Neulengbacher Ferienspiel feierte Geburtstag

Seit 20 Jahren sorgt die Stadtgemeinde im Wienerwald für kurzweilige Ferien. Am Donnerstag wurde gefeiert. NEULENGBACH (mh). Das Wetter konnte dem Familenfest zum 20. Jubiläum des Neulengbacher Ferienspiels keinen Strich durch die Rechnung machen. Für das bunte Kinderprogramm musste statt des Kirchenplatzes eben das Rathaus herhalten. Zwischen der begeisterten Kinderschar waren nicht nur Bürgermeister Franz Wohlmuth und Stadträtin Maria Rigler zu finden, auch viele Ferienspielanbieter gaben bei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Manfred Korntheuer, Bildungsstadträtin Beate Raabe-Schasching, Bürgermeister Franz Wohlmuth | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach

Längere Ferien durch Baustelle in Neulengbach

Der vorzeitige Schulschluss wegen der Fenstersanierung freute 300 Schülerinnen und Schüler. Die Stadt organisierte eine zusätzliche ganztätigen Betreuung für die letzten drei Schultage. NEULENGBACH (red). Bedingt durch eine großangelegte Fenstersanierung in der Volksschule Neulengbach wurde auf Antrag der Gemeinde vom Landesschulrat ein vorzeitiger Schulschluss verordnet. Darüber haben die 300 Schülerinnen und Schüler sicherlich gejubelt, jedoch für berufstätige Eltern wäre ein erheblicher...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Zielspritzen bei der Feuerwehr war im Vorjahr einer der Höhepunkte des Ferienspiels in Maria Anzbach. | Foto: FF Maria Anzbach
2

So werden die Ferien im Wienerwald nicht zu lang

Die Gemeinden in der Region rund um Neulengbach entlasten die Eltern mit einem großen Betreuungsangebot. REGION WIENERWALD/NEULENGBACH (mh). Noch zwei Wochen Schule, dann dürfen sich die Kinder in die wohlverdienten Ferien verabschieden. Doch vor allem für berufstätige Eltern können die Sommerferien zu einer immensen Belastung führen, weil sie für eine entsprechende Betreuung sorgen müssen. Kinderbetreuung im Sommer In Altlengbach wird nicht nur in den Kindergärten eine Ferienbetreuung geboten....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Die Zahl der Übernachtungen auf Niederösterreichs Campingplätzen nimmt weiter zu. Seit 2007 verzeichnet man ein Plus von 10 Prozent. | Foto: Donau Niederösterreich/Steve Haider
1 3 5

Mehr als 200.000 Nächtigungen auf Niederösterreichs Campingplätzen

Camping ist im Trend! Auch wenn sich das größte Bundesland der Republik im nationalen Vergleich hinten anstellen muss, freut man sich in Niederösterreich über ein Nächtigungs-Plus von 10 Prozent seit 2007. Die österreichische Campingbranche befindet sich seit drei Jahren im Aufwind und freute sich 2017 über 6.408.324 Nächtigungen. Das ist der höchste Wert seit 1992. 62 Campingplätze für 217.851 Gäste Das Bundesland Niederösterreich, mit 62 Campingplätzen, konnte die Nächtigungen im Vergleich...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer

Schwimmkurse in Neulengbach

Der ÖTB-Turnverein Neulengbach 1888 veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Neulengbach heuer zum vierten Mal die sehr beliebten Schwimmkurse. Mit insgesamt 93 Anmeldungen in acht Kursen wurde wieder ein Teilnehmerrekord aufgestellt. Je nach Vorkenntnissen und Alter wird den Kindern das bloße "Überwasserhalten", oder eine korrekte Brustschwimmtechnik vermittelt. Viele Kinder machten gewaltige Fortschritte. Aber jetzt heißt es weiter üben, damit das Erlernte gefestigt wird. Im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Laurenz RETZL
Familie Badstöber und Sandra Reschreiter. Sie waren natürlich ebenfalls vor Ort und halfen alle fleißig mit.
13

Gemütlich in die Sommerferien

Der Kulturverein Altlengbach lud am Samstagabend wieder zum alljährlichen "Badgasslfest". ALTLENGBACH (ame). Schon seit 25 Jahren startet man in Altlengbach mit dem Badgasslfest inoffiziell in die großen Ferien. So auch in diesem Jahr und dank des guten Wetters durften sich Obmann Horst Reschreiter und die fleißigen Mitglieder des Kulturvereins über viele gutgelaunte Besucher beim Fest vor dem Freizeit- und Kulturzentrum freuen. Die Bezirksblätter fragten die Gäste diesmal, worauf sie sich im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Für einen entspannten Urlaub mit der Familie braucht es die richtige Vorbereitung. | Foto: Sunny studio/ Fotolia.com
2

So starten Sie entspannt in den Urlaub

Jeder braucht einmal eine Auszeit vom (Arbeits-)Alltag, aber auch dabei ist Vorbereitung die halbe Miete. Denn Urlaub passiert zu einem großen Teil im Kopf: Wenn die Gedanken ständig um die Arbeit kreisen, kann oft auch der schönste Sandstrand keine Entspannung bieten. Damit Sie das Handy beruhigt abschalten können, ist es wichtig, dass Sie Ihre Urlaubsvertretung gut einschulen. So werden dringende Angelegenheiten auch in Ihrer Abwesenheit erledigt. Das Niederschreiben von Aufgaben, die Sie...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Erika Schimak entspannt gerne mit einem guten Buch auf ihrem Balkon.
3

Urlaub daheim als Alternative

Nicht nur in der weiten Ferne findet sich Erholung. Viele verbringen ihre freien Tage zuhause. REGION WIENERWALD/NEULENGBACH (mh). Zu großen Reisen haben viele Menschen keine Lust mehr. Terror in den Touristenhochburgen, die damit verbundenen strengen Flughafenkontrollen und letztendlich Abzocke in den alternativen Urlaubsorten – da sucht man sich lieber ein schönes Plätzchen zuhause. Sauberstes Wasser zuhause Die Bezirksblätter besuchten Leute in der Region, die sich ihr eigenes...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Im August starten dann die Umbauarbeiten in der Mittelschule Laabental. | Foto: Privat

30.000 Euro in neue Räume investiert

LAABENTAL (mh). Die Ferienzeit wird in der Mittelschule Laabental auch dafür genutzt, um kleine Renovierungen und notwendige Umbauarbeiten vorzunehmen. "Derzeit werden das Lehrerzimmer, die Direktion sowie einige Fachräume und Klassenzimmer neu ausgemalt", berichtet Schulobmann und Altlengbachs Vizebürgermeister Daniel Kosak. "Wir legen Wert darauf, dass die Lehrer bei uns auch ordentliche Arbeitsplätze haben. Wir haben eine hohe Erwartung an sie, also sollen sie auch gute Bedingungen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Neben Spiel, Spaß und Ausflügen, darf natürlich die Erfrischung im kühlen Nass im Sommer nicht fehlen. | Foto: Archiv

So kommt keine Langeweile auf

Ferienspiele lassen die Herzen der Wienerwald-Kinder höher schlagen. WIENERWALD (red). Damit die Ferien nicht langweilig werden, gibt es in den Gemeinden zahlreiche Angebote für Kinder. Wir haben uns umgehört, was auch für Kurzentschlossene geboten wird. In Altlengbach gehören ein Ausflug nach Wien, ein Bauernhofbesuch und die "Seilrutschbahn Flying Fox" zu den Highlights. Natürlich darf ein Nachmittag mit den Blaulichtorganisationen nicht fehlen. Ferienspiele im Wienerwald In Maria Anzbach...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Julia Erber
Anzeige
Nur im September: Gratis Eintritt für Kinder bis 10 Jahre! | Foto: Therme Laa

Back to pool – die Therme Laa verlängert die Ferien!

Eltern aufgepasst: nach der Schule heißt es jetzt ab in die Therme Laa! Unter dem Motto „back to school – back to pool“ verlängert die Therme Laa die Sommerferien, zumindest am Nachmittag. So wird der oft zitierte „Ernst des Lebens“ mit gut geplanten Freizeitaktivitäten versüßt! Nur im September: Gratis Eintritt für Kinder bis 10 Jahre! Für Freizeitspaß zu Schulbeginn sorgt die Therme Laa: Kinder bis zum 10. Lebensjahr werden im September mit einem gratis Thermeneintritt beschenkt. Der...

  • Mistelbach
  • Therme Laa - Hotel & Spa****S
Insgesamt 26 Kinder nehmen an diesem Camp teil – laut Schulobmann Kosak die maximal mögliche Zahl an Anmeldungen. | Foto: Privat

Sportcamp für Kinder und Jugendliche im Laabental

LAABENTAL (mh). Zum ersten Mal fand heuer ein Sportcamp für Kinder und Jugendliche auf dem Gelände der Mittelschule Laabental statt. "Ich habe mich oft gefragt, warum viele Eltern ihre Kinder in den Ferien in Sportcamps weit entfernt schicken, wenn wir hier eigentlich alle Möglichkeiten haben", erzählt Vizebürgermeister und Schulobmann Daniel Kosak. Als Veranstalter konnte Kosak den Verein "Sports Monkeys" gewinnen, in dem ehemalige Sportler Kurse und Camps anbieten, um Kinder zu sportlicher...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
1

Menschlichkeit trotz Ferien-Stress

Meinung Liebe Lehrer, ich weiß Ihr seid im Stress. Nur noch sechs Wochen Ferien, dazu die unzähligen Fortbildungskurse und aufreibenden privaten Nachhilfestunden für Nachzipf-Schüler. Aber ich hab trotzdem eine Bitte: Vielleicht findet Ihr ja trotz Ferien-Stresses die eine oder andere Stunde, in einer der größten Krisensituationen der Republik zu helfen. In vielen Orten organisieren Gemeinschaften Betreuungsprogramme für Flüchtlinge. Diese Menschen wären dankbar, wenn jemand da wäre, der etwa...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Oswald Hicker
Mit lauter ersten Plätzen bei der Urkundenverleihung und vielen tollen Preisen ging der kreative Tag zu Ende.

Mit Sport und Kultur in die langen Sommerferien

KIRCHSTETTEN (ame). Der kulturkreiskirchstetten und die Gemeinde Böheimkirchen luden im Rahmen des Feriensommers zum Kreativtag. Nach einer gemeinsamen Fahrradtour über den Dichtersteig konnten im Kulturgarten der Galerie M individuelle Puzzles gestaltet, Rätsel gelöst und miteinander gezaubert werden.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Am Foto v.l.n.r.:
Stadtamtdirektor Leopold Ott, Bauhofleiter Josef Eckl, Clemens Lingler, Bürgermeister Franz Wohlmuth, Christoph Gastecker und Christian Kogler | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach

Stadtgemeinde Neulengbach unterstützt Jugendliche mit Praxisplätzen

Ferienjobs bei der Stadtgemeinde Neulengbach bringen Praxis und Einblick. NEULENGBACH (red). In den Ferienmonaten hat die Stadtgemeinde Neulengbach auch heuer wieder Jugendlichen die Möglichkeit angeboten, Berufserfahrung zu sammeln. Die Ferialpraktikanten wurden im Bauhof, im Ferienspielbüro, in der Bauabteilung und in der Allgemeinen Verwaltung im Bürgerservice eingesetzt. Ende August wurden die beiden Praktikanten Clemens Lingler (Bauhof) und Christoph Gastecker (Bauamt) verabschiedet....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Mischten sich unter die Kinder: Barbara Trettler (NÖ Familienland), GR Elfriede Riesinger und LR Barbara Schwarz. | Foto: Privat

Kinder aus Neulengbach beim Spielefest in St. Pölten

NEULENGBACH / ST. PÖLTEN (mh). Ein Spielefest zum Ferienbeginn besuchten am vergangenen Donnerstag über 30 Kinder der Neulengbacher Ferienbetreuung. Unter dem Motto „Sportliches Abenteuer“ gab es knifflige und sportliche Aufgaben auf dem Landhaus-Boulevard zu lösen. „In vielen Gemeinden in Niederösterreich wird auch in diesem Sommer wieder eine Ferienbetreuung angeboten, so auch in Neulengbach“, freut sich Familienlandesrätin Barbara Schwarz (ÖVP). Neulengbachs Gemeinderätin Elfriede Riesinger...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Christian Walzl (Kath. Jugend der Diözese St. Pölten), René Berger (HTL St. Pölten), Jasmin Schöllbauer (Kath. SchülerInnen Jugend der Diözese St. Pölten), Felix Seiberl (HTL St. Pölten) | Foto: Andreas Führer

„Gott sei Dank Schulschluss“: Foto-Aktion der Diözese

ST. PÖLTEN (red). Viele Jugendliche feierten auch dieses Jahr wieder den Schulschluss im St. Pöltner Sparkassenpark, wo heuer erstmalig die Katholische Schüler-Jugend sowie das Schülerzentrum H2 der Diözese St. Pölten die Schüler mit einer bunten Aktion in die Ferien verabschiedeten. Ein Fotoworkshop zum Motto „Gott sei Dank Schulschluss“, bei dem die Jugendlichen ihr Foto mit Glaubens- beziehungsweise Sinnsprüchen mit auf den Weg bekamen, war sowohl spannende Abwechslung im Park sowie auch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.