Ferienpassaktion

Beiträge zum Thema Ferienpassaktion

Foto: Musikverein
9

Ferienpassaktion
Ein musikalischer Spielenachmittag

Am 22. Juli erlebten 18 Kinder im Rahmen der Ferienpassaktion einen spannenden Nachmittag voller Klänge und Spaß in der Landesmusikschule. Die Kinder tauchten in die Welt der Musik ein und lernten auf spielerische Weise, wie der Takt das Musikstück beeinflusst, wie man das Orchester dazu bringt, ein Stück lauter, leiser, schneller oder langsamer zu spielen und wie wichtig das richtige Taktgefühl ist. Sie konnten auch ihr eigenes Dirigier-Talent unter Beweis stellen und ganz exotische...

Die Kinder durften nacheinander auf den Pferden auch reiten und hatten großen Spaß. | Foto: FPÖ Prambachkirchen
6

Reiten, Schnitzeljagd & Co.
Prambachkirchner Kinder genossen Tag am Reiterhof

Der Reiterhof Perfahl in Prambachkirchen verwandelte sich kürzlich in ein Paradies für junge Pferdefreunde und Abenteurer. Die Ferienpassaktion der FPÖ Prambachkirchen bot den teilnehmenden Kindern einen spannenden Tag . PRAMBACHKIRCHEN. Der Tag begann mit einer Begrüßung und der Vergabe von Namenspickerln, die das schnelle Kennenlernen erleichterten. Anschließend wurden die Kinder in drei Gruppen eingeteilt, und jede Gruppe durfte sich um ihr eigenes Pferd kümmern. Unter Anleitung der...

Foto: Schrödl Gerhard
13

Ferienpassaktion
43 Kinder beim Tenniskurs der SU Hofkirchen/Trattnach

Die Sportunion, Sektion Tennis organisierte auch heuer wieder im Rahmen der Ferienpassaktion einen Kinder-Tenniskurs. 43 Kinder im Alter von 7 bis 15 Jahren haben sich dafür angemeldet und wurden in 10 Gruppen in den ersten beiden Ferienwochen (eine Gruppe davon über mehrere Wochen) bestens betreut. Die Kids erlernen spielerisch die Grundtechniken im Tennis, wobei auch der Spaß natürlich nicht fehlen darf. Alle Trainingseinheiten wurden von Kursleiter Alfred Linseder organisiert und abgehalten.

Foto: Schrödl Gerhard
5

Ferienpassaktion "Big Foot bemalen"
Gestalten des eigenen Fußabdrucks

Im Rahmen der Ferienpassaktion veranstaltete das Katholische Bildungswerk am 22. August auf dem Bauhofgelände einen künstlerischen Nachmittag. 32 Kinder gestalteten unter der Mithilfe des Teams rund um Obfrau Christina Pichler-Ernst ihren eigenen großen Fußabdruck. Ein Betonstein von ca. 13 kg und einer Größe von ca. 30 x 53 cm durfte von allen Teilnehmern kreativ gestaltet werden. Die bemalten Big Foots durften natürlich mit nach Hause genommen werden und werden künftig in den Hausgärten zu...

35 Kinder fuhren mit Prambachkirchens Bürgermeister ins "OBRA Kinderland". | Foto: Marktgemeinde Prambachkirchen
3

Ferienpass-Aktion
Freizeitpark-Besuch mit Prambachkirchens Ortschef

Am Donnerstag, 8. August besuchte Prambachkirchens Bürgermeister Herbert Holzinger mit 35 Kindern im Rahmen einer Ferienpass-Aktion das "OBRA Kinderland" in Neukirchen an der Vöckla. BEZIRKE. Dort konnten sich die Kinder bei verschiedenen Stationen – darunter Klettertürme, Floßfahrten, Wasserrutschen, ein Schaukelpark, ein Heustadl und noch vieles mehr – so richtig austoben. Zum Abschluss gab es noch ein Eis vom Bürgermeister und dann ging es nach einem Tag voller Abenteuer wieder ab nach Hause.

Teil der Ferienpassaktion war ein Hindernisparcours, den die Kinder mit ihren Rädern bewältigten. | Foto: Christine Gruber
3

Grüne Bad Schallerbach
21 Kinder zeigten ihr Können am Fahrrad

Die Grünen Bad Schallerbach widmeten sich bei ihrer Ferienpassaktion dem Thema Verkehrssicherheit: 21 Kinder inspizierten das Fahrrad des Bürgermeisters auf fehlende Sicherheitsmaßnahmen und meisterten im Anschluss mit ihren Rädern einen kniffligen Parcours. BAD SCHALLERBACH. Zuerst wurde mit den Kindern untersucht, worauf es bei einem Fahrradhelm ankommt. "Anschließend besprachen wir, welche Ausstattungen ein Fahrrad im Straßenverkehr unbedingt benötigt. Mit großem Interesse wurden sowohl Helm...

Foto: Ortbauer
3

Ferienpassaktion „Kinderradspaß"
Die Grünen luden zur Ferienpassaktion

In der letzten Ferienwoche luden die Grünen zur Ferienpassaktion „Kinderradspaß“ ein. Insgesamt 13 Kinder radelten dabei zum Sportplatz. BAD SCHALLERBACH. Zu Beginnt lauschten die Kinder aufmerksam dem zertifiziertem Radfahrlehrer Christian Neuwirth. Gemeinsam besprachen sie wie wichtig ein gut sitzender Helm und ein verkehrssicheres Fahrrad sind. Anschließend durfte die bunt gemischte Truppe zwischen sechs und 14 Jahren auf den Rad-Parcous. Zielsicheres Bremsen, flottes Anfahren und...

Im Rahmen der Ferienpassaktion durften die Kinder den Tennisplatz erkunden und den Sport ausprobieren. | Foto: Gemeinde St. Georgen bei Grieskirchen
3

Sankt Georgen bei Grieskirchen
Ferienpass begeisterte viele Kinder

Die Kinder und Jugendlichen in Sankt Georgen bei Grieskirchen konnten aufgrund der zahlreichen Ferienpassaktionen diesen Sommer viel ausprobieren und Spaß haben. SANKT GEORGEN. Die Sommerferien erwiesen sich, dank des jährlichen Ferienpasses, einmal mehr als Zeit der Freude und Abenteuer für die Kinder und Jugendliche in der Gemeinde Sankt Georgen bei Grieskirchen. Viele Vereine und Organisationen haben den Kindern die Gelegenheit geboten, ihre Ferien mit einer Vielzahl von unterhaltsamen...

Die Kinder konnten gemeinsam mit den Jägern von Prambachkirchen vieles über die Tiere und den Wald lernen. | Foto: Michael Hofer
9

Nistkästen bauen und vieles mehr
Prambachkirchner Jäger veranstalteten Ferienaktion

In Prambachkirchen fand kürzlich die Ferienpass-Aktion der Jägerschaft statt. Gemeinsam wurde der Wald erkundet, Zelte gebacken und Nistkästen zusammengebaut. PRAMBACHKIRCHEN. Wissenswertes über Reh, Hase, Fasan und die Jagd wurde den Kindern am Mittwoch, 16. August im Rahmen einer Ferienpass-Aktion von der örtlichen Jägerschaft nähergebracht. Die Aktion erfolgte in Zusammenarbeit mit der Landjugend Prambachkirchen, welche zeitgleich in der Auinger Mühle beim Kampradl mit den Kindern mit dem...

FPÖ Peuerbach
Ferienaktion: Kinder genossen den Naturerlebnistag

Fischen, wie entsteht der Honig und warum ist die Jagd notwendig, wurde am Teich von Manfred Sommergruber mit der Unterstützung der FPÖ im Zuge der Ferienaktion in Peuerbach beantwortet und durchgeführt. PEUERBACH. Abwechselnd absolvierten die Teilnehmer der Ferienpassaktion drei Stationen. Alois Scheuringer gab Einblicke über seine Arbeit mit den Bienen, und beantwortete die Frage: Wo sammeln Bienen die Grundsubstanz für Propolis? Manfred Dieplinger, Niklas Haider und Andi Parzer von der...

Die Kinder erlebten wie die Zeit, in der Dinosaurier noch lebten, gewesen sein könnte. | Foto: Magdalena Eichlberger
3

Ferienpassaktion in Prambachkirchen
Mit dem Bürgermeister die Dinos besuchen

Insgesamt 25 Kinder aus Prambachkirchen besuchten im Zuge einer Ferienpassaktion, gemeinsam mit  Bürgermeister Herbert Holzinger, das Dinoland Katzenberg. PRAMBACHKIRCHEN. Jedes Kind bekam bei der kürzlich stattgefundenen Ferienpassaktion einen Rätselrallye-Pass – die Informationen dazu mussten die Kinder im Dinoland finden. Nachdem der Pass ausgefüllt war, bekam jedes Kind einen Haifischzahn und eine Urkunde. Danach konnte man auf sich bewegenden Dinosauriern reiten oder im Dinodrome ein paar...

Foto: FF Wallern/Tr._Markus Lehner
5

Ferienpass
Ferienpassaktion der Feuerwehr Wallern/Tr.

WALLERN/TR.: Trotz der schlechten Wetterprognose kamen 36 Kinder am Freitag, 04. August 2023 zur jährlichen Ferienpass-Aktion zur Feuerwehr. Nach der Gruppenaufteilung ging es gleich zu den vier Action-Station wie 1) Brandbekämpfung mit einem Feuerlöscher 2) Verkehrsunfall - Was macht die Feuerwehr? 3) Dosen schießen mal anders 4) Wasser-Action mit Wasserwerfer und Co Nach den vielen Aktivitäten gab es abschließend noch eine kleine Jause im Feuerwehrhaus. Besonderer Dank gilt auch den...

Foto: Gerhard Schrödl
8

32 Kinder beim Tenniskurs
Ferienpassaktion

Wie bereits in den Vorjahren organisierte auch heuer wieder die Union Hofkirchen - Sektion Tennis im Rahmen des Ferienprogrammes Tenniskurse für Kinder. Mehr als 30 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren haben sich dazu angemeldet und wurden in sechs Gruppen aufgeteilt. Drei Kidsgruppen waren in einem Wochenkurs mit Kursstart am 10. Juli und bei drei Gruppen sind die Trainingsstunden über mehrere Wochen verteilt. Die Kinder wurden von Kursleiter Alfred Linseder spielerisch mit den...

V.l.: Thomas Zwicklhuber, Sicherheitsstadtrat Franz Pointinger und Erwin Hangl zeigten sich erfreut über die Erfrischung bei den hohen Temperaturen.
 | Foto: FPÖ Grieskirchen
7

Stadtrat auf Besuch
Erfrischung bei der Feuerwehr-Ferienpassaktion

Bei sommerlichen Temperaturen fand am Samstag, 15. Juli, die Ferienpassaktion der Feuerwehr Grieskirchen statt. Diese Gelegenheit ließ sich Sicherheitsstadtrat Franz Pointinger (FPÖ) nicht entgehen und besuchte die Teilnehmer vor Ort. GRIESKIRCHEN. Die Feuerwehr Grieskirchen lud am Samstag, 15. Juli, zu einer Ferienpassaktion. Der Sicherheitsstadtrat Franz Pointinger kam vorbei und überraschte die Teilnehmer mit Getränken. „Gerade das Einsatzaufkommen in den letzten Wochen hat uns gezeigt, dass...

Die Kinder konnten bei dieser Ferienaktion vieles ausprobieren. | Foto: Zeilinger Herbert
8

Arge Zukunft Aistersheim
Vielseitiger Ferienspaß im Wasserschloss

Im Rahmen der heurigen Ferienpassaktion der Gemeinde Aistersheim hat der Verein 'Arge Zukunft Aistersheim' gemeinsam mit der Gutsverwaltung Schloss Aistersheim zu einem Nachmittag mit Spiel und Spaß in den Schlosspark des Wasserschlosses Aistersheim geladen. AISTERSHEIM. Über 40 Kinder haben einen Nachmittag mit Ponyreiten, Bogenschießen, einer Hüpfburg, Kinderschminken, einer interessanten Schnitzljagd durch das Wasserschloss und vielem mehr erleben dürfen. Highlight war ein "Goldschatz", der...

Ferienpassaktion
Erfolgreiche Nachwuchs-Angler fangen dicken Karpfen

Die Ferienpass-Aktion "Fische deinen Karpfen" bringt Kindern das Angeln näher. Das Interesse war auch in diesem Jahr groß. Unter Anleitung erfahrener Fischer, hieß es für die elf Teilnehmer schnell "Petri Heil!" GRIESKIRCHEN. Ausgerüstet mit Ruten, Rollen und den richtigen Ködern ging es zuletzt für elf Ferienpass-Kinder zu Fischen an den "Enserteich" in Paschallern. Die Aktion "Fische deinen Karpfen" kam wie jedes Jahr gut an und war bereits seit Anfang der Sommerferien ausgebucht. Die...

Groß und Klein hatte Spaß bei dem Entenrennen. | Foto: Lindinger
2

SPÖ Scharten
250 Duckentchen schwammen um die Wette

Am 17. Juli durften die gelb leuchtenden Duckentchen beim Familienfest der SPÖ in Scharten wieder los starten.  SCHARTEN. Das Familienfest in der Ortschaft Finklham fand auch heuer wieder bei Alt und Jung großen Anklang. Neben dem Entenrennen gab es Ballspiele für die Kinder und Kulinarisches aus der Region. Somit durfte das Entenrennen der SPÖ Scharten, das Teil der Ferienpassaktion ist, Abwechslung in die Ferienzeit mit einbringen. Fraktionsvorsitzende Sabine Ameshofer freut sich, dass die...

Ferienpassaktion
Kostenloser Radfahrkus für Kinder in Grieskirchen

Im Rahmen der Ferienpassaktion lud die Gemeinde Grieskirchen, gemeinsam mit dem Klimabündnis Oberösterreich, die Kinder zu einem kostenlosen Radfahrkurs ein. GRIESKIRCHEN. Den Kindern wurde dabei die Freude und Sicherheit beim Alltagsradeln vermittelt. Abgehalten wurde der Radfahrkurs auf dem Parkplatzgelände des Schulzentrums in Parz. Spielerisch lernten die Kinder durch altersgerechte Übungen den kompetenten Umgang mit dem Fahrrad. Im Namen der Stadtgemeinde bedankt sich Vizebürgermeister...

Spielend lernten die Kinder in Pötting die verschiedenen Instrumente kennen. | Foto: MV Pötting
3

Ferienpassaktion
MV Pötting veranstaltete "Instrumentenolympiade"

Vergangenen Samstag hieß es beim Musikverein Pötting „Stationsbetrieb und Instrumente kennenlernen“. PÖTTING. Im Rahmen der Ferienpassaktion wurden die Schulanfänger und Volksschüler eingeladen, einen Vormittag mit einigen Musikanten bei der Instrumentenolympiade zu verbringen und verschiedene Aufgaben zu meistern. Alle machten die Sache großartig und zeigten ihr Können: Ob bei Rätsel lösen, Fischen, Kegeln, Dosen werfen oder beim Puzzle bauen. Am Ende wurde noch gegrillt und die Siegerehrung...

Kurz vor dem zweiten Lockdown trug der BC Alkoven ein Turnier für Nachwuchsspieler aus.
11

BC Alkoven
Ziel für 2021 ist der Ligaaufstieg

Der Badmintonclub Alkoven hat das neue Jahr im Visier und hofft auf baldigen Spielbetrieb. Fokus legt der Verein auf den Klassenaufstieg und auf der Nachwuchsarbeit. ALKOVEN (jmi). Die Schläger sind derweil im Schrank, der Badmintonclub Alkoven scharrt bereits in den Startlöchern und hofft, endlich weiterspielen zu können. Komplett fällt die Hallensaison nicht aus, denn sie läuft von September bis April. "Wir hoffen nach wie vor, dass wir nach dem Lockdown wieder den Spielbetrieb aufnehmen...

MARKTKAPELLE BAD SCHALLERBACH
Ferienpassaktion

Am 12.Juli 2019 durften wir 35 musikinteressierte Kinder in unserem Musikheim zur traditionellen Ferienpassaktion begrüßen. Für die Kinder hatten wir einen Nachmittag voll Musik vorbereitet. Begrüßt wurden die Kinder von den JUMBS, welche zwei Stücke vorbereitet hatten. Danach konnten die Kinder im Stationenbetrieb zum einen im Verein vertretene Musikinstrumente ausprobieren und zum anderen auch ein eigenes Instrument – eine Kastagnette – basteln. In den vier Instrumentenstationen sammelten die...

Ferienpässe
Schüler der NMS Bad Schallerbach sind bereit für die Ferien

BAD SCHALLERBACH. Seit mehr als 20 Jahren erhalten die Schüler in Bad Schallerbach einen Ferienpass, der für abwechslungsreiche, interessante, spannende und für jedes Alter geeignete Programmpunkte beinhaltet. Der Bad Schallerbacher Ferienpass wurde nunmehr an die Schüler verteilt und auch im heurigen Jahr können dank der Bereitschaft der einzelnen Veranstaltern (Vereine, Institutionen, Firmen…) wieder tolle Aktionen angeboten werden.

4

Ferienpass als voller Erfolg

Pram. Bereits seit einigen Jahren veranstaltet die Marktgemeinde Pram gemeinsam mit den zahlreichen orstansässigen Vereinen den Ferienpass. Auch der SV Europlan Pram wusste mit seiner Aktion voll zu überzeugen. Bei bestem Sommerwetter fanden sich Samstag Nachmittag über 30 Kindern zwischen 4 und 12 Jahren zur diesjährigen Ferienpassaktion ein. Aufgeteilt in zwei Gruppen absolvierten die Teilnehmer hierbei unterschiedlichste Stationen um sich spielerisch an den Umgang mit dem Fußball zu...

Die Gewinner der Hauptpreise mit Organisatorin Doppler Sabine und Obmann Angster Gerhard
4 45

Familienbund-Ferienpass-Abschlussveranstaltung

Wer bei mindestens drei Veranstaltungen des Samareiner Ferienprogramms des Familienbundes dabei war, konnte beim Mostfrühschoppen am 11.9. 2016 bei der großen Abschlussverlosung teilnehmen. Da sehr viele Kinder und Jugendliche das Ferienprogramm nützten waren sehr viele anwesend und konnten schöne Preise mit nach Hause nehmen. Die Hauptpreise waren eine Familien-Saisonkarte für das Freibad, eine Carrera-Autorennbahn und weitere 100 tolle Preise.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.