Ferienpassaktion

Beiträge zum Thema Ferienpassaktion

Foto: FF Rohr
2 4

ROHR. Ferienpass-Aktion bei der Feuerwehr Rohr im Kremstal

Einen spannenden Nachmittag bei der Feuerwehr verbrachten die Rohrer Kinder im Rahmen der Rohrer Ferienpass-Aktion. Auf die rund 30 Kinder im Alter von 7 bis 15 Jahren wartete ein abwechslungsreiches Programm, bei dem es viel zu entdecken, auszuprobieren und gemeinsam zu erleben gab. Im Mittelpunkt standen Teamarbeit, Geschicklichkeit und ein erster Einblick in die Aufgabenbereiche der Feuerwehr. So mussten beispielsweise leere Colaflaschen mit den Zehen umgestapelt werden, eine Gruppe hatte...

Bürgermeister Ulrich Flotzinger und Hannes Luhamer freuen sich über die gelungene Ferienpassaktion mit den Alpakas Amaru, Diabolo und Harlekin.
2

Rohr im Kremstal
Neues Angebot bei der Ferienpassaktion am Alpakahof Schlader

Einen spannenden Vormittag verbrachten die Rohrer Kinder im Rahmen des Ferienpasses am Alpakahof Schlader in Mengersdorf. Aufgeteilt in zwei Gruppen wurde eine Alpakawanderung gemacht, Stifte mit Alpakawolle umfilzt, gebastelt und interessantes Wissen rund um das Thema Alpakas gesammelt. Auch Bürgermeister Ulrich Flotzinger war vor Ort und bedankte sich bei Familie Luhamer für das neue Angebot beim Rohrer Ferienpass.  ROHR. Die drei Alpakas Amaru, Diabolo und Harlekin hielten 2020 Einzug am...

Ferienpassaktion in Rohr - Mit den Jägern im Wald.

Einen spannenden Nachmittag im Wald verbrachten 18 Rohrer Kinder im Rahmen der Ferienpassaktion der Jägerschaft Rohr. Jagdleiter Markus Klinglmayr und sein Team zeigten den 6-bis 12 Jährigen, wie ein Jagdhund arbeitet, wie man erkennt welche Spur zu welchem Tier gehört. Sie lernten den Kindern wie man Baumarten und Pilze erkennt und erörterten ihnen die zahlreichen Aufgaben eines Jägers. Zum Abschluss wurden am Lagerfeuer Knacker gegrillt. Die Ferienpassaktion der Rohrer Jägerschaft leistet -...

Rätselstation beim Musikhaus Gattermann | Foto: Barbara Gattermann
4

Ferienpass-Aktion der Stadtkapelle Bad Hall
Auf der Jagd nach den verschwunden Noten

Der Musikus hat die Noten seines Liedes in Bad Hall verloren und die Kinder der Ferienpass-Aktion starteten in drei Gruppen mit den Betreuern der Stadtkapelle ins Stadtzentrum um diese wieder zu finden. Auf verschiedenen Plätzen lösten die Kinder unterschiedlichste Rätsel und Aufgaben. So kamen sie von Station zu Station weiter und sammelten die verschwundenen Noten für den Musikus. Herzlichen Dank an dieser Stelle auch dem Musikhaus Gattermann, wo die Kinder auch ein Rätsel lösen durften. Zu...

2

Sagenwanderung am Damberg

Am Mittwoch, 5. August 2015, fand eine sagenhafte Wanderung auf den Hausberg der Gemeinde St. Ulrich bei Steyr statt. Mit der Sagenfee Margot Schmidl wurde auf dem Weg hinauf allerhand entdeckt und gehört. So fanden die 23 teilnehmenden Kinder der Gemeinde viele verschiedene Zauberkräuter, lernten über deren Wirkung und Verwendung. Bei der Laurenzikapelle wurde erstmals Halt gemacht. An diesem faszinierenden Ort haben die Kinder den spannenden Sagen und Märchen rund um den Bau der Kapelle sowie...

Kunstwerk für das Gemeindeamt

MARIA NEUSTIFT. In der Malwerkstatt hatten die Kinder im Rahmen der Ferienpass-Aktion die Gelegenheit, ihre kreative Ader zu entdecken. Die Künstlerin Elisabeth Furtmüller aus Laussa erarbeitete mit den Teilnehmern ein großes Bild. Mit viel Freude und Kreativität beteiligten sich alle Kinder am Gestalten des gemeinsamen Kunstwerks. Das Ergebnis hängt nun am Gemeindeamt und kann dort bewundert werden kann.

Olympiade „Jung mit Alt“ im Altenheim Wolfern

WOLFERN. Im Rahmen der Ferienpass-Aktion der Gemeinde haben sich engagierte Mitarbeiterinnen aus Verwaltung und Pflege des Bezirksalten- und Pflegeheims (BAPH) Wolfern einen spannenden und unterhaltsamen Nachmittag für Jung und Alt ausgedacht. Kindergarten- und Volksschulkinder aus Wolfern waren am 16. Juli eingeladen, an der Olympiade „Jung mit Alt“ teilzunehmen. Ihre „Gegner“ waren die Altenheimbewohner. An verschiedenen Stationen konnten die rund zwanzig Kinder und ebensoviele Senioren ihr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.